Stories about Europa

Follow
Subscribe to Europa
Filter
  • 16.06.2014 – 23:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Ukraine/Russland/Gasstreit

    Stuttgart (ots) - Die Einschätzung der Bundesregierung, derzeit drohe keine Einschränkung für die hiesige Gasversorgung, ist sicher richtig. Das bewirken nicht zuletzt die gut gefüllten deutschen Gasspeicher. Mittel- und langfristig kann es dennoch nicht schaden, die Abhängigkeit von Russland zu verringern. Eine wirksame Methode, um die Abhängigkeit von Energieimporten aus Russland und anderen, politisch teilweise ...

  • 13.06.2014 – 21:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Deutschland/Syrien/Flüchtlinge

    Stuttgart (ots) - Die Bereitschaft Deutschlands, weitere 10 000 syrische Flüchtlinge aufzunehmen, ist ein Tropfen auf dem heißen Stein. Immerhin: ein Tropfen. Denn andere Länder in Europa leisten nicht einmal das. Mit nun 20 000 Aufnahmeplätzen entfallen mehr als zwei Drittel der in Europa bereitgestellten Kontingente auf Deutschland. Es ist beschämend, wie sich die Länder der Europäischen Union, die sich doch ...

  • 13.06.2014 – 21:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Cameron/Merkel/Juncker

    Stuttgart (ots) - Ausgerechnet mit Angela Merkel, von der er sich Reform-Beistand verspricht, ist David Cameron über die Personalie Jean-Claude Juncker fatal aneinandergeraten. Und viele Verbündete hat der Brite ja nicht gerade. Jedenfalls nicht, seit er seine Konservative Partei 2009 aus der großen Fraktion der Europäischen Volkspartei in eine parlamentarische Randgruppe geführt hat, die nun, zum Ärger Merkels, um ...

  • 06.06.2014 – 19:45

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Leitartikel zu D-Day-Feiern/Putin

    Stuttgart (ots) - Am Strand von Ouistreham konnte der russische Präsident mit eigenen Augen sehen, wie hoch der Westen Grundwerte wie Freiheit und Demokratie schätzt. Die Staats- und Regierungschefs dürften ihm dies in ihren Gesprächen unter vier Augen auch noch einmal sehr deutlich gemacht haben. Gehört hat Putin die Botschaft also, mehrfach und auch sehr deutlich. Doch hat er sie auch verstanden? Je länger Putin ...

  • 06.06.2014 – 10:07

    Quirin Privatbank AG

    quirin bank: EZB betritt mit negativem Zinssatz riskantes Neuland

    Berlin (ots) - - Entscheidung der EZB für negativen Einlagenzins soll Kreditvergabe ankurbeln - quirin bank gibt Negativzinsen nicht an Kunden weiter - Chefvolkswirt Philipp Dobbert: "Notenbankpolitik kann Strukturreformen nicht ersetzen" Die Europäische Zentralbank (EZB) hat gestern erstmalig einen negativen Zinssatz von -0,10% für die Bundesbank-Einlagefazilität ...

  • 03.06.2014 – 11:28

    eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.

    Europa und die Zukunft des Internet

    Köln (ots) - - eco ist Gastgeber des EuroDIG 2014 am 12. und 13. Juni in Berlin - Die Anmeldung ist noch bis zum 6. Juni möglich unter: http://www.eurodig.org/eurodig-2012/information/registration - Interviewanfragen zur Internet Governance mit eco Vorständen bitte an: thomas.mueller@eco.de Von Netzneutralität bis Schutz der Privatsphäre - beim European Dialogue on Internet Governance (EuroDIG) geht es um nicht ...

  • 02.06.2014 – 20:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Spanien/Monarchie/Juan Carlos

    Stuttgart (ots) - Die Spanier sind keine Herzensmonarchisten. Vor gut 80 Jahren haben sie schon einmal den Königssturz gewagt. Sie könnten es wieder tun. Immer mehr von ihnen glauben, dass eine Republik die angemessenere Staatsform wäre. Diesen Menschen will Juan Carlos den Wind aus den Segeln nehmen. Sein Sohn Felipe ist beliebt. Wenn er seine Sache gut macht, wird der republikanische Druck wieder abnehmen. Die ...

  • 02.06.2014 – 20:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Merkel/Juncker

    Stuttgart (ots) - Zugegeben, der seit drei Jahrzehnten auf der europäischen Bühne aktive Jean-Claude Juncker steht nicht eben für einen Neuanfang, nach dem das Europawahlergebnis schreit. Doch um einen Neuanfang geht es den fünf Staats- und Regierungschefs, die beim EU-Gipfel vor einer Woche Bedenken gegen Juncker anmeldeten, auch gar nicht. Vor allem David Cameron, der zurück zu einem Europa rein nationalstaatlicher ...

  • 02.06.2014 – 13:16

    PHOENIX

    phoenix-EuropaTour: Bosnien-Herzegowina - Dienstag, 3. Juni 2014, 12.00 Uhr

    Bonn (ots) - Nachdem Kroatien im vergangenen Jahr als 28. Mitgliedstaat in die Europäische Union aufgenommen wurde, steht nun der Nachbar Bosnien-Herzegowina auf der Schwelle zum Beitritt. Das Land ist ein Schmelztiegel zwischen Orient und Okzident. Hier leben Christen, Juden und Muslime Seite an Seite. Doch der Bürgerkrieg in den 90er Jahren hat das Miteinander an ...