Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Stories about Bevölkerung
- more
Gottlieb Duttweiler Institute GDI
Medienmitteilung: Neue GDI-Analyse «Global City Ranking»
Rüschlikon (ots) - Alle Metropolen verbinden Menschen und Kulturen. Aber nicht alle im gleichen Ausmass. Das Gottlieb Duttweiler Institut hat für die 68 wichtigsten Städte der Welt gemessen, wie gut sie ihre Netzwerk-Rolle im globalen Vergleich erfüllen. So viel vorweg: Erfolgreich ist, wer für Gesprächsstoff sorgt. Trubel ist Trumpf - zumindest für Metropolen. Dies zeigt eine neue Netzwerkanalyse des Gottlieb ...
more23,4% der EU-Bevölkerung von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2016 waren 117,5 Millionen Personen bzw. 23,4% der Bevölkerung in der Europäischen Union (EU) von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das bedeutet, dass sie sich in mindestens einer der folgenden drei Situationen befanden: sie waren nach Zahlung von Sozialleistungen von Armut bedroht (Einkommensarmut), sie litten unter erheblicher ...
moreEurostat Jahrbuch der Regionen 2017
Luxemburg (ots) - Wie geht es meiner Region im Vergleich zu anderen Regionen in der Europäischen Union? Nationale Zahlen allein können das vollständige und manchmal komplexe Geschehen auf detaillierterer Ebene in der Europäischen Union (EU) nicht ausreichend darstellen. Die Mitgliedstaaten der EU werden oft miteinander verglichen, aber in der Praxis ist es sehr schwierig, ein kleines Land wie Malta oder Luxemburg mit ...
moreAlles anders auf dem Land: "ZDF.reportage" reist durch die Provinz (FOTO)
moreChina Private Wealth Report von Bain und China Merchants Bank / Zahl der Reichen in China steigt rasant an
München (ots) - Das Privatvermögen der Chinesen hat sich in den letzten zehn Jahren auf umgerechnet rund 24 Billionen US-Dollar versechsfacht - Etwa 1,6 Millionen Chinesen besitzen umgerechnet mindestens 1,5 Millionen US-Dollar - Zwei Drittel der reichen Chinesen vertrauen bei der Geldanlage auf ...
more
VBM - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.
Deutsche Bevölkerung so optimistisch wie noch nie - Bayern besonders zufrieden - Brossardt: "Internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen erhalten"
München (ots) - Die Menschen in Deutschland und Bayern sind bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung sehr positiv gestimmt und mit der aktuellen Lage zufrieden. Das geht aus einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage des vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. hervor, die von der GMS ...
more"dunja hayali" im ZDF über die Krawalle von Hamburg und das deutsch-türkische Verhältnis (FOTO)
moreEU-Bevölkerung zum 1. Januar 2017 auf knapp 512 Millionen gestiegen
Luxemburg (ots) - Am 1. Januar 2017 wurde die Bevölkerung der Europäischen Union (EU) auf 511,8 Millionen geschätzt, verglichen mit 510,3 Millionen am 1. Januar 2016. Im Laufe des Jahres 2016 wurden in der EU ebenso viele Geburten wie Sterbefälle registriert (5,1 Millionen), was bedeutet, dass die natürliche Veränderung der EU-Bevölkerung neutral war. Die Bevölkerungsveränderung (positiv, mit 1,5 Millionen ...
moreErwerbstätigenquote der 20- bis 64-Jährigen in der EU erreichte im Jahr 2016 mit 71,1% neuen Spitzenwert
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2016 lag die Erwerbstätigenquote der Bevölkerung im Alter von 20 bis 64 Jahren in der Europäischen Union (EU) mit 71,1% höher als im Jahr 2015 (70,1%) sowie über dem vorherigen Höchststand von 2008 (70,3%). In der Strategie Europa 2020 wurde als Ziel festgelegt, in der EU bis 2020 bei ...
moreDie EU-Mitgliedstaaten erteilten 2015 weniger Personen die Staatsangehörigkeit
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2015 erwarben rund 840 000 Personen die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats der Europäischen Union (EU), ein Rückgang gegenüber 890 000 im Jahr 2014 und 980 000 im Jahr 2013. Seit 2010 erwarben insgesamt über 5 Millionen Personen die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaats. Von allen Personen, die im Jahr 2015 Bürger eines ...
moreZDF-"Politbarometer" wird 40 Jahre alt (FOTO)
more
Über 5 Millionen Neugeborene in der EU im Jahr 2015
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2015 gab es in der Europäischen Union (EU) 5,103 Millionen Neugeburten, gegenüber 5,063 Millionen im Jahr 2001 (das erste Jahr, für das vergleichbare Statistiken vorliegen). Von den Mitgliedstaaten verzeichnete Frankreich (799 700 im Jahr 2015) nach wie vor die höchste Geburtenzahl, vor dem Vereinigten Königreich (776 700), Deutschland (737 600), Italien (485 800), Spanien (418 400) und ...
moreMedianalter in den EU-Regionen reicht von 18 bis 54 Jahren
Luxemburg (ots) - In den 1342 NUTS-3-Regionen der Europäischen Union (EU) war das Medianalter, das die Bevölkerung in zwei gleich große Gruppen teilt, im Jahr 2016 im französischen Überseedepartement Mayotte am niedrigsten (17,8 Jahre) und in der griechischen Region Evrytania am höchsten (53,6 Jahre). In Deutschland reichte das Medianalter von knapp unter 37 Jahren im Stadtkreis Heidelberg (36,9 Jahre) bis zu fast ...
moreGottlieb Duttweiler Institute GDI
Neue Publikation «Polarization Shocks» von GDI-CEO David Bosshart
Rüschlikon (ots) - Die Weltbevölkerung rücke durch die Globalisierung immer näher zusammen, die Gräben aber zwischen Eliten und Massen, Experten und Laien, Gefühlen und Fakten, würden immer grösser. Das schreibt David Bosshart, CEO des Gottlieb Duttweiler Institutes, in seinem neuen Buch «Polarization Shocks». «Wir sind an einem Wendepunkt in unserer immer ...
moreVom intelligenten Wälzlager zum Bio-Hybrid: Schaeffler präsentiert Lösungen für die vernetzte Mobilität von morgen
moreGottlieb Duttweiler Institute GDI
Neuer «GDI Impuls» erschienen, Titel: «2050 - Gebrauchsanleitung für die Zukunft»
Rüschlikon (ots) - Mit dem Jahr 2050 beschäftigt sich das Wissensmagazin «GDI Impuls» in seiner aktuellen und letzten Ausgabe. In einer Delphi-Umfrage unter Zukunfts-Experten wurde untersucht, welche Gewissheiten von heute dann nicht mehr gelten, und welche Träume oder Alpträume von heute bis dahin Wirklichkeit geworden sind. Die höchste Wahrscheinlichkeit für ...
moreZahl des Tages: 44 Prozent der Deutschen meinen, sie können sich auf jeden Fall auf ihre Freunde verlassen
Saarbrücken (ots) - Auf gute Freunde ist Verlass Sie sind Kummerkasten, Helfer in Not und Ersatzfamilie: Auf gute Freunde ist Verlass - in den unterschiedlichsten Lebenslagen. Eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt kam zum Ergebnis, dass sich 44 Prozent der Deutschen "auf jeden Fall" auf ihre ...
more
Ein Viertel der Haushaltsausgaben in der EU wird für Wohnen aufgewendet
moreFlucht und Vertreibung: ZDF überträgt Gedenkstunde zum Volkstrauertag live aus dem Deutschen Bundestag (FOTO)
moreZuwanderer der zweiten Generation in der EU sind in der Regel gut in den Arbeitsmarkt integriert und haben ein hohes Bildungsniveau
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2014 betrug der Anteil der im Inland geborenen Personen ohne Migrationshintergrund in der Altersgruppe der 15- bis 64-Jährigen 82,4% der EU-Bevölkerung (251,7 Millionen Personen). 11,5% (36,5 Millionen) waren im Ausland geboren und 6,1% (18,4 Millionen) galten als Zuwanderer der zweiten ...
moreDokumentation "Markus Lanz - Amerika ungeschminkt" im ZDF / Gespräche im Land der (un)begrenzten Möglichkeiten (FOTO)
moreBeinahe 27 Millionen Menschen in der Europäischen Union sind 80 Jahre oder älter
moreJahrbuch der Regionen 2016: Meine Region in Zahlen
more
"Mein Land, Dein Land": ZDF-Reportage über türkische Lebensart in Offenbach (FOTO)
more"Mein Land, Dein Land": ZDF-Reportage über Düsseldorfs "Klein-Marokko am Rhein" (FOTO)
moreikr: Regierungsrätin Aurelia Frick eröffnet liechtensteinische Ausstellung in München
Vaduz (ots) - Der bayerische Staatssekretär für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Georg Eisenreich, und Regierungsrätin Aurelia Frick eröffneten am Freitag, 1. Juli 2016, die Sonderausstellung "Wunderwelt Mathematik - Heute und im Alten Ägypten" im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München. Die Ausstellung, welche vom pensionierten ...
moreGlücklich ohne Kinder, Auto und Gott - aber nicht ohne Internet: Erste Erkenntnisse aus der "Generation What?"-Studie / Vierte Doku in ZDFinfo (FOTO)
moreWoher kommt die "Angst vor dem Fremden"? / ZDFinfo-Doku beleuchtet die "Wurzeln eines gefährlichen Gefühls"
more"DDR mobil - vorwärts immer, rückwärts nimmer": Neue Doku über Trabis, Wartburgs & Co. / ZDFinfo-Doku-Tag über das Leben im geteilten Deutschland
more