Stories about Klimaveränderung
- One documentmore
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Vorstoß des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA): „Die Zeit ist reif für ein neues Wohngeldkonzept“
Vorstoß des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA): „Die Zeit ist reif für ein neues Wohngeldkonzept“ Berlin, 16.06.2022. Der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, ZIA, fordert die Bundesregierung auf, den Weg freizumachen für ein neues, ...
One documentmoreDas Thema Nachhaltigkeit nimmt bei Geschäftsreisen Fahrt auf
Das Thema Nachhaltigkeit nimmt bei Geschäftsreisen Fahrt auf E-Networking zum Carbon Footprint in der Geschäftsreisewelt – Nur 3 von 10 Firmen haben Corporate Travel-Nachhaltigkeitsprogramm – Lässt Mobilitätsbudget Geschäftsreisen grüner werden? – Geschäftsreise-Expertin fordert neues Geschäftsmodell Frankfurt, 15. Juni 2022 – Die ...
One documentmorePM: Projekt der Universität Oldenburg vorn – ScaleUp4Sustainabilty gewinnt deutschen Vorentscheid zu den Europäischen Unternehmensförderpreisen 2022
One documentmoreKlimaschutz und Fernwärme: Regulierung in Europa
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 14. Juni 2022 Klimaschutz und Fernwärme: Regulierung in Europa Um die Klimaziele im Gebäudebereich zu erreichen, ist ein massiver Ausbau der Fernwärme auf Basis erneuerbarer Energien notwendig. Dafür sollten alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Ziele für den Ausbau der Fernwärmesysteme festlegen, ...
One documentmore- 8
Albena | Erneuerbare Energie und eigenes Gemüse
One documentmore
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Senator a.D. Joachim Lohse neuer ZIA-Geschäftsführer
One documentmoreUnternehmen in der Verantwortung: Effizienzgewinne der Umwelt zurückgeben
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, IÖW, B.A.U.M., Data Center Group Freiburg/Berlin, 13. Juni 2022 Unternehmen in der Verantwortung: Effizienzgewinne der Umwelt zurückgeben Senkungen des Verbrauchs bei Energie und Rohstoffen führen in Unternehmen häufig dazu, dass so eingesparte Gelder ...
One documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA: Emissionshandel für Gebäude jetzt praktikabel gestalten
Green Deal / Fit for 55: Erweiterung des Emissionshandels auf Gebäudesektor vorerst gescheitert. ZIA fordert, Chance für praktikablere Gestaltung zu nutzen Berlin, 09.06.2022. Das Europäische Parlament hat gestern über acht Gesetzgebungsmaßnahmen des sogenannten Fit-for-55-Pakets abgestimmt, das den Grundstein für das Reduzieren der CO2-Emissionen um ...
One documentmorePresseinformation: Ostrach bekommt eine schwimmende Solaranlage
One documentmoreDie Erfurter Energiespeichertage am 14. und 15. Juni 2022 zeigen auch die Rolle des Maschinen- und Anlagenbaus für die Energiewende.
One documentmorePresseinformation: Schwimmende Solaranlage für den Baggersee in Niederrimsingen
One documentmore
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU mit Start-ups und „nachhaltig.digital“ bei re:publica
One documentmoreRDA Internationaler Bustouristik Verband
RDA auf Tourismusgipfel: Der Reisebus gehört in die Mitte der Gesellschaft
One documentmore- 2
Pressemitteilung (Infografik): Mit Sonne im Tank bis zu 77 Prozent günstiger fahren - trotz Energiesteuersenkung
One documentmore ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
GEG auf Einsparen von Treibhausgas als Klima-Zielgröße ausrichten
One documentmoreMangrovenzukunftstag 2022, 09.-10. Juni in Berlin: Seien Sie dabei!
One documentmoreQualität von Zertifikaten zur CO2-Kompensation: neues interaktives Bewertungstool online - Sperrfrist 31. Mai 2022, 15 Uhr
Gemeinsame Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 30. Mai 2022 – bitte Sperrfrist beachten: 31. Mai 2022, 15 Uhr Qualität von Zertifikaten zur CO2-Kompensation: neues interaktives Bewertungstool online Die Carbon Credit Quality Initiative (CCQI) stellt ...
One documentmore
- 6
Merle Brunnée und Norman Korff gewinnen den 18. BASF FIRMENCUP
One documentmore ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA zur Kabinettsentscheidung über die CO2-Preisverteilung zwischen Vermietern und Mietern
ZIA zur Kabinettsentscheidung über die CO2-Preisverteilung zwischen Vermietern und Mietern Berlin, 25.05.2022 – Das Bundeskabinett hat heute die Neuregelung der CO2-Kostenteilung zwischen Vermietern und Mietern beschlossen. Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) sieht die Entscheidung mit gemischten ...
One documentmoreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung: Psychologenverband ruft Klima-Dekade aus
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) will gesellschaftlichen Wandel in der Klimapolitik mitgestalten und dabei die psychologische Expertise als zentralen Bestandteil zur ...
One documentmoreTreibhausgas-Emissionen kompensieren: Qualitätskriterien für Zertifikate
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 25. Mai 2022 Treibhausgas-Emissionen kompensieren: Qualitätskriterien für Zertifikate „Die Frage, was ein gutes Zertifikat zur Kompensation von Treibhausgasemissionen ist, ist kompliziert. Da gibt es eine ganze Palette von Kriterien, die erfüllt werden sollten“, ...
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Heizen im eigenen Haus mit Erneuerbaren Energien
One documentmorePresseinformation: Sonnenstrom vom Baggersee: In Iffezheim soll eine schwimmende Solaranlage entstehen
One documentmore
- 7
Homestory: Mehrgenerationenhaus / WeberHaus
One documentmore Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Moore zwischen Natur- und Denkmalschutz
One documentmoreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM dena: Endspurt - Bewerbungsfrist für Energy Efficiency Award 2022 bis zum 11. Juni verlängert
Endspurt: Bewerbungsfrist für Energy Efficiency Award 2022 bis zum 11. Juni verlängert dena vergibt fünf Preise für Projekte und Konzepte an innovative Unternehmer / Einfache Onlinebewerbung Berlin, 18.05.2022. Der Energy Efficiency Award der ...
One documentmoreBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
2Bundesumweltministerin Lemke reißt große Klimaschutzlücke im Verkehr: Senkung des Biokraftstoffanteils gefährdet Energieversorgung und bezahlbare Mobilität
One documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA zum „Arbeitsplan Energieeffizienz“ des BMWK: Gute Ansätze mit Verbesserungspotenzial
2 DocumentsmoreWohnungsbau in Schleswig-Holstein: Zahl der Fertigstellungen noch im Rahmen
Pressemitteilung BFW Nord Wohnungsbau in Schleswig-Holstein: Zahl der Fertigstellungen noch im Rahmen 16. Mai 2022 – 2021 sind in Schleswig-Holstein 10,2 Prozent weniger Wohnungen fertiggestellt worden als im Vorjahr. Dies teilte am 16.05.2022 das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein ...
One documentmore