Stories about Geschichte

Follow
Subscribe to Geschichte
Filter
  • 15.11.2006 – 09:48

    The HISTORY Channel

    THE HISTORY CHANNEL® feiert seinen zweiten Geburtstag

    München (ots) - Der deutschsprachige HISTORY CHANNEL feiert seinen zweiten Geburtstag. Seit August 2005 wird der digitale Sender, der am 15. November 2004 gestartet wurde, als Joint Venture aus NBC Universal Global Networks Deutschland und AETN betrieben. In den zwei Jahren seines Bestehens hat der HISTORY CHANNEL seine Anfangsreichweite von 50.000 Abonnenten auf mittlerweile 750.000 Abonnenten erhöht und strebt ...

  • 14.11.2006 – 22:53

    DIE ZEIT

    Tote Bundeswehrsoldaten schlechter gestellt als Weltkriegs-Gefallene

    Hamburg (ots) - Bei Auslandseinsätzen gestorbene Bundeswehrsoldaten sind in der staatlichen Fürsorge für ihre Gräber schlechter gestellt als deutsche Kriegstote aus den beiden Weltkriegen. Wie die ZEIT berichtet, gilt für die Kriegstoten das Gräbergesetz, wonach der Staat die Fürsorge für die letzte Ruhestätte übernimmt und für ein andauerndes Ruherecht eintritt. Ergebnis sind die gepflegten Friedhöfe ...

  • 14.11.2006 – 14:49

    Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

    Zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag im Bundestag / 19. November 2006, 16 Uhr

    Kassel (ots) - Die zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag veranstaltet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge auch in diesem Jahr wieder im Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Berlin. Die Feierstunde, die traditionell unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten steht, beginnt um 16 Uhr und wird vom ZDF direkt übertragen. Die Gedenkrede ...

  • 08.11.2006 – 11:12

    DIE ZEIT

    Gauck: Stasi-Aufarbeitung durch neues Gesetz nicht gefährdet

    Hamburg (ots) - Der ehemalige Bundesbeauftragte für die Unterlagen der DDR-Staatssicherheit, Joachim Gauck, sieht durch die Neufassung des Stasi-Unterlagengesetzes das Prinzip der offenen Aufarbeitung des DDR-Unrechts nicht gefährdet. "Die Masse der Überprüfungen des öffentlichen Dienstes in Ostdeutschland ist erledigt", sagt Gauck der ZEIT. Damit habe das Gesetz seinen Zweck weitgehend erfüllt. Die Novelle ...

  • 31.10.2006 – 20:32

    DIE ZEIT

    FDP-Chef Westerwelle geht auf Distanz zu SPD-Vorsitzendem Beck

    Hamburg (ots) - Der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle hat Signale sozialliberaler Annäherung, die SPD-Chef Kurt Beck vergangene Woche in der ZEIT ausgesendet hatte, vorerst zurückgewiesen. Für eine Koalition mit der SPD sieht Westerwelle zurzeit keine Chance: "Mit einer SPD, wie sie derzeit in Berlin regiert, nicht", schreibt er in einer Entgegnung auf Beck in der ZEIT. Allerdings will er für die Zukunft ...