Stories about Globale Erwärmung

Follow
Subscribe to Globale Erwärmung
Filter
  • 19.07.2019 – 09:42

    dpa-Faktencheck

    Vulkane setzen hundertmal weniger CO2 frei als der Mensch

    Berlin (ots) - Spöttisch setzt sich ein Facebook-Post mit der Rolle von Vulkanen bei der Emission des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) und dem Klimawandel auseinander (http://dpaq.de/cnu1B). Der Autor nennt sie «CO2-Dreckschleudern» und fragt ironisch, ob es nicht Zeit sei, «Vulkane zu verbieten». Scherzhaft fordert er eine «Vulkansteuer» und bezieht sich dabei wohl auf die derzeitige Diskussion um eine ...

  • 14.07.2019 – 20:06

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Zeit für die CO2-Steuer / Leitartikel von Jürgen Polzin

    Berlin (ots) - Kurzform: Die Einführung einer CO2-Steuer wäre kein deutscher Alleingang, die Bundesregierung hinkt vielmehr einem Trend hinterher. Fast 50 Länder weltweit haben inzwischen den Emissionen einen Preis gegeben, darunter sogar die wirtschaftsliberale Schweiz. Was Deutschland von seinem Nachbarn lernen könnte: Eine Steuer, die als gerecht empfunden wird, ...

  • 12.07.2019 – 20:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur CO2-Steuer

    Bielefeld (ots) - Dürren, Waldbrände, verheerende Unwetter und schmelzende Gletscher - der Klimawandel und seine Folgen sind weltweit spürbar. Dass Schüler seit Monaten in vielen Ländern regelmäßig für einen besseren Klimaschutz demonstrieren und immer mehr Kommunen wie zuletzt etwa Köln und Bielefeld den symbolischen Klimanotstand ausrufen, zeigt, wie sehr ...

  • 04.07.2019 – 17:28

    dpa-Faktencheck

    Deutschland beim Ausstoß von CO2 weltweit auf Platz sechs

    Berlin (ots) - Mit «unglaublichen Klimafakten» versucht der Facebook-Account «Wissen ist Macht», den Eindruck zu erwecken, Deutschlands Anteil am weltweiten Ausstoß des Treibhausgases CO2 (Kohlenstoffdioxid) sei extrem gering. 85 Prozent der weltweiten «Emissionen» - gemeint ist wohl CO2 - würden allein von China, Indien und den USA verursacht. Deutschland habe also keinen Anlass, «die Welt zu retten» ...

  • 28.06.2019 – 15:55

    dpa-Faktencheck

    Klimakurve in Beitrag «Der Klimaschwindel» ist irreführend

    Berlin (ots) - Ein RTL-Beitrag über den Klimawandel erhält im Internet große Aufmerksamkeit. In sozialen Medien wird behauptet, «internationale Klimaforscher» würden darin «den Spuk» des durch den Menschen beeinflussten Klimawandels «durch Präsentation der Temperaturen anderer Epochen» widerlegen. Als zentrales Argument soll eine Klima-Kurve beweisen, dass es im Mittelalter wärmer war als heute. BEWERTUNG: Die ...

  • 05.06.2019 – 11:16

    dpa-Faktencheck

    Nasa-Studie ist überholt - Antarktis verliert Eis

    Berlin (ots) - Seit mehreren Jahren verweisen Skeptiker des Klimawandels auf eine Studie der US-Raumfahrtbehörde Nasa, nach der das Eis der Antarktis stetig wachse. BEWERTUNG: Der kontroverse Nasa-Bericht ist Jahre alt und inzwischen überholt. Jüngst erkannte die Behörde ein schnelleres Abschmelzen des Eises am Südpol in den vergangenen Jahren. FAKTEN: Überraschend war die Studie im Jahr 2015 (http://dpaq.de/Dcbi6) ...

  • 26.04.2019 – 12:02

    dpa-Faktencheck

    Die Berechnung ist nicht korrekt

    In einem Facebook-Post wird behauptet, dass eine Reduzierung der CO2-Emissionen Deutschlands auf null zu "einer globalen Reduzierung von 0,00006 Prozent an CO2 in der Atmosphäre" führen würde. Die Auswirkung in Grad Celsius sei nicht messbar. BEWERTUNG: Weder ist die Zahl korrekt, noch lassen sich daraus die genannten Rückschlüsse auf die Auswirkungen auf die Erderwärmung ziehen. FAKTEN: Die Reduzierung wäre deutlich größer als 0,00006 Prozent. Deutschlands ...

  • 12.04.2019 – 14:35

    PHOENIX

    phoenix plus: Energiewende - eine Zwischenbilanz, Montag, 15. April 2019, 10.00 Uhr

    Bonn (ots) - Unter dem Motto "Fridays for future" demonstrieren jeden Freitag weltweit Tausende von Schülern für mehr Klimaschutz und einen schnelleren Kohleausstieg. "Ich will, dass Ihr in Panik geratet", ist das Credo von Greta Thunberg, die mittlerweile als Ikone der Bewegung gilt. Die Temperatur auf der Erde steigt weiter an. 2018 war das viertwärmste Jahr seit ...

  • 08.04.2019 – 09:35

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Klimawandel: Extreme Aussichten für Berlin und Brandenburg

    Berlin/Potsdam (ots) - Berlin und Brandenburg müssen sich auf schwerwiegende Klimaveränderungen einstellen, sollte der Klimaschutz nicht deutlich verstärkt werden. Das belegt eine bisher einmalige Datenauswertung von rbb|24. (www.rbb24.de/klimawandel) Danach könnte die durchschnittliche Lufttemperatur bis Ende des Jahrhunderts um bis zu drei Grad Celsius steigen. Die Zahl der heißen Tage in der Region würde sich ...