Stories about Demenz
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Hospizarbeit ist mehr als Begleitung am Lebensende
Berlin (ots) - In einer älter werdenden Gesellschaft gewinnt nicht nur die Frage nach der Betreuung im Krankheitsfall an Bedeutung, sondern auch die Gestaltung der letzten Lebensphase. Dabei sind sich mehr als drei Viertel der Bevölkerung einig, dass sie am liebsten zu Hause sterben möchten. Die Realität sieht jedoch meist anders aus: 77 Prozent der Menschen in Deutschland sterben im Krankenhaus oder in einem ...
moreDAK-Dialog mit Minister Laumann in Düsseldorf: Diagnose Demenz
Rund 1,7 Millionen Menschen mit Demenz leben derzeit in Deutschland. Da Jahr für Jahr annähernd 300.000 Erkrankte hinzukommen, ist im Jahr 2050 mit einer Verdopplung zu rechnen. Die DAK-Gesundheit diskutiert in der Landeshauptstadt Düsseldorf mit Experten am 11. ...
One documentmoreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Oft unterschätzt: Diabetiker haben ein doppelt so hohes Risiko an Depression zu erkranken
Hamburg (ots) - - Auch Essstörungen und Demenz kommen häufiger vor, bei Schizophrenie und bipolaren Erkrankungen ist sogar die Lebenserwartung kürzer - Spezialisten aus ganz Deutschland treffen sich vom 27. - 29. September 2019 in der Asklepios Klinik Nord - Ochsenzoll Mit dem Diabetes Typ 2, dem sogenannten Altersdiabetes, werden viele Begleit- und ...
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Mit Wissen über Demenz Unsicherheit abbauen
Berlin (ots) - Viele Menschen fühlen sich zum Thema Demenz nicht ausreichend informiert und sind verunsichert. Die Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) und die Stiftung Gesundheitswissen starten darum am 14. September 2019 gemeinsam eine multimediale Informations-Kampagne. Zurzeit leben in Deutschland geschätzt etwa 1,7 Millionen Menschen mit Demenz. In den nächsten Jahrzehnten wird diese Zahl weiter ...
more3sat mit "Wissenschaft am Donnerstag" und "Still Alice - Mein Leben ohne Gestern" zum Welt-Alzheimertag
more
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Zehn Fakten zur Alzheimer-Krankheit
Düsseldorf (ots) - Irren ist menschlich. Alzheimer auch. Vor dem Welt-Alzheimer-Tag am 21. September klärt die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) mit zehn Fakten über die Alzheimer-Krankheit auf. 1. Alzheimer und Demenz Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form der Demenz. Allein in Deutschland sind 1,2 Millionen Menschen von der Alzheimer-Krankheit betroffen - Tendenz steigend. 2. Alois ...
moreAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Ist Alzheimer wirklich ansteckend? - Sieben Irrtümer zur Alzheimer-Krankheit
Düsseldorf (ots) - Die Aufklärung der Öffentlichkeit über die Alzheimer-Krankheit ist ein wichtiges Anliegen der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI). Dabei wird immer wieder deutlich, wie viel Verunsicherung es im Zusammenhang mit der Alzheimer-Krankheit gibt. Deshalb stellen wir vor dem Welt-Alzheimer-Tag am 21. September sieben Irrtümer ...
more- 2
Pressemeldung: Kostenlose Angebote für Angehörige von Demenzkranken im September
One documentmore Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Ergotherapeuten sagen: Liebe und Sex gehören zu einem erfüllten Alltag
Karlsbad (ots) - Die Gesellschaft wird immer liberaler und freizügiger, Sexualität nimmt - etwa in den Medien - einen zunehmend größeren Raum ein. Dennoch ist Sex ein sehr persönliches, für einige sogar ein Tabu-Thema, über das sie nicht sprechen mögen oder können. Selbst dann nicht, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen in ihrer sexuellen Aktivität ...
moreDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: MDK-Reformgesetz vernachlässigt die Folgen des demografischen Wandels in Deutschland
Berlin (ots) - Ein Meniskusschaden wird heute meist ambulant operiert. Doch wie sieht es aus, wenn eine Patientin betagt ist und durch zusätzliche Erkrankungen wie Hypertonie und Adipositas die Mobilisation nach der Operation erschwert ist? Wenn zu Hause niemand ist, der sie unterstützen kann - im Gegenteil: Der ...
more- 2
Pressemeldung: Neuer Kurs für pflegende Angehörige Demenzkranker startet am 6. Juni
One documentmore
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Alzheimer vorbeugen: Fünf Tipps für ein gesundes Altern
Düsseldorf (ots) - Viele Menschen haben Angst, an Alzheimer zu erkranken. Weil die häufigste Form der Demenz bislang nicht heilbar ist, steigt das Interesse am Thema Alzheimer-Prävention stetig. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) gibt deshalb Tipps für ein gesundes Altern. Denn Alzheimer-Forscher haben nachgewiesen: Durch eine gesunde Lebensweise lässt sich das Alzheimer-Risiko zumindest ...
more- 2
Pressemeldung: Neuer Kurs für pflegende Angehörige Demenzkranker startet am 9. Mai
One documentmore Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
biha-Pressekonferenz in Berlin / Hören kann Einfluss auf Demenzrisiko haben
Berlin (ots) - Ein Zusammenhang zwischen Hören und Demenz zeichnet sich immer deutlicher ab. Bei der Pressekonferenz der Bundesinnung der Hörakustiker (biha) am 31. Januar 2019 im Haus der Bundespressekonferenz, Berlin, berichteten Marianne Frickel, Präsidentin der Bundesinnung der Hörakustiker KdöR (biha), Rosemarie Drenhaus-Wagner, erste Vorsitzende Alzheimer ...
more- 2
Pressemeldung: Kurs für pflegende Angehöriger Demenzkranker startet am 7. Februar
One documentmore Erinnerung! Einladung - DAK-Gesundheit im Dialog: Lebenswelt Demenz!
In Rheinland-Pfalz leben aktuell rund 80.000 an Demenz erkrankte Menschen. Mit Blick auf den demografischen Wandel und die steigende Lebenserwartung werden diese Zahlen in den nächsten Jahren weiter steigen. Gemeinsam mit Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und namhaften Referenten sowie ...
One documentmoreEinladung DAK-Gesundheit im Dialog: Lebenswelt Demenz!
In Rheinland-Pfalz leben aktuell rund 80.000 an Demenz erkrankte Menschen. Mit Blick auf den demografischen Wandel und die steigende Lebenserwartung werden diese Zahlen in den nächsten Jahren weiter steigen. Gemeinsam mit Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und namhaften Referenten sowie rund 80 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft ...
One documentmore
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Einladung zur Pressekonferenz "Demenz und Hörsystemversorgung" (FOTO)
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Gewalt in der häuslichen Pflege vorbeugen
Berlin (ots) - Neuer ZQP-Ratgeber "Gewalt vorbeugen. Praxistipps für den Pflegealltag" vermittelt pflegenden Angehörigen Tipps, wie sie mit Aggressionen in der Pflege umgehen und Gewalt verhindern können. Die neue Pflegestatistik zeigt: Über 1,7 Millionen pflegebedürftige Menschen werden in Deutschland ausschließlich durch Angehörige versorgt. Die oft sehr aufwendige häusliche Pflege kann viel Kraft kosten und ...
moreDAK-Umfrage: Jeder Zweite in Bayern hat Angst vor Demenz
Jeder Zweite in Bayern fürchtet sich vor Demenz. Bei älteren Menschen ist die Angst davor besonders ausgeprägt. Das zeigt eine aktuelle und repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit in Bayern. Danach begründen die meisten ihre Sorge vor der ...
2 DocumentsmoreDAK-Studie: Jeder Zweite hat Angst vor Alzheimer
Jeder Zweite fürchtet sich vor Alzheimer und Demenz. Bei älteren Menschen ist die Sorge vor dieser Erkrankung besonders ausgeprägt und fast so groß wie vor Krebs. Das zeigt eine repräsentative Bevölkerungsbefragung der DAK-Gesundheit. Weitere Ergebnisse der ...
2 DocumentsmoreDAK-Gesundheit startet ersten Alexa Skill zum Thema Demenz
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit hat als erster Anbieter einen Alexa Skill zum Thema Demenz entwickelt. Der DAK Erinnerungs-Coach aktiviert spielerisch das Gedächtnis von Menschen mit beginnender oder leichter Demenz. Ein Skill ist eine digitale Anwendung für sprachgesteuerte Geräte wie den Amazon Echo. Der DAK Erinnerungs-Coach steht Kunden aller Krankenkassen kostenlos zur Verfügung. Das neue digitale DAK-Angebot ...
more- 3
Pressemeldung: Schön Klinik erweitert neurologische Tagesklinik für Demenzpatienten in München
2 Documentsmore
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Zum 63. Internationalen Hörakustiker-Kongress vom 17.-19.10.2018 / Hörverlust und Demenz: Gutes Hören ist wichtig in jedem Alter (FOTO)
moreDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Folgen von Demenz abschwächen: Körperwahrnehmung betroffener Menschen erhalten
Karlsbad (ots) - Erfreulicherweise leben immer mehr alte Menschen länger in den eigenen vier Wänden. "Was sich zunächst wie der Idealzustand anhört, kann für Menschen mit Demenz mitunter in heiklen Situationen münden. Oder die pflegenden Angehörigen stark belasten.", weiß die Ergotherapeutin Ann-Kathrin Blank, DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e. V.). ...
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Pflegende Arbeitnehmer - oft fehlen Unterstützungskonzepte in Unternehmen
Berlin (ots) - ZQP-Studie: 58 Prozent der befragten Unternehmen machen keine betriebsinternen Angebote, um pflegende Mitarbeiter zu entlasten. Die gezielte Unterstützung von Angestellten, die einen Angehörigen mit Demenz pflegen, spielt für 70 Prozent der Firmen keine wichtige Rolle. Deutschland befindet sich im demografischen Wandel. Dabei wächst unter anderem ...
moreWelt-Alzheimertag - Dringend gesucht: Neue Alzheimer-Medikamente
München (ots) - Einer von neun Menschen aus der Babyboomer-Generation wird an Alzheimer erkranken, schätzen Experten: Die Demenz-Erkrankung gilt als eine der großen Herausforderungen der kommenden Jahre. Medikamente, die die Krankheit an der Wurzel packen, gibt es trotz langjähriger Forschung bis heute nicht. Aber es besteht Grund zu Optimismus, wie der Neurologe ...
moreNeuer Bayerischer Demenzfonds: Statement von Sophie Schwab, Leiterin der Landesvertretung der DAK-Gesundheit Bayern
One documentmoreAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Medikamente bei Alzheimer: Therapiekontrolle wichtig
Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer-Krankheit ist bislang unheilbar. Alzheimer-Medikamente können zwar die Symptome lindern und die geistige Leistungsfähigkeit verbessern, nicht aber die krankheitsbedingten Veränderungen im Gehirn rückgängig machen. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) weist in ihrem kostenlosen Ratgeber "Die Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen" darauf hin, dass sich die ...
more