Stories about Europa
- more
CO2-Emissionen in der EU im Jahr 2016 gegenüber dem Vorjahr schätzungsweise leicht gesunken
Luxemburg (ots) - Eurostat schätzt, dass die Kohlendioxidemissionen (CO2-Emissionen) aus der Verbrennung fossiler Energieträger in der Europäischen Union (EU) im Jahr 2016 gegenüber 2015 um 0,4% zurückgegangen sind. CO2-Emissionen tragen wesentlich zur globalen Erwärmung bei und machen rund 80% der gesamten EU-Treibhausgasemissionen aus. Sie werden von etlichen ...
moreJunge Europäer: EU ist eher Wirtschaftsraum als Wertegemeinschaft / Fragile Zustimmung zu Projekt Europa
Hannover/Berlin (ots) - - Junge Europäer kritisieren konkrete politische Ziele und Pläne der EU und stören sich an Arbeitsweise der EU-Institutionen - Mehr als ein Drittel will, dass EU wieder Macht an nationale Regierungen zurückgibt - Insgesamt sieht nur Hälfte der jungen Europäer die Demokratie als beste ...
moreZwei Wahlen im Zweiten: ZDF berichtet aus Kiel und Paris / Landtagswahl in Schleswig-Holstein und Stichwahl in Frankreich (FOTO)
more"Opposition in Russland" - Pressekonferenz Angela Merkel und Wladimir Putin - phoenix Runde - Dienstag, 02. Mai ab 09.30 Uhr
Bonn (ots) - Zum ersten Mal seit zwei Jahren reist Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einem Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Der Besuch dient der Vorbereitung des diesjährigen G20-Gipfels in Hamburg. Aber auch der Ukraine-Konflikt und der Krieg in Syrien werden Thema beim Arbeitstreffen im ...
moreErwerbslosenquoten in den Regionen der EU reichten im Jahr 2016 von 2,1% bis 31,3%
Luxemburg (ots) - Über 80% der NUTS-2-Regionen der Europäischen Union (EU) verzeichneten im Jahr 2016 einen Rückgang ihrer regionalen Erwerbslosenquote gegenüber 2015 und etwa 60% registrierten einen Rückgang von mindestens 0,5 Prozentpunkten. Die regionalen Erwerbslosenquoten unterschieden sich jedoch immer noch deutlich zwischen den EU-Regionen. Die niedrigsten ...
more
EU-Mitgliedstaaten erkannten im Jahr 2016 über 700 000 Asylbewerber als schutzberechtigt an
Luxemburg (ots) - Die 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) erkannten im Jahr 2016 710 400 Asylbewerber als schutzberechtigt an, mehr als doppelt so viele wie im Jahr 2015. Zusätzlich nahmen die EU-Mitgliedstaaten über 14 000 umgesiedelte Flüchtlinge auf. Syrer stellten auch im Jahr 2016 die größte ...
moreAnteil der 30- bis 34-jährigen Personen mit tertiärem Bildungsabschluss in der EU immer größer
Luxemburg (ots) - Heute werden von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, die neuesten Daten veröffentlicht, aus denen hervorgeht, welche Fortschritte die EU und ihre Mitgliedstaaten bei der Erreichung der beiden Europa 2020-Kernziele im Bereich Bildung gemacht haben. Der Anteil der 30- bis ...
moreArzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V. (AKG)
Compliance in Europa - AKG tritt für Regeln zu freiem und fairem Wettbewerb ein
Berlin (ots) - "Compliance in Europa ist die Überschrift zu unserer Mitgliederversammlung. Europa hat uns den offenen Binnenmarkt geschenkt, basierend auf den Prinzipien des freien wirtschaftlichen Wettbewerbs von Angebot und Nachfrage. Der freie Wettbewerb fördert dabei das Streben nach Innovationen, den Einstieg in neue Geschäftsfelder, neue Dienstleistungen und ...
moreSciana - neues europäisches Netzwerks für Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen gegründet
Zürich/Salzburg (ots) - Mit dem Ziel, aktuelle und zukünftige Herausforderungen auf dem Gebiet der Gesundheit und Gesundheitsversorgung anzugehen, haben drei Partner in Grossbritannien, der Schweiz und Deutschland das wegweisende, internationale Sciana-Netzwerk ins Leben gerufen. Es bringt Führungskräfte und ...
moreVAUNET - Verband Privater Medien
VPRT zur heutigen Abstimmung des EP-Kulturausschusses über die AVMD-Richtlinie: Zahlreiche Verbesserungen für fairen Regulierungsrahmen
Berlin (ots) - Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) begrüßt, dass sich die Abgeordneten des federführenden Ausschusses für Kultur und Bildung im Europäischen Parlament heute mehrheitlich für eine Fortentwicklung der Audiovisuellen Mediendienste-Richtlinie (AVMD-Richtlinie) ausgesprochen ...
moreErwerbstätigenquote der 20- bis 64-Jährigen in der EU erreichte im Jahr 2016 mit 71,1% neuen Spitzenwert
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2016 lag die Erwerbstätigenquote der Bevölkerung im Alter von 20 bis 64 Jahren in der Europäischen Union (EU) mit 71,1% höher als im Jahr 2015 (70,1%) sowie über dem vorherigen Höchststand von 2008 (70,3%). In der Strategie Europa 2020 wurde als Ziel festgelegt, in der EU bis 2020 bei ...
more
"Dahrendorf Forum" von Hertie School und LSE erhält über 2 Millionen Euro für Forschungsprojekt zur Zukunft Europas
Berlin (ots) - Die Stiftung Mercator vergibt 2,34 Millionen Euro an das Dahrendorf Forum für ein neues Forschungsprojekt zur Zukunft Europas in einem von Ungewissheiten geprägten Umfeld. Das Projekt wird die strategischen Optionen untersuchen, die Europa angesichts des Brexits, der Migrationskrise, populistischer ...
moreÖffentliches Defizit in der EU und im Euroraum bei 1,7% bzw. 1,5% des BIP
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2016 verringerten sich das öffentliche Defizit und der öffentliche Schuldenstand relativ gesehen sowohl in der Europäischen Union (EU28) als auch im Euroraum (ER19) im Vergleich zu 2016. Heute stellt Eurostat, das Statistische Amt der Europäischen Union, Daten zum öffentlichen Defizit und öffentlichen Schuldenstand bereit, die auf den ...
moreDie EU-Mitgliedstaaten erteilten 2015 weniger Personen die Staatsangehörigkeit
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2015 erwarben rund 840 000 Personen die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats der Europäischen Union (EU), ein Rückgang gegenüber 890 000 im Jahr 2014 und 980 000 im Jahr 2013. Seit 2010 erwarben insgesamt über 5 Millionen Personen die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaats. Von allen Personen, die im Jahr 2015 Bürger eines ...
moreZDF-"Terra X"-Dokumentation folgt der Spur der Wölfe (FOTO)
moreCarsharing-Nutzung im europaweiten Vergleich: Römer fahren mit car2go zur Arbeit, Wiener zum Arzt und Frankfurter in den Supermarkt
more30 Jahre CIVIS Medienpreis / 27 Programme nominiert - vier Preise vergeben
Leipzig/Köln (ots) - CIVIS feiert 2017 ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre CIVIS Medienpreis. Europas bedeutendster Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt zeichnet erneut Programmleistungen im Radio, Film, Fernsehen und Internet aus. Am europäischen Wettbewerb 2017 nehmen insgesamt 783 Programme aus 24 EU-Staaten und der Schweiz teil. 27 Programme sind ...
more
ZDFinfo: Neue Dokus über "Aufstieg und Fall des Kommunismus"
moreHauspreise in der EU um 4,7% gestiegen
moreArbeitskosten pro Stunde lagen 2016 in den EU-Mitgliedstaaten zwischen 4,4 Euro und 42,0 Euro
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2016 lagen die durchschnittlichen Arbeitskosten pro Stunde in der gesamten Wirtschaft (ohne Landwirtschaft und öffentliche Verwaltung) in der Europäischen Union (EU) schätzungsweise bei 25,4 Euro und im Euroraum bei 29,8 Euro. Hinter diesen Durchschnittswerten verbergen sich jedoch deutliche Unterschiede zwischen den EU-Mitgliedstaaten. Die ...
morephoenix Thema: Brexit - Poker um Europa - Donnerstag, 6. April, 10.45 Uhr
Bonn (ots) - Die Scheidung läuft: Großbritannien hat nun offiziell seinen Austritt aus der Europäischen Union erklärt, nachdem im Juni 2016 eine knappe Mehrheit der Briten für den Brexit gestimmt hatte. Jetzt beginnt der Poker um Europa! Zwei Jahre sollen die Verhandlungen dauern: Zehntausende Verträge, Bestimmungen und Vereinbarungen müssen gelöst bzw. neu ...
more"Generation What?": Europäische Jugend mit wenig Vertrauen in Politik und Institutionen / Europäischer Abschlussbericht der Jugendstudie unter Beteiligung von ZDF, BR und SWR (FOTO)
moreMehr als 3 Millionen ha Rebflächen in der EU
more
phoenix Live: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Europäischen Parlament, 4. April 2017, ab 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Seine erste Auslandsrede als Bundespräsident wird Franz-Walter Steinmeier im Europäischen Parlament in Straßburg halten. phoenix überträgt die Rede live ab 12 Uhr in vor Ort. Die Adressaten für diese Premiere, Parlamentarier aus allen Ländern der EU, sind bewusst gewählt. Denn Steinmeier hat das ...
moreMalu Dreyer (SPD): Wenn schon Maut, dann europaweite Regelung
Berlin/Bonn (ots) - Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, plädiert für eine europaweite Lösung in der Maut-Frage: "Auf jeden Fall wäre es sinnvoll, wenn schon Maut, dass man eine europaweite Regelung findet. Ich finde das im Moment auch sehr unbefriedigend, dass es so ein Stückwerk gibt, gerade weil wir es ja mit diesen europäischen Grenzen zu tun haben", so Dreyer im phoenix-Interview. Sie sei ...
morePressefrühstück: Dobrindt bricht EU-Recht und macht den Weg frei für Gigaliner auf unseren Straßen - Umweltverbände reichen Klage ein
Berlin (ots) - Die Regelzulassung für Lang-LKW durch Bundesverkehrsminister Dobrindt verstößt gegen EU-Recht. Allianz pro Schiene und Deutsche Umwelthilfe (DUH) reichen Klage ein und wollen so den Einzug von Gigalinern auf deutschen Straßen vor Gericht stoppen. Die am 1. Januar 2017 erteilte Regelzulassung ...
moreIm Dialog: Rolf-Dieter Krause im Gespräch mit Michael Krons - Freitag, 31. März 2017, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Ist mit dem Anfang des formellen Brexit das Ende der Europäischen Union gekommen? Oder rücken die Staaten der Union jetzt enger zusammen? Darüber spricht Michael Krons "Im Dialog" mit dem langjährigen Leiter des ARD-Studios in Brüssel, Rolf-Dieter Krause. Denn er hat alles hautnah miterlebt und darüber berichtet: Die Verhandlungen über den Vertrag ...
moreEin Drittel des Handels der EU erfolgte mit den Vereinigten Staaten und China
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2016 blieben die Vereinigten Staaten (610 Mrd. Euro bzw. 17,7% des gesamten Warenverkehrs der EU) und China (515 Mrd. bzw.14,9%) die zwei wichtigsten Handelspartner der Europäischen Union (EU) im Warenverkehr, mit deutlichem Vorsprung vor der Schweiz (264 Mrd. Euro bzw. 7,6%), Russland (191 Mrd. bzw. 5,5%), der Türkei (145 Mrd. bzw. 4,2%) ...
moreBIP pro Kopf im Jahr 2015: In vier Regionen mehr als das Doppelte des EU-Durchschnitts
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2015 reichte das regionale BIP pro Kopf, ausgedrückt in Kaufkraftstandards, von knapp unter 30% des Durchschnitts der Europäischen Union (EU) in der Region Severozapaden in Bulgarien bis 580% des Durchschnitts in der Region Inner London - West im Vereinigten Königreich. Die führenden Regionen in der Rangfolge des regionalen BIP pro Kopf im ...
more