Stories about Europa
- more
EU-Mitgliedstaaten erteilten 2017 mehr als 800 000 Personen die Staatsangehörigkeit
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2017 erwarben rund 825 000 Personen die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats der Europäischen Union (EU), was einen Rückgang gegenüber 995 000 Personen im Jahr 2016 sowie gegenüber 841 000 Personen im Jahr 2015 darstellt. Von der Gesamtzahl der Personen, die 2017 Bürger eines EU-Mitgliedstaats wurden, waren 17% vorher Bürger eines ...
moreEuropäisches Parlament EUreWAHL
Medien-Service EUreWahl: Neues Themenpaket "Migration und Inneres" veröffentlicht
moreStart für ZDF-Doku-Reihe "Ziemlich beste Nachbarn - mit Michael Kessler" (FOTO)
moreRegionales BIP pro Kopf reichte im Jahr 2017 von 31% bis 626% des EU-Durchschnitts
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2017 reichte das regionale BIP pro Kopf, ausgedrückt in Kaufkraftstandards, von 31% des Durchschnitts der Europäischen Union (EU) in der Region Nordwestbulgarien bis 626% des Durchschnitts in der Region Inneres London - West im Vereinigten Königreich. Die führenden Regionen in der Rangfolge des regionalen BIP pro Kopf im Jahr 2017 waren ...
more"hart aber fair" am Montag 25. Februar 2019, 21:00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Heimat Deutschland - nur für Deutsche oder offen für alle? Die Gäste: Katrin Göring-Eckardt (B'90/Grüne, Fraktionsvorsitzende) Hubert Aiwanger (Freie Wähler, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie; stellv. bayerischer Ministerpräsident) Idil Baydar (Kabarettistin Armin ...
more
Lernen ist Leben / 2019 steht "Bildung" im Fokus der Pfingstaktion von Renovabis
Freising (ots) - Das Leitwort der Renovabis-Pfingstaktion 2019 lautet "Lernen ist Leben - Unterstützen Sie Bildungsarbeit im Osten Europas!". Das katholische Osteuropa-Hilfswerk Renovabis fördert seit seiner Gründung vor 26 Jahren Projekte, die Bildung in einem ganzheitlichen Sinne unterstützen. In den ehemals kommunistischen Ländern Mittel-, Ost- und ...
more"Countdown zum Zweiten Weltkrieg": Vier Folgen in ZDFinfo
moreikr: Deutschsprachiges Innenministertreffen in Liechtenstein
Vaduz (ots) - - Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/114520/100825137 - Am Donnerstag, 21. Februar 2019 weilten der Innenminister aus Österreich, die Vorsteherin des Justiz- und Polizeidepartements aus der Schweiz sowie der Parlamentarische Staatssekretär aus Deutschland auf Einladung von Regierungsrätin ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Wahlgesetze müssen für Europawahl und Landtagswahlen überarbeitet werden - Wahlrechtsausschlüsse von Menschen mit Behinderungen
Berlin (ots) - Zur heute veröffentlichten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu den Regelungen der Wahlrechtsausschlüsse für Betreute in allen Angelegenheiten und wegen Schuldunfähigkeit untergebrachte Straftäter erklärt die Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für ...
moreWas kosten Containertransporte auf der Neuen Seidenstraße? / Neuer Index für Bahntransporte: "Eurasian Rail Alliance Index" für Schienengüterverkehr auf der Breitspurbahn
Verona/Moskau (ots) - Am 21. Februar 2019 präsentiert das Unternehmen United Transport and Logistics Company - Eurasian Rail Alliance zum ersten Mal europaweit den neu entwickelten Eurasian Rail Alliance Index ERAI (UTLC ERA) und die dazugehörige Webseite www.index1520.com auf der führenden italienischen Messe ...
moredpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Neuer Medien-Service "EUreWahl": Informationspakete zur Europawahl (FOTO)
more
- 2
ARTE - Ein Sender für Europa / Europäischer Kulturkanal stellt Programmhöhepunkte des ersten Halbjahres vor
more rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundestagspräsident Schäuble sieht in Europawahl etwas Schicksalhaftes
Berlin (ots) - Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich für Reformen in der Europäischen Union ausgesprochen. Er sei dafür, das Prinzip der Einstimmigkeit bei EU-Entscheidungen abzuschaffen, betonte Schäuble am Montag im Inforadio vom rbb: "Einstimmigkeitsprinzip heißt, dass der Langsamste alles blockieren kann. Deswegen brauchen wir ein System von ...
moreANNE WILL am 17. Februar 2019 um 21:45 Uhr im Ersten: Die neue Welt-Unordnung - muss Deutschland mehr Verantwortung übernehmen?
München (ots) - Die globale Sicherheitslage scheint so instabil wie lange nicht. Die Münchner Sicherheitskonferenz an diesem Wochenende steht unter dem Eindruck der Rivalität zwischen den USA und Russland - sowie zahlreicher anderer Krisen und Konfliktherde. Das drohende Ende des INF-Vertrags schürt in Europa ...
moreVodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation GmbH
Digitaler Fortschritt: Begrenztes Vertrauen in europäische Regierungen
Berlin (ots) - Die Europäer haben nur begrenztes Vertrauen in nationale Regierungen, die Digitalisierung in ihren Ländern weiterzuentwickeln. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen internationalen Vergleichsstudie ("The Tech Divide: Politik") in 9 Ländern im Auftrag des Vodafone Instituts, umgesetzt durch das Meinungsforschungsinstitut Ipsos. 40 Prozent der ...
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zum Prozess gegen Separatisten
Stuttgart (ots) - Der Prozess gegen separatistische Politiker und Aktivisten in Madrid ist ein großes Unglück für Spanien. Der Staatsanwaltschaft ist es gelungen, den Ermittlungsrichter davon zu überzeugen, dass das Unabhängigkeitsreferendum in einem Klima der Gewalt stattfand, für das die Organisatoren verantwortlich waren. Das ist absurd. Ebenso absurd sind die Einlassungen der Verteidigung, die den spanischen ...
moreEuropäisches Parlament EUreWAHL
3Die Europäische Union
more
Europäisches Parlament EUreWAHL
2Gebiet ohne Grenzkontrollen: die Schengen-Staaten
moreAnteil erneuerbarer Energien in der EU im Jahr 2017 auf 17,5% gestiegen
moreStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
EU-Notruftag: In Europa gilt die 112
moreDer Gesundheitszustand von über 95% der Kinder in der EU gilt als gut oder sehr gut
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zum Ausstieg der USA aus dem INF-Vertrag
Stuttgart (ots) - Die Welt bewegt sich zunehmend zurück in die Denkmodelle aus den Zeiten des Kalten Krieges. Diese Entwicklung lässt nur einen Schluss zu: Ohne den INF-Vertrag, der die Stationierung von Mittelstreckenraketen regelt, wird Russland viele Raketen stationieren, die Ziele in Europa erreichen können. Ob diese dabei atomar bestückt sind oder nicht, das ...
more"hart aber fair" am Montag 4. Februar 2019, 21:00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Gefühltes Öko-Vorbild, gelebter Klimasünder - lügt sich Deutschland grün? Die Gäste: Svenja Schulze (SPD, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit) Hannes Jaenicke (Schauspieler und Umweltaktivist) Holger Lösch (stellv. Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen ...
more
phoenix persönlich: Historiker Christopher Clark zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 01. Februar 2019, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - "In Großbritannien, in den Vereinigten Staaten, in Frankreich, Ungarn und anderen Ländern, die eine Wiedergeburt populistischer Strömungen erleben, werden neue Vergangenheiten konstruiert, um alte Zukunftsvorstellungen zu verdrängen", schreibt der Historiker Christopher Clark in seinem aktuellen ...
morephoenix überträgt die Debatte um Alternativvorschläge zum Brexit-Vertrag live bis zum Ende gegen 23 Uhr
Bonn (ots) - Die Debatte um einen Plan B beim Brexit dauert voraussichtlich noch den ganzen Tag und Abend an. Die Ergebnisse der Abstimmungen über die insgesamt sieben Anträge und die finale Abstimmung über eine mögliche Neuausrichtung werden erst am späten Abend erwartet. Der Parlamentssender phoenix ...
morephoenix berichtet ab 14.00 Uhr live aus dem britischen Unterhaus - Entscheidung über "Plan B" der britischen Premierministerin für den Brexit
Bonn (ots) - Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix berichtet am heutigen Dienstag ab 14.00 Uhr bis voraussichtlich 21.00 Uhr live aus dem britischen Unterhaus. Auf der Tagesordnung steht die Debatte und Abstimmung über Theresa Mays "Plan B" für den Brexit sowie Abstimmungen über diverse Zusatzanträge. ...
moreLiberaler Mittelstand Bundesverband e.V.
Liberaler Mittelstand unterstützt die Europaliste der Freien Demokraten / Mehr Mittelstandskompetenz für Europa gefordert
more"Der Zweite Weltkrieg": Start der neuen Doku-Reihe in ZDFinfo
moreZahl der Übernachtungen in der EU im Jahr 2018 um 2% gestiegen
more