Presse- und Informationszentrum Marine
Stories about Bundeswehr
- 5more
Presse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel auf der Fregatte "Sachsen"
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel auf dem Einsatzgruppenversorger "Berlin"
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Augsburg" kehrt vom Einsatz im Mittelmeer zurück
One documentmoreDie Bundeswehr präsentiert Hochtechnologie, Flugprogramm und einzigartige Fähigkeiten an Fach- und Publikumstagen
more- 8
"Projekt digitale Kräfte"
One documentmore
Presse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Karlsruhe" sticht in See
One documentmore- 2
Presseterminhinweis Besuch Bundeskanzlerin beim Taktischen Luftwaffengeschwader 31 "Boelcke" Akkreditierungsschluss 16. März 2016, 09.00 Uhr
One documentmore - 2
Die Bundeskanzlerin beim Taktischen Luftwaffengeschwader 31 "Boelcke"
One documentmore Presse- und Informationszentrum Marine
Startschuss für deutsch-niederländische Marinekooperation - Gemeinsame Übung mit dem Unterstützungs- und Versorgungsschiff "Karel Doorman" in Warnemünde
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
22. "Baltic Commanders Conference" - Starkes Signal der Ostseepartner
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Bayern" wird Flaggschiff bei der Operation "Atalanta"
One documentmore
Presse- und Informationszentrum Marine
Marine der Zukunft: Multinational, Kampfstark, Innovativ "Wilhelmshavener Erklärung" des Inspekteurs der Marine
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Dillingen" verlässt Kiel Richtung NATO-Einsatz
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Weilheim" kehrt nach Einsatz unter NATO- und EU-Kommando zurück
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Berlin" kehrt von Operation "Sophia" zurück
One documentmorephoenix Live: Jahresbericht 2015 des Wehrbeauftragten - Dienstag, 26. Januar 2016, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Hans-Peter Bartels, stellt in Berlin den Jahresbericht 2015 vor. phoenix zeigt die Pressekonferenz live ab 12 Uhr. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 presse@phoenix.de ...
moreBundeswehr-Waffen auf dem Schwarzmarkt im Nordirak
more
phoenix Im Dialog: Walter Jertz, Generalleutnant a.D. der Luftwaffe, im Gespräch mit Michael Krons - Freitag, 22. Januar 2016, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - "Wir sind im Krieg", sagt Walter Jertz, Generalleutnant a.D. der Luftwaffe, mit Blick auf die Beteiligung der Bundeswehr an der Anti-Terror-Allianz in Syrien. Zwar handle es sich nicht um einen offiziell erklärten Krieg, aber alle Bedingungen für einen Kriegseinsatz seien erfüllt. Hat es mehr als ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Tender "Donau" wird NATO-Flaggschiff
One documentmorephoenix Live: Bundestag und Sondersitzung NRW-Landtag - Donnerstag, 14. Januar 2016, ab 8.45 Uhr
Bonn (ots) - Der Bundestag debattiert in Berlin u.a. über den Bundeswehreinsatz in Mali und das Asylverfahrensgesetz. Zugleich befasst sich der nordrhein-westfälische Landtag in einer Sondersitzung in Düsseldorf mit dem Polizeieinsatz in der Silvesternacht in Köln. phoenix überträgt live aus den Parlamenten in ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu Besuch bei der Marine
Kiel (ots) - Am Dienstag, den 19. Januar 2016, wird die Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel (61), die Einsatzflottille 1 im Marinestützpunkt Kiel besuchen. Nach ihrem Eintreffen wird die Bundeskanzlerin durch den Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Andreas Krause (59), und den Kommandeur der Einsatzflottille 1, Kapitän zur See Jan C. Kaack (53), begrüßt ...
One documentmore- 7
Deutsche Luftwaffe beendet ihren Einsatz im Baltikum
One documentmore Presse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Ludwigshafen am Rhein" läuft zu EU-Einsatz aus
One documentmore
Presse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" verlässt Heimathafen Richtung Mittelmeer
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Bonn" wird Flaggschiff im NATO Verband SNMG2
One documentmorePersonalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe
Berlin (ots) - Im ersten Quartal 2016 wird folgende Personalveränderung in der Luftwaffe wirksam: Brigadegeneral Jörg Lebert, derzeit Abteilungsleiter für Weiterentwicklung und Planung im Kommando Luftwaffe, Berlin, wird Unterabteilungsleiter für Haushalt und Controlling im Bundesministerium der ...
One documentmoreFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger / FREIE WÄHLER: CSU hat Bundeswehr "ruiniert"
München (ots) - Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, zur Meldung "CSU will Bundeswehreinsatz im Inland ermöglichen": "Es ist schon witzig, wenn Herr Seehofer jetzt eine Stärkung der Bundeswehr fordert. Es war doch der CSU-Verteidigungsminister von und zu Guttenberg, der mit dem Segen Seehofers und der CSU die Wehrpflicht abgeschafft und die Bundeswehr ruiniert hat. Mittlerweile haben wir ...
more- 11
Unsere Luftwaffe feiert 60. Geburtstag
One documentmore Ehemaliger Nato-General Kujat kritisiert türkischen Militäreinsatz
Hamburg (ots) - Der ehemalige Nato-General und Generalinspekteur der Bundeswehr Harald Kujat hat die Türkei wegen des Abschusses eines russischen Kampfflugzeugs heftig kritisiert. Dem Politikmagazin "Panorama" vom NDR im Ersten erklärte Kujat, der Abschuss sei unverhältnismäßig und vermeidbar gewesen. Weiter warnte Kujat davor, dass das türkische Vorgehen auch ...
more