Stories about Bundeswehr
- 11One documentmore
Ehemaliger Nato-General Kujat kritisiert türkischen Militäreinsatz
Hamburg (ots) - Der ehemalige Nato-General und Generalinspekteur der Bundeswehr Harald Kujat hat die Türkei wegen des Abschusses eines russischen Kampfflugzeugs heftig kritisiert. Dem Politikmagazin "Panorama" vom NDR im Ersten erklärte Kujat, der Abschuss sei unverhältnismäßig und vermeidbar gewesen. Weiter warnte Kujat davor, dass das türkische Vorgehen auch ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Hamburg" kehrt nach sechs Monaten als NATO Flaggschiff zurück in den Heimathafen
One documentmorephoenix Unter den Linden: Tornados über Syrien - Deutschlands Weg in einen Nahost-Krieg? - Montag, 7. Dezember 2015, 22:15 Uhr
Bonn (ots) - Bei Unter den Linden diskutiert Michaela Kolster mit - Guido Steinberg, Nahost-Experte Stiftung Wissenschaft und Politik - Prof. Michael Stürmer, Historiker Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 presse@phoenix.de ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Verteidigungsexperte Arnold: Richtige Lehren aus Militäreinsätzen in Afghanistan und im Irak ziehen
Berlin (ots) - Der SPD-Politiker Rainer Arnold hat davor gewarnt, beim Militäreinsatz in Syrien die Fehler zu wiederholen, die in Afghanistan oder im Irak gemacht wurden. Der sicherheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion sagte am Montag im rbb-inforadio: "Die ganz große Lehre in Afghanistan, aber auch ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Die Deutsche Marine beteiligt sich am Kampf gegen islamistische Terrorgruppe in Syrien - Marinesoldaten stehen an Frankreichs Seite
One documentmore
phoenix Runde: Militäreinsatz, EU-Zwist, Flüchtlingskrise - Schaffen wir das? - Donnerstag, 3. Dezember 2015, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Zahl der Konflikte in der Welt steigt - und damit steigen auch die Erwartungen an die Wirtschaftsmacht Deutschland, sich international mehr zu engagieren. Nach den Terroranschlägen von Paris hat die Bundesregierung offenbar die lang gepflegte "Kultur der militärischen Zurückhaltung" aufgegeben. ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Fahnenbandverleihung an die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern"
One documentmorerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ex-Generalinspekteur Kujat beklagt Zustand der Bundeswehr
Berlin (ots) - Der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr, Harald Kujat, hat scharfe Kritik am Zustand der militärischen Ausrüstung der Bundeswehr geübt. Dafür seien auch die aktuellen Berichte über nicht einsatzbereite Tornado-Kampfjets ein Beleg, sagte Kujat am Mittwoch im rbb-Inforadio. Man sei in den vergangenen Jahren nicht bereit gewesen, der Bundeswehr die Ausrüstung zu geben, die sie braucht: "Weder nach ...
morephoenix-Runde: Bundeswehr gegen IS - Wie gut sind wir gerüstet? - Dienstag, 1. Dezember 2015, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Bundeswehr soll die internationale Allianz im Kampf gegen den IS unterstützen. Die Rede ist von 1200 Soldaten. Dies wäre der größte aktuelle Bundeswehreinsatz. Die Bundesregierung will unter anderem Tornado-Aufklärungsflugzeuge und eine Fregatte zur Verfügung stellen. Das Bundeswehrmandat soll ...
moreZDF-Politbarometer November II 2015 / Deutsche uneins über Beteiligung an Militäreinsätzen gegen IS / Nur jeder Zehnte erlebt große Probleme mit Flüchtlingen (FOTO)
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Verteidigungsexperte Otte: Keine höhere Anschlagsgefahr durch Anti-IS-Einsatz
Berlin (ots) - Der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Henning Otte (CDU), rechnet nicht damit, dass die Beteiligung am Militäreinsatz gegen die Terrormiliz IS in Syrien die Anschlagsgefahr in Deutschland erhöht. Otte sagte am Freitag im rbb-Inforadio, alle müssten gegen die Gefahr zusammenstehen, die vom IS ausgeht. "Wenn wir in ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Niels Annen verteidigt geplanten Bundeswehreinsatz gegen IS
Potsdam (ots) - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Niels Annen, hat die geplanten militärischen Einsätze in Syrien als alternativlos bezeichnet. Am Freitag sagte Annen im rbb: "Ja, ich unterstütze das. Ich glaube, dass wir in dieser Situation alles dafür tun müssen, dass in einem Europa in dem Probleme zunehmen und die Solidarität abnimmt, wir zumindest das Bündnis mit Frankreich wieder ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Ball der Marine 2015
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Minentauchereinsatzboot "Bad Rappenau" kehrt aus NATO-Einsatz zurück
One documentmoreBundeswehr als Arbeitgeber attraktiv Innenminister Caffier besucht das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr in Köln
morePresse- und Informationszentrum Marine
"Gorch Fock" besucht Wilhelmshaven
One documentmore- 4
Interessieren - Beraten - Diskutieren: Ein Jahr Showroom der Bundeswehr in Berlin
more
Presse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Augsburg" sticht in See - "Berlin" und "Augsburg" leisten gemeinsam einen Beitrag zur Operation "Sophia" im Mittelmeer
One documentmoreWehrtechnik - Ein Berufsfeld mit Zukunft
morePresse- und Informationszentrum Marine
Adventskonzert des Marinemusikkorps Kiel in Warnemünde
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Fregatte "Schleswig-Holstein" kehrt von Operation "Sophia" zurück
One documentmoreaudit berufundfamilie® - Das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr als familienfreundlicher Arbeitgeber
moreAnkündigung: Spionage-Ausstellung wird eröffnet
more
Presse- und Informationszentrum Marine
Tender "Werra" zurück von EUNAVFOR MED
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Maritime Abhängigkeit als Achillesferse der deutschen Wirtschaft
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Jahresbericht zur maritimen Abhängigkeit der Bundesrepublik Deutschland veröffentlicht
One documentmoreVorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz: EU hat keine Syrien-Strategie / Wolfgang Ischinger im Interview mit heute.de: Europa sitzt im Abseits
Mainz (ots) - Im Interview mit heute.de fordert Wolfgang Ischinger, der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), Schutzzonen an der syrisch-türkischen Grenze. Ischinger vermisst eine glaubhafte Syrien-Strategie der Europäischen Union. "Bislang arbeitet die EU sich an den Symptomen ab, bekämpft aber ...
moreAusstellung dokumentiert Weg zur Deutschen Einheit
moreHead of Galileo wird exzellenter Emeritus -Universität der Bundeswehr München würdigt Prof. Hein
more