Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Stories about Brand
- more
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV-Fortbildung zu Krisenbewältigung in Terrorlagen / 7. Bundesfachkongress am 18. Mai 2017 in Berlin: Technik, Ausbildung, Taktik
Berlin (ots) - "Die Feuerwehr besteht aus Mannschaft und Gerät" - dieser Grundsatz begegnet Feuerwehrangehörigen von der Grundausbildung bis in die Führungslehre. Der 7. Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) bietet am Donnerstag, 18. Mai 2017, in vier Modulen spannende Vorträge zu ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr warnt: Tannengrün wird zur Brandfalle / Deutscher Feuerwehrverband rät: Trockenen Weihnachtsbaum zügig entsorgen
Berlin (ots) - Während der Feiertage verbreitet er besinnliche Stimmung; spätestens im neuen Jahr ist der Weihnachtsbaum jedoch auch eine Brandgefahr: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert, den Weihnachtsbaum genau wie Adventsgestecke und weiteres Tannengrün aus der Wohnung zu entfernen, ehe diese ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester / Arbeitsreichste Nacht des Jahres für Einsatzkräfte und Rettungsdienst
Berlin (ots) - Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. "Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus", berichtet der ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Silvester: Balkon vor Brand durch Böller schützen / Deutscher Feuerwehrverband rät: Weihnachtsbaum nicht auf Terrasse lagern
Berlin (ots) - Auf Balkon oder Terrasse sammeln sich im Winter oft viele Dinge an: Gartenmöbel, Sonnenschirm, leere Kisten oder Zeitungsstapel. Man plant, sie beim Frühjahrsputz zu entsorgen oder im Sommer wieder in den Garten zu stellen - doch vor allem an Silvester ist dieses Gerümpel gefährlich. "Wenn Balkon ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Brandschutz unterm erleuchteten Weihnachtsbaum / Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps: Vorsorge für ein sicheres Fest
Berlin (ots) - Besinnlichkeit unter dem illuminierten Weihnachtsbaum, leckeres Essen und Zeit für Familie, Freunde und Geschenke - so sieht bei vielen Menschen die Weihnachtsplanung aus. Mehr als eine Million Feuerwehrmänner und -frauen sind in Deutschland rund um das Fest der Feste allerdings ständig bereit, ...
more
bvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
bvbf: Neufassung der Arbeitsstättenverordnung bringt greifbare Vorteile für die Arbeitssicherheit
Kassel (ots) - Unternehmen profitieren von mehr Klarheit - Stärkung des vorbeugenden Brandschutzes in Arbeitsstätten Die neue, am 03.12.2016 in Kraft getretene Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) bringt mehr Klarheit für Unternehmen. Nach Einschätzung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales werden ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Erhöhte Sicherheit: Weitreichende Rauchmelder-Pflicht in Berlin und Brandenburg
Kassel (ots) - Nicht nur jede Wohnung, sondern auch jeder einzelne Wohnraum soll mit den Alarm gebenden "Lebensrettern" ausgestattet werden Berlin und Brandenburg sind zwei der letzten Bundesländer, die in ihren Bauordnungen eine Rauchmelder-Pflicht verankert haben. Einzig unrühmliche Ausnahme bleibt Sachsen, wo eine allgemeine Regelung immer noch aussteht. In der ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Erhöhte Gefahr: In der dunklen Jahreszeit steigt Zahl der Wohnungsbrände
Kassel (ots) - Kerzenschein und offenes Feuer, aber auch Lichterketten und Elektrogeräte können Brandursache sein In der dunklen Jahreszeit steigt die Zahl der Wohnungsbrände deutlich an. Sowohl Kerzen, Adventskränze und Weihnachtsbäume sowie offenes Feuer können Brandursachen sein. Aber auch elektrische Lichterketten und Elektrogeräte aller Art können einen ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Erhöhtes Brandrisiko in der Landwirtschaft während der Erntesaison
Kassel (ots) - Brandschutzexperten geben wichtige Handlungsanweisungen Die Praxis zeigt, dass insbesondere während der Erntezeit das Risiko eines Brandes in der Landwirtschaft stark ansteigt. Defekte Traktoren und Mähdrescher sowie andere Landmaschinen sind in Verbindung mit leicht brennbaren oder entzündlichen Materialien wie Heu oder Stroh besonders gefährdet. Da ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Lange Fahrten - viele Staus: Ein Autofeuerlöscher gehört auf jeden Fall ins Reisegepäck
Kassel (ots) - Wer sein Urlaubsziel mit dem eigenen Pkw ansteuert, sollte auf eines im Reisegepäck nicht verzichten: einen Autofeuerlöscher. Denn gerade bei hoher Hitze und langen Staus kommt es immer wieder zu Fahrzeugbränden. Mit einem Feuerlöscher können Fahrzeugbrände bereits in der Entstehungsphase erfolgreich gelöscht werden und somit größere Schäden ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Eigentümer müssen Rauchmelder installieren" / Rauchmeldertag Freitag der 13. mahnt Ausstattung mit Lebensrettern an
Berlin (ots) - "Die Eigentümer von Häusern und Wohnungen sind für den Einbau von Rauchwarnmeldern verantwortlich", erklärt Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der Experte für Brandschutzaufklärung mahnt zum Rauchmeldertag am Freitag, 13. Mai 2016, die Ausstattung von ...
more
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Hilfe überall: 25 Jahre europaweiter Notruf 112 / Jubiläum für einheitliche Notrufnummer / Erinnerung mit 45 Cent-Briefmarke
Berlin (ots) - Sie ist ebenso markant wie einfach: Unter der Telefonnummer 112 erreichen Menschen in ganz Europa schnelle Hilfe. Zum 25. Geburtstag der europaweiten Einführung der kostenfreien Notrufnummer hat das Bundesministerium der Finanzen nun extra eine Briefmarke herausgegeben. Das Postwertzeichen zeigt - ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr warnt: Tannengrün wird Brandfalle / Deutscher Feuerwehrverband rät: Trockenen Weihnachtsbaum jetzt entsorgen
Berlin (ots) - Während der Feiertage verbreitet er besinnliche Stimmung; spätestens im neuen Jahr ist der Weihnachtsbaum jedoch auch eine Brandgefahr: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert, den Weihnachtsbaum genau wie Adventsgestecke und weiteres Tannengrün aus der Wohnung zu entfernen, ehe diese ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr warnt vor Risiken bei Silvesterfeier / Gefährliche Kombination von Alkohol, Böllern und Unachtsamkeit
Berlin (ots) - Ausgebrannte Partyräume, schwer verletzte Gäste und tragisches Ende ausgelassener Feten: Beim Jahreswechsel kommt es erfahrungsgemäß zu zahllosen Zwischenfällen bei Silvesterfeiern. "Gefährlich ist die Kombination von Alkohol, Feuerwerkskörpern und Unachtsamkeit", warnt Hermann Schreck, ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester / Arbeitsreichste Nacht des Jahres für 1,3 Millionen Feuerwehrangehörige
Berlin (ots) - Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. "In dieser Nacht sind die Feuerwehren häufig zu Bränden oder ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Brennende Kerzen und Lichterketten am Arbeitsplatz: Vorsicht in der Adventszeit
Kassel (ots) - Unternehmen können Kerzen und Lichterketten verbieten - Verhalten im Brandfall "Advent, Advent ein Lichtlein brennt", so heißt es in einem bekannten Kinderreim - und das nicht nur zu Hause. Auch im Büro und anderen Arbeitsplätzen sorgen flackernde Kerzen auf Adventskränzen und Lichterketten alle Jahre wieder für eine festliche Stimmung. Doch was ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sichere Adventszeit: neun Tipps der Feuerwehren / Deutscher Feuerwehrverband mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen
more
bvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Alle Jahre wieder: Kerzen, Adventskränze und Lichterketten können brandgefährlich sein
Kassel (ots) - Mit jedem Tag, der jetzt vergeht, rückt die Zeit der Bescherung immer näher. Doch so sehr die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zunimmt, so sehr wächst auch die Gefahr, dass es zu einer weniger erfreulichen Bescherung kommt. Adventskränze, Gestecke und Weihnachtsbäume verursachen alle Jahre wieder zahlreiche Wohnungsbrände. Darauf weist der ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Im Falle eines Falles: Ruhe bewahren und Feuerlöscher auf den Brandherd richten
Kassel (ots) - Ein Brand in den eigenen vier Wänden ist für viele eine Schreckensvision. Dabei ist man den Flammen keineswegs hilflos ausgeliefert. Fast immer lassen sich Brände in ihrer Entstehungsphase erfolgreich bekämpfen - mit einem geeigneten Feuerlöscher. Darauf macht der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) aufmerksam. Die Handhabung eines ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Rauchmelder als Geschenk auf dem Gabentisch / DFV rät: Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem kleinen Lebensretter!
Berlin (ots) - Dieser Lebensretter passt garantiert auf jeden Gabentisch: "Schenken Sie Sicherheit! Schenken Sie einen Rauchmelder!", appelliert Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV), zum Weihnachtsfest vor allem an alle Eltern, die für sich und ihre Kinder ein Stück mehr Sicherheit ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Rauchmelder-Pflicht für Wohnungen: Zum Jahreswechsel laufen Übergangsfristen zur Nachrüstung aus
Kassel (ots) - Der Einbau von Rauchmeldern in Wohnungen bei Neu- und Umbauten ist inzwischen in fast allen Bundesländern Pflicht. Zug um Zug müssen aber auch die übrigen Wohnungen im Bestand mit diesen "kleinen Lebensrettern" ausgestattet werden. So bereits in Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Rheinland-Pfalz und ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Winter: Sicherheit zu Hause und auf Reisen / Feuerwehrverband appelliert: Umfassend vorbereiten, umsichtig reagieren
Berlin (ots) - Überfrierende Nässe, geschlossene Schneedecke, eiskalter Wind: Witterungsbedingt lauern im Winter viele Gefahren. "Nicht nur bei Reisen mit dem eigenen Fahrzeug gilt es, sich umfassend vorzubereiten und umsichtig zu reagieren", erklärt Hartmut Ziebs, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Erhöhtes Brandrisiko in der Adventszeit: Unternehmen können das Aufstellen von Kerzen verbieten
Kassel (ots) - Mitarbeiter sollten Gefahren erkennen und den Umgang mit Löschgeräten beherrschen Nicht nur zu Hause, auch am Arbeitsplatz tauchen flackernde Kerzen, Lichterketten und Adventskränze viele Räume in ein festliches Licht. Doch was die weihnachtliche Stimmung und das Betriebsklima fördert, birgt ...
more
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sichere Adventszeit: neun Tipps der Feuerwehren / Deutscher Feuerwehrverband mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen
Berlin (ots) - Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt der Deutsche Feuerwehrverband zum sorgsamen Umgang mit Kerzen. Dadurch könnten ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Weihnachtszeit: Erhöhte Brandgefahr durch Kerzenschein und defekte Lichterketten
Kassel (ots) - Alle Jahre wieder steigt in der Adventszeit die Zahl der Wohnungsbrände sprunghaft an Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit kommt es immer wieder zu schweren Wohnungsbränden, die vielfach vermeidbar wären. Häufigste Ursachen sind neben brennenden Kerzen unsachgemäß angebrachte oder falsch bestückte Lichterketten. Darauf weist der Bundesverband ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Grillen: Nie Spiritus auf glühende Kohlen gießen! / Deutscher Feuerwehrverband gibt acht Tipps für sicheres Grillvergnügen
Berlin (ots) - Sommer, Sonne, Barbecue: Viele Menschen nutzen die lauen Sommerabende zum Grillvergnügen. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert, gedankenlosen Leichtsinn zu vermeiden - damit Sie den Sommer sicher genießen können. "Planen Sie umsichtig, grillen Sie sicher und achten Sie auch nach Ende des ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Notruf 112: Eine Nummer für Hilfe in ganz Europa / Präsidenten von DFV und BBK informieren zum Tag des Notrufs am 11.2.
Berlin (ots) - 500 Millionen Menschen, ein Notruf: Über die kostenfreie Telefonnummer 112 erhalten Hilfesuchende in allen Ländern der Europäischen Union Schutz und Hilfe von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten. Doch nur etwa jedem vierten Europäer ist auch bewusst, dass diese lebensrettende Notrufnummer in ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Mit 112-Tag für europaweiten Notruf werben / Nur 17 Prozent der Bevölkerung in Deutschland kennt einheitliche Nummer
Berlin (ots) - Ob Feuer in Finnland oder Unfall in Ungarn: Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Die Telefonnummer 112 ist mittlerweile in allen Staaten der Europäischen Union die Nummer in Notfällen. Auch in sämtlichen Handynetzen verbindet 112 mit der zuständigen ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Rauchmelder als Geschenk auf dem Gabentisch / DFV appelliert: Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem kleinen Lebensretter! (FOTO)
more