Presse- und Informationszentrum Marine
Stories about Bundeswehr
- 32 Documentsmore
Presse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Sachsen-Anhalt" verlässt Heimathafen für UNIFIL - Einsatz
2 Audios2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Quadriga 2025 - Bundeswehr und NATO üben den Bündnisfall
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Erster Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz bei der Deutschen Marine
2 DocumentsmoreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Workshop: "Passage 1945 - Kriegsende und Neuordnung"
moreOperatives Führungskommando der Bundeswehr
Operationsplan Deutschland: Vertreter der Industrie- und Handelskammern aus NRW zu Gast im Landeskommando Nordrhein-Westfalen
more
Presse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine zum Anfassen auf der Sail Bremerhaven: Open Ship auf der "Gorch Fock" und "Bayern"
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Willkommen an Bord - die Deutsche Marine bei der Hanse Sail 2025
One documentmoreVBB Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr e.V.
Vorzeitiger Ruhestand per se nicht garantiert / Stellungnahme des VBB zum Artikel in der Zeitung "Welt" vom 31.7.2025 zum vorzeitigen Ruhestand für Beamtinnen und Beamte
Bonn (ots) - In dem Artikel wird kritisiert, dass die Einzelfallprüfungen einer gesetzlichen Vorruhestandsregelung für Beamte durch das BMVg im Februar 2025 aufgehoben worden seien. Die Angelegenheit wird für so wichtig erachtet, dass von einem "friendly fire" der zuständigen Abteilungsleiterin gesprochen wird. ...
moreThomas Erndl: Wehrpflicht nicht aus dem Auge verlieren
Berlin (ots) - Gesetzentwurf zum Wehrdienst geht nicht weit genug Der vom Verteidigungsministerium erarbeitete Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes geht der CDU/CSU-Bundestagsfraktion nicht weit genug. Dazu erklärt der verteidigungspolitische Sprecher Thomas Erndl: "Im parlamentarischen Verfahren wird noch einiges am Gesetzentwurf zu ändern sein, denn in der vorliegenden Form garantiert er weder die ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
"Gorch Fock" bricht zu einmaliger Ausbildungsreise auf / Nachwuchsgewinnung im Fokus
2 Documentsmore- 7
Bundeswehr hat Übung Talisman Sabre 2025 in Australien erfolgreich beendet - alle Soldaten und Soldatinnen zurück in Deutschland
2 Documentsmore
Munsteraner Hindenburg-Kaserne wird am 10. September 2025 in Unteroffizier-Friederike-Krüger-Kaserne umbenannt
Munster, den 30. Juli 2025 (ots) - Neue Namensgeberin der Kaserne ist die preußische Unteroffizierin Friederike Krüger (1789-1848), ein historisches Vorbild für Mut, Pflichterfüllung und Hingabe im Dienst. Im Rahmen der gelebten Traditionspflege ...
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Präsenz im Nordatlantik - Einsatzgruppenversorger "Berlin" läuft zu Manöver "Atlantic Bear" aus - Begleiten Sie die Deutsche Marine erstmals in Grönland
2 Documentsmore- 6
Bundeswehr baut multinationale Zusammenarbeit in Australien bei Talisman Sabre 2025 aus
2 Documentsmore ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Mittelstand nicht abhängen: ZDB fordert faire Vergabe bei Bundeswehr-Bauten
Berlin (ots) - Das Deutsche Baugewerbe unterstützt das Ziel der Bundesregierung, die Planung und Beschaffung für die Bundeswehr zu beschleunigen. Sicherheitspolitische Herausforderungen erfordern entschlossenes Handeln. Doch der Mittelstand darf dabei nicht unter die Räder geraten, warnt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe. Er ...
morePIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Verteidigungsminister Pistorius besucht Innovationslabor in Erding
moreOperatives Führungskommando der Bundeswehr
4Geschafft! Knapp 350 Soldatinnen und Soldaten der 66. deutschen Nimwegen-Delegation der Bundeswehr bekamen ihre Auszeichnung auf der Charlemagne
more
- 4
Gedenkveranstaltung zum gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944
One documentmore Verteidigungsfähigkeit im Fokus - Bundeswehr lädt zum Dialog in Strausberg
more- 5
Fallschirmjäger überzeugen im Angriff bei Talisman Sabre 2025 in Australien
2 Documentsmore Unterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum
Truppenbesuch von Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius bei der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München
München (ots) - Am 22. Juli 2025 besucht der Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius, die Sanitätsakademie der Bundeswehr in München. Begleitet wird er von Generalstabsarzt Dr. Hans-Ulrich Holtherm, dem Kommandeur der Akademie. Im Mittelpunkt des Besuchs stehen die Aufgaben des Sanitätsdienstes der ...
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neues Online-Dossier zu Litauen: "Für eure und unsere Freiheit"
moreOperatives Führungskommando der Bundeswehr
3Drehscheibe Deutschland: Bundeswehr und Bundesamt für Logistik und Mobilität unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
more
Presse- und Informationszentrum Marine
Heimkehr aus der Ägäis: Forschungsschiff "Planet" zurück in Eckernförde
One documentmoreUnterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum
2Taktische Verwundetenversorgung / Die Rolle ziviler Partner in der Rettungskette der Bundeswehr
morePresse- und Informationszentrum Marine
Auslaufen der "Hamburg" zur Teilnahme an der SNMG1
2 DocumentsmoreDeutsches Heer beteiligt sich an internationaler Übung Talisman Sabre 2025 in Australien
2 DocumentsmoreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neue Ausgabe: "Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung" 3/2025
moreUnterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum
2Fähigkeitslücke geschlossen / Neues mittleres geschütztes Fahrzeug an den Sanitätsdienst übergeben
more