Stories about Energiemanagement
- more
Energiemanagement mit ISO 50001: Risiken identifizieren, Chancen erkennen / DQS-Whitepaper zur Einführung eines Energiemanagementsystems erschienen
moreOberberg Gruppe hat Energiemanagementsystem nach ISO Norm eingeführt
Berlin (ots) - Die Folgen des Klimawandels werden immer deutlicher. Ressourcenschonender Energieverbrauch und Klimaschutz sind daher Themen, die zunehmend an Bedeutung gewinnen und auch das Gesundheitswesen betreffen. Die Oberberg Gruppe, führender Qualitätsverbund privater Fach- und Tageskliniken im Bereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, ist sich ...
more- 3
Stark in die Zukunft: Helios legt Nachhaltigkeitsbericht 2020 vor
One documentmore Neues Führungsteam beim Speicherspezialisten Smart Power / Mit KI- und Industrieexperten in die Energiewende
Feldkirchen (ots) - Mit einem hochkarätigen Management stellt sich die Smart Power GmbH für die Zukunft auf. Unter neuer Führung sollen mit intelligenten Speicherlösungen im Megawatt-Bereich verstärkt zusätzliche Erlösquellen für Industriekunden, Energieversorger und Netzbetreiber erschlossen werden, um die ...
moreMineralquellen Bad Liebenwerda GmbH
Mineralquellen Bad Liebenwerda seit Januar 2021 klimaneutral / Die Mineralquellen Bad Liebenwerda weisen eine ausgeglichene CO2-Bilanz aus und produzieren alle Produkte ab sofort klimaneutral
more
Thüringer Landesenergieagentur ThEGA
Online-Portal Kom.EMS entwickelt sich zum bundesweiten Standard für kommunales Energiemanagement / Eine Stadt mit 50.000 Einwohnern kann jedes Jahr etwa 150.000 Euro Energiekosten sparen
Erfurt (ots) - Das von den Landesenergieagenturen aus Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen entwickelte Online-Portal Kom.EMS (www.komems.de) kommt in immer mehr Bundesländern zum Einsatz. Es etabliert sich als bundesweiter Qualitätsstandard für kommunales Energiemanagement. Mehr als 450 ...
morePI: Zahl des Monats: 82 Prozent der Deutschen sehen die Energiewende als Gemeinschaftsaufgabe
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena-Analyse: Chancen von Künstlicher Intelligenz für die Integrierte Energiewende erproben und nutzen
Berlin (ots) - dena-Analyse bewertet neun Anwendungsfelder für KI im Energiesektor / Nutzen und Nachhaltigkeit müssen über den Einsatz von KI entscheiden / KI vereinfacht Zugang für aktive Verbraucher Künstliche Intelligenz (KI) ist bereits in einigen Handlungsfeldern der Energiewirtschaft angekommen und hat ...
moreMeteoViva schreitet bei IT-Sicherheit voraus / MeteoViva hat seine gesamten IT- und Geschäftsprozesse durch TÜV Rheinland nach ISO 27001 prüfen lassen / Cybersecurity spielt künftig eine Schlüsselrolle
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energy Efficiency Award 2019: Bekanntgabe der Shortlist für Energieeffizienzpreis
Energy Efficiency Award 2019: Bekanntgabe der Shortlist für Energieeffizienzpreis - Neun Projekte und drei innovative Konzepte für Energieeffizienzpreis nominiert / Bewerberrekord zeigt Relevanz für Unternehmen / Preisverleihung am 25. November 2019 in Berlin Berlin, 10.10.2019. Insgesamt 12 Einreichungen stehen im Finale des diesjährigen Energy Efficiency Award. ...
moreEAST Fachkongress und Ausstellung: Demonstrator in Weimar versucht die Energieautarkie
One documentmore
MeteoViva ist für Asset Manager die Lösung für mehr Nachhaltigkeit / Smart-Data-Lösung liefert wichtige Bausteine für die nachhaltige Ausrichtung von Immobilienportfolios
Jülich (ots) - Umfassende Kooperationen von Deka und Generali Real Estate verhelfen MeteoViva zu weiterer Expansion Der Einzug digitaler Technik in der Immobilienbranche sowie die rasant wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit für Immobilienfonds beflügeln das Geschäft von SmartBuilding- und AI-Anbieter ...
more- 2
Intelligentes Energiemanagement mit der MEP Solaranlage
One documentmore Arbeitsschutz und Energiemanagement: Den Umgang mit neuen Normen lernen
moreWAGO legt Grundstein für weiteres Wachstum
moreFraunhofer ITWM zeigt Energiedrehscheibe myPowerGrid
Kaiserslautern (ots) - Wie kann die Energiewende hin zu erneuerbaren Energieerzeugern effizient erreicht werden? Der Beitrag der Gruppe Green by IT des Fraunhofer ITWM aus Kaiserslautern zur Energiewende heißt myPowerGrid: Die Steuerung von dezentralen Energiespeichern und -erzeugern durch ein intelligentes und herstellerunabhängiges Energiemanagementsystem. Auf der Intersolar Europe in München vom 31.05.-02.06.2017 in ...
moreAusgezeichnetes Energiemanagement im ADAC
more