Stories about Hunger
- more
Kämpfe in der Demokratischen Republik Kongo erschweren humanitäre Hilfe / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" versorgen betroffene Menschen mit Medizin und Trinkwasser
Bonn (ots) - Über 7,7 Millionen Menschen in der Demokratischen Republik (DR) Kongo leiden akut an Hunger, jeder Zehnte im Land benötigt dringend humanitäre Hilfe. Die Gründe für das Leid der Menschen sind komplex. Extreme Dürre im vergangenen Sommer führte zu vertrockneten Brunnen und Trinkwassermangel. Die ...
morePodiumsdiskussion zur Bonner UN-Klimakonferenz / Auf der Flucht vor dem Klima?
Bonn (ots) - Um im Krisenfall überleben zu können, sind Millionen von Flüchtlingen von intakten Umweltbedingungen abhängig - damit eine ausreichende Versorgung mit Nahrung, Trinkwasser, Energie, Wärme, Medizin und Unterkünften gewährleistet werden kann. "Der Jemen ist aktuell ein Beispiel dafür, wie verheerend sich das Zusammenwirken von Krieg, ...
moreErdbeben, Stromausfall, Hungersnot: In "wissen aktuell: Katastrophen" fragt 3sat nach Ursachen und Folgen
Mainz (ots) - Donnerstag, 9. November 2017, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Atomunfälle, Erdbeben oder Bedrohungen aus dem Cyberspace: Unsere moderne Welt ist an vielen Stellen verwundbar, immer wieder kommt es zu Katastrophen mit verheerenden Folgen. In "wissen aktuell: Katastrophen" blickt 3sat am Donnerstag, 9. ...
moreWelthungerhilfe zur dramatischen Lage der Rohingya: Wir brauchen schnelle Hilfe
Bonn (ots) - Die Welthungerhilfe warnt vor einer riesigen humanitären Katastrophe in Bangladesch und fordert schnelle Hilfe für die geflüchteten Rohingya. Nach Angaben der Vereinten Nationen müssen in den kommenden Monaten rund 1,2 Millionen Flüchtlinge in Bangladesch mit dem Nötigsten versorgt werden - bereits jetzt entsteht in der Region Cox's Bazar eines der ...
more"Unsere Zukunft": Die vierteilige 3sat-Dokumentationsreihe sucht nach Antworten
more
Welthunger-Index 2017: Erfolge im Kampf gegen Hunger gefährdet
Bonn / Washington (ots) - Die Bekämpfung des Hungers macht Fortschritte, aber diese werden durch Kriege und Folgen des Klimawandels in Teilen wieder zunichte gemacht. Dies zeigt der neue Welthunger-Index, der die Ernährungslage in 119 Ländern berechnet. Die Werte zur Hungersituation sind weltweit seit dem Jahr 2000 um gut ein Viertel gefallen. Gleichzeitig drohen in Ländern wie dem Südsudan, Nigeria, Somalia und dem ...
moreEinladung zur Pressekonferenz: Ungleichheit macht hungrig: Welthungerhilfe und IFPRI stellen Welthunger-Index 2017 vor
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe und das Washingtoner International Food Policy Research Institute (IFPRI) stellen am 12.10.2017 in Berlin den Welthunger-Index 2017 vor. Der Bericht dient als wichtige Messgröße, um den Trend der Hungersituation in den einzelnen Ländern zu erfassen. Er zeigt, wo die ...
moreWelthungerhilfe: 50.000 Euro Soforthilfe für geflüchtete Rohingya in Bangladesch / Nach der Flucht drohen Hunger und Überschwemmung
Bonn (ots) - - In Bangladesch spitzt sich die humanitäre Situation der aus Myanmar geflüchteten Rohingya im Distrikt Cox's Bazar dramatisch zu. Die Welthungerhilfe stellt 50.000 Euro Soforthilfe bereit, denn die Menschen leiden Hunger, es fehlt an Wasser und Unterkünften. Seit dem 25. August 2017 sind über ...
moreWelthungerhilfe: Neue Hungerzahlen sind alarmierend - Konflikte und Klimawandel sind Hungertreiber
Bonn (ots) - Die Vereinten Nationen haben heute den neuen Bericht mit aktuellen Zahlen zum Hunger in der Welt veröffentlicht. Im Jahr 2016 gab es weltweit 38 Millionen mehr hungernde Menschen als im Vorjahr. Gewaltsame Konflikte und Naturkatastrophen sind der Grund dafür, dass im letzten Jahr 815 Millionen Menschen weltweit an Hunger litten. Dabei ist die ohnehin ...
moreNeue Bundesregierung muss Armutsbekämpfung besser abstimmen / Brot für die Welt legt Jahresbilanz vor - Evangelisches Hilfswerk mahnt zukünftige Bundesregierung zu nachhaltigem Handeln
Berlin (ots) - Brot für die Welt erwartet von der künftigen Bundesregierung ein besser abgestimmtes Handeln bei der weltweiten Armutsbekämpfung. Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin des evangelischen Hilfswerks sagte: "Das gesamte Kabinett muss mit Blick auf nachhaltige Entwicklung künftig an einem Strang ...
moreÜberschwemmungen in Nepal: Welthungerhilfe versorgt hungernde Menschen in schwer zugänglichen Dörfern
Bonn (ots) - Nach tagelangen schweren Regenfällen sind in Indien, Bangladesch und Nepal insgesamt mehr als 16 Millionen Menschen von den Überschwemmungen betroffen. Allein in Nepal steht ein Drittel des Landes unter Wasser und viele Felder, Brücken und Straßen sind vollkommen zerstört worden. Die ...
more
UNO-Flüchtlingshilfe: Umweltveränderungen und Fluchtursachen gehören zusammen
Bonn (ots) - Umweltorganisationen schätzen, dass jedes Jahr durchschnittlich 21,5 Millionen Menschen vor Dürren, Stürmen oder Überflutungen fliehen. Neben Menschenrechtsfragen, werden die Auswirkungen des Klimawandels, vermehrte Naturkatastrophen und Umweltzerstörung zu den großen Herausforderungen für die zukünftige Arbeit in der Flüchtlingshilfe gehören. ...
moreStiftung Menschen für Menschen
Stiftung Menschen für Menschen: Nothilfe gegen Hunger
moreDreifache Katastrophe im Jemen / Helfer schlagen Alarm: Lage im Bürgerkriegsland verschärft sich
Bonn (ots) - Es ist die schlimmste Cholera-Epidemie, die jemals dokumentiert wurde. Im Jemen kämpfen die Menschen augenblicklich gegen eine dreifache Katastrophe: Bürgerkrieg, Hunger und Cholera haben das Land zugrunde gerichtet. Die einsetzende Regenzeit birgt weitere Gefahren. "Wir fürchten uns vor der Regenzeit", sagt Lukas Driedger, Länderkoordinator von ADRA ...
moreKenia: Unterernährung stark angestiegen - Experten sind alarmiert
moreCaritas international stellt Jahresbericht vor: 77,57 Millionen Euro Spenden und Zuschüsse - Hilfswerk fordert Aufbau eines Weltkrisenfonds und Ausbau der Katastrophenvorsorge
moreWelthungerhilfe: G20-Staaten müssen ihrer Verantwortung gerecht werden und Hunger stärker bekämpfen
Bonn (ots) - Aus Anlass des heutigen Vorbereitungstreffens europäischer Staats- und Regierungschefs zum G20 Gipfel Anfang Juli fordert die Welthungerhilfe die Teilnehmer auf, ihrer Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung gerecht zu werden. "Die G20 sind zwar ein informeller aber wichtiger Club. Ihr Anteil ...
more
Jahresbericht des Medikamentenhilfswerks action medeor "Humanitäre Krisen dauern länger an"
Tönisvorst (ots) - Langanhaltende Dürre, Gewalt, Krieg und Vertreibung - das waren die Herausforderungen für action medeor im vergangenen Jahr. Dank des großen Medikamentenlagers in Tönisvorst aber auch als gemeinnütziger Beschaffer von Medikamenten und Medizinprodukten vor Ort und der Unterstützung durch ...
moreUNO-Flüchtlingshilfe ruft dringend zu Spenden auf / Hungersnot bedroht das Leben von Millionen Flüchtlingen
Bonn (ots) - Anlässlich der dramatischen Hungersnot in Ländern Ostafrikas, in Nigeria und im Jemen hat Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier am 9. Juni zur verstärkten Hilfe aufgerufen. Über 23 Millionen Menschen sind dort derzeit vom Hungertod bedroht, so Dr. Steinmeier. Unter den Hungernden sind auch ...
moreHungersnot in Afrika: "Wir müssen die Hilfe endlich ausweiten!" / "Aktion Deutschland Hilft" macht mit beim Spendenaufruf des Bundespräsidenten zum Aktionstag "Gemeinsam gegen die Hungersnot"
Bonn (ots) - "Die lange Dürreperiode hat schon viel zu viele Opfer gefordert. Ohne unsere Hilfe werden noch mehr Frauen, Männer und Kinder verhungern", warnt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Anlässlich des bundesweiten Aktionstages "Gemeinsam gegen die Hungersnot" am Freitag, den 9. Juni, macht er, ...
moreGemeinsam gegen die Hungersnot: action medeor packt erneut große Medikamentensendung für den Südsudan
Tönisvorst (ots) - "Wir müssen alle Kräfte bündeln und gemeinsam schnell handeln", sagt Bernd Pastors, Vorstandssprecher von action medeor. "Über 25 Millionen Menschen hungern in Afrika". Um auf die große Not der Menschen aufmerksam zu machen, ruft action medeor zusammen mit 50 anderen Hilfsorganisationen zu ...
moreDrohenden Hunger stoppen, bevor er ausbricht! Hilfswerke fordern anlässlich ihrer Spendenaktion die Einrichtung von wirksamen globalen Krisenrücklagen für Präventionsmaßnahmen
moreHunger in Afrika: Später ist zu spät / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" verstärken gemeinsamen Einsatz gegen die Hungersnot
Bonn (ots) - "Es ist die schlimmste Dürre, die ich je gesehen habe", sagt die 115-jährige Koyo aus dem Dorf Chokiso in Äthiopien. Alle ihre Ziegen und Kühe sind gestorben, weil es kein Gras mehr gibt. "Wir brauchen dringend Hilfe, sonst werden wir verhungern." In Afrika leiden über 25 Millionen Menschen an ...
more
Cholera in Jemen: Verseuchtes Trinkwasser wird zur Lebensgefahr / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" im Kampf gegen Cholera-Epidemie
Bonn (ots) - Tausende Menschen in Jemen leiden unter einem erneuten Cholera-Ausbruch. Die Zahl der Betroffenen steigt rasant. So berichtet das gemeinnützige "Assessment Capacities Project" (ACAPS), das humanitäre Akteure mit verschiedensten Aspekten an humanitären Bedarfsanalysen unterstützt, von 209 Toten, ...
moreWelthungerhilfe stellt Jahresbilanz 2016 vor / Hungerbekämpfung muss zentrales Thema bei den G20 Verhandlungen sein: Bundesregierung hat Vorreiterrolle
Bonn/Berlin (ots) - Die Auswirkungen des Krieges in Syrien und der Hunger in vielen Ländern Afrikas dominierten im Jahr 2016 die Arbeit der Welthungerhilfe. Deshalb muss die Partnerschaft mit Afrika eine zentrale Rolle bei den G20 Verhandlungen in Deutschland spielen. "Eine Welt ohne Hunger ist keine Vision sondern ...
moreOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
OVID begrüßt neue PIK-Studie
moreHunger in Somalia: Jeder Zweite auf humanitäre Hilfe angewiesen
Berlin (ots) - Vor Beginn der am 11. Mai in London stattfindenden Staatenkonferenz ruft das Deutsche Rote Kreuz die internationale Gemeinschaft auf, ihre Hilfen für die hungernden Menschen in Somalia zu verstärken. Zugleich ruft das DRK die deutsche Bevölkerung zu Spenden auf. "Mehr als 6,2 Millionen Menschen, und damit rund die Hälfte der gesamten Bevölkerung Somalias, benötigen humanitäre Hilfe. 2,9 Millionen ...
moreSomalia: Die nicht enden wollende Katastrophe / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" im Kampf gegen humanitäre Not durch Dürre, Hunger, Flucht und Krankheit
moreWelthungerhilfe zur G20 Konferenz "Eine Welt ohne Hunger ist möglich": Die Jugend in Afrika braucht Chancen auf dem Land
Bonn (ots) - Anlässlich der morgen stattfindenden G20 Konferenz in Berlin weist die Welthungerhilfe daraufhin, dass die Zukunftsfrage in Afrika auf dem Land entschieden wird. Afrika ist zudem der Kontinent mit den meisten Jugendlichen. Dort drängen jedes Jahr 10-12 Millionen junge Menschen auf den Arbeitsmarkt. ...
more