Stories about Genetik
- more
Ludwig-Maximilians-Universität München
Exzellente Nachwuchsforschung: Drei neue ERC Grants an der LMU
München (ots) - - Drei Nachwuchsforscherinnen und -forscher haben je einen Starting Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) für ihre Projekte mit der LMU eingeworben. - Erfolgreich waren Projekte aus den Bereichen Nanophysik, Protein-Design und Kulturwissenschaften. - Die mit je 1,5 Millionen Euro dotierten Grants gehören zu den angesehensten Forschungsförderungen in Europa. Der Nanoforscher Quinten Akkerman, die ...
moreMukoviszidose-Forschung: Genbasierte Therapie zur Behandlung seltener Stopp-Mutationen über tRNA möglich?
Mit einer erneuten Förderung unterstützt der Bundesverband Mukoviszidose e.V. die Fortführung der vielversprechenden tRNA-Forschung der Arbeitsgruppe um Dr. Suki Albers-Fomenko (Universität Hamburg). Ziel der ...
moreUniversität Konstanz punktet doppelt bei den ERC Starting Grants, PI Nr. 81/2025
One documentmoreNature-Publikation: Mechanische Spannungen als Treiber der Evolution
moreWie Bienen den Himmel entschlüsseln, PI Nr. 80/2025
One documentmore
LenioBio geht Partnerschaft mit AffinityAI ein, um die Entdeckung neuartiger komplexer Proteine durch KI-gestütztes Design und zellfreie Expression mit hohem Durchsatz zu beschleunigen
Düsseldorf, Deutschland (ots/PRNewswire) - Die LenioBio GmbH gab heute eine strategische Partnerschaft mit AffinityAI bekannt, einem dänischen Start-up-Unternehmen, das Pionierarbeit im Bereich des KI-gesteuerten Proteindesigns leistet. Diese Zusammenarbeit kombiniert die proprietäre zellfreie ...
moreKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Wo junge Menschen die Wunder der Welt erkunden
moreNominierungen für den Innovationspreis Niedersachsen 2025 / Dieses Jahr im Fokus: Biotechnologie, Medizintechnik und schonender Umgang mit Ressourcen
moreWelt-CLL-Tag und Welt-Blutkrebsmonat: Engagement für eine bessere Zukunft der Patient:innen
more- 2
Neue Studie: Kalte Winter stoppen die Ausbreitung von Arten nach Norden im Zuge des Klimawandels
more Warum das Zwerg-Seepferdchen eine Stupsnase hat , PI Nr. 76/2025
One documentmore
Mikrobiom-Forschung: Speicheltypen als möglicher Risikoindikator
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Mikrobiom-Forschung: Speicheltypen als möglicher Risikoindikator Uni Hohenheim: Speichel gibt Aufschluss über Bakterienzusammensetzung im Magen und Dünndarm / Mikrobiomtypisierung zur Bestimmung individueller Risikoprofile Eine einfache Speichelprobe könnte künftig wertvolle Hinweise auf die Zusammensetzung des Magen- und Dünndarm-Mikrobioms liefern – und damit helfen ...
moreCell-Publikation: So regulieren Pflanzen ihre Abwehr
morePrächtiger Geweihträger, flexibler Allesfresser oder zweifarbiger Tarnkünstler / Wahl zum Tier des Jahres 2026 startet erstmals öffentlich und online
Hamburg (ots) - Ab morgen können Wildtierfreundinnen und -freunde online ihren Favoriten für das Tier des Jahres 2026 wählen. Erstmals öffnet die Deutsche Wildtier Stiftung die Abstimmung auch für die breite Öffentlichkeit. "Wir wollen so noch mehr Menschen für heimische Wildtiere begeistern", sagt Lea-Carina ...
moreZZF - Zentralverband der Heimtierbranche e.V.
#Qualzucht verhindern: ZZF informiert über Qualzüchtung und fordert rechtssichere Kriterienliste
Wiesbaden (ots) - Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) klärt unter www.qualzucht-verhindern.de über sogenannte Qualzüchtung auf und fordert Studien sowie rechtssichere Listen zu Qualzuchtmerkmalen. Manche Menschen selektieren in der Zucht Heimtiere nach Merkmalen, die besonders oder ...
moreZZF - Zentralverband der Heimtierbranche e.V.
ZZF informiert über Qualzüchtung und fordert rechtssichere Kriterienliste
One documentmoreAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Alzheimer und Demenz: 7 häufige Irrtümer im Faktencheck
Düsseldorf (ots) - Sind Alzheimer und Demenz das Gleiche? Und ist Alzheimer überhaupt eine Krankheit? Über Demenzerkrankungen gibt es noch immer viele Unsicherheiten. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) räumt deshalb mit sieben Irrtümern auf, die über die Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen kursieren. Irrtum 1: Alzheimer und Demenz sind das Gleiche. Oft wird angenommen, dass Alzheimer ...
more
IBMA, Dachverband der biologischen Pflanzenschutzmittelhersteller A/D
Definiert Mikrobiom-Forschung den Pflanzenschutz neu?
Graz/Potsdam, Stuttgart, Wien (ots) - Expertin Gabriele Berg fordert angepasste Zulassungsverfahren für einen schnelleren Praxiseinsatz moderne Methoden Im Pflanzenschutz bekämpft man gezielt einzelne Erreger. „Das Hauptproblem sind aber häufig nicht die Erreger selbst, sondern das Fehlen wichtiger Mikroorganismen („Missing Microbes“), sagt Univ.-Prof. Gabriele Berg von der TU Graz. Sie zählt zu den weltweit ...
moreThe Rainwater Charitable Foundation
Die Rainwater Charitable Foundation, Aging Mind Foundation, Alzheimer's Association und CurePSP vergeben gemeinsam 2,5 Millionen Dollar an Forschungsgeldern für neurodegenerative Krankheiten aus dem 2025 Tauopathy Challenge Workshop
Fort Worth, Texas (ots/PRNewswire) - Der 2023 eingerichtete Tauopathy Challenge Workshop zielt darauf ab, die Lücke in der Finanzierung neuartiger neurodegenerativer Forschung für primäre Tauopathien, einschließlich Progressive Supranuclear Palsy (PSP), Corticobasal Degeneration (CBD) und Frontotemporal ...
moreZusammenhang zwischen Autoimmunerkrankungen und Krebsarten des Verdauungstrakts
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg liefern in einer umfassenden Studie belastbare Anhaltspunkte für einen Zusammenhang zwischen chronisch entzündlichen Erkrankungen und dem Entstehen von Tumoren im Verdauungstrakt. Die Ergebnisse wurden jüngst in der Fachzeitschrift eClinicalMedicine veröffentlicht, die ...
moreEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
3Hummel-Bummel-Projekt und Biodiversitätspreis
moreKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Mobile Wissenschaft für einen Planeten im Wandel
moreBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Wildkatzen brauchen unsere Hilfe - Mitmachen zum Weltkatzentag / BUND ruft zum Schutz der Europäischen Wildkatze auf und zeigt, wie jede*r helfen kann
Berlin (ots) - - Wildkatzengerechte Lebensräume aktiv mitgestalten - Aktionen zum Schutz am Weltkatzentag - Freigänger-Katzen kastrieren, um Verpaarung mit Wildkatzen zu vermeiden Zum Weltkatzentag am 8. August ruft der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) alle Menschen dazu auf, sich für den ...
more
MGI Tech kooperiert mit der Universität Lincoln, um mit Genomik den neuseeländischen Weinbau zu revolutionieren
Auckland, Neuseeland (ots/PRNewswire) - MGI Tech Co., Ltd. („MGI"), ein Unternehmen, das sich der Entwicklung wichtiger Tools und Technologien für Innovationen in den Biowissenschaften verschrieben hat, ist eine Kooperation mit der Universität Lincoln in Canterbury eingegangen, um mithilfe fortschrittlicher ...
moreUniversitätsklinikum Essen AöR
Autophagie in BAP1-defizienten Tumoren als Ziel: UDE-Forschungsteam entdeckt vielversprechenden Therapieansatz
moreAlamar Biosciences und das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) arbeiten an wegweisender Proteomic-Profiling-Studie in Kohorte der Rheinland-Studie zusammen
Fremont, Kalifornien (ots/PRNewswire) - NULISAseq™ CNS Disease Panel 120 und Inflammation Panel 250 unterstützen die Entdeckung von Biomarkern in 23.000 Längsschnittproben Alamar Biosciences, ein auf Präzisionsproteomik spezialisiertes Unternehmen, das eine frühzeitigere Erkennung von Krankheiten ermöglicht, ...
morePROVIREX Genome Editing Therapies GmbH
PROVIREX und LIV erhalten 1,7 Millionen Euro PROFI Transfer Plus-Förderung / Gentherapie-Plattform gegen HTLV-1
moreAlamar Biosciences präsentiert bahnbrechende, aus dem Gehirn gewonnene pTau-Daten auf der Alzheimer's Association International Conference (AAIC)
Fremont, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Bahnbrechende Erkenntnisse über Biomarker für neurodegenerative Erkrankungen werden auf der internationalen Tagung in mehr als 30 Postern und Vorträgen vorgestellt Alamar Biosciences, ein Unternehmen, das in der Präzisionsproteomik Pionierarbeit leistet, um eine frühest ...
moreBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
BW Stiftung startet neues Forschungsprogramm Epitranskriptomik
PRESSEINFORMATION BW Stiftung startet neues Forschungsprogramm Epitranskriptomik - Innovative Projekte zur Erforschung von RNA-Modifikationen eröffnen neue Wege in Medizin, Pflanzenforschung und Umweltwissenschaften - Antragseinreichungen sind ab sofort bis zum 13. November 2025 ...
more