Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) e. V.
Stories about Herzkrankheit
- 3more
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Bei Bluthochdruck regelmäßig in der Apotheke beraten lassen
Meran (ots) - Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck profitieren unmittelbar von der Beratung in der Apotheke vor Ort. "Eine Medikationsanpassung durch das Apothekenteam senkt den Blutdruck um etwa 7 Einheiten - und ist damit etwa vergleichbar stark wie die eines Medikaments", sagte Dr. Isabel Waltering beim Fortbildungskongress pharmacon. Die Apothekerin lehrt an der Universität Münster. "Von einer ...
moreViktoriia N. (34) aus der Ukraine: Eine Herzpumpe hat mir das Leben gerettet
moreBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Arzneimittel gegen Bluthochdruck: Welches passt zu mir?
moreBluthochdruck, der stille Saboteur: bundesweite Experten-Sprechstunde am 15. Mai zum Welthypertonietag 2024
moreGesundheitsreport 2024: Bei chronischen Erkrankungen gibt es große Versorgungsunterschiede
Gesundheitsreport 2024: Bei chronischen Erkrankungen gibt es große Versorgungsunterschiede Das Risiko für schwere Krankheitsverläufe ist regional unterschiedlich hoch. Auswertungen der AOK Rheinland/Hamburg weisen auf Probleme in der Versorgung hin. Düsseldorf, 2. Mai 2024 Wie gelingt es, unerwünschte Folgen einer chronischen Erkrankung zu vermeiden? Wie sieht ...
more
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Herzrhythmusstörungen: Prof. Dr. Stephan Willems erhält Wissenschaftspreis der Gertrud-Spitz-Stiftung
moreZentralklinik Bad Berka als Vorhofflimmerzentrum durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie zertifiziert
moreWissenschaftliches Institut der AOK
Positiver Trend: Gesundheitsatlas zeigt anhaltenden Rückgang bei Herzerkrankungen
Berlin (ots) - Eine aktuelle Datenauswertung für den Gesundheitsatlas Deutschland des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt einen anhaltenden Rückgang bei der Zahl der herzkranken Menschen in Deutschland. So sank der Anteil der Menschen ab 30 Jahren mit einer Koronaren Herzerkrankung (KHK) von 2017 bis 2022 um knapp 8 Prozent. Bei den Erkrankungen ...
moreKlinikum Ingolstadt macht sich für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen stark
One documentmoreErstmals in Thüringen und als eine der ersten Kliniken in Deutschland: Minimal-invasiver Ersatz der Trikuspidalklappe mit neu zugelassener Technologie
moreInitiative Herzstolpern von Pfizer/BMS
Internationaler Frauentag am 8. März: Frauenherzen machen einen Unterschied
more
Fachlicher Austausch zur Behandlung von Herzerkrankungen
One documentmoreGrößtes Thüringer Kardiologie-Symposium mit 500 Teilnehmern
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Von Herz bis Fuß: Die wichtigsten Checks bei Diabetes / Mit regelmäßigen Kontrolluntersuchungen lassen sich Folgeerkrankungen früh entdecken und Probleme abwenden
Baierbrunn (ots) - Wer Diabetes hat, ist häufiger von Erkrankungen der Nieren, Nerven, Augen oder des Herz-Kreislauf-Systems betroffen. "Je früher man beginnende Folgeerkrankungen entdeckt, umso eher kann man den Verlauf verlangsamen bis stoppen und Einschränkungen abwenden", sagt Dr. Dorothea Reichert, die eine ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Warum Sie 2024 auf Ihr Herz hören sollten / Neues Jahr, neuer Lebensstil: Wer gesund lebt, schützt sich vor ernsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen
moreInitiative Herzstolpern von Pfizer/BMS
Herzwochen 2023 / Herzwächter am Handgelenk: Wie die Smartwatch ein mögliches Schlaganfallrisiko erkennen kann
moreTelefonsprechstunde mit Herzspezialisten aus dem Helios Klinikum Berlin-Buch zum Thema plötzlicher Herztod
One documentmore
BIGtalk digital: „Herzgesund leben – Wie sich 9 von 10 Herzinfarkten vermeiden lassen“
moreHERZKRANK? Schütze dich vor dem Herzstillstand!
One documentmoreDeutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
Viele Amputationen bei Patienten mit kritischer Ischämie könnten verhindert werden
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Europapremiere für neue Herzklappe in der Asklepios St. Georg
moreMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
4Pressemitteilung: Viatris unterstützt den Welt-Thrombose-Tag 2023: Bewusstsein schärfen – Thrombosen frühzeitig erkennen und behandeln
moreDeutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
Thrombose: Die unterschätzte Gefahr
Berlin (ots) - Am 13. Oktober ist Welt-Thrombose-Tag. Allein in Deutschland sterben immer noch mehr als 40.000 Menschen jedes Jahr an den Folgen einer Lungenembolie - das sind mehr Menschen als durch Verkehrsunfälle, Aids, Prostata- und Brustkrebs zusammen. CDU-Politiker Philipp Mißfelder, Fernseh- und Radiomoderatorin Stephanie Tücking, Serena Williams, ehemalige Tennis-Weltranglisten-Erste, Marina Abramovic, ...
more
- 2
Klinikum Ingolstadt: Neuer Direktor der Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
One documentmore Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Weltherztag: Vorzeitiges Altern des Herzens vermeiden! / Wort & Bild Verlag unterstützt die Assmann Stiftung bei Bildungsinitiative "Deutschland bestimmt das Herzalter!"
Baierbrunn (ots) - Defizite in der Vorbeugemedizin von Herz-/Kreislauferkrankungen gelten als wesentliche Ursache für die im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern niedrige durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland (*). Vor diesem Hintergrund sollen mit der digitalen Bildungsinitiative "Deutschland ...
moreAssmann-Stiftung für Prävention
Weltherztag: Vorzeitiges Altern des Herzens vermeiden!
Münster (ots) - Defizite in der Vorbeugemedizin von Herz-/Kreislauferkrankungen gelten als wesentliche Ursache für die im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern niedrige durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland (*). Vor diesem Hintergrund sollen mit der digitalen Bildungsinitiative "Deutschland bestimmt das Herzalter!" der Assmann-Stiftung für Prävention breite Bevölkerungsschichten auf das Potential ...
moreStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober: Jeder Schlaganfall ist ein Notfall!
morePresseeinladung: „Herzenssache Lebenszeit“
moreProf. Seidl wechselt als Ärztlicher Direktor zu einem Maximalversorger
One documentmore