Stories about Geschichte
- more
The History Channel® gibt deutsche Eigenproduktionen in Auftrag
moreZehntausende Kriegsgefangene kamen nicht in der Heimat an / ZDF-Doku "Die Heimkehr der Zehntausend" schildert unbekannte Gefangenenschicksale
Mainz (ots) - Die Bilder der Wochenschau sind noch immer ergreifend: Menschen, die zehn Jahre und mehr von einander getrennt waren, liegen sich in den Armen, unter Tränen der Freude. Zu sehen sind diese Bilder von der Rückkehr der letzten Kriegsgefangenen vor 50 Jahren in der ZDF-Dokumentation "Die Heimkehr ...
moreReiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Zwei Eröffnungen zu Ägypten in den Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim
Mannheim (ots) - Zwei große Ägypten-Ausstellungen eröffneten am Sonntag, 29. Mai, den Sommer in den Reiss-Engelhorn-Museen. Bis zum 11. September 2005 beleuchtet die Ausstellung "Pharao siegt immer! Krieg und Frieden im Alten Ägypten" erstmals das Selbstbild und die Selbstdarstellung der Ägypter sowie ihre kriegerischen und friedlichen Außenbeziehungen. Die ...
moreVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
50 Jahre deutscher Soldatenfriedhof Sandweiler/Luxemburg
Kassel (ots) - Internationale Gedenkveranstaltung mit Premierminister Jean-Claude Juncker / Samstag, 4. Juni 2005, 11 Uhr Der deutsche Soldatenfriedhof in der luxemburgischen Gemeinde Sandweiler, nur wenige Kilometer vom Flughafen des Großherzogtums entfernt, war die erste Kriegsgräberstätte, die der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge nach dem ...
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Auf der Suche nach den Phöniziern / Neue DVD von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Hamburg (ots) - Die Phönizier: In ihrer Blütezeit herrschten sie als Handels- und Seemacht im Mittelmeer. Mehr als 2000 Jahre nach dem Untergang des Phönizischen Reiches ist ihr Erbe immer noch ein Rätsel. Die neue DVD von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND " Auf der Suche nach den Phöniziern" deckt Geheimnisse dieser längst untergegangenen Kultur auf: Wer waren ...
more
Hoffmann und Campe Verlag GmbH
Dr. Reinfried Pohl: Pionier der Vermögensberatung stellt sein Buch vor
moreWolfgang Leonhard über seine verlorene Jugend: Stalin statt Sex
Hamburg (ots) - Als der Publizist Wolfgang Leonhard, 84, ein junger Mann war, hieß es für ihn Stalin statt Sex: "Alles, was üblicherweise Kindheit oder Jugend ausmacht, ist mir in meinem Leben entgangen: Tanzen gehen, in Bars herumlungern, mit Mädchen flirten, all das kannte ich nicht. Typische Kindheitsträume habe ich nie geträumt." Stattdessen habe er "die großen Wendungen der Zeitgeschichte" durchlebt, sagt ...
moreLettlands Präsidentin: Der 9. Mai war ein düsterer Tag
Hamburg (ots) - Lettlands Staatspräsidentin Vaira Vike-Freiberga hat in der ZEIT betont, dass die Solidarität der baltischen Staaten gegenüber Moskau ungebrochen sei. Durch ihren Entschluss, zu den Siegesfeiern des 9. Mai nach Moskau zu fahren, sagt Vike-Freiberga, habe sich die Einstellung um kein Jota verändert. "Alle drei baltischen Länder erkennen im 9. Mai einen düsteren Tag, der den Fortbestand der ...
moreVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Gedenkveranstaltungen zum 60. Jahrestag des Kriegsendes / Minister Struck und Ministerpräsident Platzeck sprechen / 30. April, 11 Uhr sowjetischer Soldatenfriedhof Baruth, 13.30 Uhr Waldfriedhof Halbe
Kassel (ots) - Die märkischen Orte Baruth (Landkreis Teltow-Fläming) und Halbe (Landkreis Dahme-Spreewald) stehen am kommenden Samstag (30. April) im Zeichen internationaler Gedenkveranstaltungen, mit denen der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 60 Jahren ...
moreDer englische Wirtschaftshistoriker Adam Tooze widerspricht dem deutschen Historiker Götz Aly
Hamburg (ots) - Der in Cambridge lehrende Wirtschaftshistoriker Adam Tooze, anerkannter Experte für die Ökonomie des "Dritten Reiches", hat in der ZEIT den Thesen des deutschen Historikers Götz Aly widersprochen. Die in Alys Buch Hitlers Volksstaat aufgestellte Behauptung, das NS-Regime habe sich durch ...
moreThe History Channel® zeigt die Dokumentation Albert Einstein als deutsche Erstausstrahlung: Montag, 18. April 2005, um 18 Uhr
more
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Zeitzeugenbuch zum 8. Mai 1945 / Volksbund-Mitglieder berichten, wie sie das Kriegsende erlebten
Kassel (ots) - "Krieg ist nicht an einem Tag vorbei!" - so lautet der Titel des Zeitzeugen-Buches, das der Volksbund zum 60. Jahrestag des Kriegsendes in Europa am 8. Mai 2005 vorlegt. Es ist ein Gemeinschaftswerk von Mitgliedern, Freunden und Förderern des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Dem Motto "Mitglieder schreiben für Mitglieder" sind über 1 ...
moreMerkel hält Rückfall in Diktatur nicht für völlig ausgeschlossen
Hamburg (ots) - Auch 60 Jahre nach Kriegsende und 15 Jahre nach dem Fall der Mauer ist Deutschland nach Ansicht von CDU-Chefin Angela Merkel nicht vor dem Rückfall in eine Diktatur gefeit. "Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass man immer wieder darum kämpfen muss, Strukturen aufzubauen, die verhindern, dass so etwas wieder passiert", sagt sie der ZEIT. "Zu glauben, dass die Auseinandersetzung in den 50er-, 60er- ...
moreThe History Channel® zeigt die Dokumentation Johannes Paul II.
moreHistoriker Götz Aly verteidigt seine Thesen gegen Kritiker
Hamburg (ots) - Der Historiker Götz Aly hat sein Buch "Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus" gegen Kritik des Bielefelder Geschichtswissenschaftlers Hans-Ulrich Wehler verteidigt. "Das Unbehagen an meiner These mag damit zusammenhängen, "dass ich in der Struktur der national-sozialistischen Steuer- und Sozialpolitik ein linkssozialdemokratisches Grundmuster erkenne", schreibt Aly in der ...
moreCharles Aznavour: Türkei soll Massenvernichtung der Armenier zugeben
Hamburg (ots) - Der Sänger, Komponist, Schauspieler und Schriftsteller Charles Aznavour, 80, hat einen großen Traum: Die Aussöhnung zwischen Armenien und der Türkei. "Es wird Zeit, dass die Regierung in Ankara die Massenvernichtung des armenischen Volkes zugibt", sagt er in der ZEIT. "Die Türkei kann nicht von Generation zu Generation mit diesem Makel leben. ...
moreThe History Channel® zeigt Die Französische Revolution / Weltweite Erstausstrahlung am Ostermontag, 28. März 2005, 21.00 Uhr
Grünwald (ots) - The History Channel® zeigt am Montag, 28. März 2005, um 21.00 Uhr die Sendung Die Französische Revolution. Bei der aufwendig produzierten Dokumentation handelt es sich um eine weltweite Erstausstrahlung mit detailgetreu nachgestellten Szenen und Aufnahmen von Originalschauplätzen. Die ...
more
Schoah-Historiker Yehuda Bauer: "Es gibt keinen besseren oder schlimmeren Genozid"
Hamburg (ots) - Yehuda Bauer, Jahrgang 1926 und von 1996 bis 2000 Leiter des International Center for Holocaust Studies am Yad Vaschem, kritisiert in der ZEIT eine Hierarchisierung von Genozid-Opfern: "Jeder Genozid ist verschieden, aber es gibt Gemeinsamkeiten." Da seien zunächst die Leiden der Opfer. "Es gibt keinen besseren oder schlimmeren Genozid ... ...
moreHarry Rowohlt: Bei Harald Schmidt passiert "einfach nix"
Hamburg (ots) - Der Übersetzer Harry Rowohlt sieht den Grund für die Humorlosigkeit in Deutschland in der Geschichte: "Wenn man ohne Not seine Elite teils umbringt, teils vertreibt, braucht man sich nicht zu wundern. Deshalb ist es mir überhaupt gelungen, Kolumnist bei der ZEIT zu werden. Sonst wären da mindestens zwölf Juden gewesen an der Stelle. Später Nutznießer der Arisierung bin ich", sagt er in ...
moreNeues Magazin der ZEIT: DIE ZEIT Geschichte / Erstausgabe am 7.4. 2005 gratis in der Gesamtauflage der ZEIT
Hamburg (ots) - DIE ZEIT bringt am 7. April 2005 ein eigenständiges Geschichtsmagazin mit dem Titel DIE ZEIT Geschichte auf den Markt. Dabei handelt es sich um eine monothematische Zeitschrift, die viermal pro Jahr erscheint und sich historischen Themen und Personen in aktuellem Kontext widmet. Auf 80 bis ...
moreAus der Region in die Welt / Von DLT-Beteiligung bis Lufthansa Regional
Frankfurt/Main (ots) - "Hallo Lufthansa! In der Reihe der Weltfluggesellschaften heißen wir das "neue" alte Mitglied willkommen." Das ist der Wortlaut einer am 1. April 1955 geschalteten Anzeige, mit der Pan American damals die Wiederaufnahme des Flugbetriebs der Lufthansa öffentlich begrüßte. Am 1. April steht nun das 50-jährige Jubiläum ...
moreThe History Channel®: / Großes Internet-Spezial zur Sendung Die Französische Revolution
Grünwald (ots) - Am Ostermontag, dem 28. März 2005 zeigt The History Channel in weltweiter Erstausstrahlung die aufwendig produzierte Dokumentation Die Französische Revolution. Im Vorfeld der Sendung gibt es ab dem 10. März auf www.thehistorychannel.de ein großes Internet-Spezial zur Französischen Revolution. Dort finden sich nicht nur umfassende ...
moreSPIEGEL TV-Reportage / Als der Krieg nach Deutschland kam - Tagebuch 1945
Berlin (ots) - Zweiteilige SPIEGEL TV-Dokumentation von Michael Kloft Teil 1 am Montag, 14. März 2005 um 22.15 Uhr Teil 2 am Montag, 21. März 2005 um 22.15 Uhr "Die Überquerung der Rur war kein Zuckerschlecken. Ausruhen konnte man nur wenige Minuten. Die Müdigkeit und das karge Essen machten jeden Schritt vorwärts zur Hölle. Wir sahen schlimmer ...
more
Fliegen und genießen bei Lufthansa / Vom Speisen á la carte bis zum Sternemenü
Frankfurt/Main (ots) - "Hallo Lufthansa! In der Reihe der Weltfluggesellschaften heißen wir das "neue" alte Mitglied willkommen." Das ist der Wortlaut einer am 1. April 1955 geschalteten Anzeige, mit der Pan American damals die Wiederaufnahme des Flugbetriebs der Lufthansa öffentlich begrüßte. Am 1. April steht nun das 50-jährige Jubiläum ...
moreDer Sauberflieger / Lufthansa Trend geht zum Drei-Liter-Flugzeug
Frankfurt/Main (ots) - "Hallo Lufthansa! In der Reihe der Weltfluggesellschaften heißen wir das "neue" alte Mitglied willkommen." Das ist der Wortlaut einer am 1. April 1955 geschalteten Anzeige, mit der Pan American damals die Wiederaufnahme des Flugbetriebs der Lufthansa öffentlich begrüßte. Am 1. April steht nun das 50-jährige Jubiläum der Lufthansa an. Zu diesem Anlass möchten wir Sie ...
moreUS-Historiker: Wissenschaftler haben sich ihrer nationalsozialistischen Vergangenheit bis heute nicht gestellt
Hamburg (ots) - Der US-Historiker Mark Walker kritisiert in der ZEIT, dass die meisten deutschen Wissenschaftsdisziplinen ihre Geschichte während der NS-Zeit noch nicht aufgearbeitet haben. Walker untersucht derzeit die Rolle der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) im Dritten Reich und ist Verfasser des ...
more50 Jahre Mode über den Wolken / Die Lufthansa-Uniform als Visitenkarte der Fluggesellschaft
Frankfurt am Main (ots) - "Hallo Lufthansa! In der Reihe der Weltfluggesellschaften heißen wir das "neue" alte Mitglied willkommen." Das ist der Wortlaut einer am 1. April 1955 geschalteten Anzeige, mit der Pan American damals die Wiederaufnahme des Flugbetriebs der Lufthansa öffentlich begrüßte. Am 1. April steht nun das 50-jährige ...
moreThe History Channel® zeigt Die Französische Revolution / Weltweite The History Channel®-Erstausstrahlung / Am Ostermontag, 28. März 2005, 21.00 Uhr
Grünwald (ots) - The History Channel® zeigt am Montag, 28. März 2005, um 21.00 Uhr die Sendung Die Französische Revolution. Bei der aufwendig produzierten Dokumentation handelt es sich um eine weltweite Erstausstrahlung mit detailgetreu nachgestellten Szenen und Aufnahmen von Originalschauplätzen. Die ...
moreWeltweites Medien-Ereignis: Politisches Vermächtnis des Papstes erscheint am 23. Februar / BILD druckt exklusiv Auszüge
Hamburg (ots) - Das neue Buch von Papst Johannes Paul II. "Erinnerung und Identität, Gespräche an der Schwelle zwischen den Jahrtausenden" erscheint weltweit am 23. Februar 2005. In Deutschland verlegt Weltbild das Buch. BILD, Europas größte Tageszeitung, druckt ab Mittwoch, 23. Februar, exklusiv Auszüge ...
more