Stories about Katastrophe
- 2more
Erdbeben Indonesien: Erste Hilfspakete verteilt, Erkundungsteams unterwegs / Über 100 Helfer von Aktion Deutschland Hilft sind auf Sumatra im Einsatz
Bonn/Padang (ots) - Über 100 Helfer der Mitglieder von Aktion Deutschland Hilft, dem Bündnis der Hilfsorganisationen, arbeiten mit Hochdruck an der humanitären Hilfe für die Betroffenen des verheerenden Erdbebens auf Sumatra. In diesen Stunden werden die Hilfspakete mit Lebensmitteln, Trinkwasser und ...
more"humedica"-Ärzteteam in Indonesien eingetroffen / Nahrungsmittelverteilungen an Erdbebenopfer
Kaufbeuren (ots) - Die Not- und Katastrophenhilfe in Padang (Sumatra) ist angelaufen. In enger Zusammenarbeit mit "humedica" wurde von "Obor Berkat", der indonesischen Schwesterorganisation von "Operation Blessing International", vor Ort ein Krisenzentrum errichtet, von dem aus die gemeinsamen Hilfsmaßnahmen ...
moreErdbeben Indonesien: Hilfe auch für Region um Padang / Aktion Deutschland Hilft bittet um weitere Spenden
Bonn (ots) - Helfer der Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft berichten von verheerenden Zerstörungen in einzelnen Stadtbezirken von Padang auf Sumatra, das kürzlich von schweren Erdbeben erschüttertet wurde. "Doch auch außerhalb von Padang hat das Erdbeben massive Schäden angerichtet und viele Opfer ...
moreErdbeben Indonesien: Caritas-Einsatz ausgeweitet - Katastrophenhelfer, Trauma-Experten und Ärzte in Indonesien - Bevölkerung wird um Spenden gebeten
Freiburg (ots) - Caritas wird seinen Einsatz nach dem schweren Erdbeben auf Sumatra ausweiten. Das Team aus indonesischen und deutschen Mitarbeitern wird verstärkt um Katastrophenhelfer aus Frankreich, Holland, USA, Irland, Österreich und der Schweiz. Zwei weitere deutsche Helfer, darunter ein Trauma-Experte, ...
moreNaturkatastrophen in Asien/Pazifik: Not der Kinder wächst
Köln (ots) - Sumatra: Ein Drittel der Betroffenen sind Kinder / UNICEF bringt Hilfsgüter für Hunderttausende Menschen / Dringender Spendenaufruf Die Not der Kinder in den von den Naturkatastrophen betroffenen Gebieten in Asien und der Pazifikregion wächst. UNICEF verstärkt seine Hilfe in Indonesien, auf den Philippinen und den Südseeinseln Samoa und Tonga. ...
more
Plan International Deutschland e.V.
Hilfe für die Kinder im Erdbebengebiet auf Sumatra Kinderhilfswerk Plan ruft zu Spenden für Soforthilfe auf
Hamburg (ots) - Nach den schweren Erdbeben auf der indonesischen Insel Sumatra ist die Lage vielerorts weiterhin unübersichtlich. Mehrere Hundert Menschen kamen ums Leben, zahlreiche Bewohner wurden verletzt, weitere sind verschüttet und konnten noch nicht geborgen werden. Etliche öffentliche Gebäude, ...
moreErdbeben Indonesien: Aktion Deutschland Hilft stellt 100.000 Euro zur Verfügung / Trotz verschütteter Zugangswege können Bündnispartner bereits Hilfe leisten
Bonn (ots) - Nachdem die indonesische Insel Sumatra von einem zweiten gewaltigen Erdbeben erschüttert wurde, rechnen die Behörden mit Tausenden Todesopfern. Aktion Deutschland Hilft hat 100.000 Euro aus seinem Katastrophenfonds zur Verfügung gestellt. Mit dem Geld ist die Finanzierung der ersten Hilfsmaßnahmen ...
moreMenschen in Südostasien nach den Katastrophen dringend auf Hilfe angewiesen - Das Bündnis Entwicklung Hilft ruft zu Spenden auf
Berlin (ots) - Hunderttausende Menschen in Südostasien sind nach den Naturkatastrophen der vergangenen Tage dringend auf Hilfe angewiesen. Auf der indonesischen Insel Sumatra bebte die Erde am Mittwoch und Donnerstag zwei Mal binnen 24 Stunden. Die beiden heftigen Beben mit den Stärken 7,6 und 6,9 forderten ...
moreSumatra/Vietnam: Malteser stellen 40.000 EUR für Nothilfe zur Verfügung
Köln (ots) - Für die Opfer der Erdbeben auf Sumatra stellen die Malteser 20.000 Euro zur Verfügung. Die Überlebenden benötigen insbesondere Notunterkünfte, Nahrungsmittel, sauberes Trinkwasser und notfallmedizinische Versorgung. Eine deutsche Expertin von Malteser International ist bereits auf dem Weg nach Padang, um den Hilfebedarf zu erkunden und so ...
moreErdbeben Indonesien: ASB stellt 15.000 Euro Soforthilfe bereit Erstes Erkundungsteam unterwegs in die Krisenregion
Köln (ots) - Als Reaktion auf die beiden schweren Erdbeben, die die indonesische Insel Sumatra gestern und heute erschüttert haben, stellt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) 15.000 Euro Soforthilfe aus dem Nothilfefonds bereit. Außerdem ist derzeit ein dreiköpfiges ASB-Team unterwegs in die Erdbebenregion, ...
moreErdbeben Indonesien: Caritas fliegt Zelte ins Katastrophengebiet / Caritas-Mitarbeiter: "50-80 Prozent von Padang zerstört" - 200.000 Euro bereit gestellt - Dringender Spendenaufruf
Freiburg (ots) - Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, wird 1000 Zelte in das Erdbebengebiet nach Padang fliegen und stellt dafür zunächst 200.000 Euro bereit. Ziel ist es, den Erdbebenopfern schnell einen notdürftigen Schutz vor den starken Regenfällen zu bieten. Caritas international geht ...
more
Asien: Wirbelsturm "Ketsana" fordert weitere Todesopfer / Hilfsorganisationen auf den Philippinen dringend auf Spenden angewiesen
Stuttgart (ots) - Nach den verheerenden Schäden auf den Philippinen hat der Taifun "Ketsana" auch in Vietnam und Kambodscha zahlreiche Menschen das Leben gekostet. Der Wirbelsturm forderte damit in Südostasien über 300 Todesopfer. Auf den Philippinen hat "Ketsana" mindestens 277 Menschen in den Tod gerissen und ...
moreDeutsche Ärzte im Katastropheneinsatz auf Sumatra / humedica-Einsatzteam bricht nach Indonesien auf
Kaufbeuren (ots) - Während ein humedica-Ärzteteam seit Montag die Versorgung von Taifunopfern auf den Philippinen übernommen hat, wird am heutigen Donnerstag eine weitere Einsatzgruppe nach Padang auf der indonesischen Insel Sumatra aufbrechen, um den Opfern der schweren Erdbebenkatastrophe medizinisch zu helfen. ...
moreTausende Verschüttete auf Sumatra nach Erdbeben / Helfer von Aktion Deutschland Hilft auf dem Weg ins Katastrophengebiet
Bonn/Sumatra (ots) - Bei dem schweren Erdbeben vor der Westküste der indonesischen Insel Sumatra sind nach Auskunft der lokalen Behörden tausende Menschen unter ihren zusammengestürzten Häusern verschüttet worden. Mindestens 75 Menschen kamen ums Leben. Die Zahl der Opfer wird sich aber wahrscheinlich noch ...
moreTsunami Samoa: Nothilfe-Team der Caritas im Einsatz - Caritas international bittet um Spenden für Überlebende des Seebebens
Freiburg (ots) - Nach dem Tsunami im Pazifik, bei dem vermutlich mehr als 100 Menschen auf West Samoa ums Leben gekommen sind, haben Mitarbeiter der Caritas Samoa und Tonga die Nothilfe für die Überlebenden eingeleitet. Ein in der Katastrophenhilfe spezialisiertes Team ist in die besonders schwer betroffene Region ...
moreTaifun "Ketsana" hinterlässt Spuren der Verwüstung - humedica-Team als eins der ersten im Einsatz
Kaufbeuren (ots) - Der Wirbelsturm "Ketsana" forderte am Wochenende bereits auf den Philippinen Hunderte Menschenleben, weitere Hunderttausende sind von der Flut und anschließenden Erdrutschen betroffen. Nun hinterlässt "Ketsana" Spuren der Verwüstung im Vietnam. Vorsorglich hatten die Behörden bereits vor dem ...
morePhilippinen: Sturm "Ketsana" fordert zahlreiche Todesopfer / Eine halbe Million Menschen sind auf der Flucht vor den Wassermassen
Stuttgart (ots) - Der Tropensturm "Ketsana" hat auf den Philippinen mit ungeheuren Wassermassen ganze Landstriche unter Wasser gesetzt. Nach Angaben der Katastrophenzentrale kamen dabei mindestens 144 Menschen ums Leben. Nach schweren Überschwemmungen auf Luzon, aber auch auf Mindanao und den Visayas, laufen die ...
more
humedica hilft Opfern des Tropensturms "Ketsana" / Ärzteteam auf dem Weg nach Manila
Kaufbeuren (ots) - Der Tropensturm "Ketsana" fegte am Wochenende mit 120 Stundenkilometern über die nördlichen Philippinen hinweg und verursachte die schlimmsten Überschwemmungen seit vier Jahrzehnten. Mehr als hundert Menschen starben in den Fluten oder gelten als vermisst. Zehntausende wurden obdachlos. Nach Aussagen des Direktors der humedica-Partnerorganisation ...
moreWestafrika: Nach der Flut drohen nun Seuchen / Regenfälle und Überschwemmungen in der Sahelzone dauern an / Caritas international ruft zu Spenden auf.
Freiburg (ots) - Im westlichen Afrika, in einer 16 Staaten betreffenden Region zwischen Senegal und der Zentralafrikanischen Republik, wurden in den vergangenen Tagen nach Angaben der Vereinten Nationen 600.000 Menschen durch Überschwemmungen obdachlos oder erlitten andere Schäden. Mehr als 150 Menschen sind ...
morecbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Nach schweren Regenfällen: Gehörlosenschule in Burkina Faso stark beschädigt
Bensheim/Burkina Faso (ots) - In Westafrika erleben derzeit 16 Länder eine katastrophale Überschwemmung. Langanhaltende Regenfälle seit Juni führten dazu, dass etwa 600.000 Menschen, besonders im Senegal, in Burkina Faso, Niger, Ghana und Sierra Leone, von den verheerenden Auswirkungen betroffen sind. "Viele von ihnen haben alles verloren. Sie stehen vor dem ...
moreWestafrika: Flutopfer auf schnelle Hilfe angewiesen / Diakonie Katastrophenhilfe stellt 50.000 Euro für Betroffene bereit
Stuttgart (ots) - Die Diakonie Katastrophenhilfe hat 50.000 Euro Soforthilfe für die Opfer der schweren Überschwemmungen in Westafrika bereit gestellt. Das evangelische Hilfswerk konzentriert seine Unterstützung auf Burkina Faso. In dem stark überfluteten Land sind mehr als ein Dutzend Menschen umgekommen, über ...
moreSchwere Überschwemmungen in Westafrika / Aktion Deutschland Hilft ruft zu Spenden für Burkina Faso und Niger auf
moreErdbeben in Indonesien / Erdbebenopfer erhalten erste Hilfsgüter vom ASB
Köln (ots) - Ein schweres Erdbeben hat am 2. September den Westen Javas erschüttert. 57 Menschen starben, Tausende wurden obdachlos. Für die Erdbebenopfer hat der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) erste Hilfsmaßnahmen gestartet und Planen an 240 obdachlose Familien verteilt. "Die Planen können die Menschen als Zelt benutzen, so haben sie zumindest ein ...
more
Erdbeben in Indonesien - Erste Hilfsmaßnahmen laufen an / Aktion Deutschland Hilft mit Helfern auf West-Java engagiert
Bonn (ots) - Ein starkes Erdbeben hat am 2. September den Westen Javas erschüttert und mindestens 57 Tote sowie hunderte Verletzte gefordert. Mindestens 100.000 Menschen sind in den am stärksten betroffenen Regionen Tasikmalaya und Garut obdachlos geworden. Mehrere Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft sind ...
moreIndonesien: Menschen campieren auf der Straße / Diakonie Katastrophenhilfe verteilt Hilfsgüter an Erdbebenopfer auf Java
Stuttgart (ots) - Die Diakonie Katastrophenhilfe hat sofort nach dem schweren Erdbeben in Indonesien damit begonnen, Nahrungsmittel und Medizin zu verteilen. Die Mitarbeiter des evangelischen Hilfswerks vor Ort berichten von schweren Zerstörungen im Südwesten der Halbinsel Java. "Tausende Häuser entlang der ...
moreGreenpeace-Aktivisten malen Totenkopf auf die Kuppel des Atomkraftwerks Unterweser / Atomkraft ist gefährlich, blockiert den Klimaschutz und bremst die Konjunktur
Nordenham (ots) - Um auf die tödliche Gefahr aufmerksam zu machen, die von Atomkraftwerken ausgeht, bemalen Greenpeace-Aktivisten heute Morgen die Kuppel des niedersächsischen Atomkraftwerks Unterweser bei Nordenham mit einem überdimensionalen Totenkopfsymbol. Sie befestigen dort Banner auf denen steht: ...
moreMalteser im Einsatz für Erdbebenopfer in L'Aquila, Abruzzen
Köln/L'Aquila (ots) - Nach dem verheerenden Erdbeben vom 6. April in L'Aquila leben noch immer rund 36.000 Erdbebenopfer in Zelten. Seit Samstag, 20. Juni, sind zehn deutsche Malteser aus den Diözesen Bamberg, Erfurt, München und Passau in den von italienischen Maltesern in San Felice d'Ocre und Poggio Roio betreuten Camps für die Erdbebenopfer im ...
moreCRASH e.V. - Verein für Opferrechte
CRASH - Verein für Opferrechte: CRASH erhebt schwere Vorwürfe gegen Air France
Mönchengladbach (ots) - Der Mönchengladbacher Verein CRASH e.V. erhebt schwere Vorwürfe gegen Air France. Anlass ist der Absturz des Airbus mit der Flugnummer AF 447 über dem Atlantik, bei dem 228 Menschen ums Leben gekommen sind. "Das Flugzeug befand sich nicht auf dem neusten, von Airbus geforderten Stand", sagt Dr. Christof Wellens, 1. Vorsitzender der CRASH ...
moreCRASH e.V. - Verein für Opferrechte
CRASH - Verein für Opferrechte: Opferhilfe für Angehörige des Air France-Absturzes bereit gestellt
Mönchengladbach (ots) - Der Mönchengladbacher Verein CRASH e.V. bietet den Angehörigen der Opfer des Air France-Absturzes seine Unterstützung an. "Wir stellen finanzielle und beratende Hilfe bereit", sagt Dr. Christof Wellens, 1. Vorsitzender von CRASH - Gesellschaft für Opferrechte. Angehörige von Opfern ...
more