ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Stories about Elektronische Gesundheitsakte
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Aktuelle Umfrage: Über 3 Millionen Versicherte in NRW kennen die Elektronische Patientenakte nicht
Berlin (ots) - Pharma Deutschland Landesverband NRW fordert Aufklärung für gesetzlich Versicherte Mit dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 15. Januar 2025 hat das deutsche Gesundheitssystem einen bedeutenden Digitalisierungsschritt vollzogen. Doch eine aktuelle Umfrage von Pharma Deutschland ...
moreAktuelle Umfrage: Über 2 Millionen in Norddeutschland kennen die Elektronische Patientenakte nicht
moreAktuelle Umfrage: Über 2 Millionen Versicherte in Bayern kennen die Elektronische Patientenakte nicht
Berlin (ots) - Pharma Deutschland Landesverband Bayern fordert Aufklärung für gesetzlich Versicherte Mit dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 15. Januar 2025 hat das deutsche Gesundheitssystem einen bedeutenden Digitalisierungsschritt vollzogen. Doch eine aktuelle Umfrage von Pharma Deutschland ...
moreAktuelle Umfrage: Rund 15 Millionen Krankenversicherte kennen die Elektronische Patientenakte nicht
moreAktuelle Umfrage: Über 2 Millionen Versicherte in Baden-Württemberg kennen die Elektronische Patientenakte nicht
Berlin (ots) - Pharma Deutschland Landesverband Baden-Württemberg fordert Aufklärung für gesetzlich Versicherte Mit dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 15. Januar 2025 hat das deutsche Gesundheitssystem einen bedeutenden Digitalisierungsschritt vollzogen. Doch eine aktuelle Umfrage von Pharma ...
more
Freie Ärzteschaft: Krankheitsdaten sind keine Ware!
Hamburg/Essen (ots) - Schon vor dem bundesweiten Roll-out der "elektronischen Patientenakte für alle" (ePA) werden die Krankheitsdaten von 74 Millionen gesetzlich Versicherter zum Teil des Bundestagswahlkampfes. CDU-Kandidat Merz sprach kürzlich davon, dass diejenigen, die ihre Datenschutzbedenken als Patienten zurückstellten und die elektronische Patientenakte kontinuierlich nutzen, 10 Prozent der ...
more26,4 Millionen Versicherte der AOK mit elektronischer Patientenakte ausgestattet
Berlin (ots) - Die AOK-Gemeinschaft hat die Bereitstellung der neuen elektronischen Patientenakte für ihre Versicherten abgeschlossen. Alle Kunden, die keinen Widerspruch gegen die Nutzung der "ePA für alle" eingelegt haben, wurden von den technischen Dienstleistern Ernst & Young (EY) und IBM mit ihrer persönlichen Akte ausgestattet. Seit dem 15. Januar sind für ...
moreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Verbraucherzentrale NRW bietet Selbstlernkurs zur ePA
One documentmoreTestphase der elektronischen Patientenakte (ePA) gestartet / 29 Apotheken aus Nordrhein nehmen an der Testphase teil
moreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung zur ePA: BDP zeichnet Offenen Brief und spricht klare Widerspruchs-Empfehlung aus
Pressemitteilung BDP zeichnet Offenen Brief „Fünf Schritte zu mehr Vertrauen in die ePA“ und spricht klare Widerspruchs-Empfehlung zur ePA-Anlage für psychisch erkrankte gesetzlich Versicherte aus Gemeinsam ...
One documentmoreReimann zum Start der ePA-Pilotphase: Gut, dass es endlich losgeht
Berlin (ots) - Heute beginnen die AOKs mit dem Anlegen der elektronischen Patientenakte für ihre Versicherten ("ePA für alle"). Diese erhält jede/ jeder, die/ der im Vorfeld keinen Widerspruch eingelegt hat. Gestartet wird in den drei Pilotregionen Hamburg, Franken und in Teilen Nordrhein-Westfalens, danach soll der bundesweite Rollout folgen. Die ...
more
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Deutscher Apothekerverband begrüßt Start der elektronischen Patientenakte
more- 2
Expertenumfrage zur Elektronischen Patientenakte: Nur fünf Prozent der Versicherten verzichten
more Expertenumfrage zur Elektronischen Patientenakte: Nur fünf Prozent der Versicherten verzichten
Hamburg (ots) - Die deutsche E-Health-Branche rechnet mit einer breiten Akzeptanz der elektronischen Patientenakte (ePA). Das hat eine Trendumfrage der Hamburger Kommunikationsberatung The Medical Network unter Entscheider:innen der digitalen Gesundheitsbranche ergeben. Der Großteil der Fachleute erwartet, dass nur etwa fünf Prozent der gesetzlich Versicherten aktiv ...
moreFreie Ärzteschaft: Die unsichere elektronische Patientenakte (ePA) muss vor dem Roll-Out gestoppt werden!
Hamburg/Essen (ots) - Datensicherheitsexperten haben auf dem Chaos Communication Congress (CCC) in Hamburg aufgezeigt, dass die angeblich sichere "ePA für alle" aus dem Hause Lauterbach massive Sicherheitslücken aufweist. Diese führen dazu, dass man mit wenig Aufwand auf die sensiblen Krankheitsdaten von 70 ...
moreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Die ePA für alle kommt – doch es gibt klare Schwachstellen! - Was man jetzt wissen muss: Der BDP-Service mit allen wichtigen Informationen rund um die elektronische Patientenakte (ePA)
Pressemitteilung des BDP Die ePA für alle kommt – doch es gibt klare Schwachstellen! - Was man jetzt wissen muss: Der BDP-Service mit allen wichtigen ...
One documentmoreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung / Neues im Jahr 2025 aus der gesetzlichen Unfallversicherung
Berlin (ots) - Mit Blick auf das Jahr 2025 weist die gesetzliche Unfallversicherung auf zwei gesetzliche Neuerungen hin, die auch die Betriebe und ihre Versicherten betreffen. Die erste Neuerung betrifft die elektronische Patientenakte, die deutschlandweit ab März 2025 eingeführt wird, die zweite betrifft die ...
more
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Digitales Zahnbonusheft im neuen Jahr: Das sollten Patient:innen wissen
One documentmoreePA, Beitragserhöhungen, Amalgam-Verbot: Das ändert sich 2025 im Gesundheitsbereich
Berlin (ots) - Während das Digitalagentur-Gesetz und auch das "Gesundes-Herz-Gesetz" aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen des Bundestages wahrscheinlich nicht mehr beschlossen werden, stehen andere Veränderungen im Gesundheitsbereich für 2025 bereits fest: Die elektronische Patientenakte für alle kommt und die Krankenkassenbeiträge werden steigen. Die Stiftung ...
moreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung zur Stellungnahme des BDP zur elektronischen Patientenakte (ePA)
Pressemitteilung zur Stellungnahme des BDP zur elektronischen Patientenakte (ePA) Die ePA für alle schützt sensible Befunde nicht ausreichend! Berlin, 03.12.2024: Die elektronische Patientenakte (ePA) für alle ...
One documentmoreKlinikum Frankfurt (Oder) treibt die Digitalisierung aktiv voran
moreKongress Freier Ärzte 2024: zentrale ePA - Fortschritt oder Fiktion?
Berlin (ots) - Die Diskussionen um Ausfälle in der Telematik-Infrastruktur und die geplante zentrale elektronische Patientenakte haben es wieder gezeigt: in puncto Digitalisierung geht im deutschen Gesundheitswesen vieles schief. Welche Gefahren diese Projekte für Patienten, Ärzte, Psychotherapeuten und für die ärztliche Schweigepflicht bedeuten, ist daher das ...
moreAkzeptanz für die elektronische Patientenakte sinkt
München (ots) - - Digitalisierung im Gesundheitswesen trifft auf verbreitete Skepsis - Geringe Bereitschaft der Verbraucherinnen und Verbraucher eigene Daten zu teilen - Dennoch hohe Erwartungen an Datennutzung: 60 Prozent erhoffen sich eine bessere medizinische Versorgung Die Zustimmung zu wesentlichen Elementen der Digitalisierung im Gesundheitswesen lässt nach, wie eine aktuelle Befragung von Deloitte zeigt. So geben ...
more
BIG direkt gesund erfreut über große Akzeptanz der ePA
moreGemeinsam für eine sichere Arzneimitteltherapie / 6. Deutscher Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie
Berlin (ots) - Berlin, 24.10.2024 - Für eine sichere und wirksame Arzneimitteltherapie bedarf es mehr als das Ausfüllen eines Rezeptes. Die Auswahl des passenden Medikaments, die individuelle Dosierung und die Berücksichtigung möglicher Wechselwirkungen - all das ist äußerst komplex und kann zu unerwünschten ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Elektronische Patientenakte - Was man jetzt unbedingt über die ePA wissen sollte
2 Audiosmorejameda stellt AI Assistant vor - die erste KI-basierte Patientendokumentation inklusive flexiblem Abo-Modell für Praxen und Kliniken
Berlin (ots/PRNewswire) - Mit dem jameda AI Assistant automatisiert erstmals eine KI-Lösung die Dokumentation in Arztpraxen und Kliniken. Gerade in Zeiten, in denen es immer schwieriger wird, qualifizierte medizinische Schreibkräfte zu finden, bietet der AI Assistant eine kostengünstige Alternative. ...
moreReimann: Elektronische Patientenakte kann große Relevanz im Praxisalltag entwickeln
Berlin (ots) - Das Bundesgesundheitsministerium, der GKV-Spitzenverband und der Hausärzteverband starten heute den 100-Tage-Countdown zur Einführung der "ePA für alle". Aus Sicht der AOK kann die Weiterentwicklung der elektronischen Patientenakte die Vernetzung im Gesundheitswesen voranbringen, betont die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola ...
moreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Was man zur elektronischen Patientenakte jetzt wissen muss
One documentmore