Stories about Konflikte
- 2more
Risse in der Mauer und Krieg der Worte: ZDFinfo beleuchtet die "Propagandaschlacht im Kalten Krieg" mit Fokus auf Berlin
moreHofreiter: Klage über "Flüchtlingsmassen" Schande für Europa
Bonn/Berlin (ots) - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die Klagen einzelner Länder über die Aufnahme von Flüchtlingen scharf kritisiert. "Es ist eine Schande für Europa, dass es mit mehreren 100.000 Flüchtlingen solche großen Probleme hat, bei der Wirtschaftskraft und den vielen Menschen, die hier leben", sagte der Politiker im Interview mit dem Sender ...
morephoenix-WeltTour: Leben unter dem IS - Montag, 3. August 2015, 10.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Terrororganisation "Islamischer Staat" ist in den Fokus der Berichterstattung aus dem Nahen Osten gerückt. Gegründet wurde sie aber schon 2003, kurz nach der westlichen Intervention im Irak. Seither konnte der IS große Landgewinne in den zerfallenden Staaten Syrien und Irak verbuchen. ARD-Korrespondent Volker Schwenk berichtet in der phoenix ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rainer Arnold (SPD): Sicherheit der deutschen Soldaten in der Türkei derzeit nicht gefährdet
Berlin (ots) - Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, sieht die Sicherheit der Bundeswehr-Soldaten, die in der Türkei stationiert sind, nicht gefährdet. Im rbb-Inforadio wies er damit am Donnerstag Forderungen des Bundeswehrverbandes zurück, einen Abzug des NATO-Kontingents zu erwägen: "Solange die Türken den Konflikt mit ...
moreVon Erdogan bis Zuwanderung: Grünen-Vorsitzender Cem Özdemir im ZDF-Sommerinterview von "Berlin direkt" (FOTO)
more
medico international: Gefährlicher Deal / Türkei/Syrien: Ein Zweckbündnis mit einer autoritären Erdogan-Regierung verschärft die humanitäre Notlage in Syrien
Frankfurt/Main (ots) - Kann ein Deal mit dem türkischen Ministerpräsidenten, dem Oppositionelle im eigenen Land vorwerfen gerade einen "Palastputsch" durchzuführen, die größte humanitäre Katastrophe nach dem 2. Weltkrieg, die sich gerade in Syrien und Irak abspielt, lindern? "Das Schicksal der Millionen ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grünen-Chef Özdemir: Überfällige Wende in der türkischen Politik
Berlin (ots) - Der Parteivorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, hat das Einlenken der türkischen Regierung im Konflikt mit der Terrormiliz Islamischer Staat begrüßt. Er hätte allerdings auf eine frühere Wende gehofft, sagte Özdemir am Freitag im rbb-Inforadio: "Es kommt reichlich spät. Die Türkei hat lange Zeit auf die Strategie gesetzt, der Feind meines ...
moreFree-TV-Premiere für Actiondrama "Good Kill - Tod aus der Luft" im ZDF / Doku und Webstory über umstrittene Drohneneinsätze ergänzen Spielfilm (FOTO)
morephoenix WeltTour: Israel und Palästinensische Gebiete - Dienstag, 21. Juli 2015, 10.15 Uhr
Bonn (ots) - Israel, das Westjordanland und Gaza - die meisten Menschen verbinden diese Gebiete vor allem mit dem fortwährenden Konflikt um Land und Grenzen. Die phoenix-WeltTour begleitet das alltägliche Leben in der Krisenregion, zeigt es aber auch von einer ganz anderen Seite. ZDF-Korrespondentin Nicola Albrecht stellt Menschen und Geschichten vor - jenseits der ...
more"Schwarzes Meer und weiße Nächte": Matthias Fornoff auf politischer Reportagereise durch Osteuropa - zweimal dienstags um 21.00 Uhr im ZDF (FOTO)
more4. Jahrestag Unabhängigkeit im Südsudan: Frieden nicht in Sicht - Humanitäre Katastrophe spitzt sich zu / "Aktion Deutschland Hilft" ruft deutsche Bevölkerung zu Spenden für Millionen Betroffene auf
Bonn (ots) - Die Hoffnungen auf Frieden, die mit der Verkündung der Unabhängigkeit am 9. Juli 2011 verbunden wurden, haben sich nicht erfüllt. Seit der Bürgerkrieg im Dezember 2013 ausgebrochen ist, hat sich die Situation im Südsudan zu einer humanitären Katastrophe entwickelt. Das Leben von Millionen Menschen ...
more
Caritas international stellt Jahresbericht vor: Stärkeres deutsches Engagement für syrische Flüchtlinge gefordert - Hohe Spendeneingänge für Flüchtlingshilfe - Erdbebenhilfe erreichte 200.000 Menschen
Berlin (ots) - Ein stärkeres deutsches Engagement für syrische Flüchtlinge fordert Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Anlässlich der Vorstellung des Jahresberichtes von Caritas international sagte der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, Prälat Peter Neher: "Die Lage der ...
moreFlüchtlingshilfe: ASB weiterhin engagiert im Nordirak
moreEinladung zur Jahrespressekonferenz von Caritas international am 1. Juli 2015 in Berlin
Freiburg (ots) - Caritas international stellt am 1. Juli 2015 in der Reinhardtstr. 13 in Berlin den Jahresbericht vor. Aus diesem Anlass berichtet das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes über die humanitäre Hilfe in Syrien und Nepal. 1. Syrien: Ein "weiter so" ist ausgeschlossen 2014 war das blutigste ...
moreVis-à-Vis: Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier befragt vom Schweizer Journalisten Frank A. Meyer in 3sat-Gesprächssendung / Mit Video-Stream
Mainz (ots) - Montag, 29. Juni 2015, 23.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Der deutsche Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier agiert in einer Welt voller Krisen, Konflikte und Kriege: Flüchtlingsdramen im Mittelmeer, die drohende Griechenland-Pleite, der ungebremste Terror der IS, die Machtkämpfe um die ...
moreUNO-Flüchtlingshilfe: Dringend mehr Spenden benötigt / Trauriger Rekord - Fast 60 Millionen Flüchtlinge weltweit
Bonn (ots) - Ende 2014 waren fast 60 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung. Zu diesem erschreckenden Ergebnis - nie zuvor wurden so viele Flüchtlinge verzeichnet - kommt der heute veröffentlichte Jahresbericht "Global Trends" des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR). Mit 59,5 Millionen ...
moreDeutsch-polnischer Konvoi: Caritas verteilt Hilfsgüter in Ostukraine
Freiburg (ots) - Auswärtiges Amt stellt 350.000 Euro für Vertriebenenhilfe bereit - Caritas: "Opfer dieses Krieges in Europa nicht vergessen" Die Caritas und ihre lokalen Partner sind für die Verteilung von Hilfsgütern eines deutsch-polnischen Konvois für Opfer des Ukraine-Konflikts verantwortlich. Gemeinsam mit dem stellvertretenden polnischen Außenminister Konrad Pawlik besucht Christoph Strässer, der Beauftragte ...
more
phoenix Themen-Tag: Flucht und Vertreibung, Samstag, 20. Juni 2015, 15.15 Uhr
Bonn (ots) - Weltweit sind derzeit mehr als 50 Millionen Menschen auf der Flucht. Vor allem die bewaffneten Auseinandersetzungen im Irak und in Syrien sowie die katastrophale humanitäre Situation in zahlreichen afrikanischen Staaten sind Motor für die stark steigenden Flüchtlingszahlen. Vor diesem Hintergrund werden der jährliche UN-Weltflüchtlingstag und ...
more"Tunesien ist nächste Beute des IS": Präsident Béji Caïd Essebsi im ZDFheute.de-Interview / Hilfe von G7-Staaten gefordert / Ohne Unterstützung drohe Diktatur
Mainz (ots) - Tunesiens Präsident Béji Caïd Essebsi sieht sein Land von Terrorismus bedroht: "Der IS ist in Libyen fest verankert. Und die nächste Beute nach der Strategie des IS ist: Tunesien", sagt der Chef der säkularen Partei Nidaa Tounes im Interview mit ZDFheute.de. Essebsi ist am Wochenende zu Gast beim ...
morephoenix - Im Dialog: Michael Lüders zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 29. Mai 2015, 24.00 Uhr
Bonn (ots) - "Zerfallende Staaten, islamistische Milizen wie der IS und das Chaos im Nahen Osten sind eine direkte Folge westlicher Politik in der Region", sagt der Nahost-Experte Michael Lüders. Im Gespräch mit Alfred Schier vertritt der Publizist seine These und erläutert die Hintergründe der katastrophalen Situation im Nahen Osten. Michael Lüders gilt als einer ...
moremedico-Jahrespressekonferenz: Humanitäre Hilfe kann Krisen nicht lösen / Rekordspendenergebnis ist "kein Grund zur Freude"
Berlin (ots) - Mit einer 14-prozentigen Spendensteigerung verzeichnet die sozialmedizinische Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international für das Jahr 2014 ein Rekordergebnis. "Kein Grund zur Freude", so Geschäftsführer Thomas Gebauer auf der heutigen Jahrespressekonferenz von medico international. ...
moreAußenminister Sergej Lawrow: Russland will Ukraine-Krise umfassend beilegen
Düsseldorf (ots) - Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat in einem Exklusiv-Interview mit der Handelsblatt-Beilage "Russia Beyond The Headlines" (RBTH) deutliche Signale der Entspannung ausgesendet. Lawrow sagte, dass die Ukraine-Krise im außenpolitischen Dialog zwischen Russland und Deutschland vorrangig sei. Man sei sich, so Lawrow, darüber einig, "dass eine ...
more3sat sendet morgen, Mittwoch, 29. April, 18.30 Uhr, eine "spezial"-Ausgabe seines Wissenschaftsmagazins: "nano spezial: Ausländer rein?" / Zu Gast: Andreas Cassee, Schweizer Philosoph und Ethiker
Mainz (ots) - Erstausstrahlung Im Mittelmeer sterben Menschen, und Europa schaut hilflos zu. Das Flüchtlingsdrama der vergangenen Woche war absehbar. Aber wirksame Maßnahmen zur Rettung von Menschenleben wurden nicht ergriffen. Statt dessen scheint sich Europa abzuschotten. "nano spezial: Ausländer rein?" ...
more
Gegen das Vergessen: Bibel TV erinnert an das Ende des 2. Weltkriegs vor 70 Jahren / Mit einer Themenwoche vom 2. bis 9. Mai erinnert Bibel TV an das schrecklichste Ereignis unserer Geschichte
Hamburg (ots) - Der Zweite Weltkrieg gilt als der größte militärische Konflikt in der Geschichte der Menschheit. Ausgelöst durch den deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939, waren im weiteren Kriegsverlauf alle Großmächte weltweit und insgesamt 60 Staaten in die Auseinandersetzungen verwickelt. Am ...
morephoenix Runde: Tod auf dem Meer - Wer hilft den Flüchtlingen? - Dienstag, 21. April 2015, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Mehr als 700 Menschen sind beim jüngsten Flüchtlingsdrama im Mittelmeer ums Leben gekommen. Möglicherweise liegt die Zahl der Ertrunkenen sogar noch höher. Doch dies ist kein Einzelfall. Täglich sterben Menschen, die sich auf der Suche nach einem besseren Leben auf den Weg machen, und ...
moreEINLADUNG zum Podiumsgespräch / "Kriegserklärungen - wie und wofür im 21. Jahrhundert gewaltsam gekämpft wird"
Bonn (ots) - Krieg, bewaffnete Konflikte und Flüchtlingsdramen bestimmen unsere täglichen Nachrichten wie lange nicht. Mehr als vier Jahre Bürgerkrieg in Syrien, brutaler IS-Terror im Nahen Osten, der Ukraine-Krieg sowie von westlichen Medien kaum beachtete Konflikte fordern Hunderttausende Tote. Sie treiben ...
morephoenix-Programmhinweis: Lew Kopelew Preis 2015 - Sonntag, 19. April 2015, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Angesichts der angespannten Lage zwischen der EU und Russland ist die Verleihung des Lew Kopelew Preises für Frieden und Menschenrechte von brisanter Aktualität: In diesem Jahr werden Vertreter der ukrainischen und der russischen Zivilgesellschaft ausgezeichnet: die ukrainische Musikerin und Maidan-Aktivistin Ruslana Lyschytschko, der ukrainische ...
moreZDF-Politbarometer April 2015 / Mehrheit: Zuwanderung ist notwendig, aber Fremdenfeindlichkeit weit verbreitet / G7-Treffen: Die meisten halten Ausschluss Putins für falsch (FOTO)
more"Die Cuba Libre Story" / ZDFinfo erzählt die Geschichte Kubas
Mainz (ots) - Die Geschichte Kubas seit Ende des 19. Jahrhunderts bis heute ist Thema einer aufwändig produzierten, achtteiligen Geschichtsreihe, die ZDFinfo voraussichtlich im Herbst/Winter 2015 ausstrahlen wird. Anlass ist die Versöhnung zwischen den USA und der Karibikinsel, die durch die Wiedereröffnung der US-Botschaft symbolisch vollzogen werden wird. Die Reihe beginnt mit Kubas langem und blutigem Kampf um ...
more