Presse- und Informationszentrum Marine
Stories about Bundeswehr
- 2 Documentsmore
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Steuerpflicht für Bundesfreiwilligendienst: Paritätischer fordert Ende der Debatte
Berlin (ots) - Als völlig falsches Signal kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute bekannt gewordenen Pläne des Bundesfinanzministers, die Bezüge der Bundesfreiwilligen künftig besteuern zu wollen. Der Verband fordert die Bundesregierung auf, mehr Geld für den Ausbau des ...
moreSchutz des isländischen Luftraums
Köln (ots) - Deutschland wird vom 6. März bis 28. März 2012 zum zweiten Mal den Schutz des isländischen Luftraums mit Kräften des Jagdgeschwaders 71 aus dem ostfriesischen Wittmund gewährleisten. Mit der fünfmaligen Übernahme des NATO Air Policing im Baltikum und der zweimaligen Verlegung zum Schutz des isländischen Luftraums in nur sieben Jahren hat die Bundesrepublik Deutschland einen wichtigen und ihrem Gewicht im Bündnis angemessenen Beitrag zum Schutz des ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
2Einsatz- und Ausbildungsverband 2012 sticht in See (mit Bild)
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Rheinland-Pfalz" stößt zu NATO-Verband (mit Bild)
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
"Auerbach/Oberpfalz" auf dem Weg ins Mittelmeer (mit Bild)
2 Documentsmore
Presse- und Informationszentrum Marine
Kieler Minenjagdboot im NATO-Verband an den Polarkreis (mit Bild)
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
2"Berlin" verlegt ans Horn von Afrika (mit Bild)
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
Flottenverband besucht Neustadt (mit Bild)
2 DocumentsmoreLuftwaffe erhält letzte Auslieferung für modernisierte Regierungsflotte
Köln (ots) - Am vergangenen Freitag wurde das letzte von insgesamt vier Mittelstreckenflugzeugen vom Typ Bombardier Global 5000 von der Lufthansa Technik AG in Hamburg nach Köln-Wahn zur Luftwaffe überführt. Die Zuführung neuer Luftfahrzeuge im Rahmen des Modernisierungsprogramms der Regierungsflotte der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung ist ...
moreLuftwaffe übernimmt erneut NATO-Luftraumüberwachung über den baltischen Staaten
Köln (ots) - Köln/Siauliai. Ab dem 4. Januar 2012 wird die NATO-Mission "Air Policing Baltikum" zur Wahrung der Integrität und zum Schutz des Luftraums über den baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen erneut von der Luftwaffe durchgeführt. Interessierte Medienvertreter sind eingeladen über ...
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Neue Fregatte der Marine mit traditionsreichem Namen / Vierte Fregatte Typ 125 wird den Namen "Rheinland-Pfalz" tragen (mit Bild)
One documentmore
Presse- und Informationszentrum Marine
Flaggschiff "Bayern" auf Heimatkurs (mit Bild)
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot mit Kurs auf Kiel "Bad Bevensen" zurück vom NATO-Einsatz (mit Bild)
2 DocumentsmoreLuftwaffe bringt Friedenslicht zu Soldaten in den Einsatz
Köln (ots) - Die Militärseelsorge hat die Luftwaffe erstmalig gebeten, den Transport des Bethlehemer Friedenslichtes zu den Soldatinnen und Soldaten in den Auslandseinsatz zu übernehmen. Am 16.12.2011 wird das Friedenslicht durch einen Luftwaffen-Airbus von Köln nach Afghanistan gebracht. Hierzu wird das Licht durch den Militärdekan des Katholischen Militärpfarramtes Köln WAHN, Herr Michael Berning und den Chef des ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine tritt dem Maritimen Sicherheitszentrum bei (mit Bild)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Köln" kehrt vom "Atalanta"-Einsatz zurück (mit Bild)
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Schleswig-Holstein" mit Kurs auf Wilhelmshaven (mit Bild)
2 Documentsmore
Presse- und Informationszentrum Marine
2Fregatte "Sachsen" mit Kurs auf Wilhelmshaven - Luftverteidigungsfregatte F124 weist Fähigkeit zum Verbandschutz nach (mit Bild)
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Lübeck" auf dem Weg ans Horn von Afrika (mit Bild)
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
Berichterstattung "MHQ/MOC bleibt in Glücksburg"
Glücksburg (ots) - Mit Blick auf die Berichterstattung nach der Veröffentlichung der Entscheidung zur künftigen Stationierung in verschiedenen "Nordmedien" und vereinzelte Nachfragen teilt das Presse- und Informationszentrum Marine mit: Weder arbeitet der Inspekteur der Marine mit einer anderen Standortliste noch stellt die Marineführung die getroffenen Entscheidungen in Frage. Das neue Marinekommando, das in Rostock ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot mit Kurs auf Kiel - "Überherrn" zurück vom Einsatz (mit Bild)
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
ÄNDERUNG - Schnellboote mit Kurs auf Warnemünde - "Zobel" und "Hyäne" kehren heim
Warnemünde (ots) - Die Flugkörperschnellboote S 75 "Zobel" und S 80 "Hyäne" kehren am Dienstag, den 25. Oktober 2011, aus dem UNIFIL-Einsatz in ihren Heimathafen Warnemünde zurück und werden bereits um 14 Uhr im Marinestützpunkt "Hohe Düne" festmachen. Hinweise für die Presse Medienvertreter sind ...
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Schnellboote mit Kurs auf Warnemünde - "Zobel" und "Hyäne" kehren heim (mit Bild)
2 Documentsmore
Luftwaffe erfliegt mit Transall C-160 eine Millionste Flugstunde
Köln (ots) - Nach 43 Jahren erflog die Transall C-160 mit der Kennung 50+06 die eine Millionste Flugstunde des Flugzeugmusters in der Luftwaffe. Diesen Anlass feierte die Luftwaffe im Beisein des Inspekteurs der Luftwaffe, Generalleutnant Kreuzinger-Janik, mit einem Appell am 4. Oktober 2011 auf dem Flugplatz Hohn. Hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Militär fanden sich zu diesem Festakt beim ...
moreFlugstundenjubiläum TRANSALL C-160 (mit Bild)
One documentmore- 2
Luftwaffe übernimmt das erste Mittelstreckenflugzeug Global 5000 (mit Bild)
more Bundeswehr mit 400.000 Abrechnungen über SASPF / BWI schließt Modernisierung der Vergütungsabrechnung ab
Meckenheim (ots) - Der BWI Leistungsverbund hat im Rahmen des IT-Projekts HERKULES der Bundeswehr eine neue SAP-Lösung in den Wehrbereichsverwaltungen (WBVen) und im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) eingeführt. Rund 320 Nutzer arbeiten zukünftig im Bereich "Entgelt" mit SASPF. Die neue SAP-Lösung der ...
moreBWI entwickelt Smartphone-App für Bundeswehr
Meckenheim (ots) - Die Bundeswehr hat heute eine Applikation ("App") für das iPhone und Smartphones mit Android-Betriebssystem veröffentlicht. Die App verbindet die Inhalte des Internetauftritts, des Online-Fotoarchivs flickr und des YouTube Kanals der Bundeswehr. Damit sind aktuelle Nachrichten, Bilder und Videos aus der Bundeswehr jederzeit mobil abrufbar und anzusehen. Darüber hinaus ist auch ein Einstieg in das ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Kurs auf Kiel - Tender "Mosel" kehrt heim (mit Bild)
2 Documentsmore