@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
Stories about Katastrophe
- 10One documentmore
Mitteldeutsche Zeitung zu Grüne/Hochwasser
Halle (ots) - In der Geschichte der Grünen hat es noch keine Hochwasserkatastrophe wie diese in Deutschland gegeben. Jahrzehnte kämpften sie alleine für Umwelt- und Klimaschutz, waren ihrer Zeit weit voraus, prognostizierten Brände und Fluten durch den vom Menschen verursachten Klimawandel. Nun geben die Dramen im Westen des Landes, wo Hochwasser Menschen tötete, Häuser vernichtete und Straßen zerstörte, den ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Laschet/Hochwasser
Halle (ots) - Der immer etwas großväterlich wirkende Armin Laschet lacht keck hinterm Rücken des Bundespräsidenten, während der sagt: "Es zerreißt uns das Herz." Beide hatten zuvor gemeinsam das Katastrophengebiet in Nordrhein-Westfalen besucht und viel Leid gesehen. Die Erregung, vor allem in sozialen Netzwerken, war groß. Dann zeigte ein weiterer Mitschnitt einen witzelnden Bundespräsidenten - in Laschets ...
more130.000 fordern von Laschet: Ende der Klima-Heuchelei / "Die Flutkatastrophe ist das Fukushima der Klimakrise." Campact verlangt als Reaktion konkreten Klimaplan von Armin Laschet
Verden / Aller (ots) - In nur 24 Stunden haben bereits über 130.000 Menschen von Kanzlerkandidat Armin Laschet einen konkreten Klimaplan eingefordert. Anlässlich der Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz hat Campact samstags einen entsprechenden Eil-Appell gestartet. In diesem verlangen die Bürgerinnen und ...
moreARD-Brennpunkt: Unwetterkatastrophe im Westen / am Samstag, 17. Juli 2021, um 20:15 Uhr im Ersten
München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" (WDR) aus. Die Lage in den Hochwassergebieten bleibt angespannt. Immer noch droht im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen der Damm der Steinbachtalsperre zu brechen. So sind auch ...
moreGegen Wetterextreme wappnen / Die Hochwasser-Katastrophe führt uns dramatisch vor Augen, wie wichtig wirklicher Klimaschutz und umfassende Vorsorge sind. Leitartikel von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Es sind Bilder, die wir sonst nur aus Nachrichtensendungen aus fernen Ländern kennen. Von verheerenden Fluten weggerissene Häuser, zerstörte Brücken und Straßen. Und, viel schlimmer noch, offenbar auch mehr als 100 getöteten Menschen. Die Hochwasser-Katastrophe im Westen Deutschlands ...
more
PENNY startet Spendenprojekt für Flutopfer in NRW, Bayern, Rheinland-Pfalz und Sachsen/ Ab Mittwoch Onlinespende bis 31. Juli - PENNY verdreifacht die Summe
Köln (ots) - Nach den katastrophalen Fluten stehen viele Menschen vor dem Nichts. Die Wassermassen haben ihnen quasi über Nacht alles genommen. PENNY startet daher ab Mittwoch (21.7.) ein Spendenprojekt zugunsten der Flutopfer in NRW, Rheinland-Pfalz, Bayern und Sachsen. Ab Mittwoch (21.7.) können Kunden bis ...
moreUnwetter Deutschland: Rettung von Leben weiterhin oberste Priorität / Organisationen von "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen bei Evakuierungen, betreuen Betroffene und überlastete Einsatzkräfte
moreFord hilft Flutopfern: Allradfahrzeuge und Transporter für Helfer und Rettungskräfte im Rhein-Erft-Kreis
moreHochwasser schafft kritische Versorgungslücken
moreEx-THW-Präsident Broemme spricht von "Katastrophe besonderen Ausmaßes"
Bonn (ots) - Der frühere Präsident des Technischen Hilfswerks (THW) und aktuelle Vorstandsvorsitzende des Zukunftsforums Öffentliche Sicherheit, Albrecht Broemme, hält die aktuelle Unwetterkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz in dieser Dimension für eine "Katastrophe besonderen Ausmaßes". "Der Klimawandel findet statt, das Wetter findet statt. ...
moreZentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
Innungen unterstützen von Flutkatastrophe betroffene Augenoptikbetriebe
Düsseldorf (ots) - Das Unwetter der vergangenen Tage hat vielen Menschen die Existenzgrundlage genommen. Das Wasser beschädigte oder zerstörte vielerorts Privathäuser, aber auch Ladengeschäfte. Inhaber betroffener Augenoptikbetriebe können sich selbstverständlich hilfesuchend an ihre Innung wenden. Am schwersten hat die Unwetterkatastrophe die Bundesländer ...
more
Hochwasser: Caritas international ruft zu Spenden auf / Zentrales, bundesweites Spendenkonto eingerichtet / Direkte Hilfe vor Ort in den am schwersten betroffenen Gebieten
Freiburg (ots) - Für die Opfer der Überschwemmungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ruft Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, zu Spenden auf. Dafür ist in Absprache mit den regionalen und lokalen Caritasverbänden ein bundesweit gültiges, zentrales Spendenkonto ...
moreDiakonie und Diakonie Katastrophenhilfe rufen zu Spenden für Betroffene der Unwetter-Katastrophe auf
Berlin (ots) - Die Diakonie Deutschland und Diakonie Katastrophenhilfe rufen zu Spenden für die Opfer der Unwetter-Katastrophe auf. Die Evangelische Kirche im Rheinland und die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe haben ein Spendenkonto eingerichtet, um den Menschen schnell zu helfen. Diakonie-Präsident Ulrich ...
moreLidl spendet 500.000 Euro und Lebensmittel an Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" zur Unterstützung in den Hochwassergebieten
Bad Wimpfen (ots) - Schnelle Hilfe in der Not: Lidl in Deutschland stellt den Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" für ihre Arbeit in den Überschwemmungsgebieten 500.000 Euro zur Verfügung. Mit der Geldspende können sowohl Einsatzmaterialien für die Helfer organisiert als auch Betroffene ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Unglaubliche Leistung der Einsatzkräfte gewürdigt / Deutscher Feuerwehrverband: Große Solidarität in belastender Situation
moreSpendenaktion für betroffene Apotheken in Hochwassergebieten
moreGdP an der Seite der von der Flutkatastrophe Betroffenen
Berlin/Hannover. Entsetzt und fassungslos steht die Gewerkschaft der Polizei (GdP) der Hochwasserkatastrophe im Westen und Südwesten Deutschlands gegenüber. Nun komme es darauf an, zuzupacken und den von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen wirksam zu helfen. Der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Jörg Radek sagte am Freitag in Hannover, „unsere Gedanken sind bei den vielen Bürgerinnen und Bürgern, ...
more
Schnelle Hilfe: 250.000 Euro für Betroffene des Hochwassers
Neckarsulm (ots) - Als Soforthilfe für die Betroffenen vom Hochwasser spendet Kaufland 250.000 Euro über "Aktion Deutschland hilft", dem Bündnis deutscher Hilfsorganisationen. Bereits seit gestern unterstützt Kaufland die lokalen Hilfsorganisationen in den Überschwemmungsgebieten mit Lebensmitteln und Getränken. Organisiert wird diese Aktion von den Kaufland-Filialen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Dort ...
moreZDF-Polittalk "maybrit illner": Laschet erwartet früheren Kohleausstieg als geplant / Lauterbach zu Klimawandel-Folgen: "Das geht nicht mehr weg"
moreDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Trotz Hochsaison an den Badestellen: DLRG mit rund 840 Einsatzkräften in den überschwemmten Gebieten
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesumweltministerin Svenja Schulze: "Hochwasserkatastrophe ist nationale Tragödie"
Berlin (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat schnelle Hilfe für die Betroffenen der Hochwasser-Katastrophe angekündigt. Das müsse sofort und unbürokratisch geschehen, sagte die SPD-Politikerin im Inforadio vom rbb am Freitag. "Bund und Länder müssen schnell eine Lösung finden, wie den Betroffenen dort in den Regionen geholfen werden kann." Die ...
moreDeutsche Umwelthilfe kritisiert angesichts katastrophaler Überflutungen Versäumnisse bei der Bekämpfung der Klima- und Wasserkrise
Berlin (ots) - - Klimaschutz wurde ebenso wie ökologischer Hochwasserschutz und Renaturierung von Auen jahrzehntelang verschleppt - Auen, Moore und Feuchtgebiete müssen durch Renaturierung wieder als Kohlenstoff-Senken und für Aufnahme von Starkregen aktiviert werden - DUH fordert von Bund und Ländern ...
moreJohanniter im Großeinsatz / Mehr als 300 Einsatzkräfte in den Unwetterregionen aktiv
Berlin (ots) - Starkregen, Unwetter und Überschwemmungen haben in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz schwere Schäden hinterlassen. Häuser wurden zerstört, ganze Regionen sind von Versorgungswegen und Strom abgeschnitten, Menschen wurden getötet oder sind noch vermisst. Die Johanniter sind, trotz eigener Betroffenheit durch Stromausfälle, überflutete ...
more
Unwetter Deutschland: Hilfsorganisationen im Dauereinsatz / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" nimmt Spenden entgegen
Bonn (ots) - Andauernde Regenfälle und heftige Unwetter haben in den letzten Tagen im Westen Deutschlands Zerstörung hinterlassen. Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" sind seit Beginn der Extremwetterlage im Einsatz, um Hilfe zu leisten. Die so genannten Blaulichtorganisationen im ...
moreTHW-Präsident über Situation an der Ahr: "Verheerend, was dort geschehen ist"
Bonn (ots) - Für die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) steht in den Unwetter-Katastrophengebieten immer noch die Rettung von Menschenleben im Vordergrund. "Oberste Priorität hat es, nach Menschen zu suchen, die noch vermisst werden", erklärte THW-Präsident Gerd Friedsam im Fernsehsender phoenix. Voraussetzung sei allerdings, dass man die Einsatzgebiete ...
moreSchwere Überschwemmungen in Deutschland - PETA appelliert an Halter, tierische Mitbewohner bei Evakuierung nicht zurückzulassen
moreNRW-Umweltministerin: Schwere Unwetterschäden waren kurzfristig nicht mehr zu verhindern -"Solche Extremwetter schwer vorherzusagen"
Köln (ots) - Die schweren Folgern der Unwetterkatastrophe in NRW waren nach Ansicht von Umweltministerin Ursula Heinen Esser (CDU) nicht zu verhindern. "In ihrer Intensität und örtlichen Ausprägung sind derartige Extremwetter schwer vorherzusagen. In einigen Regionen sind Wassermassen niedergegangen, die in ...
morephoenix indirekt von Unwetterkatastrophe betroffen - Ab 14.15 Uhr wieder live sendefähig
Bonn (ots) - Auch phoenix ist indirekt von der Unwetterkatastrophe betroffen. Da einige senderelevante phoenix-Kolleg:innen heute Morgen nicht in den Sender gelangen konnten und zudem einige Übertragungsleitungen ausgefallen sind, musste unsere Frühsendung entfallen. Auch die für 11.45 Uhr angekündigte phoenix vor ort-Sendung wird es nicht geben. Wir werden ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Unwetter: Trauer um zwei verstorbene Feuerwehrmänner / Deutscher Feuerwehrverband appelliert: Warnhinweise dringend befolgen!
Berlin (ots) - "Wir trauern um die im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen verstorbenen Feuerwehrangehörigen. In Gedanken sind wir bei ihren Familien und den Angehörigen der Feuerwehren. Es ist tragisch, wenn wir Menschen im Einsatz verlieren", erklärt Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen ...
more