Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Stories about Katastrophe
- 2more
Klimakrise und Flucht
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe betont, dass der Klimawandel sowohl die Ursachen wie auch die Auswirkungen von Flucht und Vertreibung verschärft. So sind Konflikte und Menschenrechtsverletzungen nach wie vor die Hauptgründe für Flucht und Vertreibung und können durch den Klimawandel weiter verschärft werden. In den vergangenen Monaten hat die Welt wieder besonders verheerende Naturkatastrophen erlebt: nie dagewesene Überschwemmungen in Pakistan, die schlimmste ...
moreUNICEF: Vier Wochen nach dem Erdbeben in Syrien - verheerende Kombination von Gefahren
moreEinen Monat nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien: "Viele stehen vor dem Nichts" / Bislang 50,1 Millionen Euro Spenden / Nothilfe erreicht mehr als 250.000 Menschen
moreTürkei/Syrien: Johanniter versorgen 44.000 Menschen
moreGreenpeace-Analyse deckt auf: Polnische Kohlekonzerne PGG und JSW für Fischsterben in der Oder verantwortlich / Wasserproben rund um Bergwerke belegen hohen Salzeintrag an drei Zuläufen
Hamburg/Warschau (ots) - 2. 3. 2023 - Greenpeace hat die Verursacher für das Fischsterben in der Oder im vergangenen Sommer ausfindig gemacht: Bei drei Bergwerken der polnischen Bergbaukonzerne Polska Grupa Górnicza (PGG) und Jastrzebska Spólka Weglowa S.A. (JSW SA) kann die Umweltschutzorganisation die Belastung ...
more
ASB hilft in Nordsyrien mit medizinischen Hilfsgütern und Skyhydranten / FAST-Einsatz in der Türkei wird fortgesetzt
more- 2
Extremschwimmerin trotzt den Naturgewalten / Nathalie Pohl bezwingt als erste Deutsche die neuseeländische Cookstraße
more Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Besonderes Engagement für Feuerwehr wird ausgezeichnet / Ehrungsveranstaltung des Deutschen Feuerwehrverbandes am 4. März in Fulda
Berlin/Fulda (ots) - Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold, Silber und Bronze, Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille, Silberne Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes, Medaille für Internationale Zusammenarbeit und Medaille des Bundesjugendleiters: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) zeichnet bei seiner ...
moreNeues Katastrophen-Warnsystem Cell Broadcast erstmals in NRW eingesetzt
- Behörden warnten am 28. Februar um 7:21 Uhr vor Gefahr durch einen Großbrand in Münster - Vodafone hat neue Technologie in allen 5.020 Mobilfunkstationen eingebaut - Wichtiger Aufruf an Smartphone-Nutzer: ...
One documentmorePresseerklärung: MERA25 VERURTEILT DIE EU FÜR IHRE KRIMINELLE MIGRATIONSPOLITIK
One documentmoreDEICHMANN-Stiftung unterstützt Erdbebengebiete mit Soforthilfe
more
NRW-Landesregierung zieht kriminalistische Bilanz zur Flutkatastrophe in NRW: 632 Eigentumsdelikte - Von den 275 Tatverdächtigen besitzen 196 keinen deutschen Pass
Düsseldorf. (ots) - Im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe Mitte Juli 2021 in NRW haben Justiz und Polizei 1057 Straftaten registriert. Laut einem Bericht der Landesregierung konnten bisher nur knapp die Hälfte der Fälle aufgeklärt werden. Bei den 632 Eigentumsdelikten haben die Beschuldigten "die Notsituation ...
moreWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 26. Februar 2023, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
more- 2
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Internationales PETA-Team rettet Tiere vor Ort
more WDR 2 überträgt Benefiz-Konzert der Toten Hosen
Köln (ots) - Am kommenden Freitag, den 24. Februar, überträgt WDR 2 das Benefiz-Konzert der Toten Hosen zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien ab 21:30 bis 23:30 Uhr live im Radio. „Es ist uns ein großes Bedürfnis, dieses Engagement der Künstler zu unterstützen. Das katastrophale Erdbeben betrifft auch sehr viele Menschen hier in NRW, die Angehörige und Freunde in der Erdbebenregion haben. Und sie ...
more- 3
ADAC Luftrettung gibt Bilanz für Christoph 70 in Jena bekannt
more Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Warnnachrichten auf das Mobiltelefon ab heute möglich / DFV-Präsident begrüßt: Cell Broadcast ergänzt Warnmittelmix in Deutschland
Berlin (ots) - Ab heute ist es möglich, Warnnachrichten - etwa bei Unwetter, Überflutung oder Rauchentwicklung - auf das Mobiltelefon zu schicken und damit mehr Menschen zu warnen. "Wir begrüßen diese wichtige Ergänzung im Warnmittelmix! In einer sehr mobilen Welt können damit auch Menschen erreicht werden, ...
more
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Cell Broadcast - als weiteres Warnmittel etabliert
Bonn (ots) - Nach dem erfolgreichen Probebetrieb am Warntag 2022 geht Cell Broadcast jetzt am 23. Februar 2023 endgültig in den Wirkbetrieb. Nun können auch alle Lagezentren der Bundesländer eine Warnung über Cell Broadcast zusätzlich zu den bereits existierenden Warnmitteln auslösen. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes erreicht. Vorteile von Cell Broadcast Cell Broadcast ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Verdrängung der kurdischen Bevölkerung: Katar finanziert türkischen Siedlungsbau in Afrin
Verdrängung der kurdischen Bevölkerung Afrins: - Katar unterstützt ethnische Säuberung durch Siedlungsbau - Zerstörte Kleinstadt Dschindires soll ‚Madinat Al Karama‘ weichen - Tausende weitere arabische und turkmenische Familien in Afrin angesiedelt Das Golfemirat Katar will die ethnische Säuberung der nordsyrischen kurdischen Region Afrin durch die Türkei ...
moreErdbeben birgt politische Chancen
Straubing (ots) - Katastrophen bringen oft zum Vorschein, woran der Zyniker nicht glauben mag. Nach dem verheerenden Erdbeben vor eineinhalb Wochen ist es die große Solidarität mit den Opfern über Grenzen hinweg, die Raum für Hoffnung schafft. Mitunter tun sich auch Chancen auf, politische Gräben zu überwinden und die Mächtigen an ihre Verantwortung zu erinnern. Manchmal aber offenbaren sie auch nur das mögliche Maß an Unmenschlichkeit. Syriens Präsident Baschar ...
moreJohanniter bauen Hilfe in der Türkei und Syrien weiter aus / Umfassende Hilfsgüterverteilungen in beiden Ländern starten ++ Zweites Nothilfeteam reist Sonntag in die Türkei
moreShelter Now startet Hilfe für Erdbebenopfer im Norden Syriens / Hunderte Familien sollen Obdach, Decken, Kleidung und Lebensmittel bekommen
Braunschweig (ots) - Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now startet mit der Nothilfe für Erdbebenopfer in Syrien. Mitarbeiter der ansonsten in Afghanistan und Nord-Irak tätigen Organisation machen sich aktuell ein Bild von der Situation vor Ort und schieben die ersten Hilfsprojekte an, berichtet der ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Erbeben in der Türkei: Systematische Diskriminierung alevitischer Gebiete
Erbeben in der Türkei: - Alevitische Gemeinden beklagen Diskriminierung bei Hilfsgütern, Nothilfen und Bergung - Türkische Regierung nutzt Katastrophe gegen Minderheiten - Zivilgesellschaftlich organisierte Hilfsgüter werden beschlagnahmt Alevitische Gemeinden in Pazarcik und Elbistan im Südosten der Türkei beklagen systematische Diskriminierung bei ...
more
Neue Wohngebäudeversicherung der HUK-COBURG schließt Schutz gegen Naturgefahren immer ein / Klimaveränderung erfordert neue Produktantworten
moreaction medeor: Hilfe kommt in Syrien an
moreAktion Deutschland Hilft: Bislang rund 26 Mio. Euro Spenden für Türkei und Syrien / Maßnahmen zur Eindämmung der Seuchengefahr im Erdbebengebiet
moreEin Jahr Ukrainekrieg: Hilfe für Betroffene geht weiter / Johanniter ziehen Bilanz ihrer Hilfe in der Ukraine, den Anrainerstaaten und Deutschland
morePHINEO gemeinnützige Aktiengesellschaft
Nataliia Fiebrig/WE AID: Wer privat den Opfern der Erbebenkatastrophe helfen will, muss vieles beachten
moreVerkehr/Feuerwehr/Elektroautos / Gefahr durch brennende Elektroautos in Sachsen-Anhalt: Politiker und Feuerwehrleute drängen auf Lehrgänge für Rettungskräfte
Halle/MZ (ots) - Politiker aus Sachsen-Anhalt warnen angesichts einer steigenden Zahl von Elektroautos vor der wachsenden Gefahr durch Batteriebrände. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Mittwochsausgabe. Brennende E-Autos erforderten andere Einsatztaktiken der Feuerwehr als Pkw mit Verbrennungsmotor, ...
more