AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Stories about Demenz
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
"Demenz und Hören" - erfolgreicher Themenabend (FOTO)
moreBundesinnung der Hörakustiker KdöR
"Demenz und Hören" - Öffentlicher Themenabend am 28. März 2018 in Mainz
Mainz (ots) - Mit circa 1,4 Millionen Betroffenen in Deutschland ist Demenz eine der am stärksten verbreiteten Erkrankungen. Mittlerweile haben weltweit Studien einen Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz hergestellt. Wie genau sieht dieser aus? Was bedeutet das für die Betroffenen, und was können Angehörige, mit der Pflege Betraute sowie jeder, der ...
moreAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Forschungsprojekt gestartet: Erhöht die Luftverschmutzung das Alzheimer-Risiko?
Düsseldorf (ots) - Über 100 Jahre Alzheimer-Forschung, doch die Ursachen der häufigsten Form aller Demenzerkrankungen sind weiterhin unklar. Aktuelle Beobachtungsstudien zeigen jetzt, dass Menschen, die in der Nähe von vielbefahrenen Straßen leben, ein erhöhtes Risiko für kognitive Einschränkungen haben. Dr. Roel Schins vom IUF - Leibniz-Institut für ...
moreGemeinsam Verantwortung für Demenz übernehmen
Kiel (ots) - Zur heutigen (16.10.2017) Veranstaltung "Gemeinsam Verantwortung für ein demenzfreundliches Land übernehmen" erklärt die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Birte Pauls: "Das Thema Demenz ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Es kann alle betreffen und ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Nach aktuellen Schätzungen leben heute über 1,6 Millionen Menschen mit Demenz in ...
moreBirte Pauls: Kompetenz in Sachen Demenz
Kiel (ots) - Zur Eröffnung des neuen Kompetenzzentrums erklärt die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Birte Pauls: Nach aktuellen Schätzungen leben heute über 1,6 Millionen Menschen mit Demenz in Deutschland - das entspricht in etwa der Einwohnerzahl Hamburgs. Alle drei Sekunden erkrankt ein Mensch neu in Deutschland. Prognosen zufolge wird sich die Zahl an Betroffenen bis 2050 verdoppeln. Demenz wird damit ...
more
Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Viele Deutsche sind beim Thema Demenz verunsichert
Berlin (ots) - Repräsentative ZQP-Studie zur Woche der Demenz: Viele Deutsche werden im Alltag mit Demenz konfrontiert. Etwa 50 Prozent der Bürger über 18 Jahren fühlen sich unsicher, was sie tun können, wenn ein Mensch mit Demenz Hilfe benötigt. In Deutschland leben schätzungsweise 1,6 Millionen Menschen mit Demenz. Entsprechend viele Bundesbürger sind privat damit konfrontiert. Dies unterstreicht eine aktuelle ...
moreMünchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein hebt Bedeutung der privaten Zusatzvorsorge für Demenzerkrankungen hervor / Welt-Alzheimertag 2017: Private Absicherung des Demenzrisikos schließt finanzielle Lücke
München (ots) - Anlässlich des Welt-Alzheimertages, der am 21. September 2017 unter dem Motto "Demenz. Die Vielfalt im Blick" stattfindet, unterstreicht die Münchener Verein Versicherungsgruppe die Notwendigkeit einer privaten Demenz- und Pflegezusatzversicherung. Trotz der Verbesserungen des ...
moreBundesinnung der Hörakustiker KdöR
biha unterstützt "Hörzeit - Radio wie früher" für Menschen mit Demenz / Durch Hören wertvolle Erinnerungen wecken
Mainz (ots) - Etwa 1,2 Million Bundesbürger leiden laut der Alzheimer Forschung Initiative e.V. an Demenz; rund 70 Prozent würden Zuhause gepflegt. Der Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen kann besonders für Angehörige eine große Herausforderung sein, gehen doch viele Erinnerungen, auch die an gemeinsame ...
moreAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Ist Alzheimer wirklich ansteckend? - Fünf Vorurteile über die Alzheimer-Krankheit
Düsseldorf (ots) - Die Aufklärung der Öffentlichkeit über die Alzheimer-Krankheit ist ein wichtiges Anliegen der Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI). Dabei wird immer wieder deutlich, wie viel Verunsicherung es im Zusammenhang mit der Alzheimer-Krankheit gibt. Deshalb stellen wir fünf Vorurteile richtig, die uns in unserer täglichen Arbeit begegnen. Die ...
moreDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
"Selbstbestimmung demenzkranker Patienten bewahren" - DEKV veröffentlicht Empfehlungen für demenzsensible Krankenhäuser
Berlin (ots) - Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) fördert mit einem am 9. Mai 2017 veröffentlichten Empfehlungspapier die Etablierung demenzsensibler Strukturen in seinen Mitgliedskrankenhäusern. Unter Mitwirkung einer Expertengruppe präsentiert der Verband sechs zentrale Überlegungen, die für ...
morePflege-Report 2017: Pflegeheimbewohner erhalten zu viele Psychopharmaka
Berlin (ots) - Ein Teil der rund 800.000 Pflegeheimbewohner in Deutschland erhält zu viele Psychopharmaka. Besonders betroffen sind die rund 500.000 Demenzkranken. Das zeigt eine vom Bundesgesundheitsministerium geförderte Untersuchung der Klinischen Pharmakologin Professor Petra Thürmann, deren Ergebnisse im Pflege-Report 2017 enthalten sind. Demnach erhielten gut ...
more
Bundesweit 100.000 Studienteilnehmer: Halbzeit in der NAKO Gesundheitsstudie
Heidelberg (ots) - Die Oktober 2014 gestartete NAKO Gesundheitsstudie (kurz NAKO) hat nach 3 Jahren die 100.000-Studienteilnehmer-Marke erreicht. Somit wurde die Hälfte der bundesweit angestrebten 200.000 Teilnehmer erfolgreich in die Studie einbezogen. Die NAKO Gesundheitsstudie ist ein ambitioniertes deutsches Forschungsprojekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, die ...
moreSpielen für die Demenzforschung / AOK unterstützt Initiative der Telekom
Berlin/Bonn (ots) - Im Jahr 2050 werden laut Expertenmeinung bis zu drei Millionen Demenzerkrankte in Deutschland leben - doppelt so viele wie heute. Während aber die Prognosen zur Demenz sehr genau ausfallen, tappen die Wissenschaftler bei der Ursachenforschung zur Krankheit noch weitgehend im Dunkeln. Mit Sea Hero Quest, so der Name eines mobilen Spiels der ...
moreAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Ratgeber "Die Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen" erhältlich
Düsseldorf (ots) - Im alltäglichen Sprachgebrauch werden die Begriffe "Alzheimer" und "Demenz" oft gleichbedeutend verwandt. Dabei ist die Alzheimer-Krankheit die häufigste Form der Demenz. Daneben gibt es noch weitere demenzielle Erkrankungen. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. hat jetzt den Ratgeber "Die Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen" überarbeitet und neu aufgelegt. "Die ...
more