Stories about Historisches
- 2more
Dauerhaft Geschichte geschrieben: Am 1. April 2010 feiert edding 50-jähriges Jubiläum (mit Bild)
moreCosma Shiva und Eva Maria Hagen übernehmen Schirmherrschaft für den History-Award 2010
more- 4
Ford-Werke GmbH produziert 40millionstes Fahrzeug: Fotosammlung von 1925 bis heute (mit Bild)
more Jubiläum bei Ford in Saarlouis: Vor 40 Jahren rollte das erste Fahrzeug vom Band (mit Bild) / Fast zwölf Millionen Autos produziert - "Motor der Wirtschaft" im Saarland
moreKredite aus dem Tempel: Die älteste Bank der Welt
München (ots) - 11. Dezember 2009 - Vor 4000 Jahren stand die Zivilisation noch ganz am Anfang. Aber - wie P.M. MAGAZIN in der Januar-Ausgabe berichtet (01/2010 ab heute im Handel) - lief der Handel mit Geld bereits auf vollen Touren. Wenn babylonische Kaufleute einen Kredit brauchten, wandten sie sich an die Bank ihres Vertrauens. In Sippar befand sie sich im Tempel des Gottes Schamasch. Nach Meinung des ...
more
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Leipzig gedenkt am 9. Oktober mit dem "Lichtfest 2009" der Friedlichen Revolution (mit Bild)
moreECE Projektmanagement GmbH & Co. KG
2Werner Otto feiert seinen 100. Geburtstag / "Werner und Maren Otto-Stiftung" wird gegründet / Erste Biographie über den "Jahrhundert-Mann"
moreHeilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG
Verdienste des Begründers der modernen Naturheilkunde und Wiederentdeckers der Heilerde - Zum 150. Geburtstag von Adolf Just
moreGeheime Spionageaktivitäten des Vatikan
München (ots) - 17. Juli 2009 - Ein päpstlicher Geheimdienst? Offiziell gibt es keinen. Päpstliche Stellen weisen jede Frage danach zurück. Die Apostolische Nuntiatur in Deutschland ließ vor ein paar Jahren verlauten: "Der Heilige Stuhl verfügt über keinerlei Nachrichtendienst." Doch laut P.M. MAGAZIN (Ausgabe 08/2009 ab heute im Handel) hat sich immer wieder in einzelnen Vorfällen offenbart, dass der ...
more"Wir irren uns empor"
München (ots) - 14. Mai 2009 - Irrtum gehört zum Alltag eines Forschers. "Wir machen viele Versuche, stellen viele Hypothesen auf, entwerfen viele Theorien und prüfen dann, ob sie etwas taugen", bekennt der Braunschweiger Wissenschaftsphilosoph Gerhard Vollmer in der Juni-Ausgabe von P.M. MAGAZIN (ab morgen im Handel). "Die meisten taugen nichts. Sie sind Sackgassen, Fehlversuche, Irrtümer." Aber das sei kein Grund zur Resignation: "Wir irren uns empor." Stück ...
moreIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
L&C stendal zählt zu Pionieren der Metallverarbeitung "Erfolgsgeschichte" mit Bauhaustradition: Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Haseloff zeichnet Stendaler Möbelmanufaktur aus (mit Bild)
more
P.M. startet neue Biografie-Buchreihe für Jugendliche
München (ots) - 27. März 2009 - In Kooperation mit dem Baumhaus Verlag bringt P.M. jetzt die Buchreihe "P.M. Biografien" auf den Markt. Die Edition über große Persönlichkeiten der Zeitgeschichte richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren. "Pazifisten und Friedensstifter", "Fußballgötter", "Schriftstellerinnen" - jeweils drei Biografien von berühmten ...
moreDas Leben eines Genies: HISTORY[TM] feiert Albert Einsteins 130. Geburtstag und zeigt eine Dokumentation über den berühmtesten Physiker am Samstag, 14. März um 20 Uhr in deutscher Erstausstrahlung
moreTempo - Eine Weltmarke feiert 80. Geburtstag / Seit acht Jahrzehnten ist das Tempo Taschentuch immer und überall dabei
moreUfos sind mathematisch wahrscheinlicher als ihre Nicht-Existenz
München (ots) - 15. Januar 2009 - Die britische Regierung geht - wie schon die französische und amerikanische - mit einem Teil ihrer jahrzehntelang unter Verschluss gehaltenen Ufo-Geheimpapiere an die Öffentlichkeit. Wie P.M. MAGAZIN in der Februar-Ausgabe (ab morgen im Handel) berichtet, veröffentlichen die britischen Behörden bis ins Frühjahr 2009 gut ...
moreBundesminister a.D. Hans-Dietrich Genscher ist Schirmherr des bundesweiten Geschichtswettbewerbs von HISTORY®
moreTHE HISTORY CHANNEL wird am 11. Januar 2009 zu HISTORY / Umfassende Veränderungen durch neues Logo, neue Internetseite, neues Onair-Design sowie Mehrwert durch zusätzliche Programmrubrik
more
THE HISTORY CHANNEL wird am 11. Januar 2009 zu HISTORY - Umfassende Veränderungen durch neues Logo, neue Internetseite, neues Onair-Design sowie Mehrwert durch zusätzliche Programmrubrik
more30 Jahre Staunen: P.M. MAGAZIN feiert Jubiläum
München (ots) - 17. Oktober 2008 - P.M. MAGAZIN feiert mit der Ausgabe 11/2008 (ab heute im Handel) 30-jähriges Jubiläum. Thematisch passend beantwortet das Wissensmagazin in einer neuen Serie die 30 größten Rätsel der Menschheit. "Wir sind stolz darauf, unsere Leserschaft seit nunmehr 30 Jahren mit unseren P.M.- Themen zu begeistern und zum Staunen bringen zu können. Die Jubiläumsausgabe widmet sich auf ...
more100 Jahre Ford Tin Lizzy: Sonderschau im Deutschen Museum in München
moreDeutsche befürchten Verfall der Sprache
München (ots) - 19. September 2008 - "Danke, ich bekomme schon geholfen." Diese Formulierung könnte in Zukunft zur Normalität werden, wie das G+J-Wissensmagazin P.M. MAGAZIN berichtet (Ausgabe 10/2008 ab heute im Handel). Schon heute hören wir, dass jemand etwas "geschenkt bekommen" oder "einen Zahn gezogen gekriegt" hat. Im Deutschen bilden sich Ausdrucksformen heraus, die der Publizist Dieter E. Zimmer als ...
moreSchweppes since 1783 / Eine Erfolgsmarke feiert zweifaches Jubiläum
moreSkoda stiftet Kunstwerk für Gedenkstätte Buchenwald
more
THE HISTORY CHANNEL® präsentiert die Themenwoche "China" mit 15 Stunden Sonderprogramm ab Samstag, 26. Juli - Deutsche Erstausstrahlung der zweiteiligen Dokumentation "Der erste Kaiser von China"
moreSo anpassungsfähig wie Viren: Was moderne Sekten gefährlich macht Jetzt im neuen P.M. Magazin
München (ots) - 18. Juli 2008 - "Aum" - "höchste Wahrheit" nennt sich die radikalste und gefährlichste Sekte der Welt: Im März 1995 verübten einige ihrer Anhänger Giftgasanschläge auf die vollbesetzte Tokioter U-Bahn. Ihr Ziel: den dritten Weltkrieg und schließlich den Weltuntergang herbeiführen. Zwar gelang der japanischen Polizei die Verhaftung der ...
moreVon Kraushaar, Milch und Murmeltieren - wie die Länder zu ihren Namen kamen. Die Taufgeschichten der Geografie Jetzt im neuen P.M. Magazin
München (ots) - 18. Juli 2008 - Auch wenn sie heute hochtrabend klingen: Viele Ländernamen haben recht profane Wurzeln, die lediglich in Vergessenheit geraten sind. Tiere, Pflanzen, Himmelsrichtungen und sogar Nahrungsmittel standen für sie Pate. Das Wort Italien zum Beispiel leitet sich von "viteliu" ab, ...
moreFord Model T - Wettbewerb: Lässt sich eine einzigartige Erfolgsstory wiederholen?
moreSchirmherr Rainer Langhans verleiht History-Award 2008 an Schüler aus Münster / Langhans: "Internet ist die gelebte Kommune von heute"
more100 Jahre Omnibusverkehr in Tschechien: Die ersten Busse kamen aus Mlada Boleslav
more