Stories about Geschichte

Follow
Subscribe to Geschichte
Filter
  • 26.07.2005 – 10:22

    Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

    Auf den Spuren des Gebirgskrieges in den Dolomiten / Volksbund-Reise ins Trentino

    Kassel (ots) - Die Dolomiten zählen zu den schönsten Gebirgen der Erde. Sie bieten atemberaubende Naturerlebnisse, aber bis heute tragen sie auch die Zeichen eines erbitterten Stellungskrieges, der sich während des Ersten Weltkrieges in der Bergidylle ereignete. Diesem Zwiespalt zwischen grandioser Natur und grausiger Vergangenheit widmet sich eine achttägige ...

  • 06.07.2005 – 10:33

    DIE ZEIT

    Wissenschaftler rekonstruieren das Erbgut des Neandertalers

    Hamburg (ots) - Wissenschaftler des Leipziger Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie (EVA) haben damit begonnen, das gesamte Erbgut der vor rund 30.000 Jahren ausgestorbenen Neandertaler zu entziffern. Wie die ZEIT berichtet, wollen die Forscher gemeinsam mit US-Genomexperten zunächst Genfragmente aus fossilen Knochen des Urmenschen isolieren, um damit sein Erbgut zu rekonstruieren. Die Forscher ...

  • 29.06.2005 – 10:33

    DIE ZEIT

    Archäologen suchen nach Hamburgs Ursprung

    Hamburg (ots) - Am 1. Juli 2005 beginnen Archäologen auf dem Domplatz in Hamburg nach den Überresten der Hammaburg, Keimzelle und Namensgeber der Stadt, zu graben. Die Forscher vermuten hier die Wehranlage aus dem Jahr 817, in der Hamburgs erste hölzerne Kirche und das erste Kloster standen. Trotz zweier früherer Grabungen gilt sie nach wie vor als unentdeckt. "Das ist die wichtigste Grabung auf dieser Seite der ...

  • 27.06.2005 – 13:29

    DIE ZEIT

    DIE ZEIT bringt 20 bändige Buchreihe zur Welt- und Kulturgeschichte auf den Markt

    Hamburg (ots) - DIE ZEIT startet im Oktober zur Frankfurter Buchmesse eine 20-bändige Buchreihe als wöchentliches Sammelwerk zum Thema Welt- und Kulturgeschichte. Nach dem großen Erfolg des ZEIT-Lexikons mit über 110.000 verkauften Serien bietet DIE ZEIT jetzt ein einmaliges Geschichtswerk, das die politischen und kulturellen Entwicklungen der Menschheit ...

  • 17.06.2005 – 10:00

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Menschenopfer im Alten Ägypten

    Hamburg (ots) - Wissenschaftler haben in Abydos Hinweise für Menschenopfer im Alten Ägypten gefunden. In zahlreichen Nebengräbern verschiedener Könige liegen die sterblichen Überreste von jungen Menschen, die ihren Herrschern in den Tod folgen mussten. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner Juli-Ausgabe (EVT 17.6.2005). Bislang war unklar, ob diese Menschen in den Gräbern eines natürlichen Todes gestorben waren. Neue archäologische Indizien deuten ...