Stories about Erdgas
- One documentmore
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutscher Verband Flüssiggas kritisiert EU-Pläne zum Wärmemarkt: "Grüne Flüssiggase auch im Neubau ab 2030 unverzichtbar"
moreDeutsche Umwelthilfe deckt auf: Bundesnetzagentur rechnet in eigenen Szenarien nicht mit Inbetriebnahme des LNG-Terminal Rügen im kommenden Winter
Berlin (ots) - - Bundesnetzagentur rechnet in eigenen Szenarien zu möglichem Gasmangel nicht mit Gasversorgung durch LNG-Terminal Rügen in diesem Winter - Versorgungsssicherheit in Deutschland ist selbst in Extremszenarien auch ohne LNG-Terminal Rügen gegeben - DUH fordert Bundesnetzagentur auf, ihre ...
moreNeue Recherchen belegen Verzögerungen bei LNG-Projekt vor Rügen: Behörden halten Inbetriebnahme des Terminals im Winter für unwahrscheinlich
Berlin (ots) - - DUH-Auswertung interner Dokumente belegt, dass weder Genehmigungsbehörden noch Betreiber mit einer Inbetriebnahme des LNG-Terminals Rügen im Winter rechnen - Entgegen der Behauptung der Bundesregierung wird das Terminal demnach keinen Beitrag zur Versorgungssicherheit im Winter leisten können - ...
moreNorwegens Energieminister Aasland: "Brauchen noch viele Jahre Öl und Gas"
Osnabrück (ots) - Norwegens Energieminister Aasland: "Brauchen noch viele Jahre Öl und Gas" Vor Deutschland-Besuch: Ölminister Norwegens will kein Ausstiegsdatum aus fossiler Energie - Viel mehr Investitionen in Erneuerbare notwendig - Norwegens Pipelines seien vor Anschlägen geschützt Osnabrück. Vor seinem Deutschland-Besuch Anfang November hat der norwegische ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Effizient heizen und lüften im Herbst und Winter: So vermeiden Sie die häufigsten Fehler
more
Klimaschädliche Methan-Emissionen durch fossile Importe in die EU: Deutsche Umwelthilfe appelliert an Bundesregierung, Blockade zu durchbrechen
Berlin (ots) - - Trilogverhandlung zur EU-Methanverordnung startet: Verordnung soll erstmals Methan-Emissionen entlang der gesamten Lieferkette regulieren - Bundesregierung will Öl- und Gas-Importe ausklammern und stellt sich damit gegen die Vorschläge des Europäischen Parlaments - DUH fordert Verabschiedung ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Gut vorbereitet in die Heizsaison 2023/2024: Das sollten Sie zum Start wissen
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Gluckern statt gemütlich warm: So entlüften Sie die Heizung richtig
moreEigene Wärmeplanung jetzt umsetzen / Heizungsgesetz (GEG) im Bundestag verabschiedet / Individuelle Möglichkeiten der Heizungsinstallation in Neu- und Altbauten sind gegeben
Frankfurt (ots) - Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) hat den Bundestag passiert, die neuen Vorgaben für eine möglichst klimaneutrale Wärmeversorgung bis zum Jahr 2045 werden ab 1. Januar 2024 in Kraft treten. Damit stehen Hausbesitzern neben der Nutzung zentraler Wärmenetze, je nach Situation und ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Heizungsgesetz schafft Wahlmöglichkeit: Flüssiggas als zukunftssichere Heizoption fest verankert
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Heizungsgesetz und Wärmeplanung: Flüssiggaswirtschaft fordert gleiche Startbedingungen für Stadt und Land
more
Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Pipeline-Genehmigung für fossiles LNG-Projekt auf Rügen und beantragt Aussetzung des Baubeginns
Berlin (ots) - - Erste Genehmigung für LNG-Projekt auf Rügen nimmt massive Schäden für sensibles Ökosystem des Greifswalder Boddens in Kauf - DUH klagt gegen Genehmigung für Teilabschnitt der Pipeline und beantragt aufschiebende Wirkung - Genehmigung erfolgte ohne Prüfung der Auswirkungen des Gesamtvorhabens ...
more- 2
NBB Netzgesellschaft investiert Millionen in moderne Ausbildungsstätte
more Deutsche Umwelthilfe klagt gegen LNG-Terminalschiff "Neptune" in Lubmin an der Ostsee
Berlin (ots) - - Betrieb von Shuttle-Schiffen durch Greifswalder Bodden und Speichertanker vor der Ostküste Rügens trotz Umweltauswirkungen nicht umweltrechtlich genehmigt - Lärmbelastung von Anwohnenden wird grundlegend unterschätzt, maßgebliche Lärmrichtwerte tatsächlich erheblich überschritten - Offenbar unzutreffende Angaben der Betreiberin im ...
more- 2
VNG-Pressestatement von Hans-Joachim Polk,Technikvorstand der VNG AG, zur Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie
more Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Mit Gaskartusche auf Tour: So nutzen Sie die kompakten Energiequellen richtig
moreLNG-Terminal in Brunsbüttel direkt neben atomaren Anlagen geplant: Deutsche Umwelthilfe und 'Bürgerinitiative gegen CO2-Endlager' legen Einwendung ein
Berlin (ots) - - Massive Sicherheitsrisiken durch geplantes LNG-Terminal in Brunsbüttel: Atomare Störfallbetriebe und mögliche Deichschäden - Klimaauswirkungen weiter ungeprüft, energiepolitischer Bedarf zweifelhaft - DUH und Bürgerinitiative legen Einwendung ein, um fossiles Projekt zu stoppen Im ...
more
CO2-freie Fahrt für ÖPNV und Schwerlastverkehr mit Biomethan
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Biogas im Tank: CO2-freie Fahrt für ÖPNV und Schwerlastverkehr Ergänzung zur Elektro-Mobilität: Regenerativ erzeugtes Bio-LNG als Bus- und LKW-Treibstoff kann CO2-Bilanz mehr als 65 % verringern oder sogar negativ werden lassen Biomethan aus landwirtschaftlichen Reststoffen ist in großen Mengen verfügbar, die Infrastruktur steht und es eignet sich besonders als Treibstoff ...
moreDeutsche Umwelthilfe warnt vor Rechtsbruch durch neues Heizungsgesetz: Bundesregierung torpediert Pariser Klimaziele und treibt Menschen in die Kostenfalle
Berlin (ots) - - Entwurf für Heizungsgesetz macht Einhaltung der Pariser Klimaschutzziele unmöglich - Beimischung von Wasserstoff oder Biomethan sind Scheinlösungen: Verfügbarkeit begrenzt und Energiekosten wären selbst bei geringen Prozentanteilen für Verbraucherinnen und Verbraucher enorm - DUH fordert ...
more++ Pressezitat ++ Biomassedebakel, Gasheizungen bis 2040 und fehlender Mieterschutz: Deutsche Umwelthilfe kritisiert neue Einigung zum Gebäudeenergiegesetz
Berlin (ots) - Die Ampelfraktionen haben sich vorgestern auf neue Details im umstrittenen Gebäudeenergiegesetz geeinigt. Mit den neuen Anpassungen sollen offenbar Biomasseheizungen ohne weitere Anforderungen ermöglicht werden. Gasheizungen dürfen laut Interpretation unterschiedlicher Quellen mindestens bis 2040 ...
moreInsolventes niedersächsisches Öko-Kraftstoff-Unternehmen e-gas GmbH wird saniert
Hamburg (ots) - - Investorensuche für innovativen Hersteller von ökologischem Gas läuft - Weltweit einzigartige Technologie zur Produktion von Kraftstoff aus Wasser, Naturstrom und CO2 - Spezialisiertes Entwicklerteam steht geschlossen zum Unternehmen Für den Autohersteller Audi galt die Produktionsanlage der e-gas GmbH aus Werlte bei Cloppenburg, in die seit 2013 ...
moreLNG-Terminal in Stade soll unbefristet mit fossilem Gas betrieben werden: Deutsche Umwelthilfe erhebt Einwendung gegen Bau und Betrieb des klimaschädlichen Großprojekts
Berlin (ots) - - Hanseatic Energy Hub will erstes festes LNG-Terminal für unbefristeten, sogar noch über 2043 hinausgehenden Betrieb mit fossilem Gas genehmigen lassen ohne verpflichtende Auflagen zur Umrüstung auf grüne Gase - Störfallrechtliche Gesamtbetrachtung fehlt und Auswirkungen des Projektes auf ...
moreBundesverwaltungsgericht zu LNG-Pipeline in Wilhelmshaven: Anbindungsleitung darf nur bis 2043 fossiles Erdgas transportieren
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe hatte gegen unbefristeten Betrieb der LNG-Anbindungsleitung WAL I in Wilhelmshaven mit fossilem Gas geklagt - Gericht stellt klar: Zeitliche Begrenzung bis 2043 für Terminal gilt auch für gesamte Infrastruktur wie Anbindungsleitung - Klage der DUH zulässig: ...
more
OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Rapsöl bleibt beliebtestes Speiseöl
moreTechnische Universität München
Climate impact of natural gas often worse than assumed
TECHNICAL UNIVERSITY MUNICH PRESSRELEASE More realistic calculation model compares climate friendliness of gas and electricity Climate impact of natural gas often worse than assumed - Recalculation includes gas leakages and incomplete combustion. - Electricity can be the climate-friendlier choice for cooking and heating. - Study of 25 countries shows: the share of renewable energies in the overall power generation mix ...
moreBundesverwaltungsgericht verhandelt Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen LNG-Anbindungsleitung in Wilhelmshaven
Berlin (ots) - Terminhinweis zur Gerichtsverhandlung am 22. Juni 2023 um 8.30 Uhr Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verhandelt über eine Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die LNG-Anbindungsleitung in Wilhelmshaven. Mit der Klage möchte die DUH erreichen, dass die Genehmigung für den Transport von ...
more- 2
Pressestatement von Ulf Heitmüller, Vorstandsvorsitzender der VNG AG, im Rahmen des BDEW-Kongresses
more Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten: Flüssiggas (LPG) punktet 2022 als kostengünstige Wärmekonstante
moreLNG-Terminal Brunsbüttel: Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Genehmigung der neuen Anbindungspipeline
Berlin (ots) - - 55 Kilometer lange Erdgaspipeline unnötig für Betrieb des schwimmenden Terminalschiffs Höegh Gannet in Brunsbüttel - Genehmigung der Pipeline schafft Fakten, um später das langlebige und viel größere Land-Terminal in Brunsbüttel bauen zu können - Deutsche Umwelthilfe reicht Klage ein: ...
more