Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Stories about Handwerk
- more
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerverband: Polystyrol-Entsorgung weiterhin problematisch
Köln (ots) - Ende letzten Jahres hatte sich der Bundesrat darauf geeinigt, die Einstufung der HBCD-haltigen Polystyrole - allgemein unter Styropor bekannt - als gefährliche Abfallart für ein Jahr auszusetzen. Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) hatte damals schon befürchtet, dass damit die Lösung des Entsorgungsnotstands, der durch die ...
moreZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Neues Präsidium im Dachdeckerverband // Dirk Bollwerk ist neuer ZVDH-Präsident // Michael Zimmermann ist neuer ZVDH-Vizepräsident
Köln (ots) - Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) hat auf seiner Delegiertenversammlung am 17. März 2017 in Bonn Dirk Bollwerk zum neuen Präsidenten gewählt. Bollwerk, bisher Landesinnungsmeister des Dachdecker-Verbands Nordrhein, wurde mit überzeugender Mehrheit gewählt. Dirk Bollwerk ...
more- 2
Vertrauen der Deutschen in Sicherheitskräfte wächst weiter / Automobilbranche mit starken Verlusten
more Maker Faire Berlin 2017 - Call for Makers / Coole Do-it-Yourself-Projekte gesucht
Hannover (ots) - In Berlin geht die Maker Faire in eine neue Runde: Vom 9. bis 11. Juni wird die STATION in Berlin-Kreuzberg wieder zum Schauplatz kreativer und bunter Ideen. Interessierte Maker können sich noch bis zum 31. März 2017 für einen Stand, einen Workshop oder einen Vortrag anmelden. Auch Unternehmen haben noch Zeit, sich für eine Präsentation in Berlin ...
moreInnovativer Grabstein / "Rokstyle" - Das erste Fashionlabel für Grabsteine - erneut mit weltweit größtem Innovationspreis ausgezeichnet
more
toom: Respekt an alle Selbermacher / Aktuelle forsa-Umfrage zeigt: Immer mehr Deutsche haben Spaß am Selbermachen +++ Deutschland sagt: Respekt, wer's selber macht
morephoenix live: Pressekonferenz zum Münchener Spitzengespräch der deutschen Wirtschaft, Montag, 13. März 2017, 12.45 Uhr
Bonn (ots) - Seit mehr als 50 Jahren treffen sich die Repräsentanten der vier Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft anlässlich der Internationalen Handwerksmesse in München. In diesem Jahr lautet der Titel: "Made in Germany. Was uns stark macht". Mit Bundeskanzlerin Angela Merkel diskutieren Ingo Kramer, ...
moreUmfrage: Hauseigentümer weiter investitionsbereit / Favorit Badsanierung - Erster Ansprechpartner bei Modernisierung ist das Fachhandwerk
Frankfurt a.M./Sankt Augustin (ots) - Die Bereitschaft der Eigenheimbesitzer in Deutschland, in die Wertsteigerung ihrer Immobilie zu investieren, ist weiterhin hoch. Dies bestätigte eine im Auftrag des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) Ende Februar durchgeführte repräsentative KANTAR EMNID-Umfrage ...
moreBundesvereinigung Bauwirtschaft
Bau ist wieder Konjunkturlokomotive
Berlin (ots) - Auf dem Medientag des Handwerks erklärte der Vorsitzende der Bundesvereinigung Bauwirtschaft, Karl-Heinz Schneider, dass sich der Bau wieder zu der Konjunkturlokomotive entwickelt hat. Während die gesamte Volkswirtschaft 2016 nur um 1,8 Prozent gewachsen ist, konnte der Bau eine preisbereinigte Steigerung der Bruttowertschöpfung von 2,8 Prozent erreichen. Das Umsatzwachstum ergab ein Plus von 3,8 Prozent ...
moreIWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Ölheizungen bei Effizienz und Solarthermie vorn / Neue Zahlen zum Heizungsmarkt
moreMünchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein: Starker Partner des Handwerks auf der Internationalen Handwerksmesse in München
München (ots) - Unter dem Motto "Made in Germany. Das Original. Echt bei uns im Handwerk!" findet vom 8. bis 14. März 2017 in München die Internationale Handwerksmesse (IHM) statt. Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat seit 95 Jahren Erfahrung als Versicherer des Handwerks und ist Partner der ...
more
Digitalisierung des Handwerks startet in Aachen
moreMaXYposi: Das Allroundtalent für begeisterte Maker / Fräsen, plotten, bohren mit einer Maschine
moreAsia-Flair im Schlafzimmer / Mit Etsy zur selbstgemachten Nachttischlampe
moreZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Ausbildung ist Herzenssache - ein Leitfaden für Dachdeckerbetriebe
Köln (ots) - Das Dachdeckerhandwerk kämpft um Nachwuchs und macht daher Ausbildung zu seiner Herzenssache: Mit dem Leitfaden "Erfolgreich ausbilden - Empfehlungen zur gelungenen Ausbildung im Dachdeckerhandwerk" unterstützt der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) Betriebe bei der Ausbildung. Viele Jugendliche brechen ihre Ausbildung aus ganz unterschiedlichen Gründen quer durch alle ...
moreRekordumsatz für Heizungsbauer und Installateure / Drei Prozent Wachstum gegenüber 2015 - Fachkräftemangel trübt Stimmung
Sankt Augustin (ots) - Das Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerk hat im vergangenen Jahr mit 41,7 Milliarden Euro einen Rekordumsatz erwirtschaftet. Zehn Jahre zuvor lag der Umsatz noch bei 30,6 Milliarden Euro. Wachstumstreiber war das Modernisierungsgeschäft bei Bädern und Heizungen im Altbau. Hier lag der ...
moreFriedrich Budde ist neuer ZVSHK Präsident / Michael Hilpert ist Vize-Präsident - Joachim Butz rückt in den Vorstand nach
Sankt Augustin (ots) - Eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat am Freitag in Frankfurt am Main Friedrich Budde (65) mit großer Mehrheit zum neuen Präsidenten gewählt. Der Landesinnungsmeister von Niedersachsen war bisher Vize-Präsident. In dieser ...
more
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw: Robotersteuer ist technik- und innovationsfeindlich / Brossardt: "Digitalisierungserfolge sichern Arbeitsmarkt ab"
München (ots) - Im Rahmen einer Diskussionsrunde der Friedrich-Ebert-Stiftung in München erteilte Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., der Einführung einer Robotersteuer eine klare Absage: "Eine Robotersteuer ist technik- und innovationsfeindlich. Sie ...
moreSelbermachen leicht erklärt / toom bringt gemeinsam mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe eine Heimwerker-Broschüre in "Leichter Sprache" heraus
more"Flüssiggas ist Zukunft" - Flüssiggasversorger Progas veranstaltet im Februar und März 2017 kostenlose Seminare für das SHK-Fachhandwerk
Dortmund (ots) - "Flüssiggas ist Zukunft" - unter diesem Motto veranstaltet das Unternehmen PROGAS im Februar und März 2017 bundesweit 52 Seminare für das Fachhandwerk der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche (SHK). Thematische Schwerpunkte liegen einerseits in der Theorie und Praxis der Technischen Regeln ...
moreBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Ministerin Ernst setzt auf Wirtschaftsmotor Handwerk / Campus Hörakustik in Lübeck: Starkes Ausbildungsmodell
Mainz/Lübeck (ots) - Der Bund und das Land Schleswig-Holstein investieren in den Wirtschaftsmotor Handwerk und zeigen, dass die duale Ausbildung und die Meisterausbildung tragfähige Zukunftsmodelle bleiben. Ministerin Britta Ernst, Ministerium für Schule und Berufsbildung des Landes Schleswig-Holstein, besuchte ...
moreBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Ausbildung mit Auszeichnung - die Gesellenfreisprechung: 157 junge Hörakustikerinnen und -akustiker erhalten Gesellenbrief (FOTO)
moreMOLL bauökologische Produkte GmbH
BAU 2017: Superkleber ORCON MULTIBOND überzeugt Verarbeiter und Planer // Großes Interesse an den praktischen Anschlusslösungen und Produktneuheiten am pro clima Stand
more
MOLL bauökologische Produkte GmbH
BauSlam 2017: 5 Ingenieure erklären Bauphysik kurz, amüsant und einprägsam / Die pro clima Wissenswerkstatt präsentiert den 3. BauSlam und die Fachtage in Schwetzingen
moreFachverband Betonbohren und -sägen Deutschland e. V.
Betonbohr- und -sägebranche weiter auf Wachstumskurs: Geschäftsbarometer verzeichnet positive Wirtschaftslage
Darmstadt (ots) - Von der anhaltend positiven Wirtschaftsentwicklung im Jahr 2016 profitierte auch die Betonbohr- und -sägebranche. Dies ergab eine Umfrage unter den Mitgliedern des Fachverbandes Betonbohren und -sägen. "So beurteilen 83 Prozent der befragten Betriebe ihre derzeitige wirtschaftliche Situation als ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Für Flüchtlinge: Zukunftsperspektive Umwelthandwerker
Hamburg (ots) - "Technik - Umwelt - Deutsch": einzigartiges Modellprojekt der Handwerkskammer Hamburg - DBU fördert mit 278.500 Euro Sie wollen zeigen, was sie können: 22 Flüchtlinge aus fünf Nationen treten ab heute im ELBCAMPUS, dem Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Hamburg, an, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Umwelttechnik unter Beweis zu stellen. ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Flüchtlinge werden Umwelthandwerker
Hamburg (ots) - Aktionswoche Umwelt für bundesweit einzigartige Qualifizierung "Technik - Umwelt - Deutsch" 16. bis 19. Januar 2017 im ELBCAMPUS Das Modellprojekt "Zukunftsperspektive Umwelthandwerker - Kompetenzfeststellung und Weiterbildung für Flüchtlinge" geht mit einer Aktionswoche Umwelt an den Start. Vom 16. bis 19. Januar 2017 im ELBCAMPUS, dem Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Hamburg, zeigen 22 ...
moreMOLL bauökologische Produkte GmbH
BAU 2017: pro clima präsentiert neuen Superkleber für die Gebäudehülle - Auch bei Minusgraden: Anschlusskleber ORCON MULTIBOND zeigt sofort extreme Klebekraft
moreKÜS Trend-Tacho: Freie Werkstätten bei Kunden beliebt / Internet vermehrt als Informationsquelle für Ersatzteile und Zubehör genutzt / Reifen werden gerne online gekauft
Losheim am See (ots) - Kurzfassung: Junge Fahrzeuge werden zu Reparatur und Service meistens in Vertragswerkstätten gebracht. Mit steigendem Alter des Autos werden vermehrt freie Werkstätten besucht. Die Kunden attestieren ihnen gute Preise sowie hohe Kompetenzwerte und bleiben treu. Eine geringe Kundentreue ist ...
more