Stories about Genetik
- more
Die SonnenAllianz informiert über besonnenes Sonnen: / Vitamin-D-Mangel steigert Risiko für Diabeteserkrankungen
moreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
ZZF nimmt Stellung zu drohendem Verbot von Wildfängen
ZZF nimmt Stellung gegen Antrag zu Verbot von Wildfängen und tritt für nachhaltigen Handel ein Hiermit erhalten Sie unsere neueste Presse-Information aus der Heimtierbranche: Wiesbaden, 29. Oktober 2021 - ZZF ruft Bundesrat auf, gegen den Entschließungsantrag zu einem Handelsverbot mit Wildfängen zu stimmen // Stellungnahme an ...
moreStrategische Allianz in der Medizintechnik - Made in Germany
Hamburg (ots) - Im Rahmen steigender Anforderungen und Notwendigkeiten in der Infektions-Diagnostik, ist eine strategische Partnerschaft zwischen den Unternehmen der NanoRepro AG, der VIROMED GmbH und der MEDsan Biotech GmbH entstanden. Neben der exklusiven Vermarktung in der DACH-Region für die neuartige und innovative qPCR Point of Care Diagnostik, bündeln die Partner auch Ihre Kompetenzen für die Entwicklung und ...
moreAktualisierung des EU-Gentechnikrechts: Europa braucht Innovationen für eine nachhaltige Landwirtschaft
moreZukunftssichere Lösungen von Livinguard: Technologie erneut als hocheffizient getestet und gegen COVID-Delta-Variante wirksam
Cham (ots) - Livinguard beweist mit neuen wissenschaftlichen Testergebnissen einmal mehr seine Pionierstellung am internationalen Markt für innovative und nachhaltige Hygienelösungen. Neue Untersuchungen des renommierten IRSHA-Instituts (Interactive Research School for Health Affairs, Puna, Indien) bestätigen die ...
more
NABU zur Weltnaturkonferenz: Hoffnungsschimmer im Kampf gegen das Artensterben / Trapp: Deutschland muss mehr Verantwortung beim Schutz der Biodiversität übernehmen
Kunming/Berlin (ots) - Heute endet der erste Teil der Weltnaturkonferenz in Kunming. Dazu kommentiert Magdalene Trapp, NABU-Referentin für Biodiversitätspolitik: "Der erste Teil der Weltnaturkonferenz macht Hoffnung auf mehr: Die Vertragsstaaten scheinen verstanden zu haben, dass das Artensterben unsere ...
moreCepheid erhält CE-Markierung für den Xpert Xpress CoV-2/Flu/RSV plus-Test
moreZDF-Programmhinweis / Dienstag, 19. Oktober 2021. 22.15 Uhr / 37°
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Dienstag, 19. Oktober 2021, 22.15 Uhr 37° Begnadet anders Mit Handicap erfolgreich im Beruf Film von Sören Senn Unbeachtet arbeiten sie jahrelang in Werkstätten oder kämpfen auf dem ersten Arbeitsmarkt vergeblich um einen Job. Menschen mit Behinderung werden beruflich häufig unterschätzt. Oftmals schlummern Talente in ihnen, wie der ...
moreTechnische Universität Darmstadt
TU Darmstadt: Reparaturmechanismus von Tumorzellen gezielt ausschalten
Reparaturmechanismus von Tumorzellen gezielt ausschalten „Nature“-Veröffentlichung unter Beteiligung der TU Darmstadt Mutationen in den Genen BRCA1 und BRCA2 – auch bekannt als „Brustkrebs-Gene“ – stehen im Zusammenhang mit erblich bedingtem Brustkrebs und anderen Krebserkrankungen. Ein Forschungsteam der TU Darmstadt, der University of California und der ...
moreEleva startet klinische Entwicklung zukunftsträchtiger und anspruchsvoller Wirkstoffe
Freiburg (ots) - Der Biologika-Hersteller Eleva ebnet den Weg für die klinische Entwicklung eigener Wirkstoffkandidaten, wie den immunregulierenden Faktor H, sowie Kooperationen mit Pharmapartnern. Elevas moosbasierte Plattform eignet sich ideal zur Herstellung vielversprechender Wirkstoffe, die schwer zu exprimieren sind. Die kürzlich erweiterten ...
moreBundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH)
Lebensmittelhandel engagiert sich für Biologische Vielfalt
Köln (ots) - Anlässlich der ANUGA präsentiert der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) eine Online-Übersicht beispielhafter Projekte der Unternehmen des Lebensmittelhandels, die vielfältige Beiträge zum Erhalt der Biologischen Vielfalt leisten. Auch mit Blick auf die morgen beginnende Weltbiodiversitätskonferenz (COP 15) in chinesischen Kunming sieht der Handel seine Praxisbeispiele als Impuls an die ...
more
"Die Rettung der Arten": 5-teilige "nano"-Reihe mit Ingolf Baur zur UN-Biodiversitätskonferenz in 3sat
moreTechnische Universität München
Ein Protein ist Ursache für schwereren Verlauf von Krebserkrankungen bei Männern
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36938 Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1631416 PRESSEMITTEILUNG Ursache für geschlechtsspezifisch höheres Sterberisiko Ein Protein ist Ursache ...
moreSarah Connor zu Gast in der Radio Bremen-Talkshow 3nach9 / 3nach9 als TALK am Dienstag im Ersten am 5. Oktober 2021, 22.50 Uhr, und im NDR/Radio Bremen-Fernsehen am 8. Oktober 2021, 22.00 Uhr
Bremen (ots) - Musik ist ihr Leben: Mit nur 19 Jahren bekommt Sarah Connor ihren ersten Plattenvertrag und startet ungebremst durch. Eine Auszeichnung jagt die nächste. Heute zählt die 41-Jährige längst zu den erfolgreichsten Sängerinnen Deutschlands. Die vierfache Mutter beeindruckt immer wieder mit ...
moreChancen und Risiken der Genom-Editierung sorgfältig abwägen
Berlin (ots) - Berlin, 01.10.2021 - Die Genom-Editierung eröffnet neue Behandlungsperspektiven für lebensbedrohlich erkrankte Patientinnen und Patienten. Mit den neuen technischen Verfahren lassen sich durch den gezielten Eingriff in das menschliche Genom beispielsweise krankheitsauslösende DNA-Sequenzen direkt erkennen und verändern. Der Wissenschaftliche Beirat ...
more3sat: "WissenHoch2" über Pflanzengesundheit und die Wirkkraft von Bakterien /
moreProf. Dr. Martin Blum erhält Ehrennadel für herausragende Verdienste
more
sixx zeigt Krebs-Reportage zur Prime Time: "Love your Scars" am Weltbrustkrebstag am Freitag, 1. Oktober 2021
moreWildnis wagen: "plan b" im ZDF über Wege zu mehr Naturschutz
moreVIVAWEST engagiert sich für mehr Artenvielfalt - Pilotprojekt in Dortmund gestartet
Dortmund (ots) - Obstbäume, Wildblumen- und Kräuterwiesen - im VIVAWEST-Quartier Böhmerwaldsiedlung in Dortmund wird es bunt. Das Gelsenkirchener Wohnungsunternehmen setzt derzeit vor Ort ein Pilotprojekt zur Gestaltung eines naturnahen und artenreichen Wohnumfelds um. Im Rahmen des nachhaltigen Geschäftsmodells von VIVAWEST spielen Klimaschutz und ...
moreArbeiten für Artenschutz und Artenvielfalt: Bergwaldprojekt-Freiwillige aktiv im Freiburger Stadtwald
moreGrippe oder Corona? Kombi-Schnelltest bringt in 15 Minuten Klarheit
moreGottlieb Duttweiler Institute GDI
"Ernährung zwischen Mikrochip und Mikrobiom" - neue GDI-Studie erschienen
Rüschlikon (ots) - Ausgelaugte Böden, multiresistente Keime und umgekippte Gewässer zeigen die mittlerweile unübersehbaren Schattenseiten der industriellen Landwirtschaft. Wird uns mit modernen Technologien wie Laborfleisch oder digitaler Präzisionslandwirtschaft eine Trendumkehr gelingen? Werden wir es schaffen, bescheidener zu werden? Und das auf eine Weise, die ...
more
Zukunftspotenziale von Mukoviszidose-Registern nutzen - Scientific Meeting des Mukoviszidose Instituts
Die Mukoviszidose Institut gGmbH hat zum 20. Mal ihr Scientific Meeting (ScieM) ausgerichtet. An der hybriden Veranstaltung nahmen 65 Wissenschaftler und Ärzte aus 21 Ländern teil, um sich über aktuelle Forschungsausrichtungen und neue Wege in der Mukoviszidose-Behandlung auszutauschen. Der Themenschwerpunkt in ...
moreTechnische Universität München
Maschinelles Lernen enthüllt Taktiken des SARS-CoV-2-Virus - Strukturanalyse der Covid-19-Proteine
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36912 Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1624573 PRESSEMITTEILUNG Die Covid-19-Proteine ...
moreEleva erreicht industriellen Produktionsmaßstab und bereitet sich auf die klinische Entwicklung von Faktor H vor
Freiburg (ots) - Eleva, ein Biologika-Hersteller, erhöht seine Produktionskapazität auf 2.500 Liter in hochmodernen Einwegreaktoren. Damit werden ausreichende Mengen an Faktor H für alle drei klinischen Phasen produziert. Eleva hat bei der Sartorius Stedim Systems GmbH vier weitere, dem neuesten Stand der Technik ...
moreEinladung: Bundesweites Arzt-Patienten-Seminar der DCCV e.V. 2021 findet erneut online statt
Berlin (ots) - Am 2. Oktober 2021 veranstaltet die Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e.V. ihr traditionsreiches, bundesweites Arzt-Patienten-Seminar erneut in einer Online-Konferenz. Eingeladen sind alle Betroffenen mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED), Angehörige sowie ...
moreSmarte Krebsmedizin: Mehr Patient:innen noch besser behandeln - geht das? / Universitätsklinikum Freiburg und Roche kooperieren
Grenzach-Wyhlen (ots) - Medizinische Instrumente liegen auf einem Rollwagen aus Metall, Aufnahmen auf blauem Röntgenfilm klemmen vor flachen Lampen an der Wand. Papierstapel mit Befunden und Laborergebnissen liegen in gelben Pappheftern auf einem Schreibtisch, ein paar Stockwerke tiefer blickt ein Pathologe durch ...
moreNABU: Notprogramm für Wildbiene, Feldhamster, Schweinswal & Co. / Krüger: Stiller Hilferuf der Natur - Artenkrise muss politisch mehr Aufmerksamkeit erfahren
Berlin (ots) - Sie verschwinden - meist leise und unauffällig. Flächenfraß, industrielle Landwirtschaft und Umweltverschmutzung setzen unserer Tier- und Pflanzenwelt zu. 2019 meldete der Weltbiodiversitätsrat, dass etwa eine Million von acht Millionen Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht ist. Das Netz ...
more