Stories about Europa

Follow
Subscribe to Europa
Filter
  • 28.11.2014 – 19:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Cameron/Einwanderung

    Stuttgart (ots) - Die Antworten von Premier David Cameron klingen zunächst wenig attraktiv. Erheblich weniger Sozialleistungen für Bürger anderer EU-Staaten, kein britisches Kindergeld für Kinder in Polen oder Irland, schließlich die indirekte Drohung mit dem EU-Austritt - da ruft der Regierungschef bei vielen Großbritannien-Skeptikern eine allergische Reaktion hervor. Zuhören sollte man ihm dennoch. Die Briten ...

  • 28.11.2014 – 19:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Stabilitätspakt/Frankreich

    Stuttgart (ots) - Man kann den Stabilitätspakt als einseitig und starr kritisieren - nicht wenige Ökonomen rufen etwa danach, Zukunftsinvestitionen bei der Defizitberechnung außen vor zu lassen. Auch das Gefühl der Bevormundung ist real und nicht von der Hand zu weisen. Das Problem ist nur, dass der Pakt gemeinsam verabschiedet wurde und Deutschlands Eintrittskarte in die Eurozone war. Jeder nicht sanktionierte ...

  • 28.11.2014 – 14:02

    Deutsche Aidshilfe

    HIV/Aids Civil Society Forum der EU: Jetzt handeln!

    Rom (ots) - Nach über 30 Jahren der Epidemie ist ausreichend belegt, welche Interventionen in Bezug auf HIV wirksam sind und welche nicht. Trotzdem breitet sich die Epidemie in Europa weiterhin aus. Das HIV/AIDS Civil Society Forum der Europäischen Union, ein Zusammenschluss zivilgesellschaftlicher Organisationen, fordert die politisch Verantwortlichen in Europa darum erneut dazu auf, wissenschaftlich erprobten ...

  • 27.11.2014 – 21:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur EZB-Geldpolitik

    Stuttgart (ots) - Auch wenn EZB-Chef Draghi mit seiner nie umgesetzten Ankündigung, Krisenländern notfalls mit dem Kauf von Staatsanleihen unter die Arme greifen, die Eurokrise entschärft hat: Klar ist, dass die EZB jedenfalls an die Grenzen ihres Mandats gegangen ist. Deshalb ist es bemerkenswert, dass ihr Vizepräsident Vítor Constâncio nun strikt auf den EU-Vertrag pocht. Es stimmt, dass dort die Preisstabilität ...

  • 25.11.2014 – 22:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU-Parlament/Papst

    Stuttgart (ots) - Das ist wahrlich kein Kompliment. Europa gleiche einer unfruchtbaren Großmutter, hält Papst Franziskus den Abgeordneten im Europaparlament entgegen. Ein vergreisender Kontinent scheine sein Selbstbewusstsein und seinen Optimismus verloren zu haben. Natürlich ist diese Kritik an Europa nicht wirklich neu oder originell - doch aus dem Munde des Papstes, der sich an die gewaltige Aufgabe gemacht hat, ...

  • 27.10.2014 – 20:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Ukraine/Wahlen

    Stuttgart (ots) - Die Ukrainer haben eine Annäherung in Richtung Westen gewählt. Der Westen hat dies in der Vergangenheit immer wieder gefordert. Brüssel, Berlin, Warschau und all die anderen Akteure dort sind nun gefordert, die Ukraine auf diesem Weg zu unterstützen. Das wird noch teuer werden. Doch allein mit warmen Worten als Hilfestellung wird sich die Regierung in Kiew keine Legislaturperiode lang halten ...

  • 24.10.2014 – 09:00

    Deutsche Aidshilfe

    "Berliner Erklärung" warnt: Maßnahmen gegen Hepatitis C völlig unzureichend

    Berlin (ots) - Mit der Veröffentlichung einer "Berliner Erklärung" geht heute in Berlin die Europäische Konferenz zum Thema Hepatitis C zu Ende, an der auch die Deutsche AIDS-Hilfe beteiligt ist. Rund 300 Fachleute aus Wissenschaft, Nicht-Regierungsorganisationen sowie Einrichtungen und Projekten befassen sich dort seit Mittwoch mit den Herausforderungen in ...

  • 23.10.2014 – 13:21

    Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)

    Die Europäische Union muss wieder die Weichen für Wachstum stellen

    Brüssel (ots) - Anlässlich des Dreigliedrigen Sozialgipfels heute in Brüssel hat der Präsident des Europäischen Verbandes der öffentlichen Arbeitgeber und Unternehmen (CEEP) Hans-Joachim Reck den Staats- und Regierungschefs Empfehlungen zur Wiederbelebung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums in Europa vorgestellt. Öffentliche Dienstleistungen seien das Rückgrat des europäischen Wirtschaftsmodells. Daher sind ...

  • 22.10.2014 – 12:29

    Bundesverband Windenergie (BWE)

    Europa muss Emissionshandel beleben - Deutschland braucht Kohleausstiegsgesetz

    Berlin (ots) - "Wir fordern die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union auf, den Emissionshandel wieder zu beleben. Wir brauchen eine deutliche und dauerhafte Verknappung der entsprechenden CO2-Zertifikate, um wieder Preise zu erzielen, die eine Steuerungswirkung entfalten", machte Hermann Albers, Präsident des Bundesverbandes WindEnergie (BWE) vor der am ...

  • 20.10.2014 – 19:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Frankreich/Haushaltspolitik

    Stuttgart (ots) - Das nennt man Chuzpe: Frankreich steht wirtschaftlich mit dem Rücken zur Wand, doch die Politik gibt sich selbstbewusst. Wenn Paris schon spart, soll Deutschland ein Investitionsprogramm im Volumen von 50 Milliarden Euro auflegen, ließen der französische Finanzminister Michel Sapin und der Wirtschaftsminister Emmanuel Macron vor dem Abflug nach Berlin per Zeitungsinterview wissen. Solche Forderungen ...