Stories about Katastrophe

Follow
Subscribe to Katastrophe
Filter
  • 25.09.2002 – 13:25

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Deutsche Feuerwehr bei Antiterrorübung nahe Moskau

    Berlin (ots) - Terroranschlag auf eine chemische Fabrik, Ammoniak und andere Gase werden frei und gefährden die Bevölkerung: Dieses Szenario trainieren zurzeit knapp 300 Spezialeinsatzkräfte der Katastrophenabwehr aus elf Staaten auf einem Übungsgelände in Noginsk bei Moskau. Im Rahmen einer deutschen Expertenkommission beobachtet der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) die multinationale Übung der russischen ...

  • 18.09.2002 – 15:17

    Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

    Jugendliche im Volksbund halfen bei Flutkatastrophe

    Kassel (ots) - Die Landesvorsitzende des Landesverbandes Sachsen, Friederike de Haas, dankt auf der Präsidiumssitzung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge am 13.9.2002 allen Helfern der Flutkatastrophe für deren großartige Unterstützung. Über 100 Jugendliche der Jugendarbeitskreise aus dem gesamten Bundesgebiet arbeiteten tatkräftig als freiwillige Helfer im Katastrophengebiet. So bei der ...

  • 18.09.2002 – 08:40

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Feuerwehren legen erste Analyse zum Hochwasser vor

    Berlin (ots) - Probleme, Erfahrungen und neue Ideen aus der Hochwasser-Katastrophe vom August: Der Deutsche Feuerwehrverband legt nach drei Wochen eine erste Analyse über den größten Einsatz in der Nachkriegsgeschichte und die notwendigen Konsequenzen daraus vor. "In diesen Bericht haben 25 Führungskräfte aus elf Bundesländern ihre ...

    One document
  • 09.09.2002 – 13:36

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Antiterror-Anstrengungen noch nicht ausreichend, Hochwasser deckt Schwächen auf

    Berlin (ots) - Zum Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September fordert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) die Bundesregierung und den Deutschen Bundestag auf, nachhaltig in den Katastrophenschutz zu investieren. Insbesondere müsse die im Zuge der Antiterrorberatungen versprochene Summe von insgesamt 69 Millionen Euro ohne Abstriche bereit gestellt ...

  • 05.09.2002 – 12:59

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Immer mehr Jugendliche wollen zur Feuerwehr

    Berlin (ots) - Die Attraktivität der Jugendfeuerwehren ist ungebrochen: Im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der Mitglieder um mehr als zwei Prozent auf fast 257 000 Jungen und Mädchen erhöht. "Damit bleibt die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) eine der am stärksten wachsenden Jugendorganisationen Deutschlands", sagt Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), im Vorfeld des ...

  • 04.09.2002 – 13:11

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Einsatz der Feuerwehren mit Briefmarke belohnt

    Berlin (ots) - Zehntausende Feuerwehrleute sind in den vergangenen Wochen bei der Hochwasser-Katastrophe im Einsatz gewesen, die weit überwiegende Zahl ehrenamtlich als Angehörige Freiwilliger Feuerwehren. Passender Zufall: Mit einer Sonderbriefmarke würdigt die Deutsche Post derzeit dieses Engagement der mehr als einer Million Aktiven bundesweit. Am kommenden Sonnabend, dem 7. September, wird die Briefmarke ...

  • 02.09.2002 – 16:37

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Sigmar Gabriel warnt vor Rotstift bei Feuerwehren

    Berlin (ots) - Niedersachsens Ministerpräsident hat die Kommunen davor gewarnt, durch Sparmaßnahmen den flächendeckenden Brandschutz zu gefährden: "Lasst uns nicht bei den Ortsfeuerwehren sparen. Das ist der falsche Ort!" appellierte Sigmar Gabriel am Sonntag bei internationalen Feuerwehrwettkämpfen des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in Bienenbüttel (Landkreis Uelzen). Die Hochwasser-Katastrophe habe ...

  • 29.08.2002 – 16:51

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Deutschlands Feuerwehren sind auch sportlich top

    Berlin (ots) - Noch unter dem Eindruck der Hochwasserkatastrophe an Elbe und Donau treffen sich an diesem Wochenende 1000 Feuerwehrleute aus neun Nationen zu internationalen Wettbewerben im Landkreis Uelzen (Niedersachsen). Die sportlich engagierten Lebensretter wetteifern in Gruppen um den Deutschlandpokal des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und die Auszeichnung mit dem Bundesleistungsabzeichen in Bronze und ...

  • 28.08.2002 – 13:34

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Katastrophenschutz und Selbsthilfe nachhaltig stärken

    Berlin (ots) - Die Selbsthilfe der Bürger muss gestärkt, der Katastrophenschutz in seinen Strukturen optimiert und seine Finanzierung nachhaltig gesichert werden. Das fordern der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) nach einem Spitzengespräch in Berlin als Konsequenzen aus der Hochwasser-Katastrophe. DStGB-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg und ...

  • 23.08.2002 – 16:12

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Hilfe für Helfer sammelt Spenden jetzt auch online

    Berlin (ots) - Nach anderthalb Wochen Hochwassereinsatz kommen Tausende Feuerwehrleute in Deutschland jetzt erstmals zum Durchatmen, aber viele von ihnen stehen von dem Nichts: In den direkt betroffenen Gebieten sind viele Angehörige der Feuerwehren selbst Opfer der Flutwelle geworden, konnten ihr Hab und Gut nicht mehr rechtzeitig sichern, weil Sie anderen halfen. Für Sie hat der Deutsche Feuerwehrverband ...

  • 23.08.2002 – 14:38

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Aufatmen für die Männer und Frauen der Feuerwehr

    Berlin (ots) - Deutschlands Feuerwehren konnten ihr Kräfteaufgebot jetzt nach tagelangem Kampf gegen das Hochwasser deutlich reduzieren: Derzeit sind nach einer Erhebung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) rund 15.000 Feuerwehrmänner und -frauen in den Hochwassergebieten an der Elbe und ihrer Zuflüsse akut im Einsatz bei Sicherungs-, Bergungs- und Instandsetzungsarbeiten. In der gefährlichsten und ...