Stories about Flüchtlinge
- more
Bündnis Queere Nothilfe Ukraine
Aktionsbündnis zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine: Queere Menschen brauchen weiterhin Unterstützung
Berlin (ots) - Das Aktionsbündnis Queere Nothilfe Ukraine hat knapp eine Million Euro für queere Menschen auf der Flucht gesammelt und hilft bei der Evakuierung sowie auf der Flucht, der Unterbringung und Versorgung. Trotz Spendenrekord: Nach einem Jahr ist weitere Hilfe so nötig wie vor einem Jahr. Direkt nach ...
moreCaritas: "Wir unterstützen die Menschen in der Ukraine und die Schutzsuchenden hierzulande so lange wie nötig"
moreEin Jahr Krieg in der Ukraine: "Aktion Deutschland Hilft" zieht Bilanz: Rund 255 Millionen Euro Spenden eingegangen - humanitäre Hilfe in der Ukraine, den Anrainerstaaten und Deutschland geht weiter
more1 Jahr Ukraine-Krieg: Schwerpunkt-Woche im ZDF
moreZDF-Politbarometer Februar 2023 / Projektion: Union legt deutlich zu / Nur wenige erwarten baldige Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine
more
Deutscher Volkshochschul-Verband
Volkshochschulen fordern mehr Engagement für Integrationsarbeit
Bonn (ots) - Anlässlich des heutigen Flüchtlingsgipfels von Bund, Ländern und Kommunen fordert der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) vom Bund mehr Unterstützung für die Integrationsarbeit. Damit schließt sich der vhs-Bundesverband den Forderungen von Städten und Kommunen an, die zur Bewältigung der andauernd hohen Zahl an Geflüchteten ein stärkeres finanzielles Engagement des Bundes fordern. Das Netzwerk der ...
moreFlüchtlingsbeauftragte der Bundesregierung: "Integration ist ein Marathon"
Berlin/Bonn (ots) - Der für heute angesetzte Flüchtlingsgipfel zwischen Bund und Kommunen soll kein einmaliges Treffen sein, wenn es nach Reem Alabali-Radovan (SPD) geht. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration sieht den Umgang mit Geflüchteten als Daueraufgabe: "Integration ist ein Marathon, deshalb müssen wir in einem ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Innenminister Stübgen (CDU) vor dem Flüchtlingsgipfel: "Was ich nachhaltig kritisiere ist das autoritäre Verhalten von Frau Faeser."
Berlin (ots) - Der brandenburgische Innenminister Michael Stübgen (CDU) erwartet vom Flüchtlings-Gipfel am Donnerstag in Berlin konkrete Lösungen. Die Situation bei der Aufnahme in Brandenburg und den anderen Ländern sei dramatisch, sagte der CDU-Politiker im rbb24 Inforadio. Die Kapazitäten seien erschöpft. ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Richard Graupner: Kommunen entlasten, Ausreisepflicht durchsetzen - AfD fordert ein Sofortprogramm gegen die Migrationskrise
München (ots) - Die AfD-Fraktion hat zur heutigen Plenarsitzung einen Dringlichkeitsantrag zum Thema "Asylkrise beenden - Bayerische Kommunen nicht im Regen stehen lassen!" eingebracht. Darin fordert sie die Staatsregierung auf, ein Sofortprogramm zur Entlastung der Städte und Gemeinden vorzulegen. Für die Kosten ...
moreEin Jahr Ukrainekrieg: Hilfe für Betroffene geht weiter / Johanniter ziehen Bilanz ihrer Hilfe in der Ukraine, den Anrainerstaaten und Deutschland
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Flüchtlingsgipfel: Nachhaltige Strukturen für geflüchtete Menschen sichern
Berlin (ots) - Am kommenden Donnerstag, den 16. Februar lädt die Bundesinnenministerin die Länder und Kommunen zum Flüchtlingsgipfel ein, um die Versorgung von geflüchteten Menschen in Deutschland zu diskutieren. Der Paritätische Gesamtverband fordert in einem Offenen Brief an die Beteiligten, bestmögliche Lösungen und schnelle Hilfen bei Unterbringung, ...
more
Expertise der Freien Wohlfahrtspflege einbinden!
Berlin (ots) - Anlässlich des Bund-Länder-Gipfels zur Verbesserung der Unterbringungssituation von Geflüchteten erhofft sich die BAGFW konstruktive Ideen, die auch den Bedürfnissen der Geflüchteten gerecht werden. Die Expertise der Freien Wohlfahrtspflege muss dafür dringend mit eingebunden werden. Sowohl die Kommunen als auch die Träger, die die Unterbringung von Geflüchteten in ihrem Auftrag organisieren, stehen ...
moreEin Jahr Krieg in der Ukraine / Angriffe auf zivile Ziele müssen enden / Langer Atem ist gefragt
Berlin (ots) - Knapp ein Jahr nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine haben Diakonie Katastrophenhilfe, Brot für die Welt und Diakonie Deutschland heute gemeinsam Bilanz gezogen. "Die Solidarität und Spendenbereitschaft in Deutschland haben Hilfsmaßnahmen ermöglicht, die vom Umfang und Tempo historisch sind", sagte Dagmar Pruin, Präsidentin von Diakonie ...
moreHessischer Landrat zu Flüchtlingssituation: Es fehlt an vielen Dingen, die man nicht mit Geld beschaffen kann
Heppenheim/Bonn (ots) - Der Landrat des hessischen Kreises Bergstraße, Christian Engelhardt (CDU), hat angesichts der Belastung von Kommunen und Gemeinden bei der Aufnahme von Flüchtlingen eine bessere Steuerung des Zustroms von Menschen an den Außengrenzen der Europäischen Union gefordert. Um wirklich Hilfe zu ...
moreZwei Millionen Euro für Menschen auf der Flucht
Rottenburg/Freiburg (ots) - Diözese Rottenburg-Stuttgart unterstützt erneut die Arbeit der Caritas-Flüchtlingshilfe weltweit / Zahl der Betroffenen wächst von Jahr zu Jahr Nach einer Hilfe in Höhe von 3,1 Millionen Euro im vergangenen Jahr unterstützt die Diözese Rottenburg-Stuttgart die Not- und Katastrophenhilfe von Caritas international auch 2023 wieder mit einem Millionenbetrag: Kirchensteuermittel in Höhe von ...
moreCaritas: Zahl der Rohingya-Bootsflüchtlinge steigt besorgniserregend an
moreBitte aktualisiertes Foto beachten! / ZDFzoom-Doku über "Deutschland im Flüchtlingswinter"
more
UNO-Flüchtlingshilfe: 2023 wird ein herausforderndes Jahr
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe erwartet ein herausforderndes Jahr 2023: Bei vielen bestehenden Konflikten sind wirkliche Lösungen noch nicht gefunden, sodass sie fortdauerndes Leid für die Schwächsten der Welt bringen, darunter Flüchtlinge, Vertriebene und Staatenlose, die inzwischen mehr als ein Prozent der Weltbevölkerung ausmachen. Neben gewaltsamen Konflikten sind die ungleichen wirtschaftlichen ...
more"Mare Nostrum": zweiteilige ZDF-Reportage über den Mittelmeerraum
moreUNO-Flüchtlingshilfe zieht Bilanz: Ukraine und "Vergessene Krisen" Mehr als 100 Millionen Menschen auf der Flucht
Bonn (ots) - Das Jahr 2022 ist für die UNO-Flüchtlingshilfe durch zwei zentrale Entwicklungen gekennzeichnet: einerseits ist aufgrund des Ukraine-Kriegs und ungelöster Langzeitkonflikte die Zahl der Menschen auf der Flucht auf über 100 Millionen Menschen angestiegen. Andererseits ist die Solidarität und ...
moreCaritas warnt: Riesige Finanzierungslücke bei Hilfsgeldern für Menschen in Not
Freiburg (ots) - Die Hilfen für notleidende Menschen in der Ukraine dürfen nicht von anderen Krisen ablenken. Im Jahr 2022 wurde weltweit nicht einmal die Hälfte der benötigten Hilfsgelder bereitgestellt. Die Folge: Hunger und Flucht nehmen zu. Was jetzt getan werden muss. In Afghanistan sind mehr als 20 Millionen Menschen akut von Hunger bedroht. In Somalia ...
moreDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Erneuter Hilfstransport in die Grenzregion / DVAG engagiert sich weiterhin in der Ukraine
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Berliner Senat sucht Flüchtlingsunterkünfte - Flughafen Tegel möglicherweise länger eine Option
Berlin (ots) - Die Berliner Sozialsenatorin Katja Kipping (Die Linke) schließt nicht aus, dass Gebäude des ehemaligen Berliner Flughafens Tegel länger als geplant als Flüchtlingsunterkünfte genutzt werden. Kipping sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, nach jetzigem Stand könne man bis Mitte Januar in den ...
more
Caritas: Versorgung ukrainischer Flüchtlinge in Moldau droht zusammenzubrechen
Freiburg/Chisinau (ots) - Der anhaltende Krieg und fallende Temperaturen könnten nicht nur Flüchtlingszahlen weiter ansteigen lassen, sondern auch die einheimische Bevölkerung ins Elend stürzen. Die Situation der ukrainischen Flüchtlinge in der Republik Moldau ist äußerst angespannt und das dortige Hilfssystem droht zusammenzubrechen. Mit dem anhaltenden ...
more"Ein Jahr voller Krieg endet - wo ist der Ausweg aus Putins Angriffs-Krieg?" BILD TV-Talk DIE RICHTIGEN FRAGEN am Montag, 19.12.2022, ab 22.15 Uhr / Gäste u. a. Julia Klöckner, Franz Alt
Berlin (ots) - Ein Jahr voller Krieg endet. Zehntausende Tote, Millionen Flüchtlinge und bei uns ein Teuer-Schock, der unseren Wohlstand bedroht. Wo ist der Ausweg aus Putins Angriffs-Krieg? Wie wird Frieden möglich? Darüber diskutiert Moderator Kai Weise im BILD TV-Talk DIE RICHTIGEN FRAGEN am Montag, ...
moreBDAE-Weihnachtsspende geht an notleidende Flüchtlinge in Ostafrika
Hamburg (ots) - Dieses Jahr möchte der BDAE die Menschen in Ostafrika mit seiner Geldspende unterstützen. Das Horn von Afrika wird seit 40 Jahren von einer schweren Dürre heimgesucht. Die Dürre führt die verheerenden Auswirkungen der globalen Klimakrise in aller Deutlichkeit vor Augen. Vier Regenzeiten sind komplett ausgeblieben. Die Wasserquellen sind versiegt, ...
moreEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Weihnachten in der Fremde: Im Rollstuhl aus der Ukraine geflohen / Am 25. Dezember oder am 7. Januar feiern?
moreInternationaler Tag der Menschenrechte (10.12.) / Fluchtgrund Menschenrechtsverletzung
Bonn (ots) - Am 10. Dezember 1948 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Jedem Menschen sollten dadurch die gleichen Rechte und Freiheiten zugesichert sein - unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status. 74 Jahre später sind ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
30 Jahre Asylkompromiss / Der Schutz vor politischer Verfolgung ist eine völkerrechtliche Verpflichtung
Berlin (ots) - Anlässlich der am 6. Dezember 1992 vereinbarten Neuregelung des Asylrechts erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Mit dem sogenannten Asylkompromiss wurde das Asylrecht in Deutschland in beispielloser Weise beschnitten. Auslöser war eine stark polarisierende politische Debatte über ...
more