Stories about Geografie
- more
Top 3 Highlights im Januar 2020 auf den Sendern FOX, National Geographic und National Geographic WILD
3 DocumentsmoreKlimaschutz und Flugverkehr: Spendenprojekt gestartet
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 14. November 2019 Klimaschutz und Flugverkehr: Spendenprojekt gestartet Flugscham - das schlechte Gewissen beim Fliegen ist in aller Munde. Zugleich steigt trotz aller Kritik an klimaschädlichen Flugreisen die Zahl der abhebenden Flugzeuge stetig: Bereits im Jahr 2037 werden sich nach aktuellen Prognosen der ...
One documentmorePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie: Viele Immobilieninvestoren unterschätzen die Risiken des Klimawandels für ihr Portfolio
Düsseldorf (ots) - PwC-Studie "Emerging Trends in Real Estate Europe 2020 - Climate of Change": Klimawandel birgt Risiken für Immobilienportfolios / Steigende Baukosten beunruhigen Investoren / Mobilitätstrends beeinflussen ...
moreWP: In NRW schon mehr als 16 Millionen Kubikmeter Schadholz
Hagen (ots) - Stürme, Dürre und Borkenkäfer verursachen immer größere Schäden in den nordrhein-westfälischen Wäldern. Mittlerweile gehen die Fachleute bei der Fichte von 16 Millionen Kubikmetern Schadholz allein in NRW aus. Das berichtet die in Hagen erscheinende Westfalenpost (WP, Samstagausgabe), die sich auf neue Zahlen aus dem Landesumweltministerium bezieht. Auch die eigentlich als widerstandsfähiger ...
moreNaturschauspiele auf Sylt
more
Grüne Woche 2020: "Natur in ihrer ganzen Vielfalt"
moreMobilität im Ruhrgebiet - Tagung auf Zollverein:
Tagung auf Zollverein: Mobilität im Ruhrgebiet Das Ruhrgebiet braucht dringend eine Verkehrswende. Wie sie gelingen kann, macht eine Konferenz der Universitätsallianz Ruhr am 4. November auf Zollverein zum Thema. Zuverlässig, umweltfreundlich, effizient, gesundheitsfördernd - so sollte Mobilität sein. Hiervon ist das Ruhrgebiet allerdings weit entfernt. Welche Maßnahmen und Strategien erforderlich sind, diskutieren ...
moreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
"Stadtgrün und Stadtgrau endlich zusammen denken" - Starke Stimmen beim Nachhaltigkeitskongress "Stadt.Plant.Grün" in Berlin
moreNOZ: Land will Nährstoffeintrag in Niedersachsens Gewässer radikal senken
Osnabrück (ots) - Land will Nährstoffeintrag in Niedersachsens Gewässer radikal senken Landesbetrieb fordert jährlich bis zu 37.000 Tonnen Stickstoff und 1400 Tonnen Phosphor weniger Osnabrück. Angesichts einer anhaltend schlechten Wasserqualität niedersächsischer Flüsse und Seen fordert die Landesregierung eine deutliche Reduktion des Eintrags von Stickstoff ...
more"Burgen - Mythos und Wahrheit": Vier Folgen in ZDFinfo
moreTourismus-Zentrale St. Peter-Ording
5St. Peter-Ording: Gischt im Gesicht, Salz auf den Lippen
more
Das Plastikexperiment. ProSieben befördert den "Green Seven Report: Save the Oceans" in die Primetime
moreLand und Leute in Europa intensiv erleben: 15 neue Studienreisen von der Westtürkei bis Norwegen
München (ots) - Einen Olivenbauern in der Provence treffen, den Klängen eines Lautenspielers in Kappadokien lauschen und nachts in Karelien Bären beobachten: In Frankreich, der Türkei und Skandinavien machen neun neue Studienreisen Lust darauf, Land und Leute an der Seite eines erstklassigen Reiseleiters zu erleben. Aber auch in Spanien, Rumänien - Bulgarien, ...
moreDeutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
PM - Deutsch-französische Städtepartnerschaften - Tagung 11.-13. Oktober, Hessen
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Regionalpolitik: Rund 30 Jahre nach dem Mauerfall ist es Zeit für eine Neuausrichtung
Berlin (ots) - 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer und 29 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung ist es an der Zeit, die gesamtdeutsche Regionalpolitik für die Herausforderungen der Gegenwart weiterzuentwickeln, fordert der BVR in einer aktuellen Studie zur Regionalpolitik. Neben der Fortführung von Unternehmensförderung durch beispielsweise dem Absenken ...
moreFDP fordert handelbare CO2-Gutschriften für den Wald
Berlin (ots) - Mehr als 100.000 Hektar Wald wurden bislang durch Extremwetterereignisse oder Schädlinge nachhaltig zerstört. Bedeutende Baumarten wie Fichte, Kiefer, Eiche, Buche und Ahorn sind von Insekten und Krankheiten befallen. Der forstpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Karlheinz Busen, fordert zum Erhalt und Schutz der Wälder in Deutschland: "Unsere Wälder leiden unter den Folgen der Trockenheit. ...
moreRheinische Post: Anteil der Altersarmut im Westen größer als im Osten
Düsseldorf (ots) - Die Altersarmut ist derzeit in Westdeutschland ein größeres Problem als in Ostdeutschland. Das geht nach einem Bericht der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) aus ihr vorliegenden Daten des Statistischen Bundesamts hervor. Demnach waren in den zehn westdeutschen Bundesländern ohne Berlin Ende vergangenen Jahres 4,15 Prozent der über ...
more
- 3
FriedWald Waldenburg eröffnet
One documentmore rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Drehstart für die ARD-Dokumentation "Expedition Arktis" (AT): Ein internationales Jahrhundertprojekt forscht im Epizentrum des Klimawandels
Berlin (ots) - Im norwegischen Tromsø startet heute, 20. September 2019, die größte Arktis-Expedition aller Zeiten. Unter der Federführung des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) entsteht dabei die High-End-Dokumentation "Expedition Arktis" (AT), die im Herbst 2020 im Ersten zu sehen sein wird. Organisiert vom ...
more25. INTERGEO: Branche wächst stetig / Lösungen für Zukunftsfragen unserer Erde
moreRheinische Post: Kommentar: Auch Pendler müssen den CO2-Preis spüren // von Birgit Marschall
Düsseldorf (ots) - Union und SPD wollen den Ausstoß von Treibhausgas im Verkehr reduzieren, indem sie einen Preis für die Tonne CO2 auch im Verkehr einführen. Dadurch wird der Verbrauch von Sprit absehbar teurer. Das ist grundsätzlich der richtige ökonomische Weg, um ein klimaschonenderes Verhalten im Autoverkehr zu erreichen. Wenn nun aber die CDU Härten für ...
moreTop 3 Highlights im November 2019 auf den Sendern FOX, National Geographic und National Geographic WILD
3 Documentsmore- 2
Wissen und Handeln für die Erde / INTERGEO EXPO und CONFERENCE in Stuttgart eröffnet
more
phoenix plus: Die Polarstern - Expedition - Dienstag, 17. September 2019, 12.45 Uhr
Bonn (ots) - Es wird die größte Arktis-Forschungsexpedition aller Zeiten: Am 20. September 2019 wird der deutsche Forschungseisbrecher Polarstern vom norwegischen Tromsø in die Arktis aufbrechen und ein Jahr lang fest eingefroren im arktischen Eis durch das Nordpolarmeer driften. Versorgt von weiteren Eisbrechern und Flugzeugen werden insgesamt 600 Menschen aus 17 ...
moreProSieben setzt ein Zeichen gegen die Plastikflut: Die Reportage "Save the Oceans - das Plastik-Experiment" steht im Mittelpunkt der 11. "Green Seven Week"
moreWandern auf dem Meeresboden
moreTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Land in Sicht - Inseln in Schleswig-Holstein
One documentmoreProvokant und selbstironisch: 3sat zeigt den Schweizer Dokumentarfilm "Die Gentrifizierung bin ich"
moreBlue Port Hamburg 2019: Der Hamburger Leuchtturm leuchtet wieder
more