Stories about Impfung

Follow
Subscribe to Impfung
Filter
  • 21.12.2020 – 18:29

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Impfstoff

    Halle/MZ (ots) - Es ist falsch, die Freigabe des ersten von hoffentlich etlichen weiteren Vakzinen schon als Sieg über das Virus zu feiern. Weder Biontech noch Moderna oder CureVac haben ein Allheilmittel erfunden. Die Entdeckung der mutierten Covid-19-Variante nicht nur in Großbritannien ist ein Warnsignal. Denn auch wenn sich bestätigen sollte, dass diese neue Art des Virus eher mildere Krankheitsverläufe auslöst ...

  • 20.12.2020 – 18:12

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Kommentar zur neuen Coronavirus-Variante in England

    Berlin (ots) - Mutanten haben ja dank der Science-fiction einen üblen Ruf. Allerdings sind spontane genetische Veränderungen - Mutationen eben - ein ganz normaler Vorgang. Nicht nur bei Viren. Bei Viren allerdings können sie dazu führen, dass sie plötzlich auch andere Spezies anstecken können als bisher, sie können sie ansteckender machen oder gefährlicher. Die jetzt im Südosten Englands beobachtete Variante des ...

  • 19.12.2020 – 14:07

    Der Tagesspiegel

    Laschet: Keine Sonderrechte für Geimpfte

    Berlin (ots) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich gegen Sonderrechte für Bürger ausgesprochen, die sich gegen das Coronavirus impfen lassen. "Es wird in den nächsten Monaten Millionen Menschen geben, die unbedingt geimpft werden wollen und gerne früher an der Reihe wären", sagte Laschet in einem Interview mit dem "Tagesspiegel am Sonntag". "In einer solchen Phase wäre es ...

  • 18.12.2020 – 17:36

    Frankfurter Rundschau

    Gerechte Impfungen: Afrika, wie immer im Nachteil

    Politik (ots) - Die reichen Industrienationen beginnen gerade mit den Massenimpfungen. Der Rest der Welt, immerhin 85 Prozent der Menschheit, muss sehen, wo er bleibt. In Afrika werden die Nadeln frühestens Mitte des kommenden Jahres kommen. UN-Generalsekretär António Guterres indes fordert, die Impfstoffe als "globales öffentliches Gut" zu behandeln: In diesem Fall hätte jeder Mensch dasselbe Recht auf den nötigen ...

  • 04.12.2020 – 08:24

    Bluesky Immunotherapies GmbH

    Nasenspray statt Nasen-Mund-Maske

    Wien (ots) - Neuartiger antiviraler Spray blockiert Infektionen laut neuester Studie Wissenschaftler des Wiener Biotechnologie-Unternehmens BlueSky Immunotherapies GmbH haben eine völlig neuartige Technologie für einen Nasenspray als Therapeutikum entwickelt, das die Vermehrung von Viren in der Nase blockiert und nach Verabreichung einen prophylaktischen Schutz gewährleistet. Damit wäre das Tragen einer Maske bei regelmäßiger Anwendung des Sprays nicht mehr nötig. ...

  • 03.12.2020 – 17:56

    Frankfurter Rundschau

    Pandemie solidarisch beenden

    Frankfurter Rundschau (ots) - Es mag zwar ein verständlicher Reflex sein, dass in einer Notlage jeder zuerst an sich denkt. Aber wenn nationale Egoismen weiter Oberhand gewinnen - wie es sich abzeichnet -, ist das nicht nur unsolidarisch gegenüber den Menschen in finanziell weniger potenten Ländern, sondern auch nicht zielführend: Eine Pandemie lässt sich nur beenden, wenn die Krankheit überall zurückgedrängt wird. Um auch nur die Hälfte der Weltbevölkerung zu ...

  • 03.12.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Gewerkschaft der Polizei: Nicht genügend Bundespolizisten für Schutz von Impfstoff

    Düsseldorf (ots) - Gewerkschafter bezweifeln, dass für den Schutz des Corona-Impfstoffs ausreichend Bundespolizisten zur Verfügung stehen: "Einige Politiker scheinen davon auszugehen, dass die Bundespolizei ungefähr die Mannschaftsstärke der chinesischen Volksbefreiungsarmee hat. Dem ist leider nicht so", sagte der für die Bundespolizei zuständige GdP-Vize Sven ...

  • 02.12.2020 – 17:49

    Frankfurter Rundschau

    Bloß kein Zugzwang

    Frankfurter Rundschau (ots) - Großbritannien hat als erstes Land in Europa einen Corona-Impfstoff zugelassen. Nach dem Wettbewerb der Entwickler ist das Rennen um den Beginn der Massenimpfungen eröffnet, könnte man zugespitzt formulieren. So extrem dürfte es nicht sein, gleichwohl schleicht sich der Eindruck ein, dass das Ganze bei rasantem Tempo eine hohe Eigendynamik bekommen hat - und dass sich auch jene unter Zugzwang gesetzt fühlen könnten, die noch nicht so weit ...