Stories about Behinderung
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Deutschland kümmert sich zu wenig um die Ärmsten der Armen / Inklusionsstrategie des Entwicklungsministeriums lässt auf sich warten
Bensheim (ots) - Zum Welttag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember kritisiert die Christoffel-Blindenmission (CBM) den zu geringen Stellenwert von Inklusion in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. "Menschen mit Behinderungen in Entwicklungsländern sind oft ausgegrenzt, haben kaum Zugang zu Bildung, ...
moreInklusion und Vereinbarkeit: Neues Format für inklusives audit berufundfamilie
Frankfurt (ots) - - alsterarbeit gGmbH im Pilotprojekt als erster Arbeitgeber zertifiziert - Weitere Pilotauditierungen geplant Die alsterarbeit gGmbH ist der erste Arbeitgeber, der in einem neuen inklusiven Format nach dem audit berufundfamilie zertifiziert wurde. Die alsterarbeit gGmbH durchlief in einem Pilotprojekt der berufundfamilie Service GmbH das ...
moreInklusion ja! Aber nur, wenn Lehrer es schaffen / Schulische Inklusion geht oft zu Lasten der Lehrkräfte - aber es gibt Beispiele, wie mit Optimierungen ein Gelingen möglich wird
Kirchberg/Jagst (ots) - Das Ziel inklusiver Bildung ist einleuchtend: Die gemeinsame Unterrichtung behinderter und nicht behinderter Kinder soll die positive Entwicklung von Kindern mit Handicap unterstützen, sie an die Alltagsbewältigung heranführen und die sozialen Kompetenzen aller Schüler fördern. Kinder ...
moreFutura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Ambulant betreutes Wohnen für eine selbstständige Lebensführung
Soziale Teilhabe, Inklusion, Barrierefreiheit und Selbstbestimmung sind wichtige Leitgedanken, welche die verschiedenen Bereiche der heutigen Behindertenpflege mehr denn je prägen. So sollen Menschen mit Behinderung nur die Hilfe bekommen, die sie wirklich brauchen - und auch wollen. Gleichzeitig hat das Angebot an Wohnformen einen tiefgreifenden Wandel erfahren. ...
moreSaarbrücker Zeitung: Auch Behinderte profitieren vom Arbeitsmarkt-Boom
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Boom am deutschen Arbeitsmarkt kommt nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabend-Ausgabe) auch Menschen mit Behinderung zugute. Im vergangenen Jahr waren durchschnittlich 162.373 Schwerbehinderte von Arbeitslosigkeit betroffen. Das waren knapp 16.300 Personen und damit gut neun Prozent weniger als noch im Jahr 2013. Die ...
more
Futura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Berufliche Inklusion dank Studien- und Arbeitsassistenz
moreKampagnenstart: Hilfsorganisation Handicap International fordert school4all
München (ots) - Weltweit gehen 32 Millionen Kinder mit Behinderungen nicht in die Schule - das sind ungefähr viermal so viele Kinder wie es Schüler/-innen in Deutschland gibt. Um allen jungen Menschen - ob mit oder ohne Behinderung - den Zugang zu Bildung zu ermöglichen und die Öffentlichkeit zu mobilisieren, ruft die humanitäre Hilfsorganisation Handicap ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Auf dem richtigen Weg ... / Die KZBV zum Kabinettsbeschluss des PpSG
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett beschließt heute das Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals (PpSG). Insbesondere mit der Freistellung von Krankenfahrten von einer expliziten Genehmigung durch die Krankenkasse und mit der vorgesehenen Regelung zu Videosprechstunden wurden dabei zwei zentrale Forderungen der Vertragszahnärzteschaft aufgegriffen. Dazu sagte der ...
moreWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Debatte über Benachteiligung
Bielefeld (ots) - Wenn jemand sich über ein grundsätzliches Problem empört, und man will ihm den Wind aus den Segeln nehmen, fragt man gern nach einem ganz konkreten Beispiel. Oft erwischt das den Beschwerdeführer auf dem falschen Fuß. Diese Taktik wirkt gegenüber den Tausenden, die derzeit unter dem Hashtag #MeTwo Benachteiligung, Diskriminierung oder auch ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Pflegegesetzgebung: Die Zielrichtung stimmt / Weitere Verbesserungen bei Krankenfahrten und Personal
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Pflegepersonals (PpSG) hat die Vertragszahnärzteschaft ihre grundsätzliche Zustimmung zu der Zielrichtung des Vorhabens unterstrichen. In ihrer Stellungnahme fordert die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Neue zahnmedizinisch Pflegeleistungen konkretisiert / Verhandlungserfolg der KZBV im Bewertungsausschuss
Berlin (ots) - Für die zahnärztliche Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen stehen ab sofort neue präventive Leistungen nach § 22a SGB V zur Verfügung. Nach intensiven Verhandlungen im zuständigen Bewertungsausschuss haben sich die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und der ...
more
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk stellt Forschungsbericht zu gesellschaftlicher Vielfalt in Kitas vor
Berlin (ots) - Kindertageseinrichtungen sind nach eigener Auffassung auf gesellschaftliche Vielfalt gut vorbereitet und weitgehend in der Lage, alle Kinder unabhängig von Migrationshintergrund, Religion, Behinderung oder Familienform zu inkludieren. Dabei erschweren eng bemessene Personalschlüssel und Probleme bei ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Int. Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember: Menschenrechtsinstitut fordert verstärkte Anstrengungen für inklusive Bildung
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die Bundesländer auf, sich verstärkt anzustrengen, inklusive Bildung zu verwirklichen. "Immer wieder stellen Politiker die Inklusion in der Schule zur Disposition - das ist nicht ...
moreLebenshilfe: Mehr Teilhabe erreicht / Der Bundestag verabschiedet das Bundesteilhabegesetz und das Dritte Pflegestärkungsgesetz mit wichtigen Verbesserungen für Menschen mit Behinderung
Berlin (ots) - "Das Paket aus Bundesteilhabegesetz, Drittem Pflegestärkungsgesetz und Regelbedarfsermittlungsgesetz, das heute im Bundestag verabschiedet wird, ist das größte und wichtigste sozialpolitische Vorhaben der Koalition", so Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der Lebenshilfe und Vizepräsidentin des ...
more