Stories about Klassik
- 3more
ZDF zeigt Adventskonzert aus Dresden mit Daniel Hope (FOTO)
more31. International Documentary Film Festival Amsterdam: ARTE-Koproduktion ausgezeichnet
Strasbourg (ots) - Beim 31. International Documentary Film Festival Amsterdam, das seit 1988 jährlich in Amsterdam stattfindet und als das weltweit größte Filmfestival für Dokumentarfilme gilt, wurde die ARTE-Koproduktion "Die erste Bewegung des Unbewegten" von Sebastiano d'Ayala Valva mit dem IDFA Award for ...
moreKulturradio WDR 3 veranstaltet eigene Komponisten-Werkstatt mit Konzert
Köln (ots) - Das Kulturradio WDR 3 gibt jungen Nachwuchs-Komponistinnen und -Komponisten die Chance, eigene Werke in einem öffentlichen Konzert zur Aufführung zu bringen und sendet dieses im Radio. In Zusammenarbeit mit dem Landesmusikrat NRW, der Folkwang Universität der Künste Essen und der Hochschule für Musik und Tanz Köln veranstaltet WDR 3 eine ...
more"Music in motion" - ein philharmonisches Sport-Kabarett-Mitmach-Konzert
Erstmalig am 07.12.2018 auf der Messe Erfurt Im Folgenden erhalten Sie unsere Pressemitteilung zum Konzert "Music in motion", am 07. Dezember 2018. Über eine Berichterstattung in Ihrem Medium würden wir uns sehr ...
One documentmorePost von Johannes Brahms - Lübecker Brahms-Institut erwirbt unveröffentlichten Brief des Komponisten
Lübeck (ots) - Das Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck (MHL) hat einen bisher unveröffentlichten Brief von Johannes Brahms erworben. Das wertvolle Schreiben an die Sängerin Maria Schmidt tauchte in einem amerikanischen Antiquariat auf. Den dreiseitigen, bislang unveröffentlichten Brief schreibt der ...
more
ARTE überträgt Friedenskonzert in Verdun
Strasbourg (ots) - Anlässlich des 100. Jahrestages des Endes des Ersten Weltkriegs findet am Sonntag, den 11. November 2018 unter anderem unter der Schirmherrschaft von Emmanuel Macron, Jean-Claude Juncker und Peter Altmaier ein feierliches Friedenskonzert in der Kathedrale der französischen Stadt Verdun statt. Verdun war Schauplatz einer der grausamsten und blutigsten Schlachten des Ersten Weltkriegs und ist ...
moreUniversal Music Entertainment GmbH
2Deutsche Grammophon wird 120 Jahre alt
moreRicordi-Archiv stellt nach Bühnen- und Kostümentwürfen jetzt auch Briefkollektion online
moreDie süßeste Party des Jahres: Das Schokoladenmuseum in Köln feierte seinen 25. Geburtstag mit einer festlichen Jubiläumsgala
moreZentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Berufseinstieg für angehende Orchestermusiker - Starker Start in Dortmund mit der ZAV-Künstlervermittlung
moreTiroler Festspiele Erl Betriebsges.m.b.H.
Winter-Festspiele der Vielfalt
Hochkarätige Neubesetzung des Erler Festivalprogramms Erl (ots) - Namhafte Dirigentenpersönlichkeiten werden in der kommenden Wintersaison die musikalische Leitung der Festspielproduktionen übernehmen. Der künstlerische Leiter der Festspiele, Andreas Leisner, gab nun die Namen der Künstlerinnen und Künstler bekannt, die er innerhalb kürzester Zeit für die vielfältigen Produktionen gewinnen konnte. "Es hat mich wirklich beeindruckt, dass alle angefragten, ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kulturradio Klassik Slam vom rbb geht am 25. November 2018 in die zweite Runde
Berlin (ots) - Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe lädt das Kulturradio vom rbb auch 2018 wieder zum Klassik Slam im Heimathafen Neukölln. Am Sonntag, dem 25. November, um 19.00 Uhr treten sechs Ensembles zum musikalischen Wettstreit an. Unter dem Motto "Gestern Hausmusik, jetzt die große Bühne!" hat das Kulturradio Ensembles gesucht, die Lust haben, sich ...
moreKulturradio WDR 3 präsentiert die Konzertreihe "Musik der Zeit" in Köln, Essen und Witten
Köln (ots) - Die WDR 3-Konzertreihe "Musik der Zeit" geht mit ausgewählten Höhepunkten in die neue Saison 2018/19. Zehn Konzerte mit insgesamt 19 Uraufführungen stehen auf dem Programm der neuen Spielzeit, darunter neue Kompositionen von Ondrej Adámek, Toshio Hosokawa, Clara Iannotta, Mauro Lanza, Misato Mochizuki, Vassos Nicolao, Lisa Streich und Vito Zuraj. ...
moreDer Tagesspiegel: BMG erwartet massiven Strukturwandel in der Musikindustrie
Berlin (ots) - Der etablierten Musikindustrie steht ein digitaler Strukturwandel bevor. "Damit wird sich die Industrie in den kommenden drei Jahren massiv befassen müssen", sagte Hartwig Masuch, Vorstandschef der Bertelsmann-Musiktochter BMG, dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Bisher seien vor allem bei den großen marktführenden Musikkonzernen Universal, Sony Music ...
moreProminente Laudatoren für die "OPUS KLASSIK"-Preisträger (FOTO)
moreUniversal Music Entertainment GmbH
Deutsche Grammophon startet Feierlichkeiten zum 120. Geburtstag mit historischem multikulturellem Konzert
moreApplaus, Applaus: MET OPERA LIVE IM KINO startet erfolgreich in die neue Saison
more
Neue Stipendiaten der "Akademie Musiktheater heute"
moreClasart Classic feiert das 100-jährige Bestehen des Cleveland Orchestra mit der Produktion der "Centennial Gala" unter der musikalischen Leitung von Franz Welser-Möst
more25. Kammerkonzert zum Weltalzheimertag am 21. September - WDR Sinfonieorchester und dementia+art
Köln (ots) - Musiker des WDR Sinfonieorchesters spielen für Menschen mit Demenz Zum Weltalzheimertag am 21. September und den 9. Kölner Demenzwochen vom 21. September bis 5. Oktober feiern das WDR Sinfonieorchester und dementia+art ein kleines Jubiläum: Bereits zum 25. Mal findet ein Kammerkonzert für Menschen ...
moreCécilia Bartoli zu Gast in der 3sat-"Kulturzeit"
moreARTE Concert überträgt Konzert "Für ein friedliches Miteinander" von Gewandhausorchester zu Leipzig und Staatskapelle Dresden im Livestream
Strasbourg (ots) - Die beiden größten sächsischen Sinfonieorchester - das Gewandhausorchester zu Leipzig und die Staatskapelle Dresden - geben am morgigen Samstag, den 15. September 2018, um 20 Uhr unter der Leitung ihres Ehrendirigenten Herbert Blomstedt ein gemeinsames Konzert als Zeichen für ein friedvolles ...
moreDas "Konzert mit der Maus" mit dem WDR Sinfonieorchester in Köln DVD Übergabe an Schulklassen aus NRW
Köln, 11. September 2018 (ots) - Zwei starke WDR-Marken tun sich zusammen: das WDR Sinfonieorchester und die "Sendung mit der Maus". Am 14. September 2018 geht Johannes Büchs, Moderator aus der "Sendung mit der Maus", gemeinsam mit der Maus ins Konzert. Zur Musik von Bedrich Smetanas "Die Moldau" erklären sie in spannenden Lach- und Sachgeschichten, was Smetanas ...
more
Klavier, Gitarre oder Gesang: Musikunterricht ab 28 Euro pro Stunde
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Kulturradio vom rbb erhält Opus Klassik
Berlin (ots) - Für seine Produktion mit Klavierwerken des russischen Komponisten Vsevolod Zaderatsky erhält kulturradio vom rbb einen Opus Klassik in der Kategorie "Editorische Leistung des Jahres". Die Aufnahmen, die beim Label hänssler Classic erschienen sind, enthalten auf 5 CDs die wesentlichen Kompositionen Zaderatskys (1891-1953) für Klavier in Ersteinspielung. Der Pianist und Musikwissenschaftler Jascha Nemtsov ...
moreDer 67. Internationale Musikwettbewerb der ARD 2018 vom 3. - 21. September 2018
München (ots) - Der 67. Internationale Musikwettbewerb der ARD findet vom 3. bis 21. September 2018 in den Fächern Gesang, Viola, Trompete und Klaviertrio in München statt. Der ARD-Musikwettbewerb ist mit seinen 21 Fächern, die jährlich wechseln, der größte Wettbewerb für klassische Musik weltweit. Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Teilnehmerinnen ...
moreSaisonauftaktkonzert des WDR Sinfonieorchesters mit Igor Levit / Jukka-Pekka Saraste dirigiert Brahms und Schönberg zu Beginn seiner letzten Spielzeit
Köln (ots) - Mit der Konzertsaison 2018/2019 geht die Zusammenarbeit des WDR Sinfonieorchesters und seines Chefdirigenten Jukka-Pekka Saraste auf die Zielgerade. Acht erfolgreiche Spielzeiten haben den finnischen Maestro und seine Musiker zu einer künstlerischen Einheit zusammengeschweißt, die daheim in ...
moreBERLINER MORGENPOST: Atonale Musik: Deutsche Bahn stoppt Projekt am S-Bahnhof Hermannstraße
Berlin (ots) - Die Deutsche Bahn rückt von ihrer Idee ab, atonale Musik im Neuköllner S-Bahnhof Hermannstraße einzusetzen, um Drogendealer und Obdachlose zu vergraulen. Das entschied Berlins oberster Bahnhofsmanager Friedemann Keßler spontan am Freitagabend, nachdem er an der Hermannstraße ein Protestkonzert ...
moreZum 100. Geburtstag von Leonard Bernstein: 3sat zeigt zwei Porträts, ein Konzert und den Film "West Side Story"
more