Stories about Gas
- more
Nach Votum des Europaparlaments: Deutsche Umwelthilfe fordert dauerhaften Baustopp von Nord Stream 2 aus Klimaschutzgründen
Berlin (ots) - - DUH fordert Bundesregierung dazu auf, eine Neubewertung des Projektes aus Klimaschutzsicht vorzunehmen - DUH begrüßt Votum des Europaparlamentes für einen sofortigen Baustopp - Äußerungen von Bundeskanzlerin Merkel entlarven Pipeline als politisches Projekt Zu den gestrigen Äußerungen von ...
moreZum 10-jährigen Bestehen: LogoEnergie erweitert Angebot / Klimaneutrales Erdgas und Stromtarife fürs E-Auto
Euskirchen (ots) - Anlässlich des 10-jährigen Bestehens stellt sich LogoEnergie neu auf: Neben einer Erweiterung des Portfolios um klimaneutrales Erdgas und Autostrom präsentiert sich das Unternehmen mit einer noch benutzerfreundlicheren Webseite und neuem Facebook-Auftritt. Mit der Erweiterung des Angebots will ...
moreDeutsche Umwelthilfe fordert einjähriges Moratorium für alle Import-Projekte für Erdgas sowie eine Überprüfung von Bedarf und Klimaverträglichkeit von Nord Stream 2 und LNG-Terminals
Berlin (ots) - - Weiterbau von Nord Stream 2 nach Widerspruch der Deutschen Umwelthilfe zunächst gestoppt - DUH fordert einjähriges Moratorium für alle Import-Projekte für Erdgas, um energiepolitischen Bedarf und Vereinbarkeit mit Klimazielen zu überprüfen - Bundesregierung muss eine unvoreingenommene und ...
moreNABU: Nord Stream 2 ertränkt Planungs- und Naturschutzrecht / Krüger: Genehmigung des BSH ist naturschutzfachlich falsch
Berlin (ots) - Am heutigen Freitag hat das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) dem zweiten Änderungsantrag der Nord Stream 2 AG entsprochen und den Weiterbau der fehlenden 30 Kilometer Gaspipeline auch in der Zeit der Wintervogelrast im Vogelschutzgebiet von Oktober bis Mai genehmigt. Der NABU ...
moreDeutsche Umwelthilfe kündigt weitere Rechtsmittel gegen Weiterbau von Nord Stream 2 an
Berlin (ots) - - Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat heute den Weiterbau der Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 in deutschen Gewässern genehmigt - Natur- und Klimaschutzargumente der Deutschen Umwelthilfe bleiben unbeachtet, Bau in besonders sensibler Vogelrastzeit wird erlaubt - Deutsche Umwelthilfe kündigt Rechtsmittel an, um im Eilverfahren den ...
more
Rechtsgutachten der Deutschen Umwelthilfe belegt: Klimaschädliches LNG-Terminal bei Stade ist nicht genehmigungsfähig
Berlin (ots) - - Gigantische Anlage zum Import von Fracking-Gas würde rund 21 Millionen Tonnen CO2 im Jahr verursachen - Prüfung der Auswirkungen auf Klima und Umwelt fehlt trotz gesetzlicher Vorgabe - Standort birgt hohes Störfallrisiko wegen benachbarter Chemieanlagen, einem Lager für radioaktive Abfälle und ...
moreNABU: Nord Stream 2 - unnötige Energie-Infrastruktur und klimapolitisch gefährlich / DIW-Gutachten im Auftrag des NABU enttarnt Mythos von Versorgungslücken und Brückentechnologien
Berlin (ots) - Die Diskussion um Nord Stream 2 hält an: Die in der vergangenen Woche vom Land Mecklenburg-Vorpommern beschlossene Klimastiftung lässt die öffentliche Kritik lauter werden. Gleichzeitig muss das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH) über einen Antrag entscheiden, mit dem der Bau der ...
moreDeutsche Umwelthilfe geht gegen Nord Stream 2-Fake-Stiftung von Manuela Schwesig vor
Berlin (ots) - - Geplante vermeintliche "Klimastiftung" in Mecklenburg-Vorpommern dient in Wahrheit dem Weiterbau von Nord Stream 2, einem klimaschädlichen fossilen Mega-Projekt - Erste juristische Einschätzung ergibt erhebliche Anhaltspunkte für Missbrauch des Stiftungsrechts sowie für Verstoß gegen EU-Beihilferecht - DUH fordert Justizministerium MV und ...
moreEinladung: Skandal-Projekt der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern: Deutsche Umwelthilfe geht gegen Tarnstiftung zum Weiterbau von Nord Stream 2 vor
Berlin (ots) - Der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern hat in der vergangenen Woche der von der Landesregierung beabsichtigten Gründung einer vermeintlichen "Stiftung Klima- und Umweltschutz MV" zugestimmt. Sehr deutlich ist dabei zu erkennen, dass diese Stiftung vor allem eine Aufgabe hat: Statt Klimaschutz ...
moreBio-CNG macht's möglich: Grüne Verbrenner werden von der neu eingeführten CO2-Abgabe befreit
München (ots) - Klimaschonende Mobilität hat jetzt auch offiziell ein Prädikatssiegel: Bio-CNG (CNG = Compressed Natural Gas). Seit Anfang des Jahres sind somit Autofahrer, die "grüne Verbrenner" fahren, die strahlenden Gewinner einer nachhaltigen Mobilität. Für ihren klimafreundlichen Kraftstoff müssen sie im Gegensatz zu Fahrern traditioneller Benziner oder ...
moreNABU und WWF: Stiftungsgründung für Bau von Nord Stream 2 ist Etikettenschwindel / Beide Verbände fordern Verzicht auf Mogelstiftung
Berlin (ots) - Um die Gaspipeline Nord Stream 2 fertigstellen zu können, entscheidet das Landesparlament von Mecklenburg-Vorpommern heute über die Gründung einer landeseigenen Stiftung Klimaschutz. Auf diese Weise sollen angedrohte Sanktionen der USA umgangen werden. Die Umweltverbände NABU und WWF Deutschland ...
more
Deutsche Umwelthilfe: Stiftung von Manuela Schwesig zum Weiterbau von Nord Stream 2 widerspricht Klima- und Umweltschutz
Berlin (ots) - - Landtag Mecklenburg-Vorpommern soll Gründung einer Stiftung zum Schutz von Nord Stream 2 am morgigen Donnerstag zustimmen - Umwelt- und Klimaschutz als Stiftungszweck nur vorgeschoben: Fertige Erdgas-Pipeline für rund 100 Millionen Tonnen CO2 im Jahr verantwortlich - Deutsche Umwelthilfe fordert ...
moreEinladung zur Pressekonferenz: Neues Rechtsgutachten belegt: Auch klimaschädliches Flüssigerdgas-Terminal (LNG) in Stade nicht genehmigungsfähig
Berlin (ots) - Ob wir die Klimaziele von Paris erreichen werden, hängt maßgeblich davon ab, welche Weichen wir in den nächsten Jahren stellen. Vor allem Investitionen in Energie-Infrastruktur sind entscheidend, weil sie auf Jahrzehnte die Treibhausgas-Realität prägen werden. Leider erleben wir, dass die ...
moreHeizkosten: Heizen mit Öl viel günstiger, Gaskosten sanken nur leicht
moreNach Auswertung interner Akten: Deutsche Umwelthilfe hat Zweifel an unabhängigem Verfahren zum Weiterbau von Nord Stream 2
Berlin (ots) - - DUH hat interne Akten des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) zur Genehmigung und zum Weiterbau der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 ausgewertet - Ursprüngliche Genehmigung der aktuellen Bauarbeiten wurde nach Intervention durch die Nord Stream 2 AG in eine "formlose Zustimmung" ...
moreBundesregierung muss klimapolitische Schieflage bei Planung von Strom- und Gasnetz beenden
Berlin (ots) - - Positionspapier der Deutschen Umwelthilfe belegt massive Diskrepanz bei Klimaschutzvorgaben für Gas- und Stromnetze - Gasleitungen werden immer noch für fossiles statt für grünes Gas gebaut - DUH fordert neue Planungsprämissen für Gasnetz, die Klimavorgaben berücksichtigen In ihrem heute ...
moreFreistellungsentscheidung für die German LNG Terminal GmbH
Brunsbüttel / Hamburg (ots) - Die German LNG Terminal GmbH hat von der deutschen Regulierungsbehörde (Bundesnetzagentur) die Freistellungsentscheidung von der Tarif- und Netzzugangsregulierung erhalten. Die Entscheidung wurde unter dem Vorbehalt der Prüfung durch die Europäische Kommission erteilt. Die Freistellungsentscheidung bezieht sich antragsgemäß auf die Jahresdurchsatzkapazität von 8 Mrd. m³/a und gilt ...
more
Weiterbau von Nord Stream 2 offenbar abgebrochen: Widerspruch der Deutschen Umwelthilfe gegen Zustimmung der Genehmigungsbehörde
Berlin (ots) - - Russisches Verlegeschiff auf dem Weg zurück nach Kaliningrad - DUH hatte Freitag beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) Widerspruch gegen die erteilte Zustimmung zum Weiterbau eingelegt - BSH verweigert Herausgabe vollständiger Unterlagen und stellt DUH nur Auszüge zur ...
moreHeizkosten: Heizölkunden profitieren stärker vom milden November als Gaskunden
moreNABU: Bei Nord Stream 2 ist erneut eine Schmerzgrenze überschritten / Krüger: Salamitaktik zur Fertigstellung der Gaspipeline konterkariert Planungs- und Naturschutzrecht
Berlin (ots) - Der Bau der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2 soll am kommenden Wochenende im noch nicht fertiggestellten Trassenabschnitt in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) fortgesetzt werden. Dabei hebeln Öffnungsklauseln und wiederholte Planänderungen Naturschutzauflagen aus. Der NABU ...
moreRechtliche Zulässigkeit des Weiterbaus der Pipeline Nord Stream 2 zweifelhaft: Deutsche Umwelthilfe fordert Untersagung von Bautätigkeiten
Berlin (ots) - - Weiterbau der Ostsee-Erdgaspipeline Nord Stream 2 ab 5. Dezember geplant - Rechtliche Zulässigkeit des geplanten Weiterbaus ist zweifelhaft, Baustopp muss aufrecht erhalten bleiben - DUH fordert das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie auf, die erteilte Zustimmung zu den Bauarbeiten ...
moreModellrechnung: Homeoffice erhöht Heizbedarf um rund 4 Prozent
Heidelberg (ots) - Die Gaspreise steigen im kommenden Jahr für Millionen Haushalte. Arbeitnehmer, die während der Corona-Pandemie im heimischen Büro arbeiten, sind davon besonders betroffen. Nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox erhöht sich der Heizbedarf eines Musterhaushaltes im Homeoffice um rund 4 Prozent. Je nach Heizsystem bedeutet das allein Mehrkosten von bis zu 45 Euro. Höherer Heizbedarf an rund ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Wärmemarkt: Flüssiggas mit geringerem CO2-Preisaufschlag als Heizöl / Tank noch vor Jahresende auch wegen Rückkehr der "alten" Mehrwertsteuer befüllen
Berlin (ots) - Der ab 2021 geltende CO2-Preisaufschlag begünstigt Energieträger, die mit niedrigeren Emissionswerten aufwarten können. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) erläutert, mit welcher Differenz Flüssiggas-Kunden bei der neuen CO2-Bepreisung gegenüber Heizöl-Nutzern rechnen können. Wer ...
more
Gaspreise: In diesen Städten wird Heizen besonders teuer
Heidelberg (ots) - Zum Jahreswechsel steigen die Gaspreise vielerorts deutlich an. Eine Analyse des Vergleichsportals Verivox zeigt, in welchen der 200 größten Städte es besonders teuer wird und wie Verbraucher dennoch sparen können. Flächendeckende Gaspreiserhöhungen zum Jahreswechsel Durch den neu eingeführten CO2-Preis verteuern sich die Heizkosten für Gaskunden deutlich. Zum Jahreswechsel haben bereits rund ...
moreGasanbieter: Niedersachsen wechseln am häufigsten
moreGefährlich für Klima und Natur: BUND und Deutsche Umwelthilfe lehnen LNG-Terminal in Stade ab
Berlin (ots) - Ein Terminal für verflüssigtes Erdgas, kurz LNG, an der Elbe bei Stade zu bauen, lehnen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Niedersachsen und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) aus Gründen des Klima- und Umweltschutzes vehement ab. Entsprechend deutlich haben sich die beiden Verbände in ihren Stellungnahmen zum schriftlichen ...
moreUpdate: 277 Gasgrundversorger kündigen Preiserhöhungen um 6,6 Prozent an
more- 2
Schweizer Energieversorger MET startet Vertriebsaktivitäten in Deutschland und übernimmt Gasspeichergeschäft der Gas Union GmbH
more Bewertung von Gasprojekten durch die EU-Kommission: Ombudsfrau kritisiert fehlende Prüfung auf Klimawirkung
Berlin (ots) - - Erdgas-Projekte erhalten ohne Prüfung auf Klimawirkungen vereinfachten Zugang zu Fördermitteln und können beschleunigt umgesetzt werden - EU-Ombudsfrau mahnt Prüfung künftiger Projekte an und fordert Kommission zur Nachbesserung der Rechtsgrundlage in der TEN-E Verordnung auf - Deutsche ...
more