Franz Mensch Klima Stiftung gGmbH
Stories about Katastrophe
- more
Nach dem Erdbeben in Haiti: Wenig Aufmerksamkeit, große Not / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" sehen sich mit Versorgungslücken und logistischen Hürden konfrontiert
moreNRW-Umweltministerin will Meldewege zum Schutz vor Flutkatastrophen vereinheitlichen -"Jede gewonnene Minute kann helfen, Leben zu retten"
Düsseldorf (ots) - NRW-Umweltministerin Ursula-Heinen Esser will die Meldewege bei Hochwassergefahr in NRW vereinheitlichen. "Jede Bezirksregierung hat eigene Richtlinien für den Aufbau der Meldewege an die Leitstellen in den Kreisen und Städten", sagte die CDU-Politikerin dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
more- 7
"Christoph 20": 40 Jahre schnelle Hilfe aus der Luft / Bis heute mehr als 55.000 Einsätze / Ab 2023 Neubau von Hangar und Station / Feierstunde mit Blick auf 40 Jahre BRK-Leitstellengeschichte
more Plan International Deutschland e.V.
Hochwasser in Ahrweiler: Plan International startet erstmals Nothilfe nach Naturkatastrophe in Deutschland / Psychologische und soziale Unterstützung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien
Hamburg / Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Kreis Ahrweiler hat Plan International Deutschland ein Hilfsprojekt für Kinder, Jugendliche und deren Familien gestartet - die erste Nothilfemaßnahme der Kinderrechtsorganisation in Deutschland nach einer Naturkatastrophe. Am ...
moreWeltRisikoBericht 2021: Soziale Sicherung elementar für Katastrophenvorsorge
Berlin (ots) - Mit dem Fokus Soziale Sicherung erscheint der neue WeltRisikoBericht, der heute von Bündnis Entwicklung Hilft und dem Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht (IFHV) der Ruhr-Universität Bochum präsentiert wird. Die Corona-Pandemie, Waldbrände und Überflutungen haben zuletzt deutlich gemacht, wie elementar eine soziale ...
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Nach der Flutkatastrophe wollen viele Freiwillige zum THW
Essen (ots) - Seit der Flutkatastrophe ist das Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit in Nordrhein-Westfalen deutlich gestiegen. So haben sich allein beim Technischen Hilfswerk (THW) in NRW seit dem 14. Juli rund 2500 Menschen beworben, darunter 308 bei Ortsverbänden im Ruhrgebiet, wie die Hilfsorganisation auf Anfrage der in Essen erscheinenden "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ, Dienstagsausgaben) mitteilte. ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Jetzt aus der Starkregenkatastrophe lernen: Expertenkommission eingesetzt / Erste Ergebnisse für Herbst angekündigt / Umfrage online
MÜNSTER/BERLIN (ots) - Eine unabhängige Expertenkommission aus Vertreterinnen und Vertretern der zivilen Gefahrenabwehr, Wissenschaft und weiteren Fachleuten wird die Erfahrungen der rheinland-pfälzischen und nordrhein-westfälischen Starkregenkatastrophe auswerten. Das hat das Präsidium der Vereinigung zur ...
more- 3
Parador spendet Boden für Flutopfer in NRW
more Deutsches Institut für Menschenrechte
Mindeststandards für die Notunterbringung wohnungsloser Menschen / Tag der Wohnungslosen am 11.09.
Berlin (ots) - Anlässlich des Tags der Wohnungslosen am 11.09. fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte Bund, Länder und Kommunen auf, sich für eine menschenwürdige Unterbringung wohnungsloser Menschen einzusetzen, und spricht sich für die Einführung verpflichtender Mindeststandards für die ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
20 Jahre nach 9/11: Gedenken und Blick in die Zukunft / DFV-Präsident Banse mahnt: "Müssen dafür sorgen, dass Katastrophenschutz gewappnet ist"
Berlin (ots) - Anlässlich des bevorstehenden 20. Jahrestages der Anschläge am 11. September 2001 erinnert Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, an die Opfer: "Wir müssen das Datum zum Anlass nehmen, nicht zu vergessen." Allein in New York kamen im Rahmen der Rettungsarbeiten 343 ...
moreSparkassen DirektVersicherung AG
Hochwasser – die konstante Gefahr
One documentmore
phoenix persönlich: Cornelia Weigand, Meike Näkel und Jörg Meyrer zu Gast bei Inga Kühn - Freitag, 10. September 2021, 24.00 Uhr
Bonn (ots) - In der Sendung sind dieses Mal drei Menschen aus dem Ahrtal zu Gast: Cornelia Weigand, die Bürgermeisterin von Altenahr, die Winzerin Meike Näkel und der Pfarrer von Bad Neuenahr-Ahrweiler Jörg Meyrer. Mit ihnen spricht Inga Kühn über die Folgen der Hochwasserkatastrophe und darüber, was die ...
moreHochwasser Deutschland: Spenden müssen den Menschen auch langfristig helfen | Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten weiterhin Hilfe | Langfristige Planungen für Wiederaufbau
One documentmoreLATAM transportiert 100 millionsten COVID-19-Impfstoff innerhalb Südamerikas
One documentmoreRettungsdienst aus der Luft multimedial erleben / ADAC Luftrettung lädt zum virtuellen Tag der offenen Tür am Flughafen Köln/Bonn / "Christoph Rheinland" empfängt Besucher am 11. September online
moreFahrzeugmangel bei Flutopfern: 70 betroffene Familien bekommen am Samstag ein Auto geschenkt
moreRekordsumme: Friedhelm Loh Group spendet 930.000 Euro für Betroffene der Flut
more
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Cell Broadcast kommt: Das BBK ist vorbereitet / Maßnahmen laufen seit November 2020
Bonn (ots) - Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat in diesem Jahr bereits zwei wichtige und grundlegende Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Warnung in Deutschland auf den Weg gebracht. Nach dem erfolgreichen Start des Förderprogrammes für den Ausbau des Sirenennetzes in Höhe von knapp 90 Millionen Euro, hat der Bundestag nun die ...
moreBesser aufbauen, statt genauso wiederaufbauen: Aufbauhilfen nach der Flutkatastrophe müssen sich an Klimakrise anpassen
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die heute im Bundestag beschlossenen Wiederaufbauhilfen nach der Flutkatastrophe im Juli als zu kurz gegriffen. Dazu Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Den von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen muss schnellstmöglich geholfen ...
more- 2
"Die Flut-Reporter": BurdaForward eröffnet Büro in Ahrweiler
more eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Wiederaufbau in Unwetter-Regionen / eismann unterstützt Betroffene und Helfende mit Gratis-Lebensmitteln
Mettmann (ots) - Sie haben Sandsäcke gestapelt, Menschen aus Gefahrensituationen gerettet und beim Aufräumen geholfen: Ohne die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren und des technischen Hilfswerks wäre die Bilanz der jüngsten Hochwasser-Katastrophe in Deutschland noch um einiges schlimmer ausgefallen. ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Flugunfall: Üben für den Ernstfall
2 Documentsmorerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Malu Dreyer (SPD): Anträge für Flut-Aufbaufonds ab Oktober
Berlin (ots) - Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), hat angekündigt, dass Opfer der Flutkatastrophe ab Oktober Hilfen aus dem Wiederaufbaufonds von Bund und Ländern beantragen können. Im Inforadio vom rbb sagte Dreyer am Mittwoch: "Wir bereiten uns im Moment darauf vor, wie wir möglichst unkompliziert ab Oktober den Menschen sofort die Möglichkeit der Antragstellung geben." "Wenn das ...
more
Ankündigung: KFZ Rockstars bringen gespendete Autos mit Autokorso ins Ahrtal
more"20 Jahre 9/11": Programmschwerpunkt auf ARTE
more- 3
"Christoph Europa 1" fliegt 70.000. Rettungseinsatz
more Zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe: ZDF überträgt Gedenkgottesdienst
moreNach Erdbeben in Haiti: ASB hilft mit Trinkwasseraufbereitung
Köln/Berlin (ots) - Ein Team der ASB-Auslandshilfe befindet sich seit dem 20. August in Saint Louis du Sud in der südlichen Provinz Haitis, um die Nothilfe seitens des dortigen ASB-Teams (25 Personen) und der Partnerorganisationen zu unterstützen. Der Schwerpunkt liegt auf Maßnahmen im Bereich Wash bzw. dem Zugang zu Trinkwasser, da der Bedarf an einer sicheren Trinkwasserversorgung aufgrund von Schäden an Tanks und ...
moreErdbeben Haiti: Katastrophenvorsorge der Caritas zahlt sich aus
Freiburg (ots) - Katastrophenschutz-Teams leisten Hilfen / Aufräumarbeiten haben begonnen / Weiterhin starke Nachbeben / Ernteausfälle drohen Nach dem Erdbeben in Haiti, das mehr als 2 200 Menschen das Leben gekostet und rund 50 000 Gebäude zerstört hat, leistet die Caritas Nothilfe in den betroffenen Regionen und hat bereits mit den Aufräumarbeiten begonnen. "Die ...
more