Stories about Bau
- more
Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker: Vordenkerin 2024 skizziert Maßnahmenkatalog gegen Wohnungsnot
Kassel (ots) - - Vorstellung im Rahmen ihres "Masterplan 2050" auf dem "Vordenker Forum" am 14. Mai in Frankfurt - Presse-Anmeldung zum Vordenker Forum (14. Mai, 14 Uhr, Universität Frankfurt) per E-Mail an team@euromarcom.de Mehr Digitalisierung, viel weniger Bürokratie, ein Umbaurecht und die Stärkung von ...
moreLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Heizung, Dämmung & Co. - so wird gefördert
moreDr. Peter Burnickl von gegenangebot.immo: So erhalten Bauherren deutlich mehr und bessere Angebote für ihre Bauvorhaben
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wohnungsbau: Auftragslage erreicht vorläufigen Tiefpunkt
Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Wohnungsbau kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die bundesweiten Wohnungsbauaufträge erreichten im Februar knapp 1,4 Mrd. Euro. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahresmonat einem realen Zuwachs um knapp ein Prozent (nominal +0,7 Prozent). Wir sehen nach 22 ...
moreFabian Preißler von der Preißler Consulting GmbH: 2024 bietet großartige Möglichkeiten für alle Immobilieninteressenten
more
Schnelles Internet für Welden
moreWarenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V.
Der Countdown läuft: Filter gegen Feinstaub aus Kaminöfen
moreSpatenstich: Bau der neuen Firmenzentrale für MaxSolar in Traunstein beginnt
moreBis zu 14 Prozent Aufschlag: So stark beeinflusst die Nähe zu einem Park die Immobilienpreise in NRW
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse zum Einfluss städtischer Parks auf die Angebotspreise von Wohnimmobilien in den 4 größten Städten Nordrhein-Westfalens zeigt: - Großer Preisaufschlag für Parknähe in Köln: Wohnimmobilien mit maximal 15 Minuten Fußweg zu einer Grünanlage sind durchschnittlich 14 ...
moreDer Hype um Dubais Immobilien: Ein kritischer Blick auf Chancen und Risiken für Investoren
moreGrünanlagen als Preistreiber: Bis zu 16 Prozent Aufschlag für Wohnimmobilien in der Nähe von Parks
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der durchschnittlichen Preisaufschläge für Wohnimmobilien in der Nähe eines Parks für die 14 größten deutschen Städte zeigt: - Aufpreis für Parknähe in 10 von 14 Städten: Immobilienkauf innerhalb der fußläufigen 15-Minuten-Zone rund um städtische Parks bis zu 16 ...
more
Deutsche Glasfaser Holding GmbH
Deutsche Glasfaser realisiert Netz der Zukunft: Weniger Energie- und Ressourcenverbrauch beim Glasfaserausbau
more- 3
ENERPARC realisiert mit 22 Solaranlagen 100 MWp auf den Balearen
more ARCenergie GmbH wächst weiter: Als Generalplanungsbüro suchen sie neue Mitarbeiter jeglicher Fachbereiche
moreVerband der Sparda-Banken e.V.
Sparda-Studie Wohnen in Deutschland 2024 - Schlüssel zur Erreichung der Klimaziele liegt bei den Bestandsimmobilien
moreEntwicklungen am Immobilienmarkt: Gerald Hörhan von der Investment Punk Academy GmbH verrät, wie sich die Branche 2024 entwickeln wird
moreBundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
FAF 2024 in Köln: Messe für Ausbau, Fassadengestaltung und Raumdesign öffnet ihre Türen
more
Innovative und robuste Baumaschinen von BAUMAX
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Gemeinsame Pressemitteilung: Bau-Schlichtungsverhandlung führt zum Schiedsspruch
Wiesbaden (ots) - In der Schlichtungsverhandlung zwischen dem Zentralverband des Deutschen Baugewerbes gemeinsam mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt hat Schlichter Prof. Dr. Rainer Schlegel, Präsident des Bundessozialgerichts a.D., folgenden Schiedsspruch vorgelegt: - Laufzeit 01.04.2024 bis 31.03.2026 - ...
moreAuftragsgewinn: Bauer Spezialtiefbau an Neubau der Schleuse Kriegenbrunn beteiligt
moreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Presseeinladung: Tag der Gesundheitsimmobilie. Pflege am Abgrund? Was sind die Antworten auf die drängendsten Probleme?
Presseeinladung Tag der Gesundheitsimmobilie: Pflege am Abgrund? Was sind die Antworten auf die drängendsten Probleme? Berlin, 18.4.2024 – Wie gelingt eine würdevolle und angemessene Versorgung der alternden Gesellschaft bei gleichzeitig immer ...
One documentmoreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Erst laut, dann taub! Gemeinsam gegen Lärm am Bau / BG BAU, ZDB, HDB und IG BAU setzen Zeichen gegen Lärmschwerhörigkeit
moreSebastian Dittmar: Fachkundige Unterstützung bei den neuen Herausforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
more
VON POLL REAL ESTATE eröffnet Shop in Athen
One documentmoreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Kein Ende der Abwärtsspirale im Wohnungsbau: "Der Ball liegt bei der Politik"
Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für die Baugenehmigungen von Wohnungen im Februar 2024 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Es ist einziges Trauerspiel. Im Februar haben wir gegenüber dem Vorjahresmonat einen Rückgang der Baugenehmigungen um gut 18 Prozent. Bis zum ...
moreEnormer Preisanstieg: Wohnungen in NRW bis zu 60 Prozent teurer als vor 5 Jahren, trotz jüngster Rückgänge
Nürnberg (ots) - Ein 5-Jahresvergleich von immowelt für die durchschnittlichen Angebotspreise von Bestandswohnungen in 49 ausgewählten Stadt- und Landkreisen Nordrhein-Westfalens zeigt: - In 45 Kreisen sind die Angebotspreise in den vergangenen 2 Jahren gesunken, dennoch kosten Wohnungen in allen Kreisen deutlich ...
moreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft zu den Wohnungsbaugenehmigungen: „Es geht nicht mehr so weiter!“
Immobilienwirtschaft zu den Wohnungsbaugenehmigungen: „Es geht nicht mehr so weiter!“ Berlin, 18.04.2024 – Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zu den Baugenehmigungen für Wohnungen brechen weiter ein. Sie sind aus Sicht der Immobilienwirtschaft eine Herausforderung für verantwortungsvolle ...
One documentmoreBauzeit kurz - Neubau feucht? / Feuchteschäden beim Hausbau vermeiden
moreKein Ende der Krise in der deutschen Baubranche
Köln (ots) - - Atradius rechnet für 2024 mit Anstieg der Insolvenzen um bis zu 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr - Atradius-Risikodirektor Michael Karrenberg: "Wir brauchen für die Zukunft eine funktionierende und gut aufgestellt Baubranche." Die deutsche Baubranche steckt mitten in einer tiefgreifenden Krise. Der deutliche Rückgang der Bauaktivitäten, steigende Materialkosten, Lieferengpässe, Fachkräftemangel und ...
more