Stories about Gas
- more
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
"Effiziente Heizungslösungen sind unverzichtbar für die Energiewende" - Deutscher Verband Flüssiggas unterstützt BMWi-Kampagne
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) verstärkt als Partner der Informationskampagne "Deutschland macht's effizient" des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) seinen Einsatz für effiziente und emissionsarme Heizungslösungen. Die Mitgliedsunternehmen des DVFG informieren Fachkräfte aus den ...
moreNeue interne TTIP-Papiere: EU-Kommission droht Energiewende zu beerdigen EU-Position gefährdet Förderung der Erneuerbaren und Klimaschutzziele
Berlin (ots) - Berlin, 11.7.2016 - Die EU-Kommission bringt mit ihrer bislang geheimen Verhandlungsposition im umstrittenen Handelsabkommen TTIP die deutsche Energiewende in Gefahr. Interne und aktuelle Verhandlungsdokumente, die Greenpeace heute gemeinsam mit anderen europäischen Umweltschutz- und ...
moreStrom- und Gas: In diesen je 100 Orten lohnt sich der Anbieterwechsel am meisten
München (ots) - Stromanbieterwechsel: in den Top 100 Orten Ersparnis von durchschnittlich 426 Euro - in der Spitze bis zu 661 Euro / Gasanbieterwechsel: im Schnitt 742 Euro Sparpotenzial in den Top 100 - in der Spitze bis zu 1.152 Euro Stromkunden sparen durch einen Anbieter-wechsel bis zu 661 Euro (36 ...
One documentmoreVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Erdgas: Bis zu sechs Mio. Geräte müssen umgerüstet werden
Berlin (ots) - Etwas mehr als ein Viertel des in Deutschland verbrauchten Erdgases ist L-Gas, doch das ist bald nicht mehr verfügbar. Deshalb müssen Fachleute bundesweit bis zu sechs Mio. Geräte umstellen. Die Fördermengen von niederkalorischem L-Gas gehen zurück und reichen für die bestehende Nachfrage nicht mehr aus. Langfristig wird es nahezu vom deutschen Markt verschwinden. Ersetzt wird es durch das schon heute ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Mehr Sicherheit für deutsche Freizeitboote im Ausland - Deutsche Flüssiggas Akademie und SeaHelp ermöglichen Gasprüfungen
Berlin (ots) - Freizeitkapitäne, deren Boote unter deutscher Flagge dauerhaft im Ausland liegen, hatten bisher ein Problem: Am ausländischen Liegeplatz stand meist kein sachkundiges Personal zur Verfügung, das die Gasinstallationen an Bord fachgerecht prüfen konnte. Versicherungen und einige Behörden verlangen ...
more
Grillen mit Gas: Vorsicht Flammen / R+V-Infocenter: Gasflaschen vor direkter Sonneneinstrahlung schützen - Gasgrill vor Nutzung überprüfen
Wiesbaden (ots) - Wetter läuft die Grillsaison auf Hochtouren. Doch wer einen Gasgrill nutzt, sollte im Umgang mit den Flaschen vorsichtig sein und den richtigen Standort wählen. "Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen können im schlimmsten Fall ein Feuer auslösen, etwa wenn die Gasflasche defekt ist", ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen regelmäßig prüfen lassen - So finden Sie mit einem Klick anerkannte Sachkundige vor Ort
Berlin (ots) - Viele Wohnwagen-Fans freuen sich auf den nahenden Camping-Urlaub - für ein ungetrübtes Vergnügen rät der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG): Verbraucher sollten rechtzeitig nachsehen, wann die Flüssiggas-Anlage in ihrem Caravan oder Wohnmobil zuletzt von einem anerkannten Sachkundigen ...
moreTrianel ermöglicht deutliche Beschaffungsvorteile / Benchmark für die Gasbeschaffung
Aachen (ots) - Für das Lieferjahr 2016 hat Trianel im Beschaffungsportfoliomanagement Gas erneut Vorteile im zweistelligen Millionenbereich für ihre Kunden erreicht. "Durch die Anwendung unserer ständig weiter entwickelten Beschaffungsstrategien im Rahmen unseres Portfoliomanagements erzielen wir deutliche Mehrwerte für unsere Gaskunden und können Risiken in der ...
moreBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Zusammenführung EEWärmeG und EnEV / Verbände legen Gutachten für Hallengebäude vor
Köln/Bonn (ots) - Im Rahmen der geplanten Zusammenführung des Energieeinspargesetzes (EnEG) und der zugehörigen Energieeinsparverordnung (EnEV) mit dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) haben der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA) und die Bundesvereinigung der Firmen im ...
moreTGE vermarktet 75 GWh Arbeitsgasvolumen / Trianel Gasspeicher Epe startet Bieterverfahren
Aachen / Epe (ots) - Die Trianel Gasspeicher Epe GmbH & Co. KG (TGE) setzt die erfolgreiche Vermarktung von Speicherkapazitäten auf unterbrechbarer Basis fort. Im aktuell gestarteten Bieterverfahren werden drei Bündel mit jeweils 25 GWh Arbeitsgasvolumen und einer Laufzeit vom 1. August 2016 bis zum 01. Februar ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: "Erneuerbare Energien auch für Mobilität stärker nutzen"
Osnabrück/Neustrelitz (ots) - DBU-Generalsekretär Bottermann fordert in Neustrelitz, Stickoxidbelastungen in Städten intensiver anzugehen Neustrelitz. Dr. Heinrich Bottermann, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), hat sich angesichts der nach wie vor hohen Stickoxidbelastung in unseren Städten dafür ausgesprochen, die Anstrengungen zur Luftreinhaltung weiter massiv zu forcieren. Im Rahmen der ...
more
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Power to Gas: Fortschritte in Regionen, Hindernisse in Bundesgesetzen
One documentmoreCampact kündigt entschiedenen Widerstand der Bürger gegen Fracking-Bohrungen an / Öl- und Gasindustrie will Fracking-Moratorium aufkündigen
moreThüga-Gruppe: Strom zu Gas-Technologie auch für Primärregelenergiemarkt geeignet
München (ots) - "Unsere Tests beweisen, dass die Strom zu Gas-Technologie in der Lage ist, Primärregelleistung zur Verfügung zu stellen", so Michael Riechel, Vorsitzender des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft. Im Mai dieses Jahres hat die Thüga-Gruppe an ihrer Strom zu Gas-Anlage in Frankfurt am Main das Präqualifikationsprofil - den sogenannten ...
moreKlimaneutral heizen mit Flüssiggas
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Steuervorteil für Autogas dient Luftreinhaltung und Klimaschutz - Deutscher Verband Flüssiggas tagt in Hamburg
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) fordert anlässlich seiner Jahrestagung in Hamburg, den Steuervorteil des emissionsarmen Alternativkraftstoffs Autogas ab 2018 deutlich zu verlängern. Die im Entwurf zur Änderung des Energiesteuergesetzes vorgesehene Verlängerung reicht nach Ansicht des ...
moreUmfrage zu Heizungssystemen: Deutsche setzen auf Umweltschutz und geringe Kosten
more
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energiesteuer: Initiative Erdgasmobilität empfiehlt Ermäßigung bis mindestens 2026 / Gesetzesänderung soll mehr Anreize für Energiewende im Verkehr geben
Berlin (ots) - Die geplante Verlängerung der Energiesteuerermäßigung für Erdgas und Biomethan als Kraftstoff reicht laut Initiative Erdgasmobilität noch nicht aus. Ein Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums sieht eine Verlängerung bis einschließlich 2021 mit anschließender Degression bis 2024 vor. ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Grillsaison: Tipps für den jährlichen Gasgrill-Check
Berlin (ots) - Gasgrills sind einfach zu bedienen, sicher und pflegeleicht - für ein ungetrübtes Grillvergnügen sollten Verbraucher das Gerät aber einmal im Jahr gründlich reinigen und insbesondere Schlauchverbindungen, Regler und Brenner prüfen. Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) erklärt Hobby-Grillern, worauf sie dabei achten müssen. Die Prüfung der Schlauchverbindungen ist besonders einfach: Zeigen ...
moreVerbraucher wählen je nach Wohnort aus bis zu 213 Strom- und 149 Gasanbietern
München (ots) - Starker Wettbewerb: deutschlandweit knapp 1.200 Strom- und 1.000 Gasversorger / Vergleichsrechner mit individuellen Filtermöglichkeiten erleichtert Wahl des passenden Tarifs / mehrere hundert Euro Sparpotenzial pro Jahr durch Energieanbieterwechsel Verbrauchern in Deutschland stehen ...
One documentmoreDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Studie: Gasanbieter 2016 / Große Preisunterschiede - Service teils mit deutlichen Defiziten - Doppelter Testsieger ist Knauber Erdgas
Hamburg (ots) - Grundversorger oder Alternativanbieter? Gas oder Ökogas? Verbraucher, die vor der Wahl stehen, sollten vergleichen - teils lassen sich mehrere Hundert Euro sparen. Auch beim Service sind die Unterschiede enorm. Das zeigt die Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, welches im Auftrag ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verlängerung des Steuervorteils für Gaskraftstoffe: "Gesetzesentwurf setzt irritierendes Signal"
Berlin (ots) - "Der im Bundesfinanzministerium formulierte Entwurf des Energiesteuergesetzes setzt für Gaskraftstoffe ein irritierendes Signal." Mit diesen Worten kommentierte Rainer Scharr, Vorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas, die Absicht, Autogas ab 2019 nur noch drei, Erdgas dagegen noch sechs Jahre ...
morePEM-Technologie der Strom zu Gas-Anlage der Thüga-Gruppe nominiert für Hermes Award
München/Hannover (ots) - Der PEM (Protonen-Austausch-Membran)-Elektrolyseur der Firma ITM Power aus Großbritannien ist für den Hermes Award nominiert worden. Ein Elektrolyseur dieses Typs von ITM ist das Kernstück der Strom zu Gas-Anlage der Thüga-Gruppe. "Diese Auszeichnung bestätigt uns in unserer Technologieauswahl", so Michael Riechel, Vorsitzender des ...
more
Weber Grill kostenlos zum Strom- und Erdgastarif
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Europaweit günstig wie nie: Mit Autogas in den Osterurlaub
morePreissturz bei Alternativversorgern: Gastarife folgen Ölpreis in den Keller
München (ots) - Sparpotenzial durch Gasanbieterwechsel seit 2010 verdreifacht / Heizölpreise kurzfristig im Aufwärtstrend / Strom wird für 17 Mio. Haushalte teurer Der Wechsel des Gasanbieters ist lukrativ wie nie, der Heizölpreis tendiert wieder leicht nach oben, der Strompreis steigt für 17 ...
One documentmoreArbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Energieverbrauch 2015 mit leichtem Zuwachs / Aktueller Bericht zum Energieverbrauch 2015 / Erdgas und Erneuerbare legen zu
Berlin/Köln (ots) - Der Energieverbrauch in Deutschland erreichte 2015 eine Höhe von 13.306 Petajoule (PJ) oder 454,0 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t. SKE) und lag damit um gut ein Prozent über dem Vorjahr. Der Zuwachs geht im Wesentlichen auf die gegenüber dem sehr milden Vorjahr etwas kühlere ...
moreEnergiekostenquote im Osten Deutschlands 25 Prozent höher als im Westen
München (ots) - Thüringer benötigen 38 Prozent mehr Kaufkraft für Energiekosten als Bayern / Kosten für Energie je Bundesland unterscheiden sich um bis zu 18 Prozent, die Kaufkraft um bis zu 32 Prozent / Anbieterwechsel bei Strom und Gas spart durchschnittlich 291 Euro im Jahr Im Osten Deutschlands ...
One documentmoreHeizölpreis niedrig, Strom bei 219 Grundversorgern teurer, 243 Gaspreissenker
München (ots) - Heizöl: Preise lassen Tiefpunkt hinter sich, Schwankung auf niedrigem Niveau / Strompreise steigen für 17 Mio. Haushalte / Gas: 243 Grundversorger senken Preise für 5,5 Mio. Haushalte / CHECK24.de schafft konsequente Transparenz und bessere Konditionen für Kunden Der Heizölpreis hat ...
One documentmore