Stories about Festivals
- Language:
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Viele prominente Gäste beim ZDF-Get-Together auf dem 32. Münchner Filmfest / Reinhold Elschot: Qualität für Erfolg von größter Bedeutung
Mainz (ots) - "Das ZDF ist der größte Auftraggeber für Einzelproduktionen und wird es auch bleiben - mit fast 500 Millionen Euro." Mit dieser Klarstellung erntete der stellvertretende ZDF-Programmdirektor Reinhold Elschot großen Beifall beim Münchner Filmfest. Bei dem Get-Together des ZDF-Fernsehspiels am ...
moreDas ZDF auf dem Filmfest München 2014
Mainz (ots) - Mit insgesamt 16 Produktionen ist das ZDF auf dem 32. Filmfest München vom 27. Juni bis 5. Juli 2014 vertreten, davon fünf in der Programm-Reihe "Neues Deutsches Fernsehen", zwei in "Neues Deutsches Kino", fünf in der "Hommage|Klaus Lemke - Die Hamburg-Filme" sowie jeweils eine Produktion in den Kategorien "CineVision", "CineMasters", "Spotlight" und "Special Screening". In "Clouds of Sils Maria" ...
moreZwei "Goldene Magnolien" für ZDF-Produktionen / Preise beim Shanghai International Television Festival
Mainz (ots) - Beim 20. Shanghai International Television Festival, das am 13. Juni 2014 zuende ging, wurden zwei ZDF-Produktionen mit der "Goldenen Magnolie" jeweils für die "Beste Regie" ausgezeichnet: Philipp Kadelbach, Regisseur des ZDF-Dreiteilers "Unsere Mütter, unsere Väter" und im Bereich "Documentary" Mo ...
moreJe ein Rockie Award für die "Die Holzbaronin" und "Die Brücke II" beim 35. Banff World Media Festival in Kanada (FOTO)
moreBitte Ergänzung beachten! Drei ZDF/ARTE-Koproduktionen in Cannes erfolgreich / Großer Preis der Jury für "Le Meraviglie - Land der Wunder"
Mainz (ots) - Bei den 67. Internationalen Filmfestspielen von Cannes ist der von der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel in Zusammenarbeit mit ARTE koproduzierte Spielfilm "Le Meraviglie" von Alice Rohrbacher mit dem "Grand Prix", dem Großen Preis der Jury, ausgezeichnet worden. Die feierliche Preisverleihung ...
more
ZDF-Animationsfilm "Der Kleine und das Biest" für Prix Jeunesse International nominiert: "Bestes fiktionales Programm der letzten 50 Jahre" (FOTO)
moreGroßer Preis der Jury für "Le Meraviglie - Land der Wunder" / Koproduktion von ZDF/Das kleine Fernsehspiel in Zusammenarbeit mit ARTE gewinnt zweitwichtigsten Preis in Cannes
Mainz (ots) - Bei den 67. Internationalen Filmfestspielen von Cannes ist der von der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel in Zusammenarbeit mit ARTE koproduzierte Spielfilm "Le Meraviglie" von Alice Rohrbacher mit dem "Grand Prix", dem Großen Preis der Jury, ausgezeichnet worden. Die feierliche Preisverleihung ...
more3sat-Preis an Susanne Kennedy verliehen / Auszeichnung für "Fegefeuer in Ingolstadt" beim Theatertreffen Berlin / "Genau diese künstlerische Innovationskraft soll gefördert werden" / Sendetermin 10.5.
Mainz (ots) - Gestern Abend, am 7. Mai, ist Regisseurin Susanne Kennedy im Rahmen einer öffentlichen Aufführung des Theatertreffens Berlin für ihre Inszenierung von Marieluise Fleißers "Fegefeuer in Ingolstadt" an den Münchner Kammerspielen mit dem 3sat-Preis ausgezeichnet worden. "Susanne Kennedy steht für ...
more3sat-Förderpreis für "Imraan, c/o Carrom Club" bei den Kurzfilmtagen in Oberhausen / 3sat gibt Auszeichnung an einen Film, "der sich durch eine neue Sichtweise auszeichnet"
Mainz (ots) - Den mit 2.500 Euro dotierten "3sat-Förderpreis" für einen Beitrag im Deutschen Wettbewerb, "der sich durch eine neue Sichtweise auszeichnet", erhielt der herausragende, knapp 14-minütige Dokumentarfilm "Imraan, c/o Carrom Club" von Udita Bhargava bei den gerade zu Ende gegangenen 60. Internationalen ...
moreDer Kurzfilm kann alles - vom Science-Fiction bis zum dokumentarischen Roadmovie / 3sat zeigt acht Erstausstrahlungen zu den 60. Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen / 3sat-Förderpreis
Mainz (ots) - Dienstag, 6., Mittwoch, 7., und Donnerstag, 8. Mai 2014 Erstausstrahlungen 3sat zeigt zum Abschluss der 60. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen (1.-6.5.) acht Kurzfilme in drei Filmnächten. Die Produktionen geben einen Einblick in das breite Spektrum dieses Genres. Vom Science-Fiction über den ...
more3sat zeigt drei "Starke Stücke" vom Theatertreffen Berlin 2014 / "Zement", "Fegefeuer in Ingolstadt" und "Onkel Wanja" / Samstags, 3. bis 17. Mai zur besten Sendezeit 20.15 Uhr
Mainz (ots) - Erstausstrahlungen Als Medienpartner des Theatertreffens der Berliner Festspiele überträgt 3sat drei "Starke Stücke" von den zum Theatertreffen 2014 eingeladenen Inszenierungen (2.-18. Mai). Am Samstag, 3. Mai, 20.15 Uhr, startet 3sat die "Starken Stücke" mit dem Revolutionsepos "Zement". Im ...
more
3sat-Preis für Regisseurin Susanne Kennedy zum Theatertreffen Berlin 2014 / Jury lobt Inszenierung "Fegefeuer in Ingolstadt" als "kühle Installation von kleinbürgerlicher Enge und religiösem Wahn"
Mainz (ots) - Die Regisseurin Susanne Kennedy erhält den mit 10.000 Euro dotierten 3sat-Preis beim Berliner Theatertreffen für ihre Inszenierung von Marieluise Fleißers "Fegefeuer in Ingolstadt" an den Münchner Kammerspielen. Darauf hat sich die Jury, bestehend aus Christoph Leibold, Theaterkritiker und Mitglied ...
more3sat gratuliert zum 50. Grimme-Preis / Preisverleihung live aus dem Stadttheater Marl / Filmreihe "Ausgezeichnet" anlässlich des 50. Grimme-Preises
Mainz (ots) - Start der Filmreihe: Montag, 31. März 2014, 20.15 Uhr, 3sat Verleihung des 50. Grimme-Preises: Freitag, 4. April 2014, live, ab 19.00 Uhr, 3sat Mitten im Ruhrgebiet, in der Stadt Marl, wird jedes Jahr einer der renommiertesten deutschen Fernsehpreise verliehen: der Grimme-Preis. Am 4. April 2014 ...
more"Ich lass mich überraschen, der Zuschauer wird überrascht, und das finde ich im Fernsehen doch immer gut" / Die neue Ausgabe des "3sat TV- & Kulturmagazins" für April bis Juni ab 21. März im Handel (FOTO)
moreAuszeichnung für ZDF-Koproduktion bei der 64. Berlinale/ Preis der ökumenischen Jury im "Forum" geht an "Sto Piti/At Home"
Mainz (ots) - Der Berlinale-Preis der ökumenischen Jury für einen Film aus dem Programm des "Forums" geht 2014 an die ZDF-Koproduktion "Sto Piti/At Home". Die deutsch-griechische Koproduktion des Kleinen Fernsehspiels (Redaktion Lucas Schmidt ) von Athanasios Karanikolas wirft einen neuen Blick auf ...
moreThe Winner is ... / 3sat zeigt live die Berlinale-Abschluss-Gala mit der Verleihung der begehrten Bären / Preisträger im Interview / Eine "Kulturzeit extra"-Ausgabe zieht Bilanz des Filmfestivals
Mainz (ots) - Samstag, 15. Februar 2014, 19.00 Uhr, live aus dem Berlinale Palast in 3sat Sonntag, 16. Februar 2014, 22.25 Uhr, Erstausstrahlung, 3sat Es ist der Abend der Sieger: 3sat präsentiert in "Berlinale 2014 - Die Bärenverleihung" am Samstag, 15. Februar, live ab 19.00 Uhr die ausgezeichneten Filme und ...
more"Kulturzeit extra" von der Berlinale zum russischen Kino / Zu Gast unter anderen Filmmagnat Alexander Rodnyansky - Chef des Sotschi-Filmfestivals
Mainz (ots) - Dienstag, 11. Februar 2014, 19.20 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Er ist einer der einflussreichsten Filmproduzenten Russlands: Alexander Rodnyansky - Global Player, der internationale Blockbuster koproduziert und dem russischen Kino mit "Stalingrad" gerade den erfolgreichsten russischen Film aller Zeiten ...
more
ZDF-Kultursendung "aspekte" startet in neue Ära mit Berlinale-Schwerpunkt und Live-Auftritt von britischer Indie-Rockband "Maxïmo Park" (FOTO)
more64. Berlinale in 3sat / Aktuelle Berichte, die Berlinale-Galas live und eine Filmreihe in 3sat zu den Internationalen Filmfestspielen in Berlin
Mainz (ots) - ab Donnerstag, 6. Februar 2014, 19.20 Uhr, live in 3sat 3sat-Zuschauer können die Berlinale, die Internationalen Filmfestspiele von Berlin (6.-16.2.2014), bei 3sat miterleben. 3sat zeigt live die beiden Berlinale-Galas mit Moderatorin Anke Engelke zur Eröffnung und zur Verleihung der Silbernen und ...
moreZwei ZDF-Filme im Wettbewerb der 64. Berlinale/ Zehn Jahre erfolgreiche Medienpartnerschaft
Mainz (ots) - Vom 6. bis zum 16. Februar 2014 findet in Berlin die 64. Berlinale statt. Auch in diesem Jahr berichten das ZDF und seine Partnerkanäle umfangreich über die Internationalen Filmfestspiele in Berlin. ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut: "Ich freue mich, dass das ZDF im zehnten Jahr dieses bedeutende Festival begleiten wird. Die Bilanz der ZDF-Festival-Filme ...
more3sat-Dokumentarfilmpreis für Betongold / Film von Katrin Rothe erhält bei der Duisburger Filmwoche den mit 6000 Euro dotierten 3sat-Dokumentarfilmpreis für den besten deutschsprachigen Dokumentarfilm
Mainz (ots) - Der Film "Betongold - Wie die Finanzkrise in mein Wohnzimmer kam" von Katrin Rothe hat auf der 37. Duisburger Filmwoche den mit 6.000 Euro dotierten 3sat-Dokumentarfilmpreis für den besten deutschsprachigen Dokumentarfilm gewonnen. Die Jury erkannte Katrin Rothe den Preis zu, "für ihre Courage, für ...
moreStarke Filme: 3sat-Zuschauerpreis 2013 / Zuschauer wählen per Telefon oder Internet den Lieblingsfilm / Schauspielerin Lavinia Wilson präsentiert die zwölf Filme des Wettbewerbs auf dem Bildschirm
Mainz (ots) - Filme ab Samstag, 16. November, 20.15 Uhr, 3sat Zuschauer-Voting, ab Samstag, 16. November, 20.00 Uhr Abstimmung über Telefonnummer 0137- 41 41 + Endziffer* sowie im Internet unter www.3sat.de Von Samstag, 16., bis Donnerstag, 21. November, zeigt 3sat alle zwölf Fernsehfilme privater und ...
moreDokumentarfilm in Bestform: Duisburger Filmwoche in 3sat / 3sat-TV-Programm: 3. bis 10. November / 6 Filme: drei aus dem aktuellen Wettbewerb / zwei als Erstausstrahlungen / 3sat-Dokumentarfilmpreis
Mainz (ots) - "Dokumentarfilme sind ein wichtiges Element des 3sat-Programms, weil sie authentische Einblicke in fremde oder scheinbar vertraute Lebenswelten geben", sagt Dinesh Kumari Chenchanna, Koordinatorin von 3sat. 3sat zeigt auch zur diesjährigen Duisburger Filmwoche sechs herausragende Dokumentarfilme in ...
more
"Unsere Mütter, unsere Väter" gewinnt Deutschen Fernsehpreis / ZDF in sieben Kategorien ausgezeichnet
Mainz (ots) - Die ZDF-Produktion "Unsere Mütter, unsere Väter" ist beim Deutschen Fernsehpreis 2013 als "Bester Mehrteiler" ausgezeichnet worden. "Der Preis für 'Unsere Mütter, unsere Väter' belegt, dass der Film neue Maßstäbe gesetzt hat. Er hat erfolgreich die Diskussion zwischen den Generationen über den ...
moreDas ZDF auf dem Hamburger Filmfest
Mainz (ots) - Das ZDF ist mit acht Produktionen auf dem 21. Filmfest Hamburg (26. September bis 5. Oktober 2013) vertreten. In zehn Sektionen werden dort 150 nationale und internationale Spiel- und Dokumentarfilme als Welturaufführung, Europapremiere oder deutsche Erstaufführung gezeigt. In der Sektion "Agenda 13" werden die ZDF-Koproduktionen "September" und "Pionier" präsentiert. Der Debütfilm "Tore tanzt" und die Dokumentation "Roland Klick - The Heart is a Hungry ...
moreAuszeichnungen für zwei ZDF/Das kleine Fernsehspiel-Koproduktionen
Mainz (ots) - Gleich zwei Auszeichnungen sind in dieser Woche an Koproduktionen des ZDF/Das kleine Fernsehspiel gegangen: "Zwei Mütter" von Anne Zohra Berrached (Buch & Regie) erhielt in Berlin den First Step Award, "Qissa" von Regisseur Anup Singh wurde beim Internationalen Filmfestival Toronto mit dem Netpac Award (Network for the Promotion of Asian Cinema) als bester asiatischer Film eines Erst- oder ...
moreStarke Themen, starke Filme Die Ausgabe des "3sat TV- & Kulturmagazins" für die Monate Oktober bis Dezember ist ab 20. September im Handel erhältlich (BILD)
moreRock'n'Heim beschließt ZDFkultur-"OPEN AIR"-Saison 2013 / Live-Musik vom Hockenheimring
Mainz (ots) - Mit dem Rock'n'Heim-Festival am Hockenheimring geht am Samstag, 17. August 2013, die ZDFkultur-"OPEN AIR"-Saison zu Ende. Die Moderatoren Rainer Maria Jilg und Jo Schück sind vor Ort und präsentieren in einer vierstündigen Live-Sendung von 20.00 bis 24.00 Uhr am Samstagabend Konzert-Highlights aus dem Programm des Festivals. Wo sonst Motorsportrennen ...
moreWagner, Verdi, Mendelssohn Bartholdy und der "Jedermann" / 3sat-Festspielsommer im August mit rund 750 Sendeminuten von den Salzburger Festspielen / "Kulturzeit extra"
Mainz (ots) - Freitag, 2., bis Samstag, 17. August 2013, 3sat 3sat setzt seinen Festspielsommer fort und sendet im August rund 750 Minuten Oper, Konzert und Schauspiel zumeist live zeitversetzt von den Salzburger Festspielen: Die Premiere von "Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg" aus dem Großen ...
more