Stories about Kirche
- more
Alexianer setzen beim Deutschen Pflegetag 2024 auf Innovation und Werte
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
„Seenotrettung ist eine christliche und humanitäre Pflicht“ / Nach Treffen mit Rettungsorganisationen: Flüchtlingsbeauftragter der EKD, Bischof Stäblein, bekräftigt Unterstützung der ...ff.
Hannover (ots) - noch Subhead: zivilen Seenotrettung „Seenotrettung ist eine christliche und humanitäre Pflicht. Sie gilt auch im Mittelmeer und ausnahmslos allen Menschen“, das bekräftigte Bischof Christian Stäblein, Flüchtlingsbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), nach einem Treffen ...
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Zusammenstehen für Demokratie und Frieden in unserem Land / Vertreterinnen und Vertreter von EKD und Koordinierungsrat der Muslime treffen sich zum jährlichen Spitzengespräch
Hannover (ots) - Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und des Koordinationsrates der Muslime (KRM) sind am Dienstag in Berlin zu ihrem jährlichen Austausch zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Treffens stand dabei das Thema „Die Rolle der Theologien in einer pluralen ...
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Neue Gesichter im „Wort-zum-Sonntag“-Team / Premieren für Magdalena Kiess, Johanna Vering und Conrad Krannich
Hannover (ots) - Ab November werden drei neue Sprecher: innen mit ihrem christlichen Blick auf die Welt und auf aktuelle Ereignisse „Das Wort zum Sonntag“ bereichern. Die zweitälteste Sendung im Deutschen Fernsehen feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Regelmäßig verändert sich das Team, wenn neue ...
moreCarsten Jochum wird Geschäftsführer der Marienhospital Aachen GmbH und der Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH
more
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 1. Dezember 2024, 9.30 Uhr / Katholischer Gottesdienst
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 1. Dezember 2024, 9.30 Uhr Katholischer Gottesdienst "Oh Heiland, reiß die Himmel auf" Aus der Dominikanerkirche Santa Maria Rotunda in Wien Der erste Adventssonntag ist jedes Jahr aufs Neue der Start in die Zeit der Erwartung und der Vorbereitung auf die Menschwerdung Gottes. In der Adventszeit ...
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Heinrich: Flüchtlingselend und Ausgrenzung – Luthers gnädiger Gott lädt nicht zum Wegsehen ein! / EKD-Spitzen Heinrich und Fehrs zum Reformationstag
Hannover (ots) - Das Thema „Gnade“ steht im Mittelpunkt der Predigt von Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), am Reformationstag (31.10.). In der Schlosskirche zu Wittenberg spricht sie zu Römer 3, 21-28. Geprägt von den Erfahrungen einer Reise an die ...
moreMedienapostolat der Steyler Missionare
Die unterschätzte Kraft der Stille für Geist und Gesundheit
moreWeltsynode: Weg frei für Reformen / Kommentar von Sigrun Rehm
Freiburg (ots) - Damit (mit dem Abschlussdokument der Weltsynode) wird der Weg frei zu einer offeneren, gerechteren, menschenfreundlicheren Kirche. Gerade auch für das von Rom immer wieder gerügte deutsche Reformprojekt "Synodaler Weg" bedeuten die Beschlüsse eine Ermutigung. Bei der Zulassung von Frauen zu Weiheämtern allerdings, was eine der meistdiskutierten Fragen der Weltsynode war, bleibt vorerst alles beim ...
moreEwiges Offenhalten
Frankfurt (ots) - Nein, die Messe ist noch nicht gelesen. Viele Türen seien nun offen, kommentierte die Deutsche Bischofskonferenz das Ergebnis der Weltsynode, die in Rom nach Beratungen über Reformen in der katholischen Kirche zu Ende ging. Und in der Tat markiert die Versammlung eine Wende in der Geschichte der katholischen Kirche. Das Prinzip der Synodalität hat nun auch den Segen Roms. Allerdings müsste es auch konsequent verankert und auf allen Ebenen gelebt werden. ...
moreDie Weltsynode gibt auch Anlass zu neuer Hoffnung
Straubing (ots) - Trotz alledem gibt die Weltsynode auch Anlass zu neuer Hoffnung. Zwar ist kaum noch zu erwarten, dass es in der Amtszeit von Franziskus etwa Diakoninnen geben wird. Allerdings lässt der Papst die Tür dazu für seine Nachfolger einen Spalt weit offen. Wie so oft bleibt Franziskus uneindeutig. Viel wichtiger ist aber, dass er neue Wege des innerkirchlichen Dialogs geschaffen hat. Nach Franziskus dürfte ...
more
Alexianer übernehmen zum 1. Januar 2025 Mehrheit am Sankt Gertrauden-Krankenhaus in Berlin Wilmersdorf
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Evangelische Kirche hat künftig gemeinsamen Ökumene-Sprecher / Bayerischer Landesbischof Christian Kopp zum Catholica-Beauftragten der EKD ernannt. Zuvor hatte ihn auch schon die VELKD berufen.
Hannover (ots) - Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat den Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche Bayerns, Christian Kopp, zum Catholica-Beauftragten der EKD berufen. Zugleich übertrug der Rat der EKD dem 60-Jährigen den evangelischen Vorsitz im Kontaktgesprächskreis von Deutscher ...
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich gibt Kandidat*innen für die Nachwahl in den Rat bekannt / Nachwahl findet auf der EKD-Synode im November in Würzburg statt
Hannover (ots) - Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat heute (21. Oktober 2024) den Wahlberechtigten für die Wahl des neuen Rates der EKD die vorgeschlagenen Kandidat:innen mitgeteilt. Durch das Ausscheiden bisheriger Mitglieder seit der vergangenen ...
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Neues kirchliches Talkformat in der ZDFmediathek: „die letzte Bank“
Hannover (ots) - Immer wieder besuchen Menschen Kirchen, um den spirituellen Raum auf sich wirken zu lassen, zur Ruhe zu kommen, Gedanken zu sortieren. Manche nehmen dafür in der letzten Bankreihe Platz. „die letzte Bank – Fragen an das Leben“ heißt das neue, von den Kirchen verantwortete Gesprächsformat, das ab jetzt in der ZDFmediathek zu finden ist. In ...
moreNeues kirchliches Talkformat in der ZDFmediathek: "die letzte Bank"
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
40. Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk-, Fernseh- und Onlineproduktionen
Hannover (ots) - Die feierliche Verleihung des Robert Geisendörfer Preises 2024 findet heute, am 8. Oktober 2024, beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) in Hamburg statt. 2024 erhalten insgesamt acht Produktionen den evangelischen Medienpreis. Die Jury „Allgemeine Programme“ vergibt jeweils zwei Preise für Hörfunk-, Fernseh- und Onlineformate. Die Jury ...
more
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Fehrs: „Humanität hat in unserem Land die Mehrheit“ / #Verständigungsort: Amtierende Ratsvorsitzende besucht Flüchtlingsinitiative „Hoffnungsgrund“ in Sandesneben
Hannover (ots) - Die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat zu mehr Besonnenheit und Verständigung in der aktuellen politischen Debatte um Flucht und Migration aufgerufen. In einer Demokratie sei es notwendig, unterschiedliche Positionen kontrovers zu ...
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
„Ein beispielloser Angriff auf Israel“ / EKD und Deutsche Bischofskonferenz erinnern in einer gemeinsamen Erklärung an den Terrorüberfall vom 7. Oktober 2023
Hannover (ots) - Am 7. Oktober 2024 jährt sich erstmals der Tag des Terrorüberfalls der Hamas auf den Staat Israel. Dazu erklären die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: ...
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Fehrs: „Dankbarkeit erkennt den Wert und die Würde genau wie die Not aller Menschen“ / Als fester Bestandteil des Kirchenjahres wird am 6. Oktober bundesweit das Erntedankfest gefeiert
Hannover (ots) - Anlässlich des Erntedankfestes stellt Kirsten Fehrs, amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), den Zusammenhang zwischen Dankbarkeit und ...
moreWunder sind von diesem Papst nicht mehr zu erwarten
Straubing (ots) - Dem müden Papst ist das Wichtigste, dass in der letzten Phase seines Pontifikats nicht doch noch zu einer Spaltung, einem neuen Schisma, kommt. Möglich, dass es den liberalen unter den deutschen Bischöfen gelingt, mehr nationale Souveränität rauszuschlagen. Damit sie Ruhe geben. Groß ist die Hoffnung nicht. Denn die deutsche Position, die im eigenen Episkopat nicht unumstritten ist, ist in der ...
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Ideelle und praktische Unterstützung für Theologinnen in Lettland / Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber mit Ehrenmitgliedschaft der Universität von Riga ausgezeichnet
Hannover (ots) - Die University of Latvia in Riga hat die Leiterin der Ökumene- und Auslandsarbeit der Evangelische Kirchen in Deutschland (EKD), Bischöfin Petra Bosse-Huber, am 27. November 2024 mit der feierlichen Verleihung ihrer Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. Der Senat der Universität begründete seine ...
moreDer Papst zeigt ein fatales Frauenbild
Straubing (ots) - Franziskus hat zwar die katholische Kirche zaghaft für Frauen geöffnet, im Grunde jedoch gesteht er ihnen eine antiquierte dienende Rolle im Ehrenamt zu. Als Katecheten sind sie willkommen, als Priester nicht. Es ist ein fatales, ja ein gefährliches Frauenbild, das der Papst vertritt. In Europa und Deutschland, wo sich die Menschen scharenweise von der Kirche abwenden, sorgen die Worte des Pontifex ...
more
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
„lernen.glauben.leben. Gemeinsam in Europa“ / 1. Bundeskongress evangelischer und katholischer Schulen in Aachen beendet
Hannover (ots) - Heute (27. September 2024) ging der 1. Bundeskongress evangelischer und katholischer Schulen in Aachen zu Ende. Das ökumenische Format unter dem Motto „lernen. glauben. leben. Gemeinsam in Europa“ fand das erste Mal gemeinsam statt. Auf dem Programm standen geistliche und fachliche Impulse, ...
moreMedienapostolat der Steyler Missionare
Kritisch-differenzierter Blick auf die Arbeit von Missionaren
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Synoden-Präses: Mehr kritische Kontrolle des staatlichen Umgangs mit Geflüchteten / Anna-Nicole Heinrich bekräftigt die Forderung der Synode nach einem wirksamen unabhängigen Abschiebemonitoring
Hannover (ots) - Ein umfassendes unabhängiges Monitoring von Abschiebungen hat die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, nach ihrem Besuch der Abschiebehafteinrichtung in Büren gefordert. „Es reicht nicht aus, Abschiebungen nur vereinzelt an Flughäfen beobachten ...
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Rat der EKD gibt Preisträger*innen des Hanna-Jursch-Preises bekannt / Wissenschaftlich-theologische Arbeiten ausgezeichnet, in denen geschlechterspezifische Perspektiven eine wesentliche Rolle spielen
Hannover (ots) - Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die Preisträger*innen des 12. Hanna-Jursch-Preises bekanntgegeben. Mit dem Hauptpreis der 12. Ausschreibung zum Thema „Geschichte(n), Gegenwart und Zukünfte von Körpern“ werden gleich zwei Arbeiten ausgezeichnet, die sowohl das Thema ...
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
„Wer betet, findet sich nicht ab, sondern setzt sich ein“ / Multireligiöses Gebet zum internationalen Tag des Friedens in Berlin
Hannover (ots) - Auf Einladung der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat heute (20. September 2024) in der Berliner Kirche St. Thomas von Aquin ein multireligiöses Gebetstreffen für den Frieden stattgefunden. Anlass war der Weltfriedenstag der Vereinten Nationen, der ...
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Fehrs: „Wir brauchen eine breite friedens- und sicherheitspolitische Debatte“ / Amtierende Ratsvorsitzende äußert sich zur Debatte um Stationierung konventioneller Mittelstreckenraketen
Hannover (ots) - Zur angekündigten Stationierung von konventionellen Mittelstreckenraketen in Deutschland äußert sich die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, aus Anlass des bevorstehenden Internationalen Tag des Friedens (21.9.) wie folgt: „Der ...
more