Stories about Konflikte
- more
3sat zeigt Dokumentation zur Aufbruchstimmung in Iran
Mainz (ots) - Freitag, 13. November 2015, 21.00 Uhr Erstausstrahlung Nach Jahren der Isolation, Korruption, Misswirtschaft und Rechtsunsicherheit sind in Iran die Menschen voller Hoffnung, dass die Wirtschaft wächst und die Im- und Exportgeschäfte expandieren. 3sat-Reporterin Katrin Sandmann hat für ihre "makro"-Reportage "Iran - Das große Versprechen" das Land besucht, in dem seit der Unterzeichnung des Atomabkommens ...
moreKriegsverbrechen in der Ukraine? / ZDF-Magazin "Frontal 21" über Kindersoldaten im Front-Einsatz (FOTO)
moreNordirlands dunkle Vergangenheit: ZDFinfo-Doku erinnert an "Die Morde der IRA"
Mainz (ots) - Der fast 30 Jahre währende Nordirland-Konflikt war geprägt von Gewalttaten, von denen viele bis heute noch nicht aufgeklärt sind. Mit dieser dunklen Vergangenheit Nordirlands setzt sich am Freitag, 30. Oktober 2015, 8.30 Uhr, in ZDFinfo die Dokumentation "Die Morde der IRA" auseinander. Rund 3500 Menschen kamen zwischen 1969 und 1998 ums Leben. Mit dem ...
more"Last Hijack": international prämierte crossmediale Produktion / ZDF und ZDFinfo zeigen Dokumentarfilm über somalische Piraten (FOTO)
moreVorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz: EU hat keine Syrien-Strategie / Wolfgang Ischinger im Interview mit heute.de: Europa sitzt im Abseits
Mainz (ots) - Im Interview mit heute.de fordert Wolfgang Ischinger, der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), Schutzzonen an der syrisch-türkischen Grenze. Ischinger vermisst eine glaubhafte Syrien-Strategie der Europäischen Union. "Bislang arbeitet die EU sich an den Symptomen ab, bekämpft aber ...
more
phoenix-Programmhinweis: Angela Merkel in der Türkei - Sonntag, 18.10.2015, 17.00 Uhr
Bonn (ots) - phoenix berichtet am Sonntag ab 17.00 Uhr über das Treffen Angela Merkels mit dem türkischen Ministerpräsdienten Ahmet Davutoglu und Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan in Istanbul. Themen sind der gemeinsame Kampf gegen den Terrorismus, die Lage in Syrien, die Bewältigung der Flüchtlingskrise sowie die bilateralen Beziehungen. Pressekontakt: ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Ischinger sieht Iran in einer Schlüsserolle beim Syrien-Konflikt
Berlin (ots) - Nach Auffassung des Leiters der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, kommt dem Iran eine maßgebliche Rolle bei der Lösung des Syrien-Konflikts zu. Im rbb-Inforadio sagte Ischinger am Freitag: "Die ganze Region ist im Aufruhr. Ohne die regionale Großmacht Iran wird hier wenig zu bewerkstelligen sein. Deswegen bin ich der Meinung, wir ...
moreSchulterschluss gegen steigende Wirtschaftskriminalität stärken / Sicherheitskonferenz am Brandenburger Tor zeigte Gefahren von Wirtschaftsspionage auf / Allianz-Chefvolkswirt über Zukunft der EU
Berlin/Essen/München (ots) - Mehr als 180 Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft trafen sich am vergangenen Mittwoch im Allianz Forum zur zweiten "Sicherheitskonferenz am Brandenburger Tor - STATE OF SECURITY", einer Veranstaltung von KÖTTER Security und German Business Protection (GBP) in Kooperation ...
moreZDF-Politbarometer Oktober I 2015 / Mehrheit hält die Zahl der Flüchtlinge nicht mehr für verkraftbar / Merkels Image leidet unter Flüchtlingskrise - SPD und Grüne im Minus, AfD im Plus (FOTO)
moreZDF-Magazin "Frontal 21": Kampf gegen Schlepper: Erfolgsaussichten gering / Militärausschuss der EU skeptisch beim bewaffneten Einsatz im Mittelmeer (FOTO)
morephoenix Unter den Linden: Chaos in Nahost - Die Welt gerät aus den Fugen - Montag, 05. Oktober 2015, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Taliban haben jüngst die nordafghanische Stadt Kundus überrannt. Nun versuchen Regierungstruppen mit Nato-Hilfe, die Stadt wieder ganz unter Kontrolle zu bekommen. Ist die Bundeswehr zu früh aus dem Land herausgegangen? Und wie steht es um Syrien? Seit der vergangenen Woche fliegt Russland ...
more
Einladung zur Pressekonferenz: Welthungerhilfe und IFPRI stellen Welthunger-Index 2015 vor
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe und das Washingtoner International Food Policy Research Institute (IFPRI) stellen am 12.10.2015 in Berlin den Welthunger-Index 2015 vor. Der Bericht dient als wichtige Messgröße, um die aktuelle Hungersituation auf der Welt zu erfassen. Er gibt Aufschluss über die Erfolge und Misserfolge in 117 Entwicklungs- und ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wellmann: Lösung in Ukraine-Krise geht nur ohne Verlierer
Berlin (ots) - Unmittelbar vor Beginn des Ukraine-Gipfels in Paris hat sich der Vorsitzende der deutsch-ukrainischen Parlamentariergruppe, der CDU-Bundestagsabgeordnete Karl-Georg Wellmann, zu den Chancen einer einvernehmlichen Lösung in dem Konflikt geäußert. "Es muss eine Lösung erzeugt werden, wo keiner als Verlierer vom Platz geht - weder die Russen noch die Ukrainer noch der Westen", sagte Wellmann am Freitag im ...
moreAfghanistan: Kämpfe in Kundus erschweren Hilfe vor Ort / Johanniter leisten seit Jahren medizinische Hilfe im Norden Afghanistans
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschrechtsinstitut: Keine Trennung von Flüchtlingen nach Religionszugehörigkeit
Berlin (ots) - Zu aktuellen Vorschlägen, Flüchtlinge in Unterkünften nach Religion zu trennen, erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Diese Vorschläge lenken von den zentralen Problemen bei der Unterbringung von Flüchtlingen ab. Eine getrennte Unterbringung in Unterkünften ist zwar durchaus notwendig, aber die Trennlinie läuft nicht entlang der ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Früherer Bundesverteidigungsminister Jung bringt längeren Verbleib der Nato in Afghanistan ins Gespräch
Berlin (ots) - Angesichts der Kämpfe um die nordafghanische Stadt Kundus fordert der frühere Bundesverteidigungsminister Franz-Josef Jung (CDU) Konsequenzen. Im rbb-Inforadio sagte der stellvertretendes Unions-Fraktionschef am Dienstag, man müsse prüfen, ob die internationalen Streitkräfte länger in ...
moreWiener Konferenz zum Einsatz explosiver Waffen in bewohnten Gebieten: Bombardierungen von Zivilisten müssen aufhören
München (ots) - Mehr als 20 Staaten und mehrere internationale Organisationen sind vom 21. bis 22. September 2015 in Wien zusammengekommen. Sie diskutieren über eine politische Lösung, die dem Einsatz von explosiven Waffen in dicht bevölkerten Gebieten ein Ende bereitet. Handicap International gibt bei der ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio - CDU-Außenpolitiker Röttgen: "Kein Bündnis mit Assad"
Berlin (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen hat es abgelehnt, dass sich die internationale Staatengemeinschaft im Kampf gegen den Islamischen Staat mit dem syrischen Präsidenten Assad verbündet. Im rbb-Inforadio sagte er am Montag: "Dann würden wir einen Fehler wiederholen, den wir schon oft genug gemacht haben, nämlich zu glauben, dass der Feind meines ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Russlandkoordinator Erler für Syrienverhandlungen unter Einbeziehung Russlands
Berlin (ots) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Russlandkoordinator der Bundesregierung, Gernot Erler, hat sich dafür ausgesprochen, im Syrienkonflikt gemeinsam mit Russland an einer Lösung zu arbeiten. Erler machte am Donnerstag im rbb-Inforadio deutlich, der Vorschlag des russischen Präsidenten Putin für eine "Internationale Anti-Terror-Koalition" sei natürlich ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exlusiv: CDU-Außenpolitiker Kiesewetter: "Keine europäischen Kampftruppen in Syrien"
Berlin (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat sich gegen europäische Kampftruppen in Syrien ausgesprochen. Im rbb-Inforadio sagte er am Donnerstag: "Wir können mit Luftschlägen unterstützen, mit Ausbildern. Aber das darf kein Kampf Europas werden." Aus seiner Sicht könnten Luftschläge alleine nicht zu einer nachhaltigen Lösung führen, weil die ...
more3sat-Wissenschaftsmagazin "nano" mit "spezial"-Ausgabe "Völkerwanderung 2.0"
Mainz (ots) - Dienstag, 15. September 2015, 18.30 Uhr Erstausstrahlung "nano"-Moderator: Stefan Schulze-Hausmann Gesprächsgast: Klaus J. Bade, Migrationsforscher Das 3sat-Wissenschaftsmagazin "nano" widmet sich angesichts der aktuellen Flüchtlingsproblematik in Europa in der "spezial"-Ausgabe "Völkerwanderung 2.0" der Frage, wie sich die heutige Situation mit den ...
more"Ich war überzeugt, dass wir das Richtige tun": Ex-Außenminister Joschka Fischer im ZDFinfo-Format "Geschichte treffen" über den deutschen Kriegseinsatz im Kosovo
more"Was nun, Herr Gabriel?" im ZDF / SPD-Vorsitzender und Vizekanzler stellt sich den Fragen von Peter Frey und Bettina Schausten
Mainz (ots) - Der SPD-Vorsitzende und Vizekanzler Sigmar Gabriel stellt sich am Montag, 7. September 2015, 19.20 Uhr, den Fragen von ZDF-Chefredakteur Peter Frey und ZDF-Hauptstadtstudio-Leiterin Bettina Schausten. Am Sonntag will die Koalition ihren Kurs in der Flüchtlingspolitik bestimmen. Union und SPD haben ...
more
Kurden werden im Stich gelassen / medico international: Hintergründe zur Situation in Kobane
Frankfurt/Main (ots) - Das Bild des auf der Flucht umgekommenen Junge aus dem syrisch-kurdischen Kobane geht um die Welt und steht für die Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer und das europäische Scheitern. Das Bild und die Geschichte des Kindes steht aber auch paradigmatisch auch für das Scheitern einer ...
moreStreubomben-Monitor 2015: Tödliche Einsätze von Streubomben in 5 Ländern
München (ots) - Am heutigen 3. September 2015 wird in Genf der jährliche Bericht (Streubomben-Monitor) über den Einsatz von Streubomben, die Vernichtung dieser Waffen und den Stand der Unterstützung der betroffenen Länder vorgestellt. Seit dem 1. Juli 2014 wurden Streubomben in fünf Ländern verwendet - so oft wie nie, seit das Abkommen über ein Verbot dieser ...
morephoenix Runde: Syrien, Ungarn, Deutschland - Weg der Verzweiflung - Mittwoch, 02.September 2015, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Gräueltaten des Islamischen Staates (IS) veranlassen hunderttausende Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen. Viele von ihnen sehen keine Zukunft mehr und machen sich auf den Weg nach Europa. Doch ihr Weg ist schwierig. Viele überleben die Flucht nicht. Warum gelingt es nicht, die Terrormiliz zu ...
moreCaritas weitet Flüchtlingshilfe auf den Balkan aus
Freiburg (ots) - Auswärtiges Amt unterstützt Projekt in Serbien mit 200.000 Euro - Hygieneartikel und Decken dringend benötigt Caritas international erweitert seine Hilfsmaßnahmen für Flüchtlinge auf die Balkanregion. In Kooperation mit der Caritas Serbien wird ein Programm im Umfang von 200.000 Euro gestartet. Unterstützt wird Caritas international vom Auswärtigen Amt. Dringend vor Ort benötigt werden derzeit ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ischinger: "Westen muss auf Russland zugehen"
Berlin (ots) - Angesichts der aktuellen NATO-Luftwaffenmanöver in Osteuropa warnt der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, vor einer weiteren Belastung des Verhältnisses zu Russland. Zwar seien die Forderungen der osteuropäischen NATO-Staaten nach mehr Schutz nachvollziehbar, sagte Ischinger am Mittwoch im rbb-Inforadio. Allerdings steige durchaus die Gefahr einer Eskalation: "Einerseits gibt ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs früherer Ministerpräsident Stolpe: Bahr warnte vor neuem Kalten Krieg
Berlin (ots) - Brandenburgs früherer Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) hat betroffen auf den Tod des SPD-Politikers Egon Bahr reagiert. "Wir verlieren mit ihm den Architekten der Entspannungspolitik und aktuell den Mahner vor einem neuen Kalten Krieg," sagte Stolpe am Donnerstag im rbb-Inforadio. Mit Blick auf die Krise in der Ukraine habe Bahr bis zuletzt vor ...
more