Stories about Kraftstoffpreise
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
- 2
Tankjahr 2023: Teuer, aber nicht so teuer wie 2022 / Diesel im Jahresvergleich wieder günstiger als E10 / Kraftstoffpreise zum Jahresende leicht zurückgegangen
more Tanken zum Jahresende wieder etwas teurer / Nächster Preissprung zum Jahreswechsel durch steigende CO2-Abgabe auf Kraftstoffe
moreSpritpreise sinken zum neunten Mal in Folge / Super E10 kurz vor Jahrestiefststand / CO2-Abgabe verteuert Tanken zum Jahreswechsel um mehrere Cent
moreRegionale Benzinpreisunterschiede von über acht Cent / Berlin mit Abstand günstigstes Bundesland bei Benzin / Hessen am teuersten / Diesel in Berlin und Brandenburg am teuersten
moreTanken erneut günstiger / Dieselpreis sinkt stärker als der Benzinpreis / Rohölnotierungen geben weiter nach
more
Kraftstoffpreise geben spürbar nach / Rohölnotierungen über vier US-Dollar niedriger als in der Vorwoche / weiter Spielraum für günstigere Spritpreise / Diesel weiterhin kaum billiger als Benzin
moreRoland Berger Studie: Wasserstoffproduktion von 110 Millionen Tonnen pro Jahr für 2030 erwartet
moreTanken im November erneut günstiger / Benzin 4,4 Cent billiger als im Oktober, Diesel 5,9 Cent / 2023 wird dennoch zweitteuerstes Tankjahr aller Zeiten
moreSpritpreise treten auf der Stelle / Beide Kraftstoffsorten geringfügig billiger als in der Vorwoche / auch Rohölpreis weitgehend stabil
moreBenzin auf niedrigstem Stand seit Ende März / Auch Diesel günstiger, dennoch weiterhin Luft nach unten
moreIn Süddeutschland ist Tanken am teuersten / Benzin in Berlin und Hamburg am günstigsten, Diesel in Rheinland-Pfalz und Niedersachsen / Kraftstoffpreise um rund zehn Cent gegenüber Vormonat gesunken
more
Dieselpreis sinkt doppelt so stark wie Benzin / Deutlicher Preisrückgang an den Zapfsäulen gegenüber Vorwoche / Ölpreis kaum verändert
moreBenzin und Diesel geringfügig billiger / Preise beider Kraftstoffsorten knapp unter der Marke von 1,80 Euro / Ölpreis deutlich gesunken, Spritpreise noch nicht
moreBenzinpreis im Oktober deutlich gesunken / Diesel leicht verbilligt gegenüber September, aber wieder teurer als Super E10 / Kraftstoffpreise im Oktober zum Monatsbeginn am höchsten
moreSpritpreise leicht gefallen / Benzinpreis sinkt um 0,1 Cent je Liter / Diesel 0,8 Cent günstiger / Hoffnung auf Begrenzung des Konflikts im Nahen Osten lässt Ölpreis sinken
moreTanken in Rheinland-Pfalz am günstigsten / Autofahrer in Brandenburg und Hamburg zahlen am meisten für Kraftstoff
moreTanken schon wieder teurer / Vor allem der Dieselpreis steigt im Wochenvergleich / Rohölpreis um rund fünf US-Dollar höher
more
Kraftstoffpreise sacken kräftig ab / Diesel im Wochenvergleich um 6,3 Cent günstiger, Benzin um 5,2 Cent / Krise im Nahen Osten bislang ohne größere Auswirkungen auf den Rohölpreis
moreDiesel nach acht Monaten wieder teurer als Super E10 / Benzinpreis sinkt im Wochenvergleich / Dieselpreis gestiegen
moreKraftstoffpreise ziehen im September erneut spürbar an / ADAC Monatsrückblick: Super E10 weiter auf Jahreshöchststand / Dieselpreis steigt ebenfalls deutlich
moreNeuer Jahreshöchststand bei Super E10 / ADAC Monatsrückblick Kraftstoffpreise: Ölpreis und Reiseverkehr nur teilweise Gründe für deutlichen Anstieg
moreNach kurzer Pause: Spritpreise steigen wieder deutlich / Super E10 und Diesel um mehr als zwei Cent teurer
moreSprit für 99,9 ct entlang der Transport-Routen / OG Clean Fuels bietet im Lkw-Basisnetz regenerativen Kraftstoff besonders günstig an
more
HUK-COBURG Fairness-Radar Lebensbereich Mobilität: Jüngere Menschen fühlen sich auf Deutschlands Straßen fair behandelt
Coburg (ots) - - Fast jeder Dritte (30 Prozent) ist der Meinung, dass es auf Deutschlands Straßen grundsätzlich fair zugeht. - 18 bis 29-Jährige sowie Auszubildende und Studenten finden den Straßenverkehr am fairsten. - Hohe Spritkosten sorgen für Unzufriedenheit - vor allem Bewohner von kleineren Ortschaften ...
moreTankrabatt endet - keine großen Mengen Sprit lagern
Berlin (ots) - Am 31. August endet der sogenannte Tankrabatt - die befristete Senkung der Energiesteuer. Damit werden in absehbarer Zeit auch die Spritpreise wieder steigen. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, rät trotzdem unbedingt von ab, privat Benzin oder Diesel zu lagern. Große Mengen Benzin dürfen nicht gelagert werden Sich jetzt noch in großem Stil mit günstigem Kraftstoff eindecken zu wollen, ist keine ...
moreReisen in Zeiten der Inflation: So teuer wird der Sommerurlaub 2022
moreWird beim Tankrabatt getrickst? Geblitzt.de Betreiber CODUKA GmbH prüft Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen
moreVerband der Mineralölwirtschaft kritisiert geplante Kartellrechtsreform: Sanktionen ohne Nachweis unangemessen
Bonn (ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbandes Fuels und Energie en2x, Adrian Willig, hat die von Bundeswirtschaftsminister Habeck geplante Reform des Kartellrechts zum Nachweis möglicher Übergewinne kritisiert: "Wir halten Überlegungen, Unternehmen ohne Nachweis von Verstößen zu sanktionieren ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
DIW-Chef Fratzscher: "Tankrabatt ist gescheitert"
Berlin (ots) - Gut eine Woche nach Einführung des sogenannten Tankrabatts hält der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, diese Maßnahme für gescheitert. Eine derartige Steuersenkung funktioniere nur dann,"wenn es wirklich Wettbewerb gibt", sagte Fratzscher am Freitag rbb|24. "Und wir sehen, der Markt für Benzin und für Diesel wird von einigen wenigen Mineralölkonzernen und ...
more