Stories about Katastrophe
- more
Erdbeben Nepal: Handicap International versorgt die Verletzten und verhindert dauerhafte Behinderungen
München (ots) - Das verheerende Erdbeben, das Nepal am 25. April getroffen hat, lässt Tausende Menschen mit schweren Verletzungen zurück. Handicap International setzt sich in dieser Situation für die schnelle Versorgung der Verletzten ein. Die 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Organisation, die bereits vor ...
moreErste deutsche Hilfsgüter in Kathmandu eingetroffen
Bonn (ots) - Für die Opfer des verheerenden Erdbebens in Nepal sind die ersten Hilfsgüter aus Deutschland eingetroffen. "Der erste Transportflieger, finanziert aus dem Auswärtigen Amt, ist jetzt endlich nach vielen, vielen Problemen in Kathmandu gelandet, mit 60 Tonnen Hilfsgütern, darunter eine Wasseraufbereitungsanlage", sagte der Beauftragte der Bundesregierung für Humanitäre Hilfe, Christoph Strässer (SPD), im ...
moreErdbeben Nepal: Caritas stellt eine Million Euro für Soforthilfe bereit
Freiburg (ots) - Fokus auf medizinischer Unterstützung und Notunterkünften - Weitere Spenden dringend benötigt Caritas international stellt eine Million Euro als Soforthilfe für die Opfer des verheerenden Erdbebens in Nepal zur Verfügung und will so rasch wie möglich erste Hilfstransporte auf den Weg bringen. "Die Menschen in Nepal sind jetzt auf schnelle ...
morePlan International Deutschland e.V.
Plan International benötigt 10 Millionen Euro für Nothilfe in Nepal / Katastrophenteams des Kinderhilfswerks in entlegenen Regionen im Einsatz
Hamburg/Kathmandu (ots) - Acht Nothilfeteams von Plan International sind derzeit im nepalesischen Erdbebengebiet im Einsatz. Der Fokus des Kinderhilfswerks liegt auf der Versorgung der Menschen in ländlichen Regionen. Deshalb hat Plan heute mehrere LKWs nach Makwanpur und Sindhuli geschickt. Insgesamt sollen 7.000 ...
moreErdbeben Nepal: Malteser stellen 100.000 Euro bereit / Nothilfe-Experte erreicht Kathmandu
Kathmandu/Köln (ots) - Malteser International stellt 100.000 Euro für erste medizinische Nothilfemaßnahmen in Nepal zur Verfügung. Am heutigen Nachmittag ist Dr. Frank Marx, Arzt für Notfallmedizin und Mitglied des Malteser Erkundungsteams, in Kathmandu gelandet. Er berichtet: "Insgesamt ist die Versorgungslage ...
more
Erdbeben Nepal: Flughafen wird zum Nadelöhr / Große Herausforderungen in der Nothilfe für Mitglieder des Bündnisses Aktion Deutschland Hilft
moreSpendenaufruf für Nepal / Bundeszahnärztekammer und Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte erbitten Hilfe
Berlin (ots) - Nach dem Erdbeben in Nepal mit Stärke 7,8 zeigen sich Zerstörung und Chaos. Bisher wird davon ausgegangen, dass über 3.200 Menschen ihr Leben verloren haben. Die Überlebenden haben große Angst vor weiteren Nachbeben. Ihr Zuhause ist zerstört und sie stehen vor Trümmern. Die ...
moreErdbeben in Nepal: Malteser bringen medizinischen Bedarf für 10.000 Menschen in Nepal
Köln (ots) - Der Malteser Hilfsdienst Wesseling bereitet den Transport von über einer halben Tonne Medikamente vor, die von Malteser International als Hilfslieferung für Nepal verschickt werden. Das Material kann zur medizinischen Versorgung von 10.000 Menschen für drei Monate eingesetzt werden. "Insbesondere medizinisches Material wird dort dringend benötigt", ...
moreErdbeben Nepal: Caritas ruft dringend zu Spenden auf - Großer Bedarf an Zelten und medizinischer Hilfe - Caritas-Helfer im Einsatz
Freiburg (ots) - Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, hat für die schnelle Versorgung der Erdbebenopfer in Nepal aus einem Nothilfefonds 100.000 Euro bereitgestellt und ruft die deutsche Bevölkerung dringend zu Spenden auf. Oliver Müller, Leiter von Caritas international: "Die ...
moreWelthungerhilfe: Nachbeben erschweren die Hilfe in Nepal
Bonn (ots) - Die Rettungsarbeiten im Erdbebengebiet in Nepal werden immer wieder von schweren Nachbeben erschüttert. Die Menschen haben Angst in ihre Häuser zurückzukehren und irren auf den Straßen umher auf der Suche nach Verwandten und Freunden. "Wir arbeiten derzeit im Hof unserer Partnerorganisation, da es im Büro bei all den Nachbeben zu gefährlich ist. Die Menschen sind so voller Angst und versuchen bisher ...
moreHandicap International beginnt in Nepal mit Nothilfeeinsatz für die Schutzbedürftigsten
München (ots) - Nach dem verheerenden Erdbeben im Himalaya hat Handicap International einen Nothilfe-Einsatz ins Leben gerufen. Die Organisation, die seit 15 Jahren in Nepal aktiv ist, begann bereits kurz nach dem Beben am 25. April mit der Unterstützung mehrerer Krankenhäuser. Um den schutzbedürftigsten Menschen helfen zu können, bittet Handicap International um ...
more
Erdbeben Nepal: Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden auf
Berlin / Katmandu (ots) - Nach dem schweren Erdbeben in der Himalaya-Region brauchen die Opfer vor allem Medikamente, Decken, Nahrungsmittel und sauberes Wasser. Partnerorganisationen der Diakonie Katastrophenhilfe sind an den Hilfseinsätzen für die Menschen, vor allem in Nepal, beteiligt. "Die größte Herausforderung für die Helferinnen und Helfer ist nun die ...
moreErdbeben in Nepal: Malteser International entsendet Erkundungsteam - Erste Nothilfemaßnahmen werden eingeleitet
Köln (ots) - Erste Helfer sind auf dem Weg nach Nepal: Malteser International hat am Sonntagmorgen ein Erkundungsteam in die Krisenregion entsandt. Vor Ort werden sich die Helfer ein Bild über die Lage verschaffen und erste Nothilfemaßnahmen einleiten. Die nepalesische Regierung hat den Notstand ausgerufen und ...
morePlan International Deutschland e.V.
Plan international leistet Nothilfe in Nepal / Oberste Priorität hat der Schutz der Kinder
Hamburg/Kathmandu (ots) - Nach dem schweren Erdbeben in Nepal bereitet die Kinderhilfsorganisation Plan International Nothilfe-Maßnahmen vor. Plan ist mit seinen Büros in betroffenen Gebieten bereits direkt vor Ort, darunter in Kathmandu, Makwanpur und Baglung, und kann umgehend Soforthilfe leisten. Ziel ist es, ...
moreHilfe für Betroffene des Erdbebens in Nepal / Johanniter schicken Erkundungsteam in das Katastrophengebiet
Berlin (ots) - Am 25. April um 11:56 Uhr Ortszeit wurde Nepal von einem der wohl schwersten Erdbeben in der Geschichte des Landes erschüttert. Nach jüngsten Angaben haben dadurch weit mehr als 1000 Menschen ihr Leben verloren. Die Hauptstadt Kathmandu ist zu großen Teilen zerstört. Ein fünfköpfiges ...
moreSchweres Erdbeben in Nepal: ASB entsendet Helfer-Team nach Kathmandu
Köln/Frankfurt (ots) - Der ASB entsendet am Sonntagabend, 26.04.2015, ein zweiköpfiges Helferteam nach Nepal. ASB-Nothilfekoordinator Axel Schmidt und ein ASB-Kollege aus Bosnien werden sich vor Ort ein Bild von der Lage machen, sich mit den Helfern in der Region koordinieren und weitere Hilfsmaßnahmen einleiten. Der ASB hat zudem sein FAST-Team, die ...
moreErdbeben Nepal: Helfer des Bündnisses Aktion Deutschland Hilft auf dem Weg in die Katastrophenregion
Bonn (ots) - Nach dem schweren Erdbeben in Nepal reisen Helfer des Nothilfe-Bündnisses "Aktion Deutschland Hilft" in die Katastrophenregion. So wird morgen Nachmittag ein Team des Bündnismitglieds "Bundesverband Rettungshunde" vor Ort eintreffen. Viele Mitgliedsorganisationen sind zudem seit Jahren mit ...
more
Nepal: Caritas leitet Soforthilfe ein / Caritas-Helfer vor Ort - Caritas international stellt 100.000 Euro bereit - Deutscher Mitarbeiter wird lokale Katastrophen-Teams verstärken
Freiburg (ots) - Nach dem schweren Erdbeben in Nepal leiten Katastrophenhelfer lokaler und internationaler Caritasverbände die Soforthilfe ein. Der Direktor der Caritas Nepal, Pius Perumana, koordiniert die Hilfe in Kathmandu. Er berichtet, dass die Helfer vor großen Herausforderungen stehen: "Der Zugang zu ...
moreEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Tödliche Flüchtlingskatastrophen: Präses der rheinischen Kirche lädt zum Klagegottesdienst ein
Düsseldorf (ots) - Angesichts der tödlichen Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer vor Nordafrika hält Präses Manfred Rekowski am kommenden Samstag, 25. April 2015, um 11 Uhr in der Citykirche Elberfeld, Kirchplatz/Calvinstraße, 42103 Wuppertal, einen Klagegottesdienst. "Hunderte von Menschen sterben auf der ...
morephoenix Runde: Tod auf dem Meer - Wer hilft den Flüchtlingen? - Dienstag, 21. April 2015, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Mehr als 700 Menschen sind beim jüngsten Flüchtlingsdrama im Mittelmeer ums Leben gekommen. Möglicherweise liegt die Zahl der Ertrunkenen sogar noch höher. Doch dies ist kein Einzelfall. Täglich sterben Menschen, die sich auf der Suche nach einem besseren Leben auf den Weg machen, und ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Reeder-Verband zu Flüchtlingsdramen: EU muss sich deutlich stärker engagieren
Berlin (ots) - Angesichts der Flüchtlingsdramen im Mittelmeer haben die deutschen Reeder die EU zum Handeln aufgerufen. Die Besatzungen der Handelsschiffe seien mit der Rettung Schiffbrüchiger in diesem Ausmaß überfordert, sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Reeder, Ralf Nagel, am Montag im rbb-Inforadio. Vor allem mangele es an medizinischem ...
morephoenix-Programmhinweis: Germanwings-Absturz - Trauergottesdienst & Im Dialog mit Opferanwalt Christof Wellens - Freitag, 17. April 2015, 11.45 und 24.00 Uhr
Bonn (ots) - Beim Absturz der Germanwings-Maschine am 24. März in den französischen Alpen starben 150 Menschen. Zurück bleiben die Familien und Angehörigen - voller Schmerz, Trauer und mit vielen Fragen. Der Opferschutzanwalt Christof Wellens hat bereits nach der Concorde-Katastrophe 25 Familien vertreten. Auch ...
moreCRASH e.V. - Verein für Opferrechte
Germanwings-Katastrophe 4U9525: "Crash" hilft bereits über 30 Angehörigen / Finanzielle Nothilfe als Erstmaßnahme
more
Vor Ort: Aktuelle Informationen zum Flugzeugabsturz
Bonn (ots) - Neben der Berichterstattung aus Bundestag und Bundesrat, informiert phoenix heute kontinuierlich über aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Absturz der Germanwings-Maschine. Auch am Wochenende wird phoenix hierzu berichten. Freitag, 27.03.2015 ca. 11.00 Uhr: Aktuelle Informationen zur Flugzeugkatastrophe in den Alpen. ca. 11.45 Uhr: Ergebnisse und Reaktionen zur Bundestagsabstimmung über die ...
morephoenix-Live: Pressekonferenz Angela Merkel zum Flugzeugabsturz in Frankreich, um 16.30 Uhr
Bonn (ots) - phoenix überträgt die Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Flugzeugabsturz in Frankreich live aus Berlin. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 presse@phoenix.de ...
moreLive: phoenix Runde zum Flugzeugabsturz in Frankreich - um 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft in Marseille hat neue Erkenntnisse zum Flugzeugabsturz von Germanwings-Flug 4U9525 erbracht. Nach den Ausführungen des Staatsanwaltes soll der Co-Pilot den Absturz vorsätzlich herbeigeführt haben. In der phoenix Runde diskutiert Alexander Kähler live u.a. mit dem Luftfahrt-Journalisten Tim van Beveren über ...
morephoenix-Live: Aktuelles zum Flugzeugabsturz - ab 12.10 Uhr
Bonn (ots) - phoenix setzt die aktuelle Berichterstattung über den Flugzeugabsturz in Frankreich, wie in den vergangen beiden Tagen, auch heute fort. Hintergrundinformationen rund um den Absturz, Beiträge zum Thema, Gespräche mit Experten und Schaltgespräche ergänzen die Live-Berichterstattung. Die Pressekonferenzen der Staatsanwaltschaft in Marseille und die Pressekonferenz von Germanwings zeigt phoenix live. Im ...
moreAntwort auf drängende Fragen: Sprint ist das einzige Sanierungsunternehmen mit umfassendem Kumulschadenkonzept
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr trauert um Opfer des Flugzeugabsturzes / DFV-Beiratsvorsitzende: "Unfassbare Tragödie" / Direkter Austausch mit Frankreich
Berlin (ots) - "Es ist eine unfassbare Tragödie, von deren Dimension wir alle geschockt sind. In Gedanken sind wir bei all jenen, die einen lieben Menschen verloren haben", kondolierte Claudia Crawford, Vorsitzende des Beirats des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), den Angehörigen der Opfer des Absturzes eines ...
more