Stories about Hochwasser
- more
Zwei Jahre nach der Hochwasser-Katastrophe: Die Hilfe wird weiterhin gebraucht / Das Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" zieht eine positive Bilanz und richtet den Blick nach vorne
moreWetter am Donnerstag: Unwetterhöhepunkt mit Superzellen, Orkanböen und Tornadogefahr
Am Donnerstag, den 22.06.2023, wird in Deutschland der Unwetterhöhepunkt der Woche erreicht. Es drohen Gewitter, Starkregen, Orkanböen und sogar Tornados. Die Unwettergefahr ist in fast ganz Deutschland erhöht. Alles zur Lage und wie es weitergeht ...
One documentmoreDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Flut in der Ukraine: DLRG bringt Rettungsboote und weiteres Material auf den Weg
moreADAC Luftrettung trainiert Windeneinsätze
moreaction medeor hilft mit Medikamenten und Booten in Cherson
Tönisvorst / Cherson (ots) - Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms kümmert sich das Gesundheitshilfswerk action medeor mit Medikamenten und Booten um die Menschen in der Region Cherson, die von den ansteigenden Fluten bedroht ist. Um die dringend benötigten Hilfsgüter zu den Betroffenen zu bringen, kooperiert die "Notapotheke der Welt" dazu mit mehreren lokalen Organisationen vor Ort. "Die Hilfsmaßnahmen laufen ...
more
Fotos von Rettungsaktion: PETA und Animal Rescue Kharkiv bergen Menschen und Tiere in Cherson mit Booten aus überfluteten Orten
moreNach Dammbruch in der Ukraine: Nothilfe läuft an / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" im Einsatz
moreUkraine: UNICEF hilft nach Staudamm-Katastrophe
moreUkraine-Botschafter Makeiev über Staudamm-Sprengung: "Das war typisch russisch!"
Berlin / Bonn (ots) - Nach der verheerenden Sprengung des Kachowka-Staudamms in der Region Cherson hat der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, im phoenix-Interview von russischer "Folter" am ukrainischen Volk gesprochen. Angesichts der ausgelösten Fluten erwarte er eine massive Umwelt-Katastrophe. Makeiev warnte, der Vorfall könne sich auch auf ...
moreUkraine: Evakuierungs- und Nothilfemaßnahmen in Cherson angelaufen / Johanniter warnen vor Verschlechterung der humanitären Lage durch Trinkwassermangel sowie der Gefahr durch weggeschwemmte Minen
Berlin (ots) - Vergangene Nacht kam es zur Teil-Zerstörung des Staudamms in Kachowka. 18,2 Milliarden Liter Wasser strömen nun aus dem Bruch und überfluten die Ortschaften entlang des Flusses Dnipro. Rund 16.000 Menschen sind akut von den Überschwemmungen betroffen. Die Johanniter arbeiten bereits seit mehreren ...
moreUkraine: Caritas hat Hilfe nach Dammbruch eingeleitet / Einsatz-Teams im Katastrophengebiet - Evakuierungen in Mykolaiv und Odessa
Freiburg (ots) - Nach dem Bruch des Kachowka-Staudamms am Fluss Dnipro bei Cherson hat die Caritas in der Ukraine im Katastrophengebiet die ersten Hilfsmaßnahmen eingeleitet. In der Region Cherson unterstützt ein Team der Caritas Odessa die Evakuierung der betroffenen Bevölkerung. Seit den Morgenstunden haben die ...
more
Nach Dammbruch nahe Cherson: action medeor richtet sich auf Hilfe für Geflüchtete ein
Tönisvorst / Cherson (ots) - Nachdem in der Nähe von Cherson ein Staudamm zerstört wurde, richtet sich das Gesundheitshilfswerk action medeor auf größere Fluchtbewegungen in der Region ein. Für die Versorgung von Geflüchteten aus den überfluteten Gebieten sollen Spendenmittel bereitgestellt werden. "Die Lage ist aktuell noch unklar, wir wissen nicht, was ...
moreBayerische Ingenieurekammer-Bau
10. Jahrestag des Junihochwassers 2013 – Bayerische Fachverbände fordern stärkere urbane Umgestaltung zu Schwammstädten
Anfang Juni 2013 überfluteten Flüsse in großen Teilen Bayerns Siedlungen und Verkehrswege und verursachte Schäden von rund 1,3 Mrd Euro. Bedingt durch die Auswirkungen des immer stärker spürbaren Klimawandels ist zukünftig vermehrt auch mit ...
One documentmoreaction medeor unterstützt Flutopfer in Somalia, Burundi und der DR Kongo
moreMyanmar: Johanniter-Nothilfe nach Zyklon Mocha / Nahrungsmittel und Hygieneartikel auf dem Weg nach Rakhine ++ 200.000 Euro Soforthilfe bereitgestellt
moreaction medeor stellt 20.000 Euro Soforthilfe für Flutopfer in der DR Kongo und Burundi bereit
Tönisvorst (ots) - Angesichts der schweren Überschwemmungen in der Demokratischen Republik Kongo und in Burundi stellt das Gesundheitshilfswerk action medeor 20.000 Euro für Soforthilfemaßnahmen bereit. Zusammen mit seinen lokalen Partnern ist action medeor bereits damit begonnen, Opfer der Überschwemmungen zu versorgen. Gleichzeitig wird derzeit die Lage ...
more"Report Mainz" am Di., 28.3.2023, 21:45 Uhr im Ersten - voraussichtliche Themen
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 28. März 2023, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Filialschließungen, keine Tagesgeldzinsen - Sparkassen in der Kritik - Flutkatastrophe im Ahrtal - Wiederaufbau stockt weiter - Jugendhilfe überlastet - Zu wenig Plätze für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Moderation: Fritz Frey ...
more
Bilanz 2022 / Mainova behauptet sich in turbulentem Marktumfeld
moreNeue Wohngebäudeversicherung der HUK-COBURG schließt Schutz gegen Naturgefahren immer ein / Klimaveränderung erfordert neue Produktantworten
moreDroht Pellworm der Untergang? "37°"-Reportage im ZDF
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Umweltminister Krischer erwartet noch mehr Extremwetter in den kommenden Jahren
Essen (ots) - NRW-Umweltminister Oliver Krischer (Grüne) erwartet in den nächsten Jahren eine weitere Zunahme der Hitzeperioden und der extremen Wetterereignisse. "Die Klimakrise trifft uns mit voller Wucht, und die Folgen der globalen Erwärmung werden immer mehr zur Belastung für Mensch, Umwelt und Infrastruktur", sagte er der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ...
moreWiederaufbau im Weindorf: ZDF im Herzen des Ahrtals
moreStiftung Technisches Hilfswerk (THW)
16.000 THW-Helferinnen und -Helfer erhalten von Stiftung THW als Spende wasserdichte Taschen für zukünftige Einsätze
more
Stiftung Technisches Hilfswerk (THW)
Presseeinladung Berlin: 16.000 THW-Helferinnen und Helfer erhalten von Stiftung THW wasserdichte Einsatztaschen
Berlin (ots) - Vorstand der Stiftung THW übergibt Spende für zukünftige Einsätze und würdigt damit die unermüdliche Tatkraft der haupt- und ehrenamtlichen THW-Kräfte beim Hochwassereinsatz im Sommer 2021. Für ihr großartiges Engagement und die hervorragenden Leistungen bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 ...
moreFlut Südasien: Der Klimawandel bedroht die Lebensgrundlage ganzer Gemeinschaften / Vor der Weltklimakonferenz machen Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" auf Klimafolgen aufmerksam
moreCaritas international stellt nach Hurrikan "Julia" 100.000 Euro für Nothilfe und Prävention in Mittelamerika bereit
Freiburg (ots) - Caritasverbände von Honduras, El Salvador und Guatemala leisten Nothilfe - Prävention wird immer wichtiger und bewährt sich im Krisenfall Caritas international stellt 100.000 Euro für Nothilfe und Wiederaufbau für die Opfer des Tropensturms "Julia" in Mittelamerika bereit. "Der Sturm hat zu ...
moreVierteilige Klimareihe im "Weltspiegel" ab 16. Oktober im Ersten: Klimawandel kennt keine Grenzen
moreRückzug von Lewentz ist folgerichtig
Frankfurter Rundschau, 13.10.2022 (ots) - Die Flut im Ahrtal löste eine der größten Katastrophen in der Geschichte der Republik aus. 134 Menschen kamen dort in einer einzigen Nacht ums Leben. Dass es nicht noch schlimmer kam, war Rettungskräften zu danken, die bis zur Erschöpfung taten, was möglich war. Dagegen waren viele politisch Verantwortliche in Rheinland-Pfalz keine Hilfe. (...) Der Rücktritt von ...
moreHochwasserschutz an Kiesgrube in Erftstadt-Blessem laut Ermittlern von Beginn an nicht ausreichend
Köln/Erftstadt (ots) - Der Hochwasserschutz an der Kiesgrube in Erftstadt-Blessem war nach Ansicht der Ermittler von Polizei und Staatsanwaltschaft offenbar von Beginn an unzureichend. Seit der ersten Antragsstellung eines Rahmenbetriebsplanes im Jahr 1996 habe sich kein ausreichender "Hochwasserschutzwall an der südlichen Grenze des Tagebaus" befunden, heißt es in ...
more