Stories about Gesundheitspolitik
- more
ZDF-Politbarometer August II 2021: Laschet und die Union verlieren weiter deutlich / Sehr große Mehrheit hält Ausgang der Bundestagswahl noch für offen
moreBeschwerde bei EU-Kommission: Fehlende Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere verletzt europäisches Recht
München (ots) - Die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF) hat unterstützt von Ärzte der Welt und über 30 anderen Organisationen eine förmliche Beschwerde bei der Europäischen Kommission eingereicht. Darin macht sie auf den Missstand aufmerksam, dass die durch Paragraf 87 des Aufenthaltsgesetzes ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
MV: CDU fordert höhere Fallpauschalen für Krankenhäuser in ländlichen Gebieten
Berlin (ots) - Michael Sack, Spitzenkandidat der CDU bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern, hat am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin höhere Fallpauschalen in ländlichen Gebieten gefordert, um dem Krankenhaussterben entgegenzutreten: "Ganz klar ist doch, die Krankenhäuser schließen diese Stationen, weil es nicht wirtschaftlich ist." Deshalb, so der Landrat ...
moreKlinikträger und AOK fordern Auflösung der Sektorengrenzen für eine bessere und effizientere Gesundheitsversorgung
Berlin (ots) - In einem Positionspapier haben die drei Krankenhausträger Diakoneo, Bezirkskliniken Mittelfranken und Helios gemeinsam mit dem AOK-Bundesverband Forderungen zur Entwicklung einer sektorenunabhängigen Gesundheitsversorgung in Deutschland formuliert. Unter dem Titel "Veränderung ermöglichen" ...
moreKatholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. KKVD
Krankenhäuser als Knotenpunkte der gesundheitlichen Daseinsvorsorge stärken / Bundesgesundheitsminister Jens Spahn diskutiert mit katholischen Kliniken über die Krankenhauspolitik von morgen
Berlin (ots) - Der Deutsche Caritasverband (DCV) und der Katholische Krankenhausverband Deutschlands (kkvd) haben heute zu einer Diskussion mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Abgeordneten des Bundestages eingeladen. Im Zentrum der digitalen Veranstaltung steht die Frage, welche Weichen in der ...
more
ZEKO: Ärztliche Erfahrung unabdingbar beim KI-Einsatz in der Medizin
Berlin (ots) - Berlin, 23.08.2021 - Die Einsatzmöglichkeiten von Systemen mit Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin sind vielfältig. Dabei hat KI das Potential, die Patientenversorgung zu verbessern; sie weckt aber auch Ängste, dass sie sich etwa negativ auf die Arzt-Patient-Beziehung auswirken könnte. Die Zentrale Ethikkommission (ZEKO) bei der ...
morePCR-Lolli-Tests an Kitas und Schulen bundesweit einsetzen
Berlin (ots) - Berlin, 20.08.2021 - Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt sowie Expertinnen und Experten des Pandemierats der Bundesärztekammer unterstützen den vom Robert Koch-Institut empfohlenen bundesweiten Einsatz von sogenannten PCR-Lolli-Tests an Kitas und Schulen. "Um Wechselunterricht und Homeschooling bei steigenden Corona-Infektionszahlen zu vermeiden, sollten Kinder und Jugendliche in Kitas und ...
moreMehr IT und Verwaltung statt Behandlungszeit: Politik treibt Ärzte aus ihrem Beruf
Tübingen (ots) - Komplexe und störanfällige digitale Datenverwaltung und damit immer weniger Zeit für die individuellen Bedürfnisse ihrer Patientinnen und Patienten - so hatte sich Dr. Susanne Blessing, Landesvorsitzende der Freien Ärzteschaft (FÄ) Baden-Württemberg, ihren Beruf nie vorstellen können. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet sie in Tübingen als ...
moreLitsch: Neue Bundesregierung muss das Thema Patientenrechte endlich anpacken
Berlin (ots) - Nach wie vor haben Patientinnen und Patienten, die einen Behandlungsfehler oder einen Schaden durch ein fehlerhaftes Medizinprodukt oder ein Arzneimittel vermuten, in vielen Fällen Probleme bei der Durchsetzung ihrer Rechte. Die AOK-Gemeinschaft legt daher ein Positionspapier zur Stärkung der Patientenrechte vor, in dem sie konkrete Vorschläge zur ...
moreCorona - Ab September: Booster-Impfung für Pflegebedürftige & Senioren
more- 11
Bundestagswahl: Krankenhäuser fordern Veränderungen, CDU will Gesundheitssystem beibehalten, wie es ist
more
- 2
SpiFa startet dritte Phase seiner Kampagne anlässlich der Bundestagswahl 2021 mit provokantem Titel
more Das Erste, Dienstag, 17. August 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 8.05 Uhr, Volker Wissing, FDP, Generalsekretär, Thema: Wahlkampfauftakt 8.35 Uhr, Jens Spahn, CDU, Bundesgesundheitsminister, Thema: Stiko Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, kommunikation@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 - ...
moreSTIKO gibt Eltern und Jugendlichen wichtige Orientierung
Berlin (ots) - Berlin, 16.08.2021 - Zu dem heute vorgelegten Beschlussentwurf der STIKO für eine aktualisierte COVID-19-Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Medizinische Wissenschaft muss unabhängig sein und bleiben. Deshalb ist es wichtig, dass die Ständige Impfkommission (STIKO) dem starken politischen Druck widerstanden und ihre Empfehlungen zu ...
moreZDF-Politbarometer August I 2021: Wachsender Vorsprung für Olaf Scholz bei K-Frage/Deutliche Mehrheit für kostenpflichtige Schnelltests für Nicht-Geimpfte
moreRTL/ntv-Trendbarometer: 58 Prozent der Befragten finden die Pläne des 1. FC Köln gut, künftig nur noch Geimpfte und Genesene als Zuschauer im Stadion zuzulassen
Köln (ots) - 58 Prozent der befragten Bundesbürger finden es gut, dass der 1. FC Köln künftig nur noch Geimpfte und Genesene, nicht aber Ungeimpfte mit negativem Schnelltest, als Zuschauer im Stadion zulassen will. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv. 33 Prozent der Befragten finden ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher befürwortet Umfrage zu Impfquote: "Nicht alle Impfungen werden vollständig gemeldet"
Berlin (ots) - Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher unterstützt den Vorstoß von Intensivmedizinern nach einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage zur bundesweiten Impfquote. Im Inforadio vom rbb sagte sie am Donnerstag, es werde schon seit längerem vermutet, dass die Zahlen nicht korrekt sind. ...
more
Lauterbach bei „maischberger. die woche“: „Die Ungeimpften – einschließlich unserer Kinder – werden sich alle anstecken."
Berlin (ots) - Der SPD-Gesundheitsexperte und Epidemiologe Karl Lauterbach hat die Hoffnung auf eine Herdenimmunität gegen das Corona-Virus aufgegeben. „Die Delta-Variante ist so ansteckend, dass wir realistischerweise gar keine Herdenimmunität jemals noch erreichen können", sagte Lauterbach in der ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hausverbot für Berufsschullehrer, der Impfen mit Holocaust vergleicht
Berlin (ots) - Der Berliner Berufsschullehrer, der auf seinem Youtube-Kanal mit einem Holocaustvergleich gegen die Impfkampagne des Senats an Berliner Berufsschulen polemisiert, wurde am Dienstag vom Dienst freigestellt. Nach Informationen von rbb24 Recherche wurde ihm ferner ein Hausverbot für das Oberstufenzentrum erteilt, in dem er nach den Sommerferien kurzzeitig ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bayerns Gesundheitsminister rechnet mit höherem Druck auf Ungeimpfte
Berlin/ München (ots) - Der bayerische Gesundheitsminister, Klaus Holetschek (CSU), geht davon aus, dass es in einigen Bereichen weitere Einschränkungen für Ungeimpfte geben könnte. Im ARD Mittagsmagazin sagte er am Mittwoch: "Wir werden das jetzt die nächsten Wochen sicher erleben und diese Diskussion auch weiterführen." Bei privaten Veranstaltungen, bei ...
moreEthikrat-Vorsitzende: Kostenpflichtige Tests für Ungeimpfte folgerichtig und nachvollziehbar
Bonn (ots) - Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, hält die Einführung kostenpflichtiger Corona-Tests für Ungeimpfte ab Mitte Oktober für folgerichtig und nachvollziehbar. Wer sich trotz aller niedrigschwelligen Impfangebote jetzt gegen die Impfung entscheide, der sorge letztlich dafür, dass die ...
moreÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Umfrage: Jeder dritte Arzt für Impfpflicht
Hamburg (ots) - Die Impfzentren arbeiten an manchen Tagen nur noch im Leerlauf und die Länder wollen ungenutzten Dosen an den Bund zurückgeben: Die Impfkampagne in Deutschland stockt - viele andere EU-Länder haben uns längst überholt. Sollte die Bundesregierung zu drastischeren Maßnahmen greifen und nun eine Impfpflicht einführen? Jeder dritte niedergelassene Arzt würde ein solches Vorgehen befürworten, zeigt ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Gesundheitspolitikerin Bas: "Es braucht eine andere Kampagne"
Berlin (ots) - Bärbel Bas, die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD, plädiert für einen Strategiewechsel in der Impfkampagne. Im ARD-Mittagsmagazin sagte sie am Dienstag: "Es braucht eine andere Kampagne, es braucht aufsuchende Angebote". In ihrer Stadt, in Duisburg, fahre man da hin, an die Plätze, an die Flächen, wo die Menschen sich aufhalten und das Angebot werde angenommen, so Bas. Die SPD-Politikerin ...
more
Bund-Länder-Gipfel / Keine Lockdown-Politik mit dem Holzhammer
Berlin (ots) - Vor dem Treffen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten der Länder am heutigen Dienstag erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Mit steigender Impfquote in Deutschland und der zunehmenden Entkopplung von Inzidenz und Krankheitslast müssen Bund und Länder ihre Corona-Politik neu ausrichten. Notwendig ist eine ...
moreWissenschaftliches Institut der AOK
Hohe Sterblichkeit bei schwer erkrankten Covid-Patienten auch nach dem Krankenhausaufenthalt
Berlin (ots) - Mehr als ein Viertel der stationär behandelten Patientinnen und Patienten mit Covid-19 mussten nach ihrem Klinikaufenthalt erneut im Krankenhaus behandelt werden. Das zeigt die erste bundesweite Langzeitstudie, die das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) auf Basis der Abrechnungsdaten von AOK-versicherten Patientinnen und Patienten durchgeführt ...
more"Exclusiv im Ersten: Baustelle Deutschland" am 16. August 2021, 21:30 Uhr
moreFDP-Vize Wolfgang Kubicki fordert im KStA-/RND-Podcast "Die Wochentester" Aufklärungskampagne: "Wir müssen auch mit Imamen in bestimmte Stadtteile gehen, um die Menschen von der Impfung zu überzeugen"
Köln (ots) - Der stellvertretende FDP-Chef und Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki fordert eine umfangreiche Aufklärungskampagne zur Steigerung der Covid19-Impfquote. Im Podcast "Bosbach & Rach - Die Wochentester" für RedaktionsNetzwerk Deutschland und Kölner Stadt-Anzeiger sagt Kubicki: "Wir haben ...
moreDas Erste, Freitag, 6. August 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.35 Uhr, Andreas Bovenschulte, SPD, Bürgermeister von Bremen, Thema: Diskussion um schärfere Regeln für Ungeimpfte Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, kommunikation@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 - ...
moreARD-DeutschlandTrend: Impfpflicht umstritten
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Im August 2021 hält gut die Hälfte (51 Prozent; -10 Prozentpunkte im Vgl. zu Juni 2021) der Bundesbürger die aktuell geltenden Corona-Maßnahmen für angemessen, einem Fünftel (21 Prozent; +8) gehen die Auflagen derzeit hingegen nicht weit genug. Ein ...
more