Stiftung für Mensch und Umwelt
Stories about Genetik
- 6One documentmore
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Zukunft mit MINT: Berufsorientierung zum Mitmachen an der Rilke-Realschule Stuttgart (17.-20.02.)
2 DocumentsmoreElse Kröner-Fresenius-Stiftung
5Vier neue Else Kröner Clinician Scientist Professuren ermöglichen Spitzenmedizin bei Krebs-, Nieren- und kardiometabolischen Erkrankungen
One documentmoreSchnellere Medikamentenentwicklung mithilfe künstlicher Intelligenz (KI), PI 03/2025
One documentmorePremiere: Prof. Dr. med. Martin A. Mensah verstärkt als erster Humangenetiker das Team im Helios Klinikum Berlin-Buch
One documentmoreKrebsforschung: Kleine Veränderung mit großer Wirkung, PI Nr. 131/2024
Krebsforschung: Kleine Veränderung mit großer Wirkung Wie unterschiedlich sich einzelne Mutationen des Tumorsuppressors p53 auf Pankreaskarzinome auswirken, wies ein Forschungsteam der Universität Konstanz unter Leitung des Biologen Ivano Amelio nach. Wenn Zellwachstum außer Kontrolle gerät und ...
One documentmore
30 Jahre Mukoviszidose-Versorgung am Klinikum Stuttgart
One documentmoreElse Kröner-Fresenius-Stiftung
4Pressemitteilung: Förderung naturwissenschaftlicher Forschung und interdisziplinärer Kooperation in der Medizin
One documentmoreDringlichkeitsbrief aus der Wissenschaft, PI Nr. 123/2024
Dringlichkeitsbrief aus der Wissenschaft Forscher*innen und 14 Wissenschaftsjournale rufen weltweit die Regierungen und Industrie zu einem koordinierten Vorgehen auf, um mit vereinter mikrobiologischer Forschung gegen den Klimawandel vorzugehen. Sie schlagen sechs Handlungsbereiche vor, die schnelle und schlagkräftige Lösungen versprechen. Mit beteiligt: ...
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Ohne Tiernutzung: Antikörper aus Algen für Schwangerschaftstests
One documentmorePM 6. Deutscher Biodiversitätspreis an die Stadt Überlingen verliehen
One documentmorePM Leitfaden für mehr Lebensräume und Artenvielfalt in Kommunen veröffentlicht
One documentmore
Stiftung für Mensch und Umwelt
3Reinickendorf: Neuer Anreiz, Biodiversität im AVA-Kiez zu erleben 🌿🌸🐝
One documentmoreMINT-EC Camp „Molekularbiologie“ in Heilbronn: Klonen mit DNA und Proteinen
Heilbronn, 14.10.2024. Heute startet das 5-tägige MINT-EC-Camp „Molekularbiologie“ gemeinsam mit der experimenta – Das Science Center in Heilbronn. Die 16 teilnehmenden Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks ...
One documentmoreStiftung für Mensch und Umwelt
4Berlin-Schöneweide: Was bringt schon eine Blumenwiese? 🌿🌸🐝
One documentmorePM Sielmanns Biotopverbund Bodensee und Birnenerhaltungsgarten „Unterer Frickhof“ feiern Doppeljubiläum
One documentmorePM Neue Besucherattraktion im Ampertal: Aussichtsturm im Wiesenbrütergebiet Thonstetten feierlich eingeweiht
One documentmoreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Tierverbände befürworten geplante Novellierung des Tierschutzgesetzes
2 Documentsmore
Backstage in der Welt der Wissenschaft , PI 91/2024
One documentmoreMINT-EC Camp „Innovative Pflanzen“ im XLAB in Göttingen: Moderne Pflanzenzüchtung
Göttingen, 17.09.2024. Heute startet das MINT-EC-Camp „Innovative Pflanzen“ mit dem XLAB – Göttinger Experimentallabor für junge Leute. 10 Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT- experimentieren vom 17. bis 20. September zu moderner Pflanzenzüchtung und deren ...
One documentmoreStiftung für Mensch und Umwelt
6Berliner Friedhof 🪦: Stiftung für Mensch und Umwelt setzt neue Impulse zur Förderung der Biodiversität 🌿 🌼 🐝
One documentmoreZusammenhalt auf zellulärer Ebene: beweglich und doch stabil, PI Nr. 86/2024
One documentmoreElse Kröner-Fresenius-Stiftung
Freistellung von klinischen Aufgaben: 250.000 € für Forschung gegen Krebs, Parkinson, Haut- und neurodegenerative Erkrankungen
One documentmorePresseinformation | Durchbruch in der Komplementärmedizin: Marktführer Paracelsus setzt mit "Combinology" neue Maßstäbe
2 Documentsmore
Neue Entwicklungen in der Demenz- und Alzheimertherapie
One documentmoreElse Kröner-Fresenius-Stiftung
6Spitzenforschung prämiert: EKFS vergibt Publikationspreise 2024
One documentmoreMal Freund, mal Feind, PI Nr. 69/2024
Mal Freund, mal Feind Wie unterschiedliche Arten miteinander interagieren, beispielsweise als Räuber und Beute, ist keinesfalls festgelegt und kann von den vorherrschenden Umweltbedingungen abhängen. Welche Faktoren dabei eine Rolle spielen, untersucht die neue DFG-Forschungsgruppe „DynaSym“. Sprecher ist der Konstanzer Ökologe und Evolutionsbiologe ...
One documentmoreGut verpackt zum zellulären Recyclinghof, Pi Nr. 64/2024
One documentmorePressemitteilung / Heinz Sielmann Stiftung - Bundesweiter BiotopVerbund: Kommunen sind der zentrale Schlüssel bei der Rettung der biologischen Vielfalt
One documentmoreBiodiversität in Gewässern erforschen und schützen, PI Nr. 63 / 2024
One documentmore