Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Stories about Behinderte
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Umbaukosten gestreckt / Finanzgericht Saarbrücken fand großzügige Lösung für Schwerbehinderten
moreBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Sommer, Sonne, Hörsystem: Hörakustiker geben Tipps für Reisen mit Hörgerät
Mainz (ots) - Die Ferienzeit kommt! Schwimmen, Sonnenbaden, Shoppen gehen, jeder hat seine ganz eigene Vorstellung von Entspannung. Egal ob Strandurlaub oder Städtetrip: Um den Urlaub richtig genießen zu können, gilt es für Hörgeräte-Träger bei der Reiseplanung zu beachten, dass ihre Hörsysteme perfekt funktionieren. Hörakustiker geben hierzu gerne Tipps und ...
moreEinsatz Ehrensache: 1 000 Johanniter helfen beim Kirchentag / Themenvorschläge für Ihre redaktionelle Berichterstattung in Stuttgart
Stuttgart (ots) - Vom 3. bis 7. Juni lockt der 35. Deutsche Evangelische Kirchentag über 120 000 Dauergäste nach Stuttgart. Damit die Besucher sicher feiern und ungehindert an den Gottesdiensten und Veranstaltungen teilnehmen können, sind die Johanniter im Einsatz: Rund 1 000 Ehrenamtliche aus ganz Deutschland ...
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Ein "Tag ohne Grenzen", an dem die Inklusion gewinnt / Einladung zum großen Aktionstag des Reha- und Behindertensports
Berlin (ots) - Der "Tag ohne Grenzen" - ist der große Aktionstag des deutschen Reha-und Behindertensports am 5. und 6. Juni 2015 auf dem Hamburger Rathausmarkt. Mit Sport, Spaß und Informationen wollen die Veranstalter an diesem Tag dazu beitragen, Berührungsängste zwischen Menschen mit und ohne Behinderung ...
moreJubiläum im Kaunertal - Skifahrer mit Handicap wachsen beim stolperstein Ski-Event über sich hinaus
more
Deutsches Institut für Menschenrechte
Bürgerschaftswahl in Bremen: Menschen mit Betreuung in allen Angelegenheiten dürfen am Sonntag nicht wählen
Berlin (ots) - Anlässlich der Wahl zur Bremischen Bürgerschaft am kommenden Sonntag kritisiert die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention, eingerichtet im Deutschen Institut für Menschenrechte, dass Menschen mit Betreuung in allen Angelegenheiten am Sonntag immer noch nicht wählen dürfen. ...
moreMarkus Rehm im Sporthilfe-Interview: "Ich konnte Zeichen setzen, sich nicht hängen zu lassen"
Frankfurt am Main (ots) - Ab morgen sind bei der Deutschen Post die neuen Zuschlagsbriefmarken "Für den Sport" erhältlich, die erstmals auf allen drei Marken Motive aus dem Behindertensport zeigen, auf der 85-Cent-Marke z.B. einen Leichtathleten mit Prothesen. Aus diesem Anlass blickt der unterschenkelamputierte ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Barrierefrei lesen: Hochschulperle digital für Würzburger "Lupen- und Fernglas-App"
Essen (ots) - Studierende der Universität Würzburg haben eine App für Menschen mit Sehbehinderung entwickelt. In Kooperation mit dem Berufsförderungswerk Würzburg ist die Lupen- und Fernglas-App "Yris" entstanden. Der Stifterverband verleiht dem Projekt die Hochschulperle digital des Monats Mai. Texte auf dem Tablet lesen - für sehbehinderte Menschen oft eine ...
moreWeltweite Blindheit rückläufig: LICHT FÜR DIE WELT hilft 2014 mehr als einer Million blinden und anders behinderten Menschen
München (ots) - 2014 wurden 53.100 Augenlicht rettende Operationen am Grauen Star durchgeführt und insgesamt 1,2 Million Menschen in Entwicklungsländern erreicht. Plus: Spenden aus Deutschland und der Schweiz sind ab sofort steuerlich absetzbar. LICHT FÜR DIE WELT trägt seit Jahren dazu bei, dass die globale ...
moreAm 5. Mai ist der Tag der Begegnung / 680 Aktionen und Veranstaltungen bundesweit
Bonn (ots) - Als übergreifendes Motto für den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung hat die Aktion Mensch in diesem Jahr "Mach den 5. Mai zum Tag der Begegnung" ausgegeben. Bundesweit haben Verbände und Vereine der Behindertenhilfe und -selbsthilfe das Motto aufgegriffen und bieten zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen für ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
UN-Ausschuss kritisiert gesellschaftliche Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen in Deutschland
Berlin (ots) - Der UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (CRPD-Ausschuss) hat am 17. April seine Abschließenden Bemerkungen zum Staatenprüfungsverfahren Deutschlands veröffentlicht. Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention, eingerichtet im Deutschen Institut für ...
more
Bundesteilhabegesetz: ASB fordert spürbare Verbesserungen für Menschen mit Behinderung
Köln (ots) - Das geplante Bundesteilhabegesetz soll spürbare Verbesserungen für Menschen mit Behinderung schaffen, fordert der ASB zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2015. Mit dem Bundesteilhabegesetz will die Bundesregierung die Eingliederungshilfe reformieren. "Wir begrüßen, dass die Sozialverbände in die ...
moreAm 5. Mai ist der Tag der Begegnung! / Tolle Aktionen und Veranstaltungen in vielen deutschen Städten
moreErster Frühjahrs-Campus Inklusion an der Musikhochschule Lübeck
Lübeck (ots) - Die Musikhochschule Lübeck (MHL) veranstaltet vom 8. bis zum 11. April ihren ersten Frühjahrs-Campus Inklusion. Die Veranstaltung soll künftig jährlich stattfinden und gehört zu einem umfangreichen Maßnahmenkatalog, mit dem die MHL ihr bundesweit einmaliges Inklusionskonzept umsetzt. Mit Vorträgen, Impulsreferaten, Praxisworkshops und Diskussionen werden Vertreter aus verschiedenen Fachgebieten die ...
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ärztlich "verordneter" Lift? / Bundesfinanzhof zeigte sich im Falle eines Behinderten großzügig
moreMit voller Energie für die deutschen Paralympioniken: BP Europa SE wird Nationaler Förderer
Bochum (ots) - Ab sofort ist die BP Europa SE neuer Nationaler Förderer des Deutschen Behindertensportverbandes e.V. (DBS) und der Deutschen Paralympischen Mannschaft. "Die Motivation und Top-Leistungen von Sportlern mit Behinderung beeindrucken mich sehr und sind auch für uns als Unternehmen Inspiration, unser ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention erwartet richtungsweisende Impulse aus Genf
Berlin (ots) - - Anlässlich der Prüfung Deutschlands zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) am 26./27.März 2015 in Genf Unmittelbar vor der Staatenberichtsprüfung Deutschlands durch den UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (CRPD-Ausschuss) am 26./27. März 2015 in ...
more
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
CBM erfreut: Katastrophenvorsorge wird inklusiv / Entwurf der Entwicklungsziele muss angepasst werden
Bensheim/Sendai (ots) - Die weltweite Katastrophenvorsorge berücksichtigt künftig Menschen mit Behinderungen stärker als in der Vergangenheit - das verspricht die gestern verabschiedete neue Richtlinie der Vereinten Nationen (UN). Im japanischen Sendai hatten die UN-Mitgliedsländer seit vergangenem Freitag ...
moreAktion Mensch wirbt für "das erste Mal" / Neue Kampagne thematisiert Berührungsängste zwischen Menschen mit und ohne Behinderung
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Neuer Nationaler Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention soll die Vorgaben der Konvention stärker aufgreifen
Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat 2011 einen Nationalen Aktionsplan verabschiedet, um politische Maßnahmen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention zu ergreifen. Derzeit überarbeitet sie den Aktionsplan. Aus diesem Anlass fordert die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention, neue ...
moreBundesvereinigung Lebenshilfe fordert: Koalitionsvertrag umsetzen, Bundesteilhabegesetz schaffen
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat heute früh (18. März 2015) beschlossen, die Kommunen zu entlasten. Mit 2,5 Milliarden ab 2017 und 5 Milliarden ab 2018 sollen Bundesmittel fließen. Im Koalitionsvertrag war vereinbart worden, die Entlastung der Kommunen an die Einführung eines Bundesteilhabegesetzes zu ...
moreGeldanlage: Kaum Chancen für Behinderte
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Bundesteilhabegesetz: Paritätischer fordert verlässliche Finanzierung und Verbesserungen für Menschen mit Behinderung
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband appelliert an die Bundesregierung, an dem im Koalitionsvertrag formulierten Vorhaben eines Bundesteilhabegesetzes festzuhalten und bei dem Plan zu bleiben, zügig nachhaltige Verbesserungen für Menschen mit Behinderung auf den Weg zu bringen. Dafür müsse zwingend ...
more
Gegen Diskriminierung von Menschen mit Trisomie 21: Lebenshilfe und Down-Syndrom-Verbände wenden sich gegen Reihenuntersuchung mit Praena-Test
Berlin (ots) - Die Lebenshilfe und die Down-Syndrom-Fachverbände wenden sich entschieden gegen den Einsatz des sogenannten Praena-Tests als Reihenuntersuchung. Bei dieser Vorsorge-Untersuchung lässt sich durch eine Blutentnahme bei der werdenden Mutter bereits in der frühen Schwangerschaft das Vorliegen einer ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Verbände fordern Bundesteilhabegesetz für Menschen mit Behinderung
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband, der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen und der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband bestärken in einem gemeinsamen Appell die Bundesregierung in ihrer Absicht, zügig ein Bundesteilhabegesetz auf den Weg zu bringen. Im Vorfeld der vorletzten Sitzung der Arbeitsgruppe zum ...
moreWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Das unseriöse Geschäft mit der Delfintherapie
Hagen (ots) - Eltern von behinderten Kindern greifen nach jedem Strohhalm, um ihren Kindern zu helfen. Dazu gehört oft auch eine Delfintherapie. Die Bild am Sonntag (BamS) berichtete jetzt nach Hinweisen des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) über "zweifelhafte Delfintherapien" und das Leiden der Delfine. Branko Weitzmann aus Deutschland, so die BamS, bezeichnet das tägliche halbstündige Planschen mit Delfinen für ...
more4 Jahre Krieg in Syrien: 1 Million Verletzte und eine kriegsgeschädigte Zukunft
München (ots) - Am 15. März jährt sich der Beginn des Syrien-Konflikts zum vierten Mal. Mehr als 191.000 Menschen wurden seither getötet, eine Million Menschen wurden verletzt - von denen mehrere zehntausend orthopädische Hilfsmittel wie Prothesen und Orthesen und eine rehabilitative Versorgung benötigen. Eine ganze Generation verletzter und kriegsgeschädigter ...
moreNeues Informationsportal für Beinamputierte / Frischer Wind auf www.stolperstein.com
moreDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Neue Fotoserie: Sportler/innen auf Augenhöhe / DOSB stellt vier Inklusionsmotive vor - Sport kann Vorreiter sein
Frankfurt/Main (ots) - Sie alle betreiben Sport auf Augenhöhe: Niklas (25) passt im Rollstuhl sitzend auf Janis (19/beide Hamburg), der den Basketball galant im Korb versenkt. Der Schwimmer Torben (25/Hamburg) mit einer Fehlbildung beider Beine und des linken Armes zieht zusammen mit Triathlet Andre (40/Potsdam) ...
more