Stories about Donald Trump
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
phoenix Runde: Rätselraten in Europa - Was will Donald Trump? - Mittwoch, 16. November 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Donald Trump wird der 45. US-Präsident. In seinem Wahlkampf hat er dem amerikanischen Volk viele Versprechungen gemacht. Steht Trump zu seinem Wort, hätte das weitreichende Folgen für die internationale Wirtschafts- und Sicherheitspolitik. Auch die Handelsbeziehungen mit Deutschland wären betroffen. ...
moreKORREKTUR Gäste: phoenix Unter den Linden: Trumps Triumph - Aufbruch oder Albtraum? - Montag, 14. November 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Trumps Wahl zum US-Präsidenten hat in Europa Sorgen und Ängste ausgelöst. Gerade deshalb lohnt sich ein genauerer Blick. Donald Trump ist es gelungen, über das gesamte politische Establishment seines Landes und seiner Partei zu triumphieren. Warum hat er es geschafft, Millionen von Wählern, die ...
morephoenix Unter den Linden: Trumps Triumph - Aufbruch oder Albtraum? - Montag, 14. November 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Trumps Wahl zum US-Präsidenten hat in Europa Sorgen und Ängste ausgelöst. Gerade deshalb lohnt sich ein genauerer Blick. Donald Trump ist es gelungen, über das gesamte politische Establishment seines Landes und seiner Partei zu triumphieren. Warum hat er es geschafft, Millionen von Wählern, die ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: US-Regisseur Robert Wilson: Die Wahl ist eine Schande
Berlin (ots) - Nach Ansicht des US-amerikanischen Regisseurs Robert Wilson, eines der bedeutendsten Vertreter des Gegenwartstheaters, wird die Wahl von Donald Trump dafür sorgen, dass die Stimme von Künstlern lauter werden wird. Das sagte er dem Kulturmagazin "Stilbruch" vom rbb. Robert Wilson probt gerade am Berliner Ensemble für seine Inszenierung von Samuel Becketts "Endspiel". Weiter sagte Wilson: "Das ist ein ...
morephoenix Im Dialog: Norbert Röttgen im Gespräch mit Michael Krons - Freitag, 11. November 2016, 22:30 Uhr
Bonn (ots) - "Das Unvorstellbare ist eingetreten. Besonders für die internationale Politik ist die Wahl Trumps ein großer Unsicherheitsfaktor." Norbert Röttgen, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, zeigt sich in der Sendung "Im Dialog" sehr besorgt über die internationalen Folgen der US Wahl. Mit Michael ...
more
Juncker: Trump verfügt nicht über Europakenntnis
Berlin/Bonn (ots) - Der Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, sieht dringenden Aufklärungsbedarf beim zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump. Er wolle jede Gelegenheit nutzen, ihm "Europäisches" zu erklären und näher zu bringen: "Ich habe nicht den Eindruck, dass Trump eine ausgeprägte Europakenntnis mit ins Amt bringt. Wir sollten ihm helfen, dass er so schnell wie möglich darüber ...
more"Abschottung, Isolation, Diskriminierung" / Kritische Stimmen aus der deutschen Wirtschaft zum Wahlsieg Donald Trumps
Hamburg (ots) - In einer Umfrage der Online-Redaktion des Hamburger Wirtschaftsmagazins BILANZ kommentieren deutsche Manager und führende Ökonomen den Ausgang der US-Wahl. Stephan Weil, Ministerpräsident Niedersachsens und VW-Aufsichtsrat: "Die Wahl von Donald Trump bereitet mir große Sorgen. Die Aussagen, die ...
morephoenix Runde: Neue Achsen, neue Ziele? Die Welt mit Donald Trump - Donnerstag, 10. November 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Donald Trump wird der 45. Präsident der Vereinigten Staaten. Die Reaktionen von Staats- und Regierungschefs auf der ganzen Welt sind gemischt. Viele deutsche und europäische Politiker zeigen sich bestürzt und besorgt. Der russische Präsident Wladimir Putin dagegen hofft nun auf eine Verbesserung der ...
morephoenix Live: Europa-Rede von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker
Bonn (ots) - EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker wird heute in Berlin die Europa-Rede halten. Diese ist bereits seit sieben Jahren ein Kooperationsprojekt der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Robert Bosch Stiftung und der Stiftung Zukunft Berlin. Jedes Jahr übernimmt ein anderer hoher EU-Repräsentant das Wort. Anlass ist ursprünglich der Jahrestag des ...
moreDas Trump-Genom in Deutschland: extrem, egal wohin, aber immer gegen das Establishment: Wer steht hierzulande auf der Seite von Donald Trump? Eine komm.passion-Studie liefert erstaunliche Einblicke
moreNorbert Röttgen (CDU) warnt vor Trump als US-Präsidenten
Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags, Norbert Röttgen (CDU), fand deutliche Worte im Bezug auf den Wahlkampf in den USA. Die Gesellschaft habe sich immer mehr polarisiert und so den Populismus gestärkt. Dieses Phänomen sei in den USA besonders stark ausgeprägt, aber auch die Europäer müssten wachsam sein. Röttgen warnt vor Trump als möglichen US-Präsidenten, dieser sei eine ...
more
phoenix Unter den Linden: Trump, Le Pen, Petry - Die Stunde der Populisten? - Montag, 07. November 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Am frühen Mittwochmorgen europäischer Zeit wird feststehen, wer nächster US-Präsident wird. Nach aktuellen Umfragen scheint es möglich, dass Donald Trump die US-Wahl für sich entscheidet. Wie konnte es soweit kommen, dass der hoch Umstrittene nicht nur Kandidat der Republikaner wurde, sondern ...
moreUS-Wahl 16: Merkel-Fans würden Clinton wählen / Wie ticken Fans von Donald Trump und Hillary Clinton? Eine komm.passion-Studie liefert - passend zur US-Präsidentschaftswahl - verblüffende Resultate
morephoenix Runde: Clinton gegen Trump - Wer macht das Rennen ums Weiße Haus? - Donnerstag, 20. Oktober 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Endspurt um das Weiße Haus: In der Nacht findet in Las Vegas das letzte TV-Duell zwischen Hillary Clinton und Donald Trump statt. Ein Showdown der besonderen Art zwischen der ehemaligen Senatorin und Außenministerin und dem Immobilien-Tycoon aus New York. Beim Duell geht es dieses Mal vor allem um ...
moreUS-Wahl 2016: Das dritte TV-Duell Clinton versus Trump - Mittwoch, 19. Oktober 2016, ab 23.00 Uhr
Bonn (ots) - Im US-Wahlkampf wird der Ton immer rauer, die Bandagen härter: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag treten die beiden Präsidentschaftskandidaten Hillary Clinton und Donald Trump erneut zum TV-Duell an. Bereits nach der zweiten Debatte war klar, dass die Schlammschlacht ums Weiße Haus in vollem Gange ist. Der US-Republikaner hatte seine demokratische ...
more